DE1981021U - Kleintiertraenke. - Google Patents

Kleintiertraenke.

Info

Publication number
DE1981021U
DE1981021U DE1967ST021867 DEST021867U DE1981021U DE 1981021 U DE1981021 U DE 1981021U DE 1967ST021867 DE1967ST021867 DE 1967ST021867 DE ST021867 U DEST021867 U DE ST021867U DE 1981021 U DE1981021 U DE 1981021U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trough
small animal
float valve
supply line
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967ST021867
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Steinbrecher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1967ST021867 priority Critical patent/DE1981021U/de
Publication of DE1981021U publication Critical patent/DE1981021U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)

Description

©ebrauehsmusteranmeldung für eine Kl ein ti er tränke:
Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf eine Kleintiertränke, die aus einem hochstehendem Wasserbehälter über eine Schlauchleitung gespeist, selbsttätig durch ein Schwimmerventil den Wasserzufluß regelt, sodaß im Trog der Kleintiertränke ein gleichmäßiger Wasserstand gewährleistet wird. Es fließt immer nur soviel Wasser in die Tränke wie jeweils von den Tieren aus dem Trog der Tränke entnommen wird. Der Vorteil dieser Kleintiertränke liegt darin, daß die Betätigung des Schwimmerventiles und somit des Wasserzuflußes ohne Einflußnahme der Tiere geschieht und nurvon dem Wasserstand in der Tränke abhängt. Die Tränke ist außerdem unabhängig vom Anschluß an ein Wasserleitungsnetz. Durch Flanschausführung der Kleintiertränke kann sie so in die Kleintierstallungen eingebaut werden,daß die Wasserzuleitung außerhalb der Stallungen liegt und somit der Wasserzufluß von den Tieren nicht beein*: trächtigt werden kann.Weiter wird durch die Anbringung einer Auslauföffnung am Kopfstück der Tränke die Paralellschaltung mehrerer Tränken möglich, die alle aus demselben Wasserbehälter gespeist werden.Durch eine längere Ausführung des Troges können mehrere Tisre gleichzeitig getränkt werden.
P.AJÖ7
Schreinermeister · Bau- u. Möbelschreinerei · Hinter den Garten 25 c
Telefon 36110 An Deutsches Patentamt
8 I_g.Bg_^_§„g_=£
Bankkonto:
Stadtsparkasse Augsburg Kto. Nr. 30S 90 Bankhaus Hafner Kto. Nr. 1119 Postscheckkonto: München Nr. 20511
Zweibrüekens tr . 12
89 AUGSBURG,
24. Oktober 1967
Beschreibung:
Aus eimern hochstehenden Wasserbehälter fließt das Wasser durch Schlauchleitungen zur Tränke,wo es dann kxhx durch eine Radial (2) und Axialbohrung (3) im Kopfstück (1) der Tränke in die Schwimmerkammer (4) gelangt. Das Wasser fließt nun solange in den Schwimmerraum % 4) bis der Schwimmer (5) vom Wasserauftrieb in einer vertikalen Schwenkbewegung (11)um den Drehpunkt (6), der aus einem Gelenk besteht mittels dem der Schwimmer (5) fest mit dem Kopfstück (1) verbunden ist,angehoben wird und in der Waagrechten mit seiner Stirnseite die Wasserzuflußöffnung (7) zum Schwimmerraum (4) abschließt. Vom Schwimmerraum aus gelangt das Wasser über Bohrungen (8) in den Trog (9) der Tränke, sodaß sich dort dieselbe Wasser-Standshöhe wie im Schwimmerraum einstellt. Wird nun;rWasser aus dem Trog (9) entnommen und fällt somit der Wasserspiegel senkt sich der Schwimmer in einer vertikalen Schwenkbewegung und gibt den Wasserzufluß wieder frei. Mittels des Flansches (1o) kann die Tränke so an Stallwandungen angeflanscht werden,daß nur der Trog der Tränke in der Stallung ist un d mit den Tieren in Berührung kommen kann. Die beiden Schlauchnippel (12+ 15) dienen zum Anbringen des Wasserzuflußschlauches und einer zum Anbringen des Yerbindungsschlauch.es zu einer weiteren Tränke.

Claims (1)

  1. G-ebrauchsmusteranmeldung für eine Kleintiertränke»
    änke in Form eines Troges, an dem eine Zuleitung angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß in der Zuleitung ein Schwimmerventil verstellbar vorgesehen ist, welches bei Erreichung einer bestimmten Wasserhöhe im Trog den Zulauf sperrt.
    Kleintiertränke nach Anspruch I.
    dadurch gekennzeichnet, daß das Schwimmerventil in einem sich an den Trog anschließenden Zylinder angeordnet ist, der in horizontaler Lage mit seiner Stirnseite eine Wand des Troges bildet u.an den die Zu- u. Ableitung angeschlossen ist.
    Hinweist Diese Unte'ioot. (Onshnnmij Jntf SchuttotBoM « ·>» »leW imgereichfe. i* Wlehf ** <* Won »assure er ursorOngiicfi einciereicmen Unteriooer 36 Die fecnfliche Sedeutunö de· Ab*«i«hune is1 λΚ:^ ^»rvMi Die ureprCinglicr. emoereicmen Unmriooer, betmoen Jicn in aer AmTSor.ten. Si« konner, ,«se.·:*· eine« fechtiiohei, (nieteEsei ^eoünrenire; ein<?es«net «roer. Auf Anrro<j werden n.«r/or ">··« -«,r·., U ear, Oblicher, Preis» qelieten ^eurscne? .
DE1967ST021867 1967-10-24 1967-10-24 Kleintiertraenke. Expired DE1981021U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967ST021867 DE1981021U (de) 1967-10-24 1967-10-24 Kleintiertraenke.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967ST021867 DE1981021U (de) 1967-10-24 1967-10-24 Kleintiertraenke.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1981021U true DE1981021U (de) 1968-03-14

Family

ID=33378407

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967ST021867 Expired DE1981021U (de) 1967-10-24 1967-10-24 Kleintiertraenke.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1981021U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60104994T2 (de) Durchlauftränkeinrichtung für Haustiere
DE3113183A1 (de) Selbsttaetige traenke
DE1910053C3 (de) Verteilervorrichtung für künstliches Futter zur Jungviehfütterung
DE1557243A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von verschiedenen Fluessigkeitskonzentraten,insbesondere Kaelbermilch
DE2537135A1 (de) Vollautomatischer blumengiesser - und luftbefeuchter
DE1981021U (de) Kleintiertraenke.
CN106417064A (zh) 宠物多功能机
DE1607152A1 (de) Vorrichtung zum Verteilen von Trockenfutter und Fluessigkeit an Fuetterungsstellen fuer Tiere
DE959417C (de) Gefluegeltraenke
DE1917126U (de) Vorrichtung zur zusaetzlichen gabe von vitaminen, kraeftigungsmitteln, medikamenten od. dgl. in die traenke fuer das trinkwasser von tieren, vorzugsweise huehnern.
CN214018610U (zh) 一种鸡舍自动化消毒装置
CN215302339U (zh) 一种养鸡场饮水器
CN216701295U (zh) 一种自动化的智能制造畜牧养殖供水装置
DE3235961C2 (de) Verdunstungsfühler für ein Aquarium
WO2022111836A1 (de) Laich- und geburts- und aufzuchteinrichtung für fischlaicheier und lebendgeborene jungsfischbabys
DE541994C (de) Druckluft-Wasserheber
DE251975C (de)
AT265738B (de) Selbsttränker
DE909512C (de) Sammler-Melkanlage
US526911A (en) sanford
EP2742799A1 (de) Tränke
DE698565C (de) Anlage zum Roesten von Bastfaserstengeln
DE1291366U (de)
DE20107164U1 (de) Selbstreinigender Filter mit konstanten Wirkungsgrad
CN2044120U (zh) 自动供水式牲畜饮水器