DE1977392U - Zusatzmischer fuer dusch- und wannenbaeder. - Google Patents

Zusatzmischer fuer dusch- und wannenbaeder.

Info

Publication number
DE1977392U
DE1977392U DE1967H0060551 DEH0060551U DE1977392U DE 1977392 U DE1977392 U DE 1977392U DE 1967H0060551 DE1967H0060551 DE 1967H0060551 DE H0060551 U DEH0060551 U DE H0060551U DE 1977392 U DE1977392 U DE 1977392U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
bath
guide
shower
guide pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967H0060551
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Klaus Hoene
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1967H0060551 priority Critical patent/DE1977392U/de
Publication of DE1977392U publication Critical patent/DE1977392U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description

. ..HA.596 89W9.1aS7
Seite I
Beschreibung des Gebrauchsmusters.
Die Neuerung betrifft eine Torrichtung an Bade-und Duschanlagen zum Verhindern des ungenauen Mischungsverhältnisses des Badewasserzusatzes,das in einem zylindischen Gehäuse lurch Federdruck und Kolben oberhalb der Warm-und Kaltwasservermengung der Bade-und/oder Duschwasserleitung eingespritzt wird.
Mit ihr wird bezweckt,daß das Wasser des Duach-oder Wannen« bades mit dem entsprechenden Badewasserzusatz schnell und genau vermischt wird. Da es ein Zusatzgerät für Brause-und Wannenbadanlagen ist,kann es als solches nachträglich an der Wasserleitung der Badeeinrichtung montiert werden. Bekannt ist das Badewassermischen von Hand,wobei in die Badewanne der Badezusatz heschtittet wird. Diese Arbeitsweise ist ungenau,und sie bedingt erhäblichen Aufwand bei der medizinischen Wasserheilkunde und dem individuellen Gebrauch. Ferner ist bekannt,bei einem Duschbad war ein Mischen mit Badewasserzusatz bisher nicht möglich.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde,das gesamte ausfließende Wasser für den Gebrauch schnell und je nach gewünschtem Verhältnis zu mischen.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst,indem in Das Gehäuse (g) der flüssige Badezusatz gegossen und durch den Kolben (k) komprimiert wird. Die Arbeitskraft des Kolbens (k) wird durch eine Druckfeder (f) vollrichtet,die mit der unteren luflagefläche auf dem Kolben (k),der ca.im Durchmesser der Druckfeder (f) abgesetzt ist,drückt,mit der oberen Auflagefläche drückt sie gegen den Schraubverschluß (s) . Der Kolben (k) verfügt über eine Dichtungsnut (d) , in der ein Dichtungsring aus Kunststoff eingepasst wird, womit der inkompressiblen Flüssigkeit nur ein Entweichen

Claims (1)

  1. durch die Handregulierung (h) möglich ist.
    Damit der Kolben (k) einwandfrei gleiten und bei Nachfüllung leicht herausgenommen werden kann, ist er mit einem Fiihrungs— bolzen (b) versehen,der durch den Kolben (k) durchgeschraubt und mit zwei Muttern (m) verkontert ist. Im Mittelpunkt des Schraubverschlusses (s) ist eine Bohrung angebracht,durch die der Führungsbolzen (b) zusätzlich ein G-leitflache erhält» Der Kolben (k) wird dadurch genau geführt und der Führungs·* bolzen (b) dient dem Verbraucher gleichzeitig als Inhaltmesser.
    Schutzanspruch;
    Vorrichtung als Zusatzgerät für Duseb-und
    Wannenbäder zum Verhindern des ungenauen Mischungsverhältnisses von Hand mittels eines zylindrischen G-ehäuses (g) ,dadurch gekennzeichnet,daß in dem Gehäuse (g) der Badewasserzusatz durch einen Kolben (k) ,der durch Federdruck (f) arbeitet und durch einen Führungsbolzen (b) in seiner senkrechten Lauffläche gehalten wird,oberhalb der Warm-und Kaltwasservermengung der Bade-und/oder Duschwasserleitung eigespritzt wird·
DE1967H0060551 1967-10-19 1967-10-19 Zusatzmischer fuer dusch- und wannenbaeder. Expired DE1977392U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967H0060551 DE1977392U (de) 1967-10-19 1967-10-19 Zusatzmischer fuer dusch- und wannenbaeder.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967H0060551 DE1977392U (de) 1967-10-19 1967-10-19 Zusatzmischer fuer dusch- und wannenbaeder.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1977392U true DE1977392U (de) 1968-01-18

Family

ID=33345420

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967H0060551 Expired DE1977392U (de) 1967-10-19 1967-10-19 Zusatzmischer fuer dusch- und wannenbaeder.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1977392U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3401265A1 (de) * 1984-01-16 1985-07-25 Edmar 7500 Karlsruhe Link Vorrichtung zum einmischen eines fluiden additivs in einen in einer leitung stroemenden stoffstrom

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3401265A1 (de) * 1984-01-16 1985-07-25 Edmar 7500 Karlsruhe Link Vorrichtung zum einmischen eines fluiden additivs in einen in einer leitung stroemenden stoffstrom

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1977392U (de) Zusatzmischer fuer dusch- und wannenbaeder.
DE2735533C2 (de) Handbrause mit einem Brausekopf und einem auf einen Duschschlauch aufschraubbaren Griff
DE805212C (de) Auslassventil
DE2702872A1 (de) Depoteinrichtung zur aufnahme und abgabe von zusatzmittel an brausen und handduschen
DE1921187U (de) Selbsttaetige abgabevorrichtung fuer eine hilfsfluessigkeit.
DE843150C (de) Badeeinrichtung
DE1975191U (de) Verstellbarer strahlregler.
DE3516656A1 (de) Pumpenaggregat fuer badewannen und dergl.
DE837163C (de) Behelfsmaessige Badevorrichtung
DE1848459U (de) Vollstrom-absperrventil.
DE573862C (de) Mischvorrichtung fuer Brausebaeder mit Regelung des Wasserverbrauches durch ein Schwimmerventil
DE806598C (de) Fluessigkeitsstandanzeiger
DE7245341U (de) Spritzgerät zum Versprühen oder Zerstäuben von Flüssigkeiten
AT275428B (de) Wannenfüll- und Brausebatterie
DE7809069U1 (de) Bewegliche vollkunststofftrennwand mit anmontiertem waschbecken
DE505853C (de) Mischbatterie fuer Waschtische und aehnliche Einrichtungen
DE701042C (de) OElkanne
DE2022935A1 (de) Armatur zum Beimischen fluessiger und kristallisierter Badezusaetze,Desinfektions- und Reinigungsmittel dem fliessenden Wasser
DE1969548U (de) Roller-reinigungs- und transprotgeraet.
DE1115647B (de) Mischventil als Standventil fuer sanitaere Objekte
DE2656451A1 (de) Ventil mit schraegem ventilsitz und rueckflussverhinderer, insbesondere zur verwendung bei wasserzaehlern
DE2309414A1 (de) Dosiergeraet
DE1830386U (de) Beimischbatterie fuer badezusatzmittel.
DE7118695U (de) Ablauf zur Oberflächenentwässerung
DE6942212U (de) Handbrause