DE19801686C2 - Verfahren zur Herstellung von Steinfußböden und Fußböden aus steinartigem Material - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Steinfußböden und Fußböden aus steinartigem Material

Info

Publication number
DE19801686C2
DE19801686C2 DE1998101686 DE19801686A DE19801686C2 DE 19801686 C2 DE19801686 C2 DE 19801686C2 DE 1998101686 DE1998101686 DE 1998101686 DE 19801686 A DE19801686 A DE 19801686A DE 19801686 C2 DE19801686 C2 DE 19801686C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stone
floors
epoxy resin
production
joints
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Revoked
Application number
DE1998101686
Other languages
English (en)
Other versions
DE19801686A1 (de
Inventor
Andre Waldenburger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998101686 priority Critical patent/DE19801686C2/de
Priority to EP99100680A priority patent/EP0931893A3/de
Publication of DE19801686A1 publication Critical patent/DE19801686A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19801686C2 publication Critical patent/DE19801686C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Revoked legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/12Flooring or floor layers made of masses in situ, e.g. seamless magnesite floors, terrazzo gypsum floors
    • E04F15/14Construction of joints, e.g. dividing strips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Steinfußböden und Fuß­ böden aus steinartigem Material gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Das Schleifen von Fußböden, deren Oberfläche durch einzelne, mittels eines zementartigen Zusatzes mit dem Untergrund verbundene, flächig aneinandergelegte Platten aus Stein oder steinartigem Material gebildet wird, wobei die jeweils zwischen den Platten entstehenden Fugen mit Epoxidharz ausgegossen sind, ist bekannt.
Soweit nun Fußböden geschliffen werden sollen, deren zwischen den einzelnen Platten vorhandenen Fugen mit Epoxidharz verfüllt sind, ergibt sich die Schwierigkeit, eine von Schleifspuren freie, optisch saubere Plattenoberfläche zu erzielen.
Bekannt sind auch Schleifverfahren für Steinfußböden, auf denen aus steinartigem Material bestehende Platten verlegt sind, die ihrerseits eine durchgehende, ebene Oberfläche bilden, indem die sich zwischen den einzelnen Platten ergebenden Fugen mit einem zementartigem Material verfüllt sind. Eine Nachbearbeitung derartig verlegter Fußböden erfolgt nach dem Abbinden des zementartigen Materials üblicherweise in der Weise, daß die Fußbodenoberfläche durch Überschleifen egalisiert wird.
Ein Verfahren nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs ist aus der DE-AS 16 59 911 bekannt. Bei diesem Verfahren werden die Platten vor dem Verlegen und Verfugen mit einer Kunststoffdispersion als Trennschicht beschichtet, die durch die in den Verfugungs- und Verlegungskitten enthaltenen Lösungsmittel eine lösbare Komponente enthält. Nach dem Verlegen der Platten wird der Verfugungskitt einge­ schlämmt. Nach weitgehendem Erhärten des die Fugen ausfüllenden Kittes wird die Trennschicht zusammen mit den an ihr haftenden Kittresten abgestoßen. Mit Hilfe von elastischen Schabern soll es gelingen, die auf der Plattenoberfläche befindliche Trennschicht in Verbindung mit dem noch verbleibenden Film aus Kunstharzkitt zu entfernen. Eine Oberfläche höchster Qualität ist auf diese Weise nicht erzielbar.
Den vorstehend beschriebenen, erhöhten Anforderungen an die Fußbodenober­ fläche werden die bisher praktizierten Verfahren insofern nicht gerecht, als diese die gewünschte, optisch einwandfreie Fußbodenoberfläche nicht gewährleisten.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs dahingehend zu verbessern, daß eine Oberfläche höchster Qualität und mit planebenen Fugen entsteht.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch ein Verfahren zur Herstellung von Stein­ fußböden und Fußböden aus steinartigem Material gelöst, die mit Platten aus steinartigem Material belegt und mittels Epoxidharz verfugt sind, wobei auf die Oberfläche der Platten ein an sich bekanntes, die Haftfähigkeit von Epoxidharz verminderndes Trennmittel aufgebracht wird, danach das Epoxidharz über die gesamte Fußbodenfläche verfugt wird, wobei dieses die zwischen den einzelnen Platten vorhandenen Fugen ausfüllt und über dem gesamten Fußboden einen dünnen Film bildet, und die so vorbereitete Fußbodenfläche mit Schleifwerkzeugen überschliffen wird.
Mittels eines Schleifwerkzeuges erfolgt abschnittweise ein Überschleifen der Fußbodenoberfläche, bis die Plattenoberfläche und die Fugenoberfläche ein und dasselbe Niveau aufweisen. Das Aussehen und die Oberflächengüte der einzelnen Platten weisen danach keinerlei Unterschiede im Vergleich zu der vor dem Schleifen vorhandenen Qualität auf.
Das Verfahren ist nicht nur zur Herstellung neuer Steinfußböden und neuer Fußböden aus steinartigem Material geeignet, sondern auch zur Regenerierung und Sanierung bereits verlegter Fußböden, wenn sich in stark belasteten Bereichen die Verfugung herausgelöst hat. Der zu bearbeitende Fußboden sollte dann vorher gründlich gereinigt werden.
So lassen sich mit dem Verfahren auch begrenzte und besonders strapazierte Flächen wieder zu Oberflächen höchster Qualität und mit planebenen Fugen herstellen.

Claims (1)

  1. Verfahren zur Herstellung von Steinfußböden und Fußböden aus steinartigem Material, die mit Platten aus steinartigem Material belegt und mittels Epoxidharz verfugt sind, wobei auf die Oberfläche der Platten ein an sich bekanntes, die Haft­ fähigkeit von Epoxidharz verminderndes Trennmittel aufgebracht wird, danach das Epoxidharz über die gesamte Fußbodenfläche verfugt wird, und dieses die zwischen den einzelnen Platten vorhandenen Fugen ausfüllt und über dem gesamten Fußboden einen dünnen Film bildet, dadurch gekennzeichnet, daß die so vorbereitete Fußbodenfläche mit Schleifwerkzeugen überschliffen wird.
DE1998101686 1998-01-19 1998-01-19 Verfahren zur Herstellung von Steinfußböden und Fußböden aus steinartigem Material Revoked DE19801686C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998101686 DE19801686C2 (de) 1998-01-19 1998-01-19 Verfahren zur Herstellung von Steinfußböden und Fußböden aus steinartigem Material
EP99100680A EP0931893A3 (de) 1998-01-19 1999-01-15 Verfahren zur Herstellung von Steinfussböden und Fussböden aus steinartigem Material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998101686 DE19801686C2 (de) 1998-01-19 1998-01-19 Verfahren zur Herstellung von Steinfußböden und Fußböden aus steinartigem Material

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19801686A1 DE19801686A1 (de) 1999-07-29
DE19801686C2 true DE19801686C2 (de) 2000-07-13

Family

ID=7854943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998101686 Revoked DE19801686C2 (de) 1998-01-19 1998-01-19 Verfahren zur Herstellung von Steinfußböden und Fußböden aus steinartigem Material

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0931893A3 (de)
DE (1) DE19801686C2 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3745719A (en) * 1971-12-13 1973-07-17 F Oswald Grinding wheel for floor grinding machine
DE1659911B2 (de) * 1967-02-09 1974-11-21 Gewerkschaft Keramchemie, 5433 Siershahn Verfahren zum Verfugen von Plattenbelägen aus keramischem Material mit organischen Kunstharzkitten des Säureschutzbaues

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3772051A (en) * 1971-07-29 1973-11-13 Ici Ltd Decorative flooring surfaces
DE2442505A1 (de) * 1974-09-05 1976-03-18 Gerhaher Max Verfahren zum erleichtern des verfugens und des reinigens der oberflaeche von unglasierten keramischen fliesen
GB9208314D0 (en) * 1992-04-15 1992-06-03 Building Adhesives Ltd Grout compositions
EP0574343A2 (de) * 1992-04-20 1993-12-15 Delfi Castane Basagana Herstellungsverfahren von mehrfarbigen Bodenbelagelementen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1659911B2 (de) * 1967-02-09 1974-11-21 Gewerkschaft Keramchemie, 5433 Siershahn Verfahren zum Verfugen von Plattenbelägen aus keramischem Material mit organischen Kunstharzkitten des Säureschutzbaues
US3745719A (en) * 1971-12-13 1973-07-17 F Oswald Grinding wheel for floor grinding machine

Also Published As

Publication number Publication date
EP0931893A2 (de) 1999-07-28
EP0931893A3 (de) 2000-02-02
DE19801686A1 (de) 1999-07-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0782553B1 (de) Bodenfliese und verfahren zu ihrer herstellung
DE102006050754A1 (de) Verfahren zur Formgestaltung von Betonsteinen und/oder Betonplatten
DE1659911C3 (de) Verfahren zum Verfugen von Plattenbelägen aus keramischem Material mit organischen Kunstharzkitten des Säureschutzbaues
DE4117820C2 (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung eines winkelförmigen, vorgefertigten , isolierenden Wandelelements sowie ein entsprechendes Wandelelement
DE3838320C2 (de)
DE19801686C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Steinfußböden und Fußböden aus steinartigem Material
DE102022127331A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Verbundkörpers
DE3132742A1 (de) Platte, insbesondere fussbodenplatte sowie verfahren zu ihrer herstellung
DE3310227C2 (de) Verfahren und zur Herstellung eines Fassadenelementes aus Beton mit strukturierter Sichtbetonoberfläche
DE19528861A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Gehweg-Platte aus Beton, insbesondere einer geschliffenen Gartenplatte, die an der sichtseitigen Plattenoberfläche andersfarbige Flächenbereiche aufweist
DE19802546C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines chemikalienbeständigen und flüssigkeitsdichten Bodenbelages
DE3121292C2 (de) Verfahren zum Herstellen von begeh- und/oder befahrbaren Platten oder Trittstufen
DE3410751C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Matrize für die Herstellung von Fassadenelementen mit strukturierter Sichtfläche aus Beton
AT389851B (de) Verfahren zur herstellung von waschbetonplatten
DE19534592C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung kombinierter Pflastersteine, Platten und ähnl. Bauteilen, die in ihrer Gebrauchslage je aus einer oberen Vorsatzplatte bestehen und mit einer unteren Betontragschicht verbunden sind
DE2423661A1 (de) Verfahren zur herstellung eines gemusterten fussbodens oder fussbodenbelages
DE1957553A1 (de) Aus Papier bestehender,als Kern oder Mittellage bei Bau- und Moebelelementen,Tueren und dergleichen dienenden Wabenkoerper
DE940424C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer einbaufertigen Fliesentrennwand sowie die damit hergestellte Fliesentrennwand
DE202021100756U1 (de) Pflasterbelag in gebundener Pflaster-Bauweise
DE146289C (de)
DE2141230C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Bauteilen aus Formsteinen sowie Kassette zur Durchführung des Verfahrens
DE742919C (de) Mehrschichtiger Fussbodenbelag und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3235771A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines fassadenelementes mit strukturierter sichtbetonoberflaeche
EP4327998A1 (de) Verfahren zum herstellen verkleideter betonelemente in einem schalungsrahmen auf einem fertigungstisch
AT208915B (de) Verfahren zur Herstellung eines Steinbelages beispielsweise Pflasterplatten

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation