DE19809861A1 - Vorrichtung zur Rückführung von Abgasen bei einem Verbrennungsmotor - Google Patents

Vorrichtung zur Rückführung von Abgasen bei einem Verbrennungsmotor

Info

Publication number
DE19809861A1
DE19809861A1 DE19809861A DE19809861A DE19809861A1 DE 19809861 A1 DE19809861 A1 DE 19809861A1 DE 19809861 A DE19809861 A DE 19809861A DE 19809861 A DE19809861 A DE 19809861A DE 19809861 A1 DE19809861 A1 DE 19809861A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust gas
combustion engine
internal combustion
air
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19809861A
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Neuschwander
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mann and Hummel GmbH
Original Assignee
Filterwerk Mann and Hummel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Filterwerk Mann and Hummel GmbH filed Critical Filterwerk Mann and Hummel GmbH
Priority to DE19809861A priority Critical patent/DE19809861A1/de
Priority to JP2000534770A priority patent/JP2002506160A/ja
Priority to DE59901189T priority patent/DE59901189D1/de
Priority to US09/623,677 priority patent/US6422218B1/en
Priority to PCT/EP1999/000896 priority patent/WO1999045265A1/de
Priority to BR9908794-4A priority patent/BR9908794A/pt
Priority to EP99910219A priority patent/EP1062419B1/de
Priority to DE19942329A priority patent/DE19942329A1/de
Publication of DE19809861A1 publication Critical patent/DE19809861A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/104Intake manifolds
    • F02M35/108Intake manifolds with primary and secondary intake passages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/13Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories
    • F02M26/22Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories with coolers in the recirculation passage
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/13Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories
    • F02M26/22Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories with coolers in the recirculation passage
    • F02M26/23Layout, e.g. schematics
    • F02M26/28Layout, e.g. schematics with liquid-cooled heat exchangers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/13Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories
    • F02M26/36Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories with means for adding fluids other than exhaust gas to the recirculation passage; with reformers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10209Fluid connections to the air intake system; their arrangement of pipes, valves or the like
    • F02M35/10222Exhaust gas recirculation [EGR]; Positive crankcase ventilation [PCV]; Additional air admission, lubricant or fuel vapour admission
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10373Sensors for intake systems
    • F02M35/1038Sensors for intake systems for temperature or pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Exhaust-Gas Circulating Devices (AREA)

Description

Stand der Technik
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Rückführung von Abgasen bei einem Verbrennungsmotor nach dem Oberbe­ griff des Hauptanspruchs.
Es ist beispielsweise aus der EP 0 128 299 A1 bekannt, dass zusätzliche Gasströme in den Ansaugkanal eines Ver­ brennungsmotors zur Bildung eines Gemischs mit der An­ saugluft hinter einer Drosselklappe eingeleitet werden. Die Menge des zusätzlichen Gasstromes wird über eine zweite Drosselklappe in dem Kanal für den zusätzlichen Gasstrom reguliert. Als zusätzliches Gas kann bei der be­ kannten Anordnung bei unterschiedlichen Ausführungsformen entweder Frischluft oder rückgeführtes Abgas verwendet werden. Für eine einwandfrei Funktion der Anordnung spielt die Temperatur des zusätzlichen Gasstromes an der Einleitungsstelle eine große Rolle.
Aufgabenstellung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrich­ tung zur Rückführung von Abgasen bei einem Verbrennungs­ motor nach der eingangs angegebenen Art so fortzubilden, dass an der Einleitungsstelle des rückgeführten Abgases optimale Temperaturverhältnisse erreichbar sind.
Vorteile der Erfindung
Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Rückführung von Ab­ gas bei einem Verbrennungsmotor ist eine vorteilhafte Weiterbildung der gattungsgemäßen Anordnung, da in den Ansaugkanal des Verbrennungsmotors in Strömungsrichtung hinter einer Drosselklappe auf einfache Weise eine insbe­ sondere hinsichtlich der Temperatur optimierte Menge von rückgeführtem Abgas einleitbar ist. Hierzu ist in die Ab­ gasrückführleitung ein getaktetes Ventil eingefügt, das in einem vorgegebenen Takt- bzw. Mengenverhältnis Abgas oder Frischluft durchlässt und somit ein einstellbares Luft-Abgas-Gemisch zur Einleitung in den Ansaugkanal er­ zeugt. Die Frischluft kann hierbei in vorteilhafter Weise aus einem Luftfilter im Ansaugtrakt des Verbrennungsmo­ tors abgezweigt werden.
Das Taktverhältnis des getakteten Ventils kann hierbei so gewählt werden, dass der Anteil des Abgases im Luft- Abgas-Gemisch beispielsweise im Bereich von 20% bis 40% liegt, wobei die Frischluft bei einer ausgewählten Aus­ führungsform eine Temperatur von ca. 60°C und das Abgas eine Temperatur von ca. 222°C hat. Durch eine jeweilige Anpassung an die Temperaturverhältnisse am Motor ist bei einem Kraftfahrzeug mit Verbrennungsmotor eine besonders kurze Kaltstartphase erreichbar. Beispielsweise ergibt sich bei einem Mischungsverhältnis von 4 : 1 (Abgas : Luft) in der Zuleitung und den oben erwähnten Ausgangstempera­ turen eine Temperatur von ca. 190°C des rückgeführten Ge­ misches an der Einleitungsstelle im Ansaugkanal; dies entspricht einer Temperatursenkung von 15%.
Bei einem Mischungsverhältnis von 3 : 2 beträgt die Tempe­ ratur ca. 157,5°C bei einem Anteil des rückgeführten Ab­ gases von 30%; dies entspricht bei dem Ausführungsbei­ spiel in etwa einer Temperatursenkung von 29%. Bei einem Mischungsverhältnis von 2 : 3 beträgt die Temperatur ca. 125°C bei einem Anteil des rückgeführten Abgases von 20%; dies entspricht in etwa einer Temperatursenkung von 44%.
Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsge­ mäßen Vorrichtung ist in Strömungsrichtung vor dem getak­ teten Ventil eine Kühlvorrichtung für das rückgeführte Ab­ gas vorhanden, die an einen vorhandenen Kühlkreislauf für den Verbrennungsmotor angeschlossen ist.
Zusätzliche vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den restlichen Unteransprüchen. Diese und weitere Merkma­ le von bevorzugten Weiterbildungen der Erfindung gehen außer aus den Ansprüchen auch aus der Beschreibung und den Zeichnungen hervor, wobei die einzelnen Merkmale je­ weils für sich allein oder zu mehreren in Form von Unter­ kombinationen bei der Ausführungsform der Erfindung und auf anderen Gebieten verwirklicht sein und vorteilhafte sowie für sich schutzfähige Ausführungen darstellen kön­ nen, für die hier Schutz beansprucht wird.
Zeichnung
Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird anhand der Zeichnung erläutert, wobei die Figur eine Prinzipskizze einer Abgasrückführung (AGR) für einen Ver­ brennungsmotor mit einem getakteten Ventil zeigt.
Beschreibung des Ausführungsbeispiels
Aus der Skizze nach der Figur ist der Ansaugtrakt eines Verbrennungsmotors zu entnehmen, bei dem die Ansaugluft aus einem Luftfilter 1 zu einer Drosselklappe 2 und von dort in ein Saugrohr 3 für die Zylinder des Verbrennungs­ motors geführt ist. Im Saugrohr 3 befindet sich ein Tem­ peratursensor 4.
Es ist weiterhin eine Abgasrückführungsleitung 5 vorhan­ den, durch die das vom Abgasausgang des Verbrennungsmo­ tors abgezweigte Abgas durch eine Kühlvorrichtung 6 ge­ leitet wird, wobei diese Kühlvorrichtung 6 über entspre­ chende Verbindungsleitungen 7 mit dem Kühlkreislauf des Verbrennungsmotors verbunden ist.
Nach der Kühlvorrichtung 6 ist das Abgas auf einen ersten Eingang eines getakteten Ventils 8 geführt, dessen zwei­ ter Eingang über eine Frischluftleitung 9 mit dem Luft­ filter 1 verbunden ist. Mit dem getakteten Ventil 8 wird ein Luft-Abgas-Gemisch erzeugt, das über eine Leitung 10 auf eine Einleitungsstelle 11 geführt ist, an der das Ge­ misch in den Ansaugstrom vor dem Saugrohr 3 einströmen kann.
Durch ein entsprechendes Taktverhältnis des getakteten Ventils 8 kann hierbei, wie in der Beschreibungseinlei­ tung beschrieben, beispielsweise ein Gemisch in der Lei­ tung 10 erzeugt werden, bei dem der Anteil des Abgases im Bereich von 20% bis 40% liegt.
Bezugszeichenliste
1
Luftfilter
2
Drosselklappe
3
Saugrohr
4
Temperatursensor
5
Abgasrückführleitung
6
Kühlvorrichtung
7
Verbindungsleitungen
8
Ventil
9
Frischluftleitung
10
Leitung
11
Einleitungsstelle

Claims (4)

1. Vorrichtung zur Rückführung von Abgasen bei einem Ver­ brennungsmotor, bei der
  • 1. in den Ansaugkanal des Verbrennungsmotors in Strömungs­ richtung hinter einer Drosselklappe (2) eine vorgebbare Menge von rückgeführtem Abgas eingeleitet ist, dadurch gekennzeichnet, dass
  • 2. in die Abgas-Rückführleitung (5) ein getaktetes Ventil (8) eingefügt ist, das in einem vorgegebenen Takt- bzw. Mengenverhältnis Abgas oder Frischluft durchlässt und so­ mit ein Luft-Abgas-Gemisch zur Einleitung in den Ansaug­ kanal erzeugt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass
  • 1. die Frischluft aus einem Luftfilter (1) im Ansaugtrakt des Verbrennungsmotors abgezweigt ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, dass
  • 1. das Taktverhältnis des getakteten Ventils (8) so ge­ wählt ist, dass der Anteil des Abgases im Luft-Abgas- Gemisch im Bereich von 20% bis 40% liegt, wobei die Frischluft eine Temperatur von ca. 60°C und das Abgas eine Temperatur von ca. 222°C hat.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass
  • 1. in Strömungsrichtung vor dem getakteten Ventil (8) eine Kühlvorrichung (6) für das rückgeführte Abgas vorhanden ist, die an einen vorhandenen Kühlkreislauf für den Ver­ brennungsmotor angeschlossen ist.
DE19809861A 1998-03-07 1998-03-07 Vorrichtung zur Rückführung von Abgasen bei einem Verbrennungsmotor Withdrawn DE19809861A1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19809861A DE19809861A1 (de) 1998-03-07 1998-03-07 Vorrichtung zur Rückführung von Abgasen bei einem Verbrennungsmotor
JP2000534770A JP2002506160A (ja) 1998-03-07 1999-02-11 内燃機関において排ガスを再循環させるための装置
DE59901189T DE59901189D1 (de) 1998-03-07 1999-02-11 Vorrichtung zur rückführung von abgasen bei einem verbrennungsmotor
US09/623,677 US6422218B1 (en) 1998-03-07 1999-02-11 Device for recirculating exhaust gases in an internal combustion engine
PCT/EP1999/000896 WO1999045265A1 (de) 1998-03-07 1999-02-11 Vorrichtung zur rückführung von abgasen bei einem verbrennungsmotor
BR9908794-4A BR9908794A (pt) 1998-03-07 1999-02-11 Dispositivo para retorno de gás de escape em um motor de combustão interna
EP99910219A EP1062419B1 (de) 1998-03-07 1999-02-11 Vorrichtung zur rückführung von abgasen bei einem verbrennungsmotor
DE19942329A DE19942329A1 (de) 1998-03-07 1999-09-06 Vorrichtung zur Rückführung von Abgasen bei einem Verbrennungsmotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19809861A DE19809861A1 (de) 1998-03-07 1998-03-07 Vorrichtung zur Rückführung von Abgasen bei einem Verbrennungsmotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19809861A1 true DE19809861A1 (de) 1999-09-09

Family

ID=7860087

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19809861A Withdrawn DE19809861A1 (de) 1998-03-07 1998-03-07 Vorrichtung zur Rückführung von Abgasen bei einem Verbrennungsmotor
DE59901189T Expired - Fee Related DE59901189D1 (de) 1998-03-07 1999-02-11 Vorrichtung zur rückführung von abgasen bei einem verbrennungsmotor

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59901189T Expired - Fee Related DE59901189D1 (de) 1998-03-07 1999-02-11 Vorrichtung zur rückführung von abgasen bei einem verbrennungsmotor

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6422218B1 (de)
EP (1) EP1062419B1 (de)
JP (1) JP2002506160A (de)
BR (1) BR9908794A (de)
DE (2) DE19809861A1 (de)
WO (1) WO1999045265A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1106811A2 (de) * 1999-12-08 2001-06-13 Volkswagen Aktiengesellschaft Vorrichtung zur Abgasrückführung an einer Brennkraftmaschine

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001280200A (ja) * 2000-03-30 2001-10-10 Aisin Seiki Co Ltd エンジンの排気ガス循環装置
JP5967360B2 (ja) * 2012-05-24 2016-08-10 三菱自動車エンジニアリング株式会社 排気ガス還流装置
WO2014152384A2 (en) * 2013-03-15 2014-09-25 Combustion 8 Technologies Llc Reducing fuel consumption of spark ignition engines

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3828742A1 (de) * 1987-08-25 1989-03-09 Toyota Motor Co Ltd Brennkraftmaschine mit mehreren einlassventilen und abgasrueckfuehrung
DE4142647C1 (en) * 1991-12-21 1992-12-10 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De Controlling return of exhaust gas of IC engine - operating control valve from setting signals dependent on working parameter(s) after delay from start=up time
DE9301419U1 (de) * 1993-02-02 1993-04-15 Pierburg Gmbh, 4040 Neuss, De
EP0574181A1 (de) * 1992-06-12 1993-12-15 Ford Motor Company Limited Verbrennungsmotor mit Zusatzluftkreis und Abgasrückführungskreis
DE4239773A1 (de) * 1992-11-26 1994-06-01 Audi Ag Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung der rückgeführten Abgasmenge bei einer Brennkraftmaschine
DE19622891C2 (de) * 1996-06-07 1998-04-09 Ranco Inc Abgasrückführungssystem

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS58154830U (ja) * 1982-04-09 1983-10-17 マツダ株式会社 過給機付エンジンの排気還流装置
EP0128299B1 (de) 1983-04-11 1989-03-15 August, Paul, Dipl.-Ing. Dr. Vorrichtung zum Einleiten von zusätzlichen Gasströmen in den Ansaugkanal einer gemischverdichtenden Brennkraftmaschine
DE3511094A1 (de) * 1985-03-27 1986-10-09 Doduco KG Dr. Eugen Dürrwächter, 7530 Pforzheim Vorrichtung zum zufuehren eines zusatzgasstroms in den ansaugkanal eines ottomotors
JPH0681719A (ja) * 1992-08-31 1994-03-22 Hitachi Ltd 内燃機関の吸気装置
SE509454C2 (sv) * 1993-04-01 1999-01-25 Volvo Ab Överladdad förbränningsmotor med avgasåtercirkulation
DE4445490A1 (de) * 1994-12-20 1996-06-27 Audi Ag Vorrichtung zur Abgasentgiftung an einer Brennkraftmaschine
WO1996021097A1 (en) * 1994-12-30 1996-07-11 Ford Motor Company Limited Engine management system
US5771868A (en) * 1997-07-03 1998-06-30 Turbodyne Systems, Inc. Turbocharging systems for internal combustion engines

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3828742A1 (de) * 1987-08-25 1989-03-09 Toyota Motor Co Ltd Brennkraftmaschine mit mehreren einlassventilen und abgasrueckfuehrung
DE4142647C1 (en) * 1991-12-21 1992-12-10 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De Controlling return of exhaust gas of IC engine - operating control valve from setting signals dependent on working parameter(s) after delay from start=up time
EP0574181A1 (de) * 1992-06-12 1993-12-15 Ford Motor Company Limited Verbrennungsmotor mit Zusatzluftkreis und Abgasrückführungskreis
DE4239773A1 (de) * 1992-11-26 1994-06-01 Audi Ag Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung der rückgeführten Abgasmenge bei einer Brennkraftmaschine
DE9301419U1 (de) * 1993-02-02 1993-04-15 Pierburg Gmbh, 4040 Neuss, De
DE19622891C2 (de) * 1996-06-07 1998-04-09 Ranco Inc Abgasrückführungssystem

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1106811A2 (de) * 1999-12-08 2001-06-13 Volkswagen Aktiengesellschaft Vorrichtung zur Abgasrückführung an einer Brennkraftmaschine
DE19959138A1 (de) * 1999-12-08 2001-06-13 Volkswagen Ag Vorrichtung zur Abgasrückführung an einer Brennkraftmaschine
EP1106811A3 (de) * 1999-12-08 2002-08-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Vorrichtung zur Abgasrückführung an einer Brennkraftmaschine
DE19959138B4 (de) * 1999-12-08 2014-04-03 Volkswagen Ag Vorrichtung zur Abgasrückführung an einer Brennkraftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
EP1062419A1 (de) 2000-12-27
BR9908794A (pt) 2000-10-31
WO1999045265A1 (de) 1999-09-10
EP1062419B1 (de) 2002-04-10
DE59901189D1 (de) 2002-05-16
US6422218B1 (en) 2002-07-23
JP2002506160A (ja) 2002-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1899595B1 (de) Vorrichtung zur rückführung und kühlung von abgas für eine brennkraftmaschine
DE19618868C2 (de) Brennkraftmaschine mit einem Abgasrückführsystem
DE69815882T2 (de) Anlage einer brennkraftmaschine
DE102019201034B4 (de) Abgassystem für einen Verbrennungsmotor mit SCR-Kühlung sowie Kraftfahrzeug
EP2108807B1 (de) Abgasrückführsystem für eine Verbrennungskraftmaschine
DE10327847A1 (de) Arbeitsfluidkreislauf für einen Turbomotor mit Abgasrückführung
DE112006003134T5 (de) Kombination aus AGR-Ventil und -Kühlerbypass
DE3807372A1 (de) Verbrennungsmotor mit zweistufigem abgasturbolader und nutzturbine
DE102006055814B4 (de) Turbogeladener Verbrennungsmotor mit Abgasrückführung
DE102013206690A1 (de) Brennkraftmaschine mit Ladeluftkühler und Abgasrückführung und Verfahren zum Herstellen einer derartigen Brennkraftmaschine
DE19938356A1 (de) Befeuchtungsvorrichtung für die Einlaßluft von Brennkraftmaschinen
DE102008046938A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine und Brennkraftmaschinenanordnung
DE19809861A1 (de) Vorrichtung zur Rückführung von Abgasen bei einem Verbrennungsmotor
DE102010063694A1 (de) Anordnung zum Transport eines gasförmigen Mediums
EP2153054A1 (de) Abgaswärmetauscher, abgaswärmetauschersystem, brennkraftmotor und verfahren zum behandeln von abgasen eines brennkraftmotors
DE19942329A1 (de) Vorrichtung zur Rückführung von Abgasen bei einem Verbrennungsmotor
WO2008058737A1 (de) Abgasrückführeinrichtung
AT503458A1 (de) Abgasanlage einer antriebseinheit für ein kraftfahrzeug mit abgasrückführung
EP0615059A1 (de) Brennkraftmaschine mit mindestens zwei Zylinderbänken
DE102019206450B4 (de) Motorsystem
WO2006032402A1 (de) Brennkraftmaschine mit einem abgasturbolader und verfahren für eine brennkraftmaschine mit abgasturbolader
DE102004013206B4 (de) Variable Kühlvorrichtung für zur Saugseite eines aufgeladenen Verbrennungsmotors rückgeführtes Abgas
DE102016219774B4 (de) System für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine für ein Kraftfahrzeug
DE102009037876B4 (de) Brennkraftmaschine und Verfahren mit Einbringung und Zündung von Kraftstoff in mindestens einem von mehreren Abgasteilströmen und mit Abgasrückführung
DE102014112948A1 (de) Abgas-Rückgewinnungsvorrichtung von AGR-Kühleinrichtung für Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 19942329

Format of ref document f/p: P

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MANN + HUMMEL GMBH, 71638 LUDWIGSBURG, DE

8141 Disposal/no request for examination