DE19805911A1 - Übergang von einer Mikrostripleitung zu einem Hohlleiter sowie Verwendung eines solchen Übergangs - Google Patents
Übergang von einer Mikrostripleitung zu einem Hohlleiter sowie Verwendung eines solchen ÜbergangsInfo
- Publication number
- DE19805911A1 DE19805911A1 DE19805911A DE19805911A DE19805911A1 DE 19805911 A1 DE19805911 A1 DE 19805911A1 DE 19805911 A DE19805911 A DE 19805911A DE 19805911 A DE19805911 A DE 19805911A DE 19805911 A1 DE19805911 A1 DE 19805911A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- transition
- waveguide
- microstrip line
- microstrip
- transition according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000007704 transition Effects 0.000 title claims description 25
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims description 7
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 claims description 5
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 claims description 2
- 238000009826 distribution Methods 0.000 claims description 2
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 claims description 2
- 210000001331 nose Anatomy 0.000 claims 1
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 8
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 5
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 5
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 2
- 238000003475 lamination Methods 0.000 description 2
- 241001310793 Podium Species 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- AZDRQVAHHNSJOQ-UHFFFAOYSA-N alumane Chemical group [AlH3] AZDRQVAHHNSJOQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 1
- 230000005684 electric field Effects 0.000 description 1
- 230000005672 electromagnetic field Effects 0.000 description 1
- 230000006872 improvement Effects 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01P—WAVEGUIDES; RESONATORS, LINES, OR OTHER DEVICES OF THE WAVEGUIDE TYPE
- H01P5/00—Coupling devices of the waveguide type
- H01P5/08—Coupling devices of the waveguide type for linking dissimilar lines or devices
- H01P5/10—Coupling devices of the waveguide type for linking dissimilar lines or devices for coupling balanced lines or devices with unbalanced lines or devices
- H01P5/107—Hollow-waveguide/strip-line transitions
Landscapes
- Waveguide Aerials (AREA)
- Control Of Motors That Do Not Use Commutators (AREA)
Description
Die Erfindung geht aus von einem Übergang von einer Mikrostripleitung zu
einem Hohlleiter sowie von der Verwendung eines solchen Übergangs nach
der Gattung der unabhängigen Ansprüche.
Aus der DE 196 14 286 ist eine Koppelanordnung zur Ankopplung eines
Resonators an eine Anschlußleitung bekannt, die besonders für sehr hohe
Frequenzen eingesetzt werden kann. Da bei wird ein ebenes dielektrisches
Substrat mit der Substratebene senkrecht zu den Wandungsflächen des
Resonators ausgerichtet. Die auf dem Substrat verlaufenden planaren
Wellenleiter in Streifenleitungstechnik (Mikrostrip) werden bis zu der
Wandungsfläche zugewandten Kante des Substrats geführt. Die Wellenleiter
haben beispielsweise Verbindung zu einer auf demselben Substrat
monolithisch integrierten Millimeterwellenschaltungsanordnung. Das
elektrische Wellenfeld des Wellenleiters, das sich zwischen den beiden
Leitern des Wellenleiters ausbildet, koppelt direkt an das elektrische Feld
des Resonators in den Aperturöffnungen. Weiterhin ist aus dem Stand der
Technik bekannt, Mikrostripleitungen an Antennen anzukoppeln. Dabei
wird die Mikrostripleitung auf einem Substrat geführt und die Energie über
eine Apertur in die abstrahlende Antenne eingekoppelt. Die Antenne ist
dabei als Hohlleiter aufgebaut und wird mit Hilfe von dielektrischen,
aufdampfbaren Schichten abgestimmt. Über die Apertur, die in die
Grundplatte eingefräßt ist, wird die Energie in die Antenne eingekoppelt.
Weiterhin ist es bekannt, über Koppelstifte koaxiale Verbindungen mit dem
Hohlleiter herzustellen.
In allen bekannten Fällen ist die Abstimmung das größte Problem bei der
Ankopplung von Mikrostripleitern an Hohlleitern. Gerade im Bereich sehr
hoher Frequenzen werden die mechanischen Abmessungen der Bauteile
klein und die Justierung über Abstimmschrauben, wie sie z. B. bei
Verwendung von Koppelstiften notwendig ist, wird aufwendig. Auch die
Abstimmung über feste dielektrische Flächen im Hohlleiter ist ein
aufwendiges Verfahren.
Der erfindungsgemäße Übergang mit den kennzeichnenden Merkmalen
des unabhängigen Anspruches hat demgegenüber den Vorteil, daß er
monolithisch aufgebaut ist, d. h., daß die Massefläche der Mikrostripleitung
zumindest teilweise eine Wandung des Hohlleiters bildet. Der monolithische
Aufbau ermöglicht eine stabile, unempfindliche Bauweise - auch bei
Massenprodukten.
Die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen dienen zur
vorteilhaften Weiterbildung und Verbesserung des in unabhängigen
Anspruch angegebenen Übergangs.
Besonders vorteilhaft ist es, die Apertur sowohl senkrecht als auch parallel
zur Fortpflanzungsrichtung der Mikrowellen im Hohlleiter anzuordnen und
so die Anpassung zu optimieren.
Mit dem erfindungsgemäßen Übergang ist es durch einfache Weise
möglich, Mittel im Hohlleiter vorzusehen, durch die die Anpassung erfolgen
kann. Dazu sind z. B. Nasen, Nuten und ähnliche geometrische
Ausbildungen der Wandungen geeignet.
Weiterhin ist es auch möglich, die Anpassung durch Beeinflussung des
Mikrostripleiters vorzunehmen. Durch anbindbare Leiterstücke, z. B. durch
Fähnchen, die an die Mikrostripleitung angebondet werden, ist eine
Feinanpassung des Bauteils möglich.
Vorteilhafterweise wird ein solches Bauteil so robust, daß eine Verwendung
in einem HybridFiber Radio (HFR)-Netz zu der Übertragung hochfrequenter
Signale möglich wird.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und
in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt Fig. 1a einen
Querschnitt des erfindungsgemäßen Übergangs und Fig. 1b eine Aufsicht
des erfindungsgemäßen Übergangs.
Auf einer Massefläche einer Mikrostripleitung (1) ist mit einer monolithisch
integrierten Mikrowellenschaltungsanordnung (7) verbunden. Die
Mikrostripleitung (1) ist auf einem Dielektrikum aufgebracht, das wiederum
auf einer Massefläche (3) aufgebracht wurde. Ein Metallblock (6) weist
einen beispielsweise eingefräßten Hohlraum (2) auf, der durch einen Deckel
(4) und durch die Massefläche (3) zu einem Hohlleiter geschlossen ist. In
der Massefläche (3) ist eine schlitzförmige Apertur (5) eingebracht.
Durch Verwendung von Substratplatten mit sehr dicken rückseitigen,
metallischen Kaschierungen kann die Aussparung (2) direkt in die Platte
eingebracht werden. Die obere Wand wird dabei ebenfalls von einem
Deckel (4) gebildet. Die elektromagnetischen Felder, die sich in der
Mikrostripleitung (1) ausbreiten, werden über die schlitzförmige Apertur (5),
die in die metallische Kaschierung des Substrats (3) eingebracht wurde, in
den Hohlraum (2) eingekoppelt.
Die Breite und Position des Schlitzes im Bezug zum Ende des Hohlleiters
bzw. der Mikrostripleitung (1) sind geeignet zu wählen, um einen
bestmöglichen Übergang zu erzielen.
Der bestmögliche Übergang erfolgt dabei je nachdem, ob die
Mikrostripleitung ein offenes Ende aufweist oder kurzgeschlossen ist. Der
Übergang bei offenem Ende erfolgt mit λ/2-Anpassung, bei Kurzschluß der
Mikrostripleitung mit λ/4-Anpassung.
Verbleibende Fehlanpassung kann z. B. durch Anbringen verschiedener
Leitungsstücke an der Mikrostripleitung oder/und durch Maßnahmen im
Hohlleiter reduziert werden. Es ist beispielsweise möglich, Abstimmfähnchen
(8) über Drähte an den Mikrostripleiter (1) anzubonden und so eine
Anpassung zu bewirken. Diese Fähnchen und Drähte können bereits in der
Produktion vorgesehen werden und bei einer Feinanpassung des Bauteils
mit dem Mikrostripleiter (1) verbunden werden.
Zur Abstimmung des Übergangs ist es weiterhin möglich, den Hohlleiter, der
z. B. aus einem Spritzgußaluminiumteil besteht, speziell auszubilden. Es
besteht die Möglichkeit, Podeste oder Stufen stehenzulassen, um so
optimale Bedingungen für eine Anpassung zu schaffen. Es ist weiterhin
auch möglich, Anpaßstifte im Hohlraum vorzusehen, so daß eine
Abstimmung möglich wird. Der Übergang kann sowohl über das E-Feld
oder das H-Feld als auch über eine Kombination von beiden erfolgen.
Die Verbindung zwischen Mikrowellenleiterplatte (3) und dem Metallblock
(6) erfolgt dabei beispielsweise mit Leitkleber.
Das erfindungsgemäße Übergangsstück kann beispielsweise im
Teilnehmeranschlußbereich eingesetzt werden, wenn Signale im
Millimeterwellenbereich empfangen oder ausgesendet werden. Das Bauteil
wird in einer Basisstation für ein Verteilnetz und beim Teilnehmer eingesetzt
und stellt eine kostengünstige Möglichkeit dar, die Signale eines
Verstärkers, der sich z. B. im Bauteil 7 integrieren läßt, auf einen Hohlleiter
und anschließend auf eine Antenne umzusetzen. Besonders die
Verwendung einer Hornantenne ist für die Anwendung vorteilhaft. Über ein
solches kleines robustes Bauteil ist der letzte Schritt der Umsetzung von
Signalen einer Basisstation in einer Zelle von beispielsweise bis zu tausend
Haushalten möglich. Durch die Umsetzung auf einen Hohlleiter ist der
Einsatz von wirtschaftlich interessanten Antennen möglich. Durch die
Kombination von Abstimmelementen im Hohlraum (2) sowie an der
Mikrostripleitung (1) ist eine gute Anpassung des Bauteils an die
gewünschte Bandbreite und Frequenz des Signals möglich.
Die einfache Struktur des Bauteils sowie sein monolithischer Aufbau macht
es robust und auf einfache Weise maschinell herstell- und abstimmbar.
Claims (7)
1. Übergang von einer Mikrostripleitung (1) zu einem Hohlleiter (2) für
Mikrowellen, dadurch gekennzeichnet, daß die Massefläche (3) der
Mikrostripleitung (1) eine schlitzförmige Apertur (5) aufweist und die
Massefläche (3) der Mikrostripleitung mindestens Teil einer Wandung des
Hohlleiters (2) bildet.
2. Übergang nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
schlitzförmige Apertur (5) durch einen Schlitz senkrecht oder parallel zur
Fortpflanzungsrichtung der Mikrowellen im Hohlleiter (2) gebildet wird.
3. Übergang nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der
Übergang durch Mittel im Hohlleiter (2) angepaßt ist.
4. Übergang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß im Hohlleiter (2) geometrische Wandausbildungen wie
Höcker, Nuten, oder Nasen usw. eingebracht sind.
5. Übergang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß die Anpassung des Übergangs durch spezielle Mittel
am Mikrostripleiter (1) erfolgt.
6. Übergang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß die Anpassung durch an die Mikrostripleiter
anbindbare Leiterstücke (8) erfolgt.
7. Verwendung des Übergangs nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er als Übergang an eine Antenne
für die Übertragung von hochfrequenten Signalen in einem TV-Verteilnetz
eingesetzt wird.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19805911A DE19805911A1 (de) | 1998-02-13 | 1998-02-13 | Übergang von einer Mikrostripleitung zu einem Hohlleiter sowie Verwendung eines solchen Übergangs |
EP99440016A EP0936692A3 (de) | 1998-02-13 | 1999-01-29 | Übergang von einer Mikrostripleitung zu einem Hohlleiter sowie Verwendung eines solchen Übergangs |
JP11031764A JPH11284412A (ja) | 1998-02-13 | 1999-02-09 | マイクロストリップ線路から導波路への変換器及びその使用方法 |
US09/249,440 US6144266A (en) | 1998-02-13 | 1999-02-12 | Transition from a microstrip line to a waveguide and use of such transition |
CA002260407A CA2260407A1 (en) | 1998-02-13 | 1999-02-12 | Transition from a microstrip line to a waveguide and use of such a transition |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19805911A DE19805911A1 (de) | 1998-02-13 | 1998-02-13 | Übergang von einer Mikrostripleitung zu einem Hohlleiter sowie Verwendung eines solchen Übergangs |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19805911A1 true DE19805911A1 (de) | 1999-08-19 |
Family
ID=7857610
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19805911A Withdrawn DE19805911A1 (de) | 1998-02-13 | 1998-02-13 | Übergang von einer Mikrostripleitung zu einem Hohlleiter sowie Verwendung eines solchen Übergangs |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6144266A (de) |
EP (1) | EP0936692A3 (de) |
JP (1) | JPH11284412A (de) |
CA (1) | CA2260407A1 (de) |
DE (1) | DE19805911A1 (de) |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6127901A (en) * | 1999-05-27 | 2000-10-03 | Hrl Laboratories, Llc | Method and apparatus for coupling a microstrip transmission line to a waveguide transmission line for microwave or millimeter-wave frequency range transmission |
WO2002052674A1 (en) | 2000-12-21 | 2002-07-04 | Paratek Microwave, Inc. | Waveguide to microstrip transition |
JP2003086728A (ja) * | 2001-07-05 | 2003-03-20 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | 高周波回路の製作方法及びそれを用いた装置 |
US7420436B2 (en) * | 2006-03-14 | 2008-09-02 | Northrop Grumman Corporation | Transmission line to waveguide transition having a widened transmission with a window at the widened end |
US7692508B2 (en) * | 2007-04-19 | 2010-04-06 | Raytheon Company | Spring loaded microwave interconnector |
US7498896B2 (en) * | 2007-04-27 | 2009-03-03 | Delphi Technologies, Inc. | Waveguide to microstrip line coupling apparatus |
US8305280B2 (en) * | 2009-11-04 | 2012-11-06 | Raytheon Company | Low loss broadband planar transmission line to waveguide transition |
KR101306394B1 (ko) * | 2010-03-09 | 2013-09-09 | 한국전자통신연구원 | 무선 주파수(rf) 디바이스 |
US8552813B2 (en) | 2011-11-23 | 2013-10-08 | Raytheon Company | High frequency, high bandwidth, low loss microstrip to waveguide transition |
JP5703327B2 (ja) * | 2013-03-21 | 2015-04-15 | 株式会社フジクラ | 伝送路 |
US10921524B2 (en) * | 2017-12-30 | 2021-02-16 | Intel Corporation | Crimped mm-wave waveguide tap connector |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE958396C (de) * | 1951-05-23 | 1957-02-21 | Int Standard Electric Corp | Anordnung zur Kopplung von Mikrowellenbandleitungen mit Hohlraumresonatoren |
GB794884A (en) * | 1955-05-23 | 1958-05-14 | Sperry Rand Corp | Wave-guide to strip-line coupling |
DE2260166A1 (de) * | 1972-12-08 | 1974-06-27 | Philips Patentverwaltung | Kopplungsvorrichtung fuer mikrowellen |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4479100A (en) * | 1982-05-27 | 1984-10-23 | Raytheon Company | Impedance matching network comprising selectable capacitance pads and selectable inductance strips or pads |
JPS5951604A (ja) * | 1983-08-04 | 1984-03-26 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | マイクロ波回路 |
JPS63199508A (ja) * | 1987-02-13 | 1988-08-18 | Sharp Corp | 低雑音マイクロ波増幅回路 |
JPH02280503A (ja) * | 1989-04-21 | 1990-11-16 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | マイクロ波装置 |
JPH04109702A (ja) * | 1990-08-30 | 1992-04-10 | Asahi Chem Ind Co Ltd | マイクロストリップライン・導波管結合装置 |
JP2788838B2 (ja) * | 1993-05-31 | 1998-08-20 | 日本電気株式会社 | 高周波集積回路 |
DE4441073C1 (de) * | 1994-11-18 | 1996-01-18 | Ant Nachrichtentech | Übergang von einer Microstrip-Leitung auf einen Hohlleiter |
US5539361A (en) * | 1995-05-31 | 1996-07-23 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force | Electromagnetic wave transfer |
JP2928154B2 (ja) * | 1996-03-14 | 1999-08-03 | 日本電気株式会社 | 導波管−マイクロストリップ線路変換器 |
DE19614286C1 (de) * | 1996-04-11 | 1997-09-25 | Daimler Benz Ag | Koppelanordnung zur Ankopplung eines Resonators an eine Anschlußleitung |
-
1998
- 1998-02-13 DE DE19805911A patent/DE19805911A1/de not_active Withdrawn
-
1999
- 1999-01-29 EP EP99440016A patent/EP0936692A3/de not_active Withdrawn
- 1999-02-09 JP JP11031764A patent/JPH11284412A/ja active Pending
- 1999-02-12 US US09/249,440 patent/US6144266A/en not_active Expired - Fee Related
- 1999-02-12 CA CA002260407A patent/CA2260407A1/en not_active Abandoned
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE958396C (de) * | 1951-05-23 | 1957-02-21 | Int Standard Electric Corp | Anordnung zur Kopplung von Mikrowellenbandleitungen mit Hohlraumresonatoren |
GB794884A (en) * | 1955-05-23 | 1958-05-14 | Sperry Rand Corp | Wave-guide to strip-line coupling |
DE2260166A1 (de) * | 1972-12-08 | 1974-06-27 | Philips Patentverwaltung | Kopplungsvorrichtung fuer mikrowellen |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
JP 09246816 A., In: Patent Abstracts of Japan * |
SULLIVAN,Peter,L.,SCHAUBERT,Daniel,H.: Analysis of an Aperture Coupled Microstrip Antenna. In: IEEE Transactions on Antennas and Propagation, Vol. AP-34, No. 8, Aug. 1986, S.977-984 * |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPH11284412A (ja) | 1999-10-15 |
EP0936692A3 (de) | 2001-05-16 |
CA2260407A1 (en) | 1999-08-13 |
EP0936692A2 (de) | 1999-08-18 |
US6144266A (en) | 2000-11-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69317390T2 (de) | Mikrowellenanordnung mit mindestens einem Übergang zwischen einer auf einem Substrat integrierten Übertragungsleitung und einem Hohlleiter | |
DE10051661B4 (de) | Demultiplexer-Platte vom Typ mit integrierter Antenne | |
DE602004003191T2 (de) | Mehrschichtige Hochfrequenzvorrichtung mit Planarantenne und Herstellungsverfahren | |
DE69704649T2 (de) | Antennensignalverteiler und Sende- und Empfangvorrichtung unter Verwendung desselben | |
DE10120248A1 (de) | Struktur zur Verbindung eines nicht strahlenden dielektrischen Wellenleiters und eines Metallwellenleiters, Sende-/Empfangsmodul für Millimeterwellen und Sender/Empfänger für Millimeterwellen | |
DE4426543A1 (de) | Millimeterwellen-Mischer in Fenstertechnik | |
EP1867003B1 (de) | HOCHFREQUENZKOPPLER ODER LEISTUNGSTEILER, INSBESONDERE SCHMALBANDIGER UND/ODER 3dB-KOPPLER ODER LEISTUNGSTEILER | |
DE69830765T2 (de) | Dielektrische Wellenleiter | |
DE112020007004T5 (de) | Phasenschieber und antenne | |
DE3108758A1 (de) | Mikrowellen-empfangseinrichtung | |
EP0101611B1 (de) | Sender/Empfänger-Modul | |
DE19805911A1 (de) | Übergang von einer Mikrostripleitung zu einem Hohlleiter sowie Verwendung eines solchen Übergangs | |
DE69934749T2 (de) | Wandler für elektrisch transversale oder quasi-transversale Moden in Hohlleitermoden | |
DE60224012T2 (de) | Mikrostreifenleitungsübergang | |
DE69626332T2 (de) | Dielektrische Planarleitung und integrierte Schaltung die dieselbe benutzt | |
DE69829327T2 (de) | Dielektrisches Filter, Sende/Empfangsweiche, und Kommunikationsgerät | |
DE10202699B4 (de) | Nichtreziprokes Schaltungsbauelement und Kommunikationsvorrichtung, die dasselbe enthält | |
DE60038079T2 (de) | Dielektrische Resonanzvorrichtung, dielektrisches Filter, zusammengestellte dielektrische Filtervorrichtung, dielektrischer Duplexer und Kommunikationsgerät | |
DE60106510T2 (de) | Verbindungsstruktur für Übertragungsleitung, Hochfrequenzmodul und Übertragungsvorrichtung | |
DE69600976T2 (de) | Integrierte Flachantenne mit Umwandlungsfunktion | |
EP0022990B1 (de) | Symmetrierübertrager in Mikrostriptechnik für den Mikrowellenbereich | |
DE69306507T2 (de) | Hochfrequenzschaltung und Verfahren zur deren Herstellung | |
DE68910856T2 (de) | Mikrowellen-Anpassungsvorrichtung für einen Übergang zwischen einem Hohlleiter und einer Planarleitung. | |
DE102012110787A1 (de) | Koppelstruktur zur galvanisch trennenden signalübertragung, kommunikationsstruktur und wechselrichter | |
WO2001003243A1 (de) | Baugruppe mit einer antenne |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |