DE19817741C1 - Wälzgelagerte Druckrolle für Textilmaschinen, insbesondere für Texturiermaschinen - Google Patents

Wälzgelagerte Druckrolle für Textilmaschinen, insbesondere für Texturiermaschinen

Info

Publication number
DE19817741C1
DE19817741C1 DE19817741A DE19817741A DE19817741C1 DE 19817741 C1 DE19817741 C1 DE 19817741C1 DE 19817741 A DE19817741 A DE 19817741A DE 19817741 A DE19817741 A DE 19817741A DE 19817741 C1 DE19817741 C1 DE 19817741C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure roller
axis
outer ring
roller according
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19817741A
Other languages
English (en)
Inventor
Uwe Heitmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF Textilmaschinen Komponenten GmbH
Original Assignee
SKF Textilmaschinen Komponenten GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19817741A priority Critical patent/DE19817741C1/de
Application filed by SKF Textilmaschinen Komponenten GmbH filed Critical SKF Textilmaschinen Komponenten GmbH
Priority to US09/424,395 priority patent/US6422985B1/en
Priority to JP55236999A priority patent/JP3306074B2/ja
Priority to DK99917897T priority patent/DK0990063T3/da
Priority to KR19997012047A priority patent/KR20010014018A/ko
Priority to AT99917897T priority patent/ATE239113T1/de
Priority to ES99917897T priority patent/ES2192842T3/es
Priority to PCT/EP1999/002123 priority patent/WO1999054531A1/de
Priority to EP99917897A priority patent/EP0990063B1/de
Priority to TW088106253A priority patent/TW442584B/zh
Application granted granted Critical
Publication of DE19817741C1 publication Critical patent/DE19817741C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/70Constructional features of drafting elements
    • D01H5/74Rollers or roller bearings
    • D01H5/76Loose-boss assemblies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)
  • Mounting Of Bearings Or Others (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Paper (AREA)

Abstract

Eine wälzgelagerte Druckrolle (10) mit einem Überzug (12), der auf einem Außenring (1) der Druckrolle (10) aufgezogen ist, wobei der Außenring (11) mittels eines ohne Werkzeughilfe lösbaren Schnellverschlusses auf der Achse (14) der Druckrolle (10) formschlüssig befestigt ist.

Description

Die Erfindung betrifft eine wälzgelagerte Druckrolle für Tex­ tilmaschinen, insbesondere für Texturiermaschinen, mit einem elastischen Überzug, der auf einen Außenring der Druckrolle aufgezogen ist.
Solche wälzgelagerten Druckrollen mit elastischem Bezug zum Transport oder zum Verziehen eines Fadens in Textilmaschinen sind bereits bekannt. Die Rollen klemmen den Faden zwischen einem Lieferwerk und dem Gummibezug ein. Für einen störungs­ freien Transport muß der Gummibelag gleichmäßig an das Liefer­ werk angepreßt werden. Damit gewährleistet ist, daß sich der Belag stets parallel zum Lieferwerk ausrichtet, muß die Lage­ rung des Belags einen Freiheitsgrad aufweisen. Dieser Frei­ heitsgrad muß auch relativ groß sein, damit die zulässigen Toleranzen im Maschinengestell zwischen der Befestigung des Lieferwerks und der Befestigung der Schwenkhebel nicht zu eng werden. In der DE-OS 17 60 142 wurde daher vorgeschlagen, die Druckrollen freifliegend zu lagern, so daß sie in der durch ihre Drehachse und die Achse des Lieferzylinders des Liefer­ werks gebildeten Ebene pendelbar sind. Dazu wird die Rota­ tionsachse der Druckrolle an einer schwenkbaren Achse befe­ stigt. Diese Lösung ist jedoch aufgrund der erforderlichen Montage der Baugruppe und auch wegen der erforderlichen sehr genau ausgerichteten Montage an der Maschine relativ teuer. Die DE 29 23 871 A1 schlägt eine Druckrolle vor, die pendelnd an einem quer zur Achse der Rolle gerichteten Bolzen aufgehängt ist. Auch diese Lösung ist relativ aufwendig. Außerdem lassen sich die oben beschriebenen Druckrollen nur unter Einsatz von Werkzeugen aus der Maschine lösen, um den elastischen Bezug nachzuschleifen. Dieses Nachschleifen ist aufgrund des Ver­ schleißes des elastischen Belags mehrmals im Jahr notwendig. Die bekannten Druckrollen müssen entweder mit der Achse ge­ schliffen werden, oder die Achse muß in einem separaten Schritt vor dem Schleifen ausgebaut werden.
In der DE-AS 12 04 561 wird eine Druckrolle vorgeschlagen, die eine von Hand vom zugehörigen Lagerteil abziehbare Mantelhülse aufweist. Für diesen Zweck weist die Mantelhülse einen sich über ihre gesamte Länge erstreckenden Schlitz und beiderseits des Schlitzes eine glatt durchgehende zylindrische Mantelflä­ che auf. Das Abziehen der Mantelhülse kann dabei nur von Hand erfolgen, wenn die Eigenfederung nicht zu stark ist. Anderen­ falls ist eine Abziehvorrichtung erforderlich. Durch die ge­ schlitzte Mantelhülse kann deren Eigenfederung im Laufe der Zeit nachlassen.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Druckrolle vorzuschlagen, die einfach im Aufbau und ohne den Einsatz eines Werkzeugs rasch und leicht aus der Maschine aus­ baubar ist und dabei die oben genannten Nachteile vermeidet.
Die Aufgabe wird mit einer Druckrolle der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Außenring durch einen von Hand lösbaren Schnellverschluss auf der Achse der Druckrolle formschlüssig befestigt ist. Soll der Belag der Druckrolle nachgeschliffen werden, so kann nun auf einfache Weise allein der Außenring mit dem Belag von der Achse abge­ nommen und anschließend geschliffen werden. Der Außenring kann direkt in die entsprechende Schleifmaschine eingespannt wer­ den. Ein separater Ausbau der Achse ist nicht erforderlich. Das Versehen eines Schnellverschlusses vereinfacht auch den Aufbau und die Montage der Druckrolle, da auf gesonderte Befe­ stigungsmittel verzichtet werden kann. Der Schnellverschluß kann beispielsweise durch eine Rastverbindung gebildet sein. Es ist beispielsweise möglich, den Außenring durch einen äuße­ ren Deckel zu halten, der an der Achse oder an einem Wälzla­ geraufnahmering der Achse einrastbar ist und da­ durch den Außenring fest auf der Achse hält. Der Wälzlager­ aufnahmering kann dabei aus Kunststoff gefertigt sein. Der Schnellverschluß kann jedoch auch ein Bajonett- oder Schraubverschluß sein.
Weitere Vorteile ergeben sich, wenn die Achse der Druckrolle kugelförmig ausgebildet ist. Hierdurch ist keine separate Schwenkachse für die pendelnde Aufhängung der Druckrolle er­ forderlich. Durch den Ersatz der zylindrischen Welle durch eine kugelförmig ausgebildete Welle ergibt sich außerdem eine geringere Flächenbelastung der Schwenklagerung. Diese Lösung benötigt auch weniger Teile und ist somit kostengünstiger.
Nachfolgend wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Druckrolle anhand der Zeichnung näher be­ schrieben.
Im einzelnen zeigt
Fig. 1 eine Schnittansicht in Explosionsdarstel­ lung einer Druckrolle;
Fig. 2 einen Schnitt durch die montierte Druck­ rolle aus Fig. 1.
Die Druckrolle 10 aus den Fig. 1 und 2 weist einen Außen­ ring 11 auf, der mit einem elastischen Bezug 12 überzogen ist. Auf der Innenseite des Außenrings 11 ist ein Wälzlager 13 angeordnet. Wie Fig. 1 zeigt, ist der Außenring 11 mit dem Bezug 12 und dem Wälzlager 13 von einer Achse 14 für die Druckrolle 10 abziehbar. Die Achse 14 weist einen kugelförmi­ gen Abschnitt 14.1 auf, auf dem ein Wälzlageraufnahmering 15 aufsteckbar ist. Zur Montage der Druckrolle 10 wird zunächst ein innerer Deckel 16 und dann der Wälzlageraufnahmering 15 auf die Achse 14 aufgesteckt, bevor die Einheit bestehend aus Außenring 11, Überzug 12 und Wälzlager 13 auf den Wälzlager­ aufnahmering 15 aufgeschoben wird. Die Fixierung der Einheit aus Außenring 11, Bezug 12 und Wälzlager 13 an der Achse 14 erfolgt durch einen Deckel 17, der in die Stirnseite des Wälz­ lageraufnahmerings 15 einrastbar ist, wie Fig. 2 zeigt. Der kugelförmige Teil 14.1 der Achse 14 sorgt dafür, daß sich die Druckrolle 10 pendelnd parallel zur Oberfläche des nicht näher dargestellten Lieferwerks ausrichten kann. Die einfach lösbare Rastverbindung zwischen dem Deckel 17 und dem Wälzlageraufnah­ mering 15 ermöglicht ein rasches Abziehen des Außenrings 11 mit dem Überzug 12 von der Achse 14, wenn der Bezug 12 auf­ grund von Abnutzungserscheinungen nachgeschliffen werden muß. Auch die anschließende Montage gestaltet sich einfach und ist ebenso wie das Abziehen ohne Werkzeug möglich. Das Wälzla­ ger 13 muß dabei nicht gemeinsam mit dem Außenring 11 und der Achse abgezogen werden. Es könnte auch mit dem Wälzlagerauf­ nahmering 15 eine Einheit bilden und lediglich der Außen­ ring 11 sowie der Bezug 12 abziehbar ausgestaltet sein. An­ statt einer Rastverbindung zwischen dem Deckel 17 und dem Wälzlageraufnahmering 15 könnte auch ein Bajonettverschluß oder eine Schraubverbindung vorgesehen werden.

Claims (6)

1. Wälzgelagerte Druckrolle (10) für Textilmaschinen, ins­ besondere für Texturiermaschinen, mit einem elastischen Überzug (12), der auf einem Außenring (11) der Druckrol­ le (10) aufgezogen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenring (11) durch einen von Hand lösbaren Schnellver­ schluss auf der Achse (14) der Druckrolle (10) formschlüs­ sig befestigt ist.
2. Druckrolle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schnellverschluß durch eine Rastverbindung (17, 15) gebildet ist.
3. Druckrolle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenring (11) durch einen äußeren Deckel (17) gehal­ ten ist, der an der Achse (14) oder an einem Wälzlager­ aufnahmering (15) der Achse (14) einrastbar ist.
4. Druckrolle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schnellverschluß durch einen Bajonett- oder Schraub­ verschluß gebildet ist.
5. Druckrolle nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Achse (14) der Druckrolle (10) ku­ gelförmig ausgebildet ist.
6. Druckrolle nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Wälzlageraufnahmering (15) aus Kunststoff gefertigt ist.
DE19817741A 1998-04-21 1998-04-21 Wälzgelagerte Druckrolle für Textilmaschinen, insbesondere für Texturiermaschinen Expired - Fee Related DE19817741C1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19817741A DE19817741C1 (de) 1998-04-21 1998-04-21 Wälzgelagerte Druckrolle für Textilmaschinen, insbesondere für Texturiermaschinen
JP55236999A JP3306074B2 (ja) 1998-04-21 1999-03-27 紡織機械、特に織物機械における転がり軸受で支持された加圧ローラ
DK99917897T DK0990063T3 (da) 1998-04-21 1999-03-27 Valselejret trykrulle til tekstilmaskiner, især til tekstureringsmaskiner
KR19997012047A KR20010014018A (ko) 1998-04-21 1999-03-27 섬유 기계, 특히 직물 기계용 롤링 베어링에 장착되는 압압 롤러
US09/424,395 US6422985B1 (en) 1998-04-21 1999-03-27 Roller-borne pressure roller for textile machines, especially texturing machines
AT99917897T ATE239113T1 (de) 1998-04-21 1999-03-27 Wälzgelagerte druckrolle für textilmaschinen, insbesondere für texturiermaschinen
ES99917897T ES2192842T3 (es) 1998-04-21 1999-03-27 Rodillo de presion montado sobre rodamiento para maquinas textiles, especialmente para maquinas para texturizar.
PCT/EP1999/002123 WO1999054531A1 (de) 1998-04-21 1999-03-27 Wälzgelagerte druckrolle für textilmaschinen, insbesondere für texturiermaschinen
EP99917897A EP0990063B1 (de) 1998-04-21 1999-03-27 Wälzgelagerte druckrolle für textilmaschinen, insbesondere für texturiermaschinen
TW088106253A TW442584B (en) 1998-04-21 1999-04-20 Pressure roller for roller bearing type textile machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19817741A DE19817741C1 (de) 1998-04-21 1998-04-21 Wälzgelagerte Druckrolle für Textilmaschinen, insbesondere für Texturiermaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19817741C1 true DE19817741C1 (de) 1999-10-28

Family

ID=7865293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19817741A Expired - Fee Related DE19817741C1 (de) 1998-04-21 1998-04-21 Wälzgelagerte Druckrolle für Textilmaschinen, insbesondere für Texturiermaschinen

Country Status (10)

Country Link
US (1) US6422985B1 (de)
EP (1) EP0990063B1 (de)
JP (1) JP3306074B2 (de)
KR (1) KR20010014018A (de)
AT (1) ATE239113T1 (de)
DE (1) DE19817741C1 (de)
DK (1) DK0990063T3 (de)
ES (1) ES2192842T3 (de)
TW (1) TW442584B (de)
WO (1) WO1999054531A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10019636A1 (de) * 2000-04-19 2001-10-25 Temco Textilmaschkomponent Andruckrolle
DE102008020018B3 (de) * 2008-04-22 2009-10-01 GÖRGENS, Detlef Druckrolle mit Kippgelenk

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE259326T1 (de) * 1999-10-07 2004-02-15 Itw Mima Systems S A Maschine mit rollen und mit schnellverbindungssystem zum lagern von rollen
US6525682B2 (en) * 2001-05-03 2003-02-25 Hrl Laboratories, Llc Photonic parallel analog-to-digital converter
US6628849B2 (en) 2001-05-03 2003-09-30 Hrl Laboratories, Llc Photonic encoding sampler
US7016421B2 (en) * 2001-11-15 2006-03-21 Hrl Laboratories, Llc Time-interleaved delta sigma analog to digital modulator
US6781533B2 (en) * 2001-11-15 2004-08-24 Hrl Laboratories, Llc. Optically sampled delta-sigma modulator
DE102005059079A1 (de) * 2005-12-10 2007-06-14 Texparts Gmbh Dichtungseinrichtung für fettgeschmierte Wälzlager

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1204561B (de) * 1961-07-26 1965-11-04 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Druckwalze fuer Spinn- und Zwirnmaschinen
DE1760142A1 (de) * 1968-04-09 1971-11-25 Weller Maschf Heinz Lieferwerk fuer insbesondere Zwirnmaschinen
DE2923871A1 (de) * 1979-06-13 1980-12-18 Schaeffler Ohg Industriewerk Waelzgelagerte, einen aeusseren elastischen bezug tragende druckrolle fuer textilmaschinen

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1121511B (de) 1960-07-12 1962-01-04 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Loesbare Kupplung fuer die Mantelhuelsen von Oberwalzen an Spinnmaschinen-Streckwerken
US3447184A (en) * 1965-02-18 1969-06-03 Rollers By Baker Inc Construction for paint roller
US4852230A (en) * 1988-04-04 1989-08-01 The Buschman Company Method of fabricating rollers for use in roller conveyor systems
US5099559A (en) * 1989-09-25 1992-03-31 Mcgrath Industries Limited Roller assembly with relative tolerance mountings
DE3942335C2 (de) * 1989-12-21 1997-07-03 Bodenseewerk Geraetetech Verfahren zum Ausgleich von Toleranzen bei einer Drehlagerung mit Kugellagern
US5267932A (en) 1992-12-01 1993-12-07 Progressive Equipment, Inc. Top roll for drafting textile fibers
JP2515231B2 (ja) 1993-06-30 1996-07-10 株式会社日本紡績用品研究所 ル―ズボストップロ―ラ
GB2290837B (en) * 1994-05-17 1998-06-10 Massey Ferguson Sa Bearing
US5451197A (en) * 1994-09-02 1995-09-19 Grant; Kenneth R. Roll assembly with alignment spacer
IT1292328B1 (it) * 1997-05-23 1999-01-29 Skf Ind Spa Procedimento per il montaggio di un gruppo cuscinetto-mozzo nel montante della sospensione di un autoveicolo.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1204561B (de) * 1961-07-26 1965-11-04 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Druckwalze fuer Spinn- und Zwirnmaschinen
DE1760142A1 (de) * 1968-04-09 1971-11-25 Weller Maschf Heinz Lieferwerk fuer insbesondere Zwirnmaschinen
DE2923871A1 (de) * 1979-06-13 1980-12-18 Schaeffler Ohg Industriewerk Waelzgelagerte, einen aeusseren elastischen bezug tragende druckrolle fuer textilmaschinen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10019636A1 (de) * 2000-04-19 2001-10-25 Temco Textilmaschkomponent Andruckrolle
DE102008020018B3 (de) * 2008-04-22 2009-10-01 GÖRGENS, Detlef Druckrolle mit Kippgelenk
CN101565867B (zh) * 2008-04-22 2011-04-13 德特勒夫·格根斯 带有铰链的压紧辊

Also Published As

Publication number Publication date
ES2192842T3 (es) 2003-10-16
KR20010014018A (ko) 2001-02-26
WO1999054531A1 (de) 1999-10-28
DK0990063T3 (da) 2003-08-11
JP2000513416A (ja) 2000-10-10
TW442584B (en) 2001-06-23
US6422985B1 (en) 2002-07-23
EP0990063A1 (de) 2000-04-05
ATE239113T1 (de) 2003-05-15
JP3306074B2 (ja) 2002-07-24
EP0990063B1 (de) 2003-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29822494U1 (de) Injektionsgerät
DE19817741C1 (de) Wälzgelagerte Druckrolle für Textilmaschinen, insbesondere für Texturiermaschinen
DE2803908A1 (de) Druckwalze, insbesondere fuer den offsetdruck
DE3613987C2 (de)
DE3331052A1 (de) Waren-abzugswalze an flachstrickmaschinen
DE4112133A1 (de) Hebelwerk, insbesondere fusshebelwerk fuer kraftfahrzeuge
DE3040359A1 (de) Als waermetauscher dienende walze
CH666917A5 (de) Aufwickelvorrichtung eines webstuhles.
DE2528485A1 (de) Aufloesewalze
DE102011113367A1 (de) Vorrichtung an einer Spinnereivorbereitungsmaschine, insbesondere Strecke, Karde, Kämmermaschine o.dgl. mit einem Streckwerk
DE102008008854A1 (de) Axiallager
DE2923871A1 (de) Waelzgelagerte, einen aeusseren elastischen bezug tragende druckrolle fuer textilmaschinen
DE2554716A1 (de) Offenend-spinnaggregat mit einer aufloesewalze
EP0656434A1 (de) Druckwalze für eine Spinnereivorbereitungsmaschine
DE2603659C3 (de) Vorrichtung zur Naßbehandlung streifenförmiger fotografischer Schichtträger
DE2640176C2 (de) Offenend-Spinnaggregat mit einer Auflösewalze
DE3238634A1 (de) Foerderbandtragrolle
CH661535A5 (en) Opening roller for an open-end spinning apparatus
DE3928807C2 (de)
DE656033C (de) Gebogene Breitstreckwalze mit Gummibezug
DE1549978B2 (de) Zahlvorrichtung
DE19805495B4 (de) Drehhülse für eine Hülse mit Garn für eine Webmaschine
DE2455797C3 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Rohrstücks auf einem Zapfen
DE2549465A1 (de) Dichtungsring, insbesondere fuer waelzlager u.dgl.
DE2922407C2 (de) Laufradanordnung für Kran- und Katzlaufwerke

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee