DE19741276B4 - Einrichtng zur Vorlockerung - Google Patents

Einrichtng zur Vorlockerung Download PDF

Info

Publication number
DE19741276B4
DE19741276B4 DE1997141276 DE19741276A DE19741276B4 DE 19741276 B4 DE19741276 B4 DE 19741276B4 DE 1997141276 DE1997141276 DE 1997141276 DE 19741276 A DE19741276 A DE 19741276A DE 19741276 B4 DE19741276 B4 DE 19741276B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air outlet
outlet openings
sheet stack
blowing
extension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1997141276
Other languages
English (en)
Other versions
DE19741276A1 (de
Inventor
Lutz Dipl.-Ing. Halbach (FH)
Victor Dr.-Ing. Hefftler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE1997141276 priority Critical patent/DE19741276B4/de
Publication of DE19741276A1 publication Critical patent/DE19741276A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19741276B4 publication Critical patent/DE19741276B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/46Supplementary devices or measures to assist separation or prevent double feed
    • B65H3/48Air blast acting on edges of, or under, articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pile Receivers (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)

Abstract

Einrichtung zur Vorlockerung von oberen Bogen eines Bogenstapels (1) von Druckmaschinen, enthaltend mindestens ein auf den oberen Bereich des Bogenstapels (1) wirkendes, in Erstreckungsrichtung der Bogenstapelhöhe mehrere Luftaustrittsöffnungen (6) aufweisendes Blaselement (2), wobei die Luftaustrittsöffnungen (6) schlitzförmig ausgebildet sind und die Erstreckungsrichtung (7) der schlitzförmigen Luftaustrittsöffnungen (6) unter einem Winkel α relativ zur Bogenstapelebene (8) geneigt ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Vorlockerung von oberen Bogen eines Bogenstapels von Druckmaschinen.
  • Zur Vorlockerung der oberen Bogen eines Bogenstapels sind Lockerungsbläser bekannt ( DE 41 05 967 A1 ), die an der Hinterkante des Bogenstapels angeordnet sind. Die Lockerungsbläser sind als in Erstreckungsrichtung der Bogenstapelhöhe angeordnete Blasrohre ausgebildet, in die auf die Hinterseite des Bogenstapels wirkende, kreisförmige Blaslöcher eingebracht sind.
  • Nachteilig ist dabei, daß die austretende Luft nicht gleichmäßig auf alle Bogen wirkt und damit die Bogen nicht vorgelockert werden, so daß es bei hohen Maschinengeschwindigkeiten zu Störungen im Bogenlauf – Auftreten von Doppelbögen – kommt.
  • Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Einrichtung zur gleichmäßigen Vorlockerung von Bogen.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch den Patentanspruch 1 gelöst. In den Unteransprüchen sind zweckmäßige Ausgestaltungen offenbart.
  • Nachfolgend wird die erfinderische Lösung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Die Zeichnung zeigt in
  • 1: Seitenansicht der Einrichtung zur Vorlockerung 2: Ansicht in Pfeilrichtung gemäß 1
  • 3: Überlappung
  • In 1 ist ein Bogenstapel 1, ein Blaselement 2, ein Anlegtisch 3 und ein einen Bogen vom Anlegtisch 3 zu der nicht dargestellten Druckmaschine fördernder Vorgreifen 4 dargestellt. In der gezeigten Ausführungsform ist das Blaselement 2 auf die Vorderseite 5 des Bogenstapels 1 wirkend, d.h. auf die der Druckmaschine zugewandten Seite wirkend, am Anlegtisch 3 angeordnet. Es ist auch möglich, das Blaselement 2 auf andere Seiten bzw. auf mehrere bzw. alle Seiten des Bogenstapels 1 wirkend anzuordnen.
  • 2 zeigt eine Ansicht der Einrichtung zur Vorlockerung in Pfeilrichtung gem. 1. Über die Maschinenbreite sind dabei mehrere Blaselemente 2 angeordnet. Jedes Blaselement 2 ist mit mehreren schlitzförmigen Luftaustrittsöffnungen 6 ausgestattet, wobei die Anzahl beliebig sein kann.
  • Die Erstreckungsrichtung 7 der schlitzförmigen Luftaustrittsöffnungen 6 ist unter einem Winkel α relativ zur Bogenstapelebene 8 geneigt angeordnet. Die Neigungsrichtung der schlitzförmigen Luftaustrittsöffnungen 6 der bezogen auf die Maschinenbreite nebeneinander angeordneten Blaselemente 2 kann gleich oder unterschiedlich sein.
  • Der Winkel α liegt vorzugsweise im Bereich von 15-60°, andere Winkelwerte sind möglich.
  • Die schlitzförmigen Luftaustrittsöffnungen 6 sind in Richtung der Bogenstapelhöhe überlappt angeordnet (3), d.h., der Anfang der schlitzförmigen Luftaustrittsöffnungen 6 liegt unter dem Ende der darunter angeordneten schlitzförmigen Luftaustrittsöffnung 6 und bildet einen Überlappungsabstand x.
  • 1
    Bogenstapel
    2
    Blaselement
    3
    Anlegtisch
    4
    Vorgreifer
    5
    Vorderseite
    6
    Luftaustrittsöffnung
    7
    Erstreckungsrichtung
    8
    Bogenstapelebene
    α
    Winkel zwischen der Erstreckungsrichtung der schlitzförmigen Luftaustrittsöffnungen und
    der Bogenstapelebene
    x
    Überlappungsabstand

Claims (8)

  1. Einrichtung zur Vorlockerung von oberen Bogen eines Bogenstapels (1) von Druckmaschinen, enthaltend mindestens ein auf den oberen Bereich des Bogenstapels (1) wirkendes, in Erstreckungsrichtung der Bogenstapelhöhe mehrere Luftaustrittsöffnungen (6) aufweisendes Blaselement (2), wobei die Luftaustrittsöffnungen (6) schlitzförmig ausgebildet sind und die Erstreckungsrichtung (7) der schlitzförmigen Luftaustrittsöffnungen (6) unter einem Winkel α relativ zur Bogenstapelebene (8) geneigt ist.
  2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel α im Bereich von 15°-60° liegt.
  3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die schlitzförmigen Luftaustrittsöffnungen (6) sich gegenseitig überlappend angeordnet sind.
  4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Blaselement (2) mit getakteter Blasluft beaufschlagt wird.
  5. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Blaselement (2) Hochgeschwindigkeitsblasluft zugeführt wird.
  6. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Blaselement (2) auf die Vorderseite (5) des Bogenstapels (1) wirkend angeordnet ist.
  7. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Erstreckungsrichtung der schlitzförmigen Luftaustrittsöffnungen (6) der über die Maschinenbreite angeordneten Blaselemente (2) gleich ist.
  8. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Erstreckungsrichtung der schlitzförmigen Luftaustrittsöffnungen (6) der über die Maschinenbreite angeordneten Blaselemente (2) ungleich ist.
DE1997141276 1997-09-19 1997-09-19 Einrichtng zur Vorlockerung Expired - Fee Related DE19741276B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997141276 DE19741276B4 (de) 1997-09-19 1997-09-19 Einrichtng zur Vorlockerung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997141276 DE19741276B4 (de) 1997-09-19 1997-09-19 Einrichtng zur Vorlockerung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19741276A1 DE19741276A1 (de) 1999-03-25
DE19741276B4 true DE19741276B4 (de) 2004-08-05

Family

ID=7842880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997141276 Expired - Fee Related DE19741276B4 (de) 1997-09-19 1997-09-19 Einrichtng zur Vorlockerung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19741276B4 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4105967A1 (de) * 1990-04-27 1991-10-31 Heidelberger Druckmasch Ag Anleger fuer bogen in einer bogenverarbeitenden maschine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4105967A1 (de) * 1990-04-27 1991-10-31 Heidelberger Druckmasch Ag Anleger fuer bogen in einer bogenverarbeitenden maschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE19741276A1 (de) 1999-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004058598A1 (de) Vorrichtung zur veredelnden Bearbeitung von bogenförmigen Substraten
EP0670215A1 (de) Vorrichtung zum Trocknen von bedruckten Bogen oder Bahnen in Druckmaschinen
CH654252A5 (de) Vorrichtung zum fuehren eines bogens auf dem druckzylinder einer druckmaschine.
DE102006002357A1 (de) Vorrichtung zum Tragen oder Leiten eines Bedruckstoffbogens
EP0780332B1 (de) Vorrichtung zur Einwirkung auf Bogen in einem Bogenausleger
DE102005016783B4 (de) Bogenbremse
DE102017215374B4 (de) Fördervorrichtung
DE19741276B4 (de) Einrichtng zur Vorlockerung
DE19733692A1 (de) Bogenausleger einer Druckmaschine
DE4424964C2 (de) Bogenleiteinrichtung zum Wenden von Bogen
DE4431488A1 (de) Bogenführung im Anleger einer Bogendruckmaschine
DE3031123A1 (de) Bogengreifereinrichtung
DE4014780A1 (de) Bogenleiteinrichtung
DE3324986A1 (de) Greiferwagen in auslegern von bogendruckmaschinen
DE19822058C2 (de) Vorrichtung zum Führen von Bogen
DE102012218049B4 (de) Vorrichtung zum Wenden und Fördern von Bogen in Druckmaschinen
DE19720742C2 (de) Einrichtung in Bogenauslegern
DE102005012881A1 (de) Bogenführungsvorrichtung einer Druckmaschine
DE10207198B4 (de) Bändertisch
DE19848441C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wenden von Bogen mit einer Bogenleiteinrichtung
DE19810237C2 (de) Auswerfereinrichtung an bogenführenden Zylindern in Druckmaschinen
DE4141261A1 (de) Blaseinrichtung
DE19947221B4 (de) Druckplattenkassette
DE3517116A1 (de) Schutzvorrichtung, insbesondere an druckmaschinen
DE102008025468B3 (de) Vorrichtung zum selektiven Bedecken von Sauglöchern in einer Mantelfläche einer Saugwalze zum Transportiern von Flachmaterialstücken eines vorgegebenen Formats

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110401