DE19801468A1 - Staubsauger - Google Patents

Staubsauger

Info

Publication number
DE19801468A1
DE19801468A1 DE19801468A DE19801468A DE19801468A1 DE 19801468 A1 DE19801468 A1 DE 19801468A1 DE 19801468 A DE19801468 A DE 19801468A DE 19801468 A DE19801468 A DE 19801468A DE 19801468 A1 DE19801468 A1 DE 19801468A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable drum
contacts
vacuum cleaner
circuit board
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19801468A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Bott
Elmar Freund
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19801468A priority Critical patent/DE19801468A1/de
Priority to PCT/EP1999/000204 priority patent/WO1999035955A1/de
Priority to EP99907373A priority patent/EP1045661B1/de
Priority to TR2000/01889T priority patent/TR200001889T2/xx
Priority to DE59903463T priority patent/DE59903463D1/de
Publication of DE19801468A1 publication Critical patent/DE19801468A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2868Arrangements for power supply of vacuum cleaners or the accessories thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/26Incorporation of winding devices for electric cables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)
  • Storing, Repeated Paying-Out, And Re-Storing Of Elongated Articles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Staubsauger, mit einer in dessen Gehäuse eingebauten Kabeltrommel, deren kabelendseitigen Ausgangskontakte als Steckkontakte ausge­ bildet und mit an einer im Staubsaugergehäuse neben der Kabeltrommel angeord­ neten Leiterplatte vorgesehenen Gegensteckkontakten verbunden sind.
Ein solcher Staubsauger ist durch die EP-A-0 365 797 bekannt. Bei diesem bekannten Staubsauger ist ein aus Kunststoff bestehendes Tragteil vorgesehen, an dem ein axial vorstehender Ansatz angeformt ist, in dessen Innenraum Gegensteckkontakte ange­ ordnet sind, die mit in einer Nabenvertiefung des feststehenden Gehäuseteiles einer Kabeltrommel vorgesehenen Steckkontakten zusammen passen. Der Ansatz ist von seinen Abmessungen her so ausgeführt, daß er in die Nabenvertiefung paßt und in dieser gehalten wird. Auf diese Weise wird das Tragteil an der Kabeltrommel gehalten. Auf der der Kabeltrommel abgewandten Seite des Tragteiles ist eine mit den elektri­ schen Steuerelementen für den Gebläsemotor bestückte Leiterplatte angebracht. Bevor die Kabeltrommel in das Staubsaugergehäuse eingesetzt wird, muß bereits die Tragplatte mit der an ihr befindlichen Leiterplatte an die Kabeltrommel angefügt werden. Desgleichen muß bei einem Störungsfall an der Leiterplatte oder der Kabel­ trommel die komplette aus Kabeltrommel und Tragteil bestehende Einheit ausgebaut werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Staubsauger der eingangs beschrie­ benen Art so weiterzubilden, daß die Kabeltrommel und die Leiterplatte in rationeller Weise in das Staubsaugergehäuse ein- und ausgebaut werden können.
Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt nach der Erfindung dadurch, daß die Steck­ kontakte der Kabeltrommel parallel zueinander ausgerichtet sind und gegenüber der Außenkontur der Kabeltrommel axial vorstehen, daß ferner die Gegensteckkontakte als Schlitzkontakte ausgebildet sind, die durch eine relativ zueinander ausgeführte, parallel zur Ebene der betreffenden Kabeltrommelseite verlaufende Bewegung in Kontaktverbindung bring bar sind. Bei einer solchen Ausgestaltung eines Staubsaugers stimmt die Bewegungsrichtung für das Zusammenfügen der Steck- und Gegensteck­ kontakte mit der Montagerichtung der Kabeltrommel und der Leiterplatte überein, so daß beim Einsetzen dieser Teile in das Staubsaugergehäuse die Kontaktverbindung selbsttätig hergestellt wird. Desgleichen kann bei einem Störungsfall an einem dieser Teile das betreffende Teil aus dem Staubsaugergehäuse herausgezogen werden, wobei die Kontaktverbindung gelöst wird, ohne daß das andere Teil aus dem Staub­ saugergehäuse herausgenommen werden muß.
Besonders vorteilhaft ist es, daß im Staubsaugergehäuse jeweils eine Führung für die Kabeltrommel und die Leiterplatte vorgesehen ist, wobei die Führungen so ausgebildet und angeordnet sind, daß beim Einbau der Kabeltrommel und der Leiterplatte die Steck- und die Schlitzkontakte selbsttätig miteinander in Kontaktverbindung gelangen.
Dadurch, daß die Schlitzkontakte an beiden Stirnseiten offen ausgebildet sind, muß keine bestimmte Einbaufolge für die Kabeltrommel und die Leiterplatte eingehalten werden. Es kann wahlweise zuerst die Leiterplatte oder die Kabeltrommel in das Staubsaugergehäuse eingebracht werden.
Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles wird die Erfindung nachfolgend noch näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 in Teildraufsicht die Anordnung einer Kabeltrommel und einer Leiterplatte im Gebläseraum eines Staubsaugers und
Fig. 2 in vergrößerter perspektivischer Darstellung die Kontaktverbindung der Steckkontakte einer Kabeltrommel mit den an einer Leiterplatte vorgese­ henen Schlitzkontakten.
Mit 1 ist der Gebläseraum eines Staubsaugers bezeichnet. Der Gebläseraum 1 ist durch eine Trennwand 2 in einen das Gebläseaggregat 3 des Staubsaugers auf­ nehmenden ersten Teilraum 4 und einen eine Kabeltrommel 6 aufnehmenden zweiten Teilraum 5 unterteilt. Auf der in dem zweiten Teilraum 5 eingesetzten Kabeltrommel 6 ist das Anschlußkabel 7 des Staubsaugers aufgewickelt. Die Kabeltrommel 6 ist dreh­ bar an einem feststehenden Gehäuseteil 8 gelagert. Dieses Gehäuseteil 8 enthält ferner einen die Kabeltrommel 6 in Aufwickelrichtung antreibenden Federmotor. Außerdem ist in dem Gehäuseteil 8 auch noch eine Schleifringanordnung eingebaut, durch die eine elektrisch leitende Verbindung zwischen dem auf der Kabeltrommel 6 aufgewickelten Anschlußkabel 7 und axial aus dem Gehäuseteil 8 vorragenden Steckkontakten 9 hergestellt ist. Die beiden Steckkontakte 9 sind sowohl in axialer Richtung als auch in Richtung ihrer seitlichen Kontaktflächen 10 parallel verlaufend ausgebildet.
In U-förmige, an Wandteilen 2 und 11 des zweiten Teilraumes 5 vorgesehene Füh­ rungsschlitze 12 ist eine Leiterplatte 13 mit ihren Seitenkanten 14 eingesteckt. Desgleichen ist eine in der Zeichnung nicht sichtbare Führung für die Kabeltrommel 6 vorhanden. Durch diese Führung wird die Kabeltrommel 6 beim Einsetzen in den zweiten Teilraum 5 in ihrer Lage so festgelegt, daß ihre Steckkontakte 9 mit an der Leiterplatte 13 angeordneten Schlitzkontakten 15 in Kontaktverbindung gelangen.
Die Schlitzkontakte 15 sind an ihren beiden Stirnseiten 16 offen ausgebildet. Damit kann der Einbau der Leiterplatte 13 und der Kabeltrommel 6 in das Staubsaugerge­ häuse in beliebiger Reihenfolge geschehen. Es kann beispielsweise zuerst die Lei­ terplatte 13 in die Führungsschlitze 12 eingesteckt und danach die Kabeltrommel 6 in das Staubsaugergehäuse eingesetzt werden. Desgleichen ist eine umgekehrte Mon­ tagefolge möglich. Auch bei einem Störfall kann sowohl die Leiterplatte 13 als auch die Kabeltrommel 6 jeweils für sich aus dem Staubsaugergehäuse herausgenommen werden.
Bezugszeichenliste
1
Gebläseraum
2
Trennwand
3
Gebläseaggregat
4
erster Raumteil
5
zweiter Raumteil
6
Kabeltrommel
7
Anschlußkabel
8
Gehäuseteil
9
Steckkontakt
10
seitliche Kontaktfläche
11
Wandteil
12
Führungsschlitz
13
Leiterplatte
14
Seitenkante
15
Schlitzkontakt
16
Stirnseite

Claims (3)

1. Staubsauger, mit einer in dessen Gehäuse eingebauten Kabeltrommel, deren kabelendseitigen Ausgangskontakte als Steckkontakte (9) ausgebildet und mit an einer im Staubsaugergehäuse neben der Kabeltrommel (6) angeordneten Leiterplatte (13) vorgesehenen Gegensteckkontakten (15) verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckkontakte (9) der Kabeltrommel (6) parallel zueinander ausge­ richtet sind und gegenüber der Außenkontur der Kabeltrommel (6) axial vorstehen, daß ferner die Gegensteckkontakte als Schlitzkontakte (15) ausgebildet sind, die durch eine relativ zueinander ausgeführte, parallel zur Ebene der betreffenden Kabeltrommelseite verlaufende Bewegung in Kon­ taktverbindung bringbar sind.
2. Staubsauger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Staubsaugergehäuse jeweils eine Führung für die Kabeltrommel und die Leiterplatte (13) vorgesehen ist, wobei die Führungen so ausgebildet und angeordnet sind, daß beim Einbau der Kabeltrommel (6) und der Leiterplatte (13) die Steck- und die Schlitzkontakte (9 und 15) selbsttätig miteinander in Kontaktverbindung gelangen.
3. Staubsauger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitzkontakte (15) an beiden Stirnseiten (16) offen ausgebildet sind.
DE19801468A 1998-01-16 1998-01-16 Staubsauger Withdrawn DE19801468A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19801468A DE19801468A1 (de) 1998-01-16 1998-01-16 Staubsauger
PCT/EP1999/000204 WO1999035955A1 (de) 1998-01-16 1999-01-15 Staubsauger
EP99907373A EP1045661B1 (de) 1998-01-16 1999-01-15 Staubsauger
TR2000/01889T TR200001889T2 (tr) 1998-01-16 1999-01-15 Elektrikli süpürge.
DE59903463T DE59903463D1 (de) 1998-01-16 1999-01-15 Staubsauger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19801468A DE19801468A1 (de) 1998-01-16 1998-01-16 Staubsauger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19801468A1 true DE19801468A1 (de) 1999-07-22

Family

ID=7854807

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19801468A Withdrawn DE19801468A1 (de) 1998-01-16 1998-01-16 Staubsauger
DE59903463T Expired - Lifetime DE59903463D1 (de) 1998-01-16 1999-01-15 Staubsauger

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59903463T Expired - Lifetime DE59903463D1 (de) 1998-01-16 1999-01-15 Staubsauger

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1045661B1 (de)
DE (2) DE19801468A1 (de)
TR (1) TR200001889T2 (de)
WO (1) WO1999035955A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001024678A1 (de) * 1999-10-05 2001-04-12 Miele & Cie. Gmbh & Co. Staubsauger, insbesondere bodenstaubsauger mit bedienelementen zur elektrischen leistungssteuerung des sauggebläses
DE10119154A1 (de) * 2001-04-19 2002-10-24 Holzschuh Gmbh & Co Kg Kabeltrommel zum Einbau in Elektrogeräte
WO2006021501A1 (de) * 2004-08-24 2006-03-02 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Staubsauger mit einer spannungsfrei gehaltenen leiterplatte
DE102008003351A1 (de) 2008-01-08 2009-07-09 Miele & Cie. Kg System zur Bestromung eines elektrischen Geräts mit einer Kabeltrommel, Staubsauger mit einem solchen System und Verfahren zur Herstellung eines Staubsaugers
CN105936450A (zh) * 2016-06-16 2016-09-14 安徽机电职业技术学院 一种可自动测量伸出长度的电缆卷放架

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2323275A (en) * 1941-01-16 1943-06-29 Electrolux Corp Cord-winding device
US3137883A (en) * 1958-04-01 1964-06-23 Electrolux Ab Cord-winding structure
DE3738243A1 (de) * 1987-11-11 1989-05-24 Vorwerk Co Interholding Elektrisches reinigungsgeraet mit kabelaufrollvorrichtung
EP0365797A1 (de) * 1988-10-17 1990-05-02 Siemens Aktiengesellschaft Staubsauger mit einem drehzahlsteuerbaren Gebläsemotor

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2961688A (en) * 1958-09-24 1960-11-29 Electrolux Ab Horizontal tank-type suction cleaner
DE9100815U1 (de) * 1990-02-05 1991-04-11 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De
ES2084418T3 (es) * 1992-07-09 1996-05-01 Siemens Ag Unidad de grupos de construccion para un aparato aspirador de polvo.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2323275A (en) * 1941-01-16 1943-06-29 Electrolux Corp Cord-winding device
US3137883A (en) * 1958-04-01 1964-06-23 Electrolux Ab Cord-winding structure
DE3738243A1 (de) * 1987-11-11 1989-05-24 Vorwerk Co Interholding Elektrisches reinigungsgeraet mit kabelaufrollvorrichtung
EP0365797A1 (de) * 1988-10-17 1990-05-02 Siemens Aktiengesellschaft Staubsauger mit einem drehzahlsteuerbaren Gebläsemotor

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001024678A1 (de) * 1999-10-05 2001-04-12 Miele & Cie. Gmbh & Co. Staubsauger, insbesondere bodenstaubsauger mit bedienelementen zur elektrischen leistungssteuerung des sauggebläses
US7607197B1 (en) 1999-10-05 2009-10-27 Miele & Cie. Kg Vacuum cleaner with operating elements that control power
DE10119154A1 (de) * 2001-04-19 2002-10-24 Holzschuh Gmbh & Co Kg Kabeltrommel zum Einbau in Elektrogeräte
WO2006021501A1 (de) * 2004-08-24 2006-03-02 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Staubsauger mit einer spannungsfrei gehaltenen leiterplatte
DE102008003351A1 (de) 2008-01-08 2009-07-09 Miele & Cie. Kg System zur Bestromung eines elektrischen Geräts mit einer Kabeltrommel, Staubsauger mit einem solchen System und Verfahren zur Herstellung eines Staubsaugers
EP2078489A2 (de) 2008-01-08 2009-07-15 Miele & Cie. KG System zur Bestromung eines elektrischen Geräts mit einer Kabeltrommel, Staubsauger mit einer Kabeltrommel, Straubsauger mit einem solchen System und Verfahren zur Herstellung eines Staubsaugers
DE102008003351B4 (de) * 2008-01-08 2011-05-19 Miele & Cie. Kg System zur Bestromung eines elektrischen Geräts mit einer Kabeltrommel, Staubsauger mit einem solchen System und Verfahren zur Herstellung eines Staubsaugers
CN105936450A (zh) * 2016-06-16 2016-09-14 安徽机电职业技术学院 一种可自动测量伸出长度的电缆卷放架

Also Published As

Publication number Publication date
EP1045661A1 (de) 2000-10-25
WO1999035955A1 (de) 1999-07-22
EP1045661B1 (de) 2002-11-20
DE59903463D1 (de) 2003-01-02
TR200001889T2 (tr) 2001-01-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0730785B1 (de) Anschlussklemme für elektrische installationen
DE60004418T2 (de) Abzweigverbindergehäuse
DE19920981C2 (de) Elektrischer Verbinder
DE102018209656A1 (de) Koaxialverbinderanordnung
DE2629358C3 (de) Anordnung mit einer Fassung zur Aufnahme elektrischer Schaltungselemente
DE102008053946A1 (de) Abschirmungsschaleneinheit
DE1790342B2 (de)
DE102009056517B4 (de) Steckverbinderanordnung mit erstem und zweitem Stecker und Gegenstecker
DE2212807C2 (de) Elektrische Verbinderanordnung
DE19511508C2 (de) Elektrischer Leiterplattenverbinder
DE202018104235U1 (de) Elektrischer Verbinder
DE4017453C2 (de)
DE69723647T2 (de) Verbinder
DE19801468A1 (de) Staubsauger
WO1997020365A1 (de) Bandkabel mit schirmanschluss
DE2747197A1 (de) Elektrischer verbinder fuer gedruckte schaltungen
DE4036146C2 (de)
DE10204842A1 (de) Substratverbinder
DE102005046053B4 (de) Elektrische Vorrichtung mit einer Leiterplatte und einem Bauteil
DE3604548C2 (de)
DE4301602C1 (de) Elektrisches Steckverbindungsteil
DE3144535C2 (de) Anzeigeeinrichtung mit Flüssigkristallanzeige
DE3311140C2 (de) Innenleuchte für Kraftfahrzeuge mit einer Verzögerungseinrichtung
DE4420674A1 (de) Befestigungsklemmvorrichtung für einen Steckerrahmen
EP0471199A1 (de) Anschlussdose für elektrische Leitungen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination