DE19806102A1 - Einstiegshilfe für Hunde mit Verwendungsmöglichkeiten bei nahezu jedem PKW - Google Patents

Einstiegshilfe für Hunde mit Verwendungsmöglichkeiten bei nahezu jedem PKW

Info

Publication number
DE19806102A1
DE19806102A1 DE19806102A DE19806102A DE19806102A1 DE 19806102 A1 DE19806102 A1 DE 19806102A1 DE 19806102 A DE19806102 A DE 19806102A DE 19806102 A DE19806102 A DE 19806102A DE 19806102 A1 DE19806102 A1 DE 19806102A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ramp
dog
car
entry ramp
estate car
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19806102A
Other languages
English (en)
Inventor
Engelbrechten
Ballerstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19806102A priority Critical patent/DE19806102A1/de
Publication of DE19806102A1 publication Critical patent/DE19806102A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G69/00Auxiliary measures taken, or devices used, in connection with loading or unloading
    • B65G69/28Loading ramps; Loading docks
    • B65G69/30Non-permanently installed loading ramps, e.g. transportable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/02Pigsties; Dog-kennels; Rabbit-hutches or the like
    • A01K1/035Devices for use in keeping domestic animals, e.g. fittings in housings or dog beds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R3/00Arrangements of steps or ladders facilitating access to or on the vehicle, e.g. running-boards
    • B60R3/007Removable steps or ladders, e.g. foldable

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Die Einstiegshilfe ist eine Art Rampe, mit welcher Hunde einfacher die Ladekante (1) überwinden können. Besonders alte oder kranke Hunde sind oft nicht mehr in der Lage in den Kofferraum eines PKW zu springen. Durch die Anwendung der Einstiegshilfe kann das Tier wieder den Kofferraum erreichen.
Die mit Stoff überzogenen Querstreben (2) ermöglichen ein höchstes Maß an Griffestigkeit. Der an der vorderen unteren Seite befestigte rutschfeste Belag (5) verhindert nicht nur ein Wegrutschen der Einstiegshilfe, sondern schont auch den Lack des PKW. Die beiden Ständer (4) am unteren Ende ermöglichen einen festen, siche­ ren Stand. Durch die verstärkten Scharniere an der Unterseite (3) läßt sich die Einstiegshilfe platzsparend zusammenklappen und verstauen.
Das zugrundeliegende Problem ist eine Unerreich­ barkeit des Kofferraumes für Hunde, die gesund­ heitlich oder altersbedingt beeinträchtigt sind.
Durch die im Patentanspruch und oben genannten Merkmale ist dieses Problem gelöst.
Durch die Erfindung kann das Tier wieder überall mitgenommen werden ohne dabei die Rücksitzbank des PKW zu beschmutzen. Desweiteren ist durch die Platzierung des Hundes im Kofferraum mehr Platz für weitere Mitfahrer. Was vorher nur jungen Tieren vorbehalten war, können jetzt auch alte und kranke Tiere.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Fig. 1 zeigt die Benutzung der Einstiegshilfe an einem PKW. Es ist deutlich zu erkennen, daß durch die Ständer am unteren Ende der Neigungswinkel verkürzt wird. Bei verstellbaren Ständern (4) ist sogar eine individuelle Abstimmung auf das jeweilige Tier möglich,
Fig. 2 zeigt die Einstiegshilfe in einem größeren Format und in einer Schrägansicht. Die Querstre­ ben (2) sind deutlich zu erkennen.
Fig. 3 zeigt die Erfindung im zusammengeklappten Zustand. Dies verdeutlicht die platzsparende Ver­ stauung.
Es folgt die Erläuterung der Erfindung anhand der Zeichnungen nach Aufbau und auch nach Wirkungs­ weise, bzw. Anwendung der dargestellten Erfindung.

Claims (2)

1. Einstiegshilfe für Hunde mit Verwendungs­ möglichkeiten für nahezu jedes Kfz; insbe­ sondere geeignet für alle Kombi-Fahrzeuge, wobei die Einstiegshilfe einfach auf der Ladekante (1) des PKW plaziert wird.
2. Durch die mit Stoff überzogenen Querstreben (2) wird ein höchstes Maß an Griffestig­ keit gewährleistet. Der rutschfeste Belag 5) verhindert sowohl das Wegrutschen, als auch eine Schädigung des Lackes. Die beiden Ständer (4) ermöglichen einen festen, siche­ ren Stand und verkürzen zudem den Neigungswin­ kel. Durch die verstärkten Scharniere (3) läßt sich die Einstiegshilfe platzsparend zu­ sammenklappen und verstauen.
DE19806102A 1998-02-14 1998-02-14 Einstiegshilfe für Hunde mit Verwendungsmöglichkeiten bei nahezu jedem PKW Withdrawn DE19806102A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19806102A DE19806102A1 (de) 1998-02-14 1998-02-14 Einstiegshilfe für Hunde mit Verwendungsmöglichkeiten bei nahezu jedem PKW

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19806102A DE19806102A1 (de) 1998-02-14 1998-02-14 Einstiegshilfe für Hunde mit Verwendungsmöglichkeiten bei nahezu jedem PKW

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19806102A1 true DE19806102A1 (de) 1999-08-19

Family

ID=7857738

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19806102A Withdrawn DE19806102A1 (de) 1998-02-14 1998-02-14 Einstiegshilfe für Hunde mit Verwendungsmöglichkeiten bei nahezu jedem PKW

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19806102A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2355706A (en) * 1999-08-27 2001-05-02 Ian Thomas Mills Demountable car ramp for animals
EP1521711A2 (de) * 2002-05-14 2005-04-13 Myrick Marketing Corporation Transportierbare rampen- und laststützanordnung
WO2010125097A1 (de) * 2009-04-30 2010-11-04 Koczik Hoehn Michaela Rampensystem, insbesondere hunderampe, einstiegshilfe und/oder lastenrampe
US8468632B1 (en) 2012-05-09 2013-06-25 Gabriel J. Ricci Tactical access ramp

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2355706A (en) * 1999-08-27 2001-05-02 Ian Thomas Mills Demountable car ramp for animals
EP1521711A2 (de) * 2002-05-14 2005-04-13 Myrick Marketing Corporation Transportierbare rampen- und laststützanordnung
EP1521711A4 (de) * 2002-05-14 2008-02-13 Myrick Marketing Corp Transportierbare rampen- und laststützanordnung
WO2010125097A1 (de) * 2009-04-30 2010-11-04 Koczik Hoehn Michaela Rampensystem, insbesondere hunderampe, einstiegshilfe und/oder lastenrampe
US8468632B1 (en) 2012-05-09 2013-06-25 Gabriel J. Ricci Tactical access ramp

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60313927T2 (de) Verwandelbarer Fahrzeughintersitz
DE102006039732B4 (de) Insassensitzsystem
DE1480107A1 (de) Verwandelbarer hinterer Sitz- bzw. Gepaeckraum fuer Kraftfahrzeuge
DE19806102A1 (de) Einstiegshilfe für Hunde mit Verwendungsmöglichkeiten bei nahezu jedem PKW
DE102008057537A1 (de) Schwenkbare Trittstufe
DE102014212988A1 (de) Fahrzeug mit einer Einstiegsvorrichtung
DE102008011737A1 (de) Kraftfahrzeuginneneinrichtung mit einem Fahrzeugsitz mit einer verschwenkbaren Rückenlehnenabdeckung
DE202010014574U1 (de) Einstieghilfe für Hunde
EP3560756B1 (de) Transportmittel
DE102012108218B4 (de) Liegebett für Kraftfahrzeuge
DE202010005999U1 (de) Schutzabdeckung für den Schutz der Einstiegs- oder Ladeöffnungen von Fahrzeugen
DE102019125221A1 (de) Zusammenfaltbare Treppe, insbesondere zur Verwendung als Fahrzeug-Ein- und Ausstiegshilfe für Hunde
DE202017106498U1 (de) Auto-Einstiegshilfe für Hunde
DE102015213588B4 (de) Fahrzeug zur Personenbeförderung mit einer Pralleinrichtung mit einem ausklappbaren Sitz und Anbauteil für ein Fahrzeug mit einer Pralleinrichtung mit einem ausklappbaren Sitz
DE102012020864A1 (de) Einsteighilfe für Tiere in ein Kraftfahrzeug
AT113844B (de) In einen Wagenkasten für Personen- oder Lastbeförderung umwandelbarer Wagenaufbau für Kraftfahrzeuge.
DE102018220619A1 (de) Fahrzeugsitzstruktur sowie Fahrzeug mit Fahrzeugsitzstruktur
DE2910438A1 (de) Abnehmbare campingkabine fuer kraftfahrzeuge
DE4220428C1 (en) Rain and snow protection for wheelchair users entering and alighting from road vehicles - is integral part of vehicle and movable outwards, offering protection both for wheelchair user and standing person
DE1555725A1 (de) Kombiniertes Mehrpersonenreise-und UEbernachtungsfahrzeug
DE102017218981A1 (de) Vorrichtung zur Ladegut- oder Gepäcksicherung in einem Fahrzeug
DE102004056251A1 (de) Ablagevorrichtung für einen Fahrzeugsitz
EP3372470B1 (de) Vorrichtung zur überwindung von höhenunterschieden, insbesondere für fahrzeuge des öffentlichen personennah- und fernverkehrs
DE2836551A1 (de) Fahrzeug, insbesondere als transporter ausgebildetes kraftfahrzeug
DE102023002025A1 (de) Transportsicherungsvorrichtung für einen Kraftwagen sowie Verfahren

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee