DE1978498U - Vorrichtung zum ueberbruecken des hohlraumes zwischen vorder- und ruecksitzen in personenkraftwagen. - Google Patents

Vorrichtung zum ueberbruecken des hohlraumes zwischen vorder- und ruecksitzen in personenkraftwagen.

Info

Publication number
DE1978498U
DE1978498U DE1967R0034983 DER0034983U DE1978498U DE 1978498 U DE1978498 U DE 1978498U DE 1967R0034983 DE1967R0034983 DE 1967R0034983 DE R0034983 U DER0034983 U DE R0034983U DE 1978498 U DE1978498 U DE 1978498U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bridging
cavity
rear seats
seats
passenger vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967R0034983
Other languages
English (en)
Inventor
Gottfried Ruhnke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1967R0034983 priority Critical patent/DE1978498U/de
Publication of DE1978498U publication Critical patent/DE1978498U/de
Priority to NL6802196A priority patent/NL6802196A/xx
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/008Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of beds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Beschreibung: .
Ziel.der Erfindung ist es, mittels einer zusammenklappbaren, gepolsterten Spezialbank, die in ihren Abmessungen den einzelnen PKW - Typen angepaßt ist, den Hohlraum zwischen Vorder- und Rücksitzen so zu überbrücken, daß ein ebener und gepolsterter Hinterraum'entsteht.
Die Vorteile eines derartigen Hinterraumes sind die folgenden: -
1. Mitfahrende Kinder können bei langen Fahrten unfallsicher auf der ebenen Fläche schlafen
2. Kleinstkinder können gefahrlos in dem vollgepolsterten Raum transportiert werden
3. Hochwertige und empfindliche Gegenstände können stoß- und fallsicher transportiert werden
Die Füße, der Bank sind klappbar, sodaß bei Nichtgebrauch die Bank leicht und platzsparend im Kofferraum verstaut werden kann. .
Die Bank besteht aus den folgenden Einzelteilen: .
:--.■...... ..!.. .Platte aus.JFfölz, Preßspan, Me tall oder Kunststoff ( Ij)
2. Polsterung aus einem geeignetem Polstermaterial (-2 )
z.B. Schaumstoff
3. Bezugsstoff aus Kunstleder, Leder oder Textil ( 3 )
4. Füße aus Metall - Rohr, ( 4 ) 5 ο Klappscharniere aus Metall ( 5 ) β. Befestigungswinkel aus Metall ( 6 )

Claims (3)

Aktenzeichen: R 34 983 / 63c Gbm Schutzansprüche:
1. 'Vorrichtung zum Überbrücken des Hohlraumes zwischen Vorder- und Rücksitzen in Personenkraftwagen, -dadurch gekennzeichnet, dai3 sie die Gestalt einer Bank aufweist und in Länge und Breite der Auflagefläche sowie an der Gesamthöhe so bemessen ist, daß sie in Verbindung mit dem Hintersitz eine ebene und lückenlose Fläche ergibt,
-. 'welche direkt an die Lehnen der Vordersitze anschließt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite der Platte zwei nach der Mitte ' . • einschwenkbare U-förmige ]?üße aus Metallrohr angebracht .sind. : . ■ -
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
-. .daß die Auflagefläche gepolstert ist. ·. ■
Öte» Ünrerioqe c Schutionspt.) M tfie 2uls*z( eingereichfe, «e *eteh( ten d*r de» ursprünglich einge'eichfen ünledo^en ob 0;e.-rs-hnifhe 8edeuiung άφ Abwsföhunq i",f niwhf gepröfi. O«s ursprüogiidi eingeteichiefv. Ünterlotjen beim^n >'cvi "n ien AmtsoMen.- Sie 'wnneri jedep.tiit ohiia Nof*h*<«is <*nt& reohfHch?« tnleroises (j^buivänlre! si^^ciehen -verden Vuf Wrco 'ft'e'dso hiervon.-ouch Fototoi/tpη *tVr Fttinifioative «.' den üblicher ?fsisen oelieferl ■ Oeutsohef--Pofen'tomt. CJebrouchsmusi-ioteii*
DE1967R0034983 1967-04-25 1967-04-25 Vorrichtung zum ueberbruecken des hohlraumes zwischen vorder- und ruecksitzen in personenkraftwagen. Expired DE1978498U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967R0034983 DE1978498U (de) 1967-04-25 1967-04-25 Vorrichtung zum ueberbruecken des hohlraumes zwischen vorder- und ruecksitzen in personenkraftwagen.
NL6802196A NL6802196A (de) 1967-04-25 1968-02-15

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967R0034983 DE1978498U (de) 1967-04-25 1967-04-25 Vorrichtung zum ueberbruecken des hohlraumes zwischen vorder- und ruecksitzen in personenkraftwagen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1978498U true DE1978498U (de) 1968-02-08

Family

ID=7404485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967R0034983 Expired DE1978498U (de) 1967-04-25 1967-04-25 Vorrichtung zum ueberbruecken des hohlraumes zwischen vorder- und ruecksitzen in personenkraftwagen.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1978498U (de)
NL (1) NL6802196A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
NL6802196A (de) 1968-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE928506C (de) Vorrichtung zum Herrichten einer Ladeflaeche hinter den Vordersitzen ueblicher viersitziger Personenkraftwagen
DE29810333U1 (de) Sitzmodul
DE1655057A1 (de) Sitz,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE3102845A1 (de) &#34;notsitzanordnung fuer ein fahrzeug&#34;
DE880862C (de) Vorrichtung zur Verringerung der Unfallgefaehrdung und Erhoehung der Fahrbequemlichkeit fuer den neben dem Fahrer sitzenden Fahrgast bei Kaftfahrzeugen, insbesondere Personenkraftfahrzeugen
DE1978498U (de) Vorrichtung zum ueberbruecken des hohlraumes zwischen vorder- und ruecksitzen in personenkraftwagen.
DE10238888B4 (de) Fahrzeugsitz mit zugeordnetem Laderaum
DE60308512T2 (de) Sitze für öffentliche verkehrsmittel
DE2624947A1 (de) Abdeckvorrichtung fuer einen gepaeckraum eines fahrzeugs
DE2545840A1 (de) Ueberrollstuetze zum abstuetzen der dachkonstruktion von personenkraftwagen
DE2624607A1 (de) Kraftfahrzeug mit aufklappbarer rueckwand, herausnehmbaren ruecksitzen und rueckklappbaren lehnen der vordersitze zum umwandeln in einen wohn- und liegewagen
DE2935628C2 (de) Rücksitzanordnung für Kraftfahrzeuge
US3032779A (en) Play pen or crib accessory for automobiles
DE3308495A1 (de) Kombinationskraftwagen mit einer zur vergroesserung des laderaumes umklappbaren ruecksitzanordnung
DE4103379A1 (de) Stadtfahrzeug
DE102016224495A1 (de) Fahrzeug mit einer Armaturentafel
DE2602884B2 (de) Sitzanordnung für Kraftfahrzeuge
DE2829691A1 (de) Bein- und koerperstuetze fuer in kraftfahrzeugen liegende personen
CH366757A (de) Mehrzweckkraftfahrzeug
DE726247C (de) Kraftfahrzeug oder Kraftfahrzeuganhaenger mit einem fuer mehrere Verwendungszwecke umwandelbaren Wagenkasten
DE2055767C2 (de) Omnibus für den Reise- und Stadtverkehr
DE1001137B (de) Reserveradanordnung in einem Personenkraftwagen
DE2515399A1 (de) Mit zumindest einer ablage versehener fahrzeugsitz
DE1846491U (de) Mehrzweckkraftfahrzeug.
DE539960C (de) Am Gepaecknetz in Fahrzeugen aufzuhaengende Koerperstuetze