DE19814570A1 - Zylinderlaufbuchse - Google Patents

Zylinderlaufbuchse

Info

Publication number
DE19814570A1
DE19814570A1 DE19814570A DE19814570A DE19814570A1 DE 19814570 A1 DE19814570 A1 DE 19814570A1 DE 19814570 A DE19814570 A DE 19814570A DE 19814570 A DE19814570 A DE 19814570A DE 19814570 A1 DE19814570 A1 DE 19814570A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder liner
wall thickness
cylinder
casting
casting material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19814570A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19814570C2 (de
Inventor
Franz Rueckert
Peter Stocker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUECKERT, FRANZ, DR.ING., 73760 OSTFILDERN, DE
Stocker Peter Dipl-Ing(fh) 71560 Sulzbach De
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE19814570A priority Critical patent/DE19814570C2/de
Priority to PCT/EP1999/001529 priority patent/WO1999050550A1/de
Publication of DE19814570A1 publication Critical patent/DE19814570A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19814570C2 publication Critical patent/DE19814570C2/de
Priority to US09/647,686 priority patent/US6391474B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D19/00Casting in, on, or around objects which form part of the product
    • B22D19/0009Cylinders, pistons
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/004Cylinder liners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F7/00Casings, e.g. crankcases or frames
    • F02F7/0085Materials for constructing engines or their parts
    • F02F2007/009Hypereutectic aluminum, e.g. aluminum alloys with high SI content
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2201/00Metals
    • F05C2201/02Light metals
    • F05C2201/021Aluminium
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S277/00Seal for a joint or juncture
    • Y10S277/935Seal made of a particular material
    • Y10S277/936Composite
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S277/00Seal for a joint or juncture
    • Y10S277/935Seal made of a particular material
    • Y10S277/939Containing metal
    • Y10S277/94Alloy
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S277/00Seal for a joint or juncture
    • Y10S277/935Seal made of a particular material
    • Y10S277/939Containing metal
    • Y10S277/941Aluminum or copper
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10S428/922Static electricity metal bleed-off metallic stock
    • Y10S428/923Physical dimension
    • Y10S428/924Composite
    • Y10S428/925Relative dimension specified
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10S428/922Static electricity metal bleed-off metallic stock
    • Y10S428/923Physical dimension
    • Y10S428/924Composite
    • Y10S428/926Thickness of individual layer specified
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/12All metal or with adjacent metals
    • Y10T428/12493Composite; i.e., plural, adjacent, spatially distinct metal components [e.g., layers, joint, etc.]
    • Y10T428/12736Al-base component
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/12All metal or with adjacent metals
    • Y10T428/12493Composite; i.e., plural, adjacent, spatially distinct metal components [e.g., layers, joint, etc.]
    • Y10T428/12736Al-base component
    • Y10T428/1275Next to Group VIII or IB metal-base component
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/12All metal or with adjacent metals
    • Y10T428/12493Composite; i.e., plural, adjacent, spatially distinct metal components [e.g., layers, joint, etc.]
    • Y10T428/12736Al-base component
    • Y10T428/1275Next to Group VIII or IB metal-base component
    • Y10T428/12757Fe

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Zylinderlaufbuchse aus einer übereutektischen Aluminium/Silizium-Legierung, die mit einem Umgußwerkstoff umgossen wird, die dadurch gekennzeichnet ist, daß das minimale Verhältnis zwischen der Wanddicke des Umgußwerkstoffs und der Zylinderlaufbuchse größer als 1 ist.

Description

Die Erfindung betrifft eine Zylinderlaufbuchse aus einer über­ eutektischen Aluminium/Silizium-Legierung, die mit einem Umguß­ werkstoff umgossen wird.
Aus der deutschen Offenlegungsschrift DE 195 23 484 A1 ist eine Zylinderlaufbuchse bekannt, die in eine Hubkolbenmaschine ein­ gegossen wird. Das die Zylinderlaufbuchse umgebende Material wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung als Umgußwerkstoff bezeichnet.
Um die Materialkosten und das Motorgewicht gering zu halten, ist man aus Gründen eines möglichst geringeren Zylinderabstan­ des und eines kurzen Kurbelgehäuses bestrebt, sowohl die Wand­ dicke der Zylinderlaufbuchse als auch die Wanddicke des Umguß­ werkstoffs möglichst klein zu gestalten. Da durch dem Umguß einer gesonderten Laufbuchse mit Basiswerkstoff des Kurbelge­ häuses die Gesamtwanddicke des Zylinders fertigungsbedingt größer ausfällt, als bei einem Ein-Stoff-Gußwerkstück, stellt sich hier das Problem eines geringen Zylinderabstandes beson­ ders. Der Sonderwerkstoff der einzugießenden Zylinderlaufbüchse ist teurer als der Basiswerkstoff des Kurbelgehäuses. Anderer­ seits darf die einzugießende Zylinderlaufbüchse nicht beliebig dünnwandig ausgebildet werden, damit ihr Werkstoff beim Umgie­ ßen der Buchse nicht seine spezifische Gefügestruktur verliert.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein optimales Verhältnis der Wanddicken des Umgußwerkstoffes und der Zylinderlaufbuchse an­ zugeben.
Die Aufgabe ist bei einer gattungsgemäßen Zylinderlaufbuchse erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale von Anspruch 1 gelöst. Zunächst wurden Zylinderlaufbuchsen mit der gleichen Wanddicke wie der Umgußwerkstoff verwendet. Um Materialkosten einzusparen, wurden Untersuchungen angestellt, inwieweit die Wanddicke der Zylinderlaufbuchse im Verhältnis zum Umgußwerk­ stoff reduziert werden kann. Im Rahmen der vorliegenden Erfin­ dung wurde herausgefunden, daß der Einsatz von Zylinderlauf­ buchsen, deren Wanddicke kleiner ist als die Wanddicke des Um­ gußwerkstoffs, zu einer besseren metallischen Bindung im Bereich Zylinderlaufbuchse/Umguß führt.
Eine besondere Ausführungsart der Erfindung ist dadurch ge­ kennzeichnet, daß das minimale Verhältnis zwischen der Wand­ dicke des Umgußwerkstoffs und der der Zylinderlaufbuchse 1,4 beträgt. Bei einer vorgegebenen Wanddicke des Umgußwerkstoffs kann die Wanddicke der Zylinderlaufbuchse verringert werden. Dadurch können geringere Zylinderabstände realisiert werden. Das Bauvolumen und das Gewicht des Motors wird vorteilhaft reduziert.
Eine weitere besondere Ausführungsform der Erfindung ist da­ durch gekennzeichnet, daß die Rohwanddicke der Zylinderlauf­ buchse bei einem Motor mit einer Umgußwanddicke von 3,5 bis 4,5 mm etwa 2,5 bis 3,0 mm beträgt. Die Reduzierung der Wanddicke der Zylinderlaufbuchse führt zu einer erheblichen Kostenein­ sparung.
Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung erge­ ben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der ein Ausfüh­ rungsbeispiel der Erfindung im Einzelnen beschrieben ist. Dabei können die in den Ansprüchen und in der Beschreibung erwähnten Merkmale jeweils einzeln für sich oder in beliebiger Kombina­ tion erfindungswesentlich sein.
Hat der Umgußwerkstoff beispielsweise eine Wanddicke von 3,5 bis 4,5 mm, so wurden bei einem solchen Motor zunächst Zylin­ derlaufbuchsen mit einer Rohteil-Wanddicke von 4,5 mm verwen­ det. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung hat sich heraus­ gestellt, daß die Rohwanddicke der umgossenen Zylinderlauf­ buchsen auf 2,5 bis 3 mm reduziert werden kann.
Die Wanddicke des Umgußwerkstoffs kann je nach Motortyp und Mo­ torgröße zwischen 3 mm und 8 mm betragen. Eine Umgußwanddicke von 8 mm ist bei Dieselmotoren mit einem Leichtmetall-Kurbel­ gehäuse realistisch.
Im Rahmen der vorliegenden Erfindung hat sich herausgestellt, daß sich die metallische Bindung zwischen der Zylinderlaufbuch­ se und dem Umgußwerkstoff verbessert, wenn das Verhältnis zwi­ schen der Wanddicke des Umgußwerkstoffs und der Zylinderlauf­ buchse zunimmt. Bei einem Wanddickenverhältnis Umguß/Buchse von 1 wurde eine Anbindung von 20 bis 30% festgestellt. Bei einem Wanddickenverhältnis Umguß/Buchse von 1,8 konnte eine verbes­ serte Anbindung von 40 bis 50% festgestellt werden.

Claims (3)

1. Zylinderlaufbuchse aus einer übereutektischen Aluminium/­ Silizium-Legierung, die mit einem Umgußwerkstoff umgossen wird, dadurch gekennzeichnet, daß das minimale Verhältnis zwischen der Wanddicke des Umgußwerkstoffs und der Zylin­ derlaufbuchse größer als 1 ist.
2. Zylinderlaufbuchse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß das minimale Verhältnis zwischen der Wanddicke des Umgußwerkstoffs und der Zylinderlaufbuchse 1,4 be­ trägt.
3. Zylinderlaufbuchse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Rohwanddicke der Zylinderlaufbuchse bei einem Motor mit einer Umgußwanddicke von 3,5 bis 4,5 mm etwa 2,5 bis 3,0 mm beträgt.
DE19814570A 1998-04-01 1998-04-01 Zylinderlaufbuchse Expired - Fee Related DE19814570C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19814570A DE19814570C2 (de) 1998-04-01 1998-04-01 Zylinderlaufbuchse
PCT/EP1999/001529 WO1999050550A1 (de) 1998-04-01 1999-03-10 Zylinderlaufbuchse
US09/647,686 US6391474B1 (en) 1998-04-01 2000-09-29 Cylinder liner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19814570A DE19814570C2 (de) 1998-04-01 1998-04-01 Zylinderlaufbuchse

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19814570A1 true DE19814570A1 (de) 1999-10-07
DE19814570C2 DE19814570C2 (de) 2000-06-21

Family

ID=7863222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19814570A Expired - Fee Related DE19814570C2 (de) 1998-04-01 1998-04-01 Zylinderlaufbuchse

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6391474B1 (de)
DE (1) DE19814570C2 (de)
WO (1) WO1999050550A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220106923A1 (en) * 2020-10-07 2022-04-07 Caterpillar Inc. Cylinder liner

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3539674C2 (de) * 1984-11-09 1987-01-08 Honda Giken Kogyo K.K., Tokio/Tokyo, Jp
DE19650349A1 (de) * 1995-12-04 1997-06-05 Toyota Motor Co Ltd Herstellungsverfahren für einen Zylinderblock eines Verbrennungsmotors
DE19634504A1 (de) * 1996-08-27 1997-12-04 Daimler Benz Ag In ein Leichtmetall-Gußteil einzugießender Rohling eines anderen Leichtmetallteiles und Verfahren zum Herstellen eines solchen Rohlinges

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS593142A (ja) * 1982-06-29 1984-01-09 Isuzu Motors Ltd アルミニウム製シリンダボデイ
DE19523484C2 (de) * 1995-06-28 2002-11-14 Daimler Chrysler Ag Verfahren zum Herstellen einer Zylinderlaufbüchse aus einer übereutektischen Aluminium/Silizium-Legierung zum Eingießen in ein Kurbelgehäuse einer Hubkolbenmaschine und danach hergestellte Zylinderlaufbüchse
GB9517045D0 (en) * 1995-08-19 1995-10-25 Gkn Sankey Ltd Method of manufacturing a cylinder block
JP2900248B2 (ja) * 1996-12-27 1999-06-02 本田技研工業株式会社 水冷式内燃機関
DE19733204B4 (de) * 1997-08-01 2005-06-09 Daimlerchrysler Ag Beschichtung aus einer übereutektischen Aluminium/Silizium Legierung, Spritzpulver zu deren Herstellung sowie deren Verwendung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3539674C2 (de) * 1984-11-09 1987-01-08 Honda Giken Kogyo K.K., Tokio/Tokyo, Jp
DE19650349A1 (de) * 1995-12-04 1997-06-05 Toyota Motor Co Ltd Herstellungsverfahren für einen Zylinderblock eines Verbrennungsmotors
DE19634504A1 (de) * 1996-08-27 1997-12-04 Daimler Benz Ag In ein Leichtmetall-Gußteil einzugießender Rohling eines anderen Leichtmetallteiles und Verfahren zum Herstellen eines solchen Rohlinges

Also Published As

Publication number Publication date
DE19814570C2 (de) 2000-06-21
US6391474B1 (en) 2002-05-21
WO1999050550A1 (de) 1999-10-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112004001160B4 (de) Aluminiumlegierung für einen Gussmotorblock, Gusszylinderblock für einen Verbrennungsmotor sowie Verwendung der Aluminiumlegierung
EP1843029B1 (de) Gebautes Kurbelgehäuse
DE19810464C1 (de) Kurbelgehäuse für eine Brennkraftmaschine
DE4235346A1 (de) Schiffsantriebseinrichtung und verfahren zum anbringen einer katalysatoranordnung an dieser
DE3828093A1 (de) Giesskern fuer den wassermantel eines zylinderblockes einer mehrzylinder-hubkolben-brennkraftmaschine
DE102005004486B4 (de) Laufbuchse zum Eingießen in einen Motorblock
DE19540763C1 (de) Gehäuse für eine Hubkolben-Brennkraftmaschine
DE19814570A1 (de) Zylinderlaufbuchse
DE10021198B4 (de) Zylinder-Kurbelgehäuse für eine Brennkraftmaschine
DE2408276B2 (de) Verbrennungskraftmaschine
DE4230596A1 (de) Herstellungsverfahren für einen Zylinderblock einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine
DE102005022469B4 (de) Brennkraftmaschine mit einem Zylinderkurbelgehäuse
EP0463314A1 (de) Zylinder-Kurbelgehäuse
EP0704613A1 (de) Verbundgusszylinder oder -zylinderblock
DE10221674B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Zylindergehäuses und Zylindergehäuse
DE10221675C5 (de) Zylindergehäuse
DE102018122899A1 (de) Aluminium-Zylinderblockanordnungen und Verfahren zur Herstellung derselben
DE3121408C2 (de) Flüssigkeitsgekühlte Mehrzylinderbrennkraftmaschine
DE19740065A1 (de) Leichtmetallkolben für Brennkraftmaschinen
DE10032845A1 (de) Zylinderkurbelgehäuse für Verbrennungskraftmaschine
DE19949416B4 (de) Gehäuse für eine Brennkraftmaschine
DE2608327A1 (de) Aluminium-zylinder fuer brennkraftmaschinen
DE410200C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkoerpern, insbesondere Verbrennungsraeumen oder Kanaelen fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE10221673C5 (de) Zylinderliner zum Eingießen in ein Zylindergehäuse
DE102021130357B4 (de) Formpaket und profilierte Kokille zum Formen einer Gussvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: STOCKER, PETER, DIPL-ING.(FH), 71560 SULZBACH, DE

Owner name: RUECKERT, FRANZ, DR.ING., 73760 OSTFILDERN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20111102