DE19738533A1 - Behandlungsliege - Google Patents

Behandlungsliege

Info

Publication number
DE19738533A1
DE19738533A1 DE1997138533 DE19738533A DE19738533A1 DE 19738533 A1 DE19738533 A1 DE 19738533A1 DE 1997138533 DE1997138533 DE 1997138533 DE 19738533 A DE19738533 A DE 19738533A DE 19738533 A1 DE19738533 A1 DE 19738533A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
edge
head
support edge
treatment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997138533
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Lampart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schupp & Co Dr GmbH
Original Assignee
Schupp & Co Dr GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schupp & Co Dr GmbH filed Critical Schupp & Co Dr GmbH
Priority to DE29723443U priority Critical patent/DE29723443U1/de
Priority to DE1997138533 priority patent/DE19738533A1/de
Publication of DE19738533A1 publication Critical patent/DE19738533A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/0018Physician's examining tables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/10Parts, details or accessories
    • A61G13/12Rests specially adapted therefor; Arrangements of patient-supporting surfaces
    • A61G13/1205Rests specially adapted therefor; Arrangements of patient-supporting surfaces for specific parts of the body
    • A61G13/121Head or neck
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G2200/00Information related to the kind of patient or his position
    • A61G2200/30Specific positions of the patient
    • A61G2200/32Specific positions of the patient lying
    • A61G2200/325Specific positions of the patient lying prone
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/05Parts, details or accessories of beds
    • A61G7/065Rests specially adapted therefor
    • A61G7/07Rests specially adapted therefor for the head or torso, e.g. special back-rests
    • A61G7/072Rests specially adapted therefor for the head or torso, e.g. special back-rests for the head only

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Behandlungsliege gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruches.
Behandlungsliegen sind in einer Vielzahl von Ausführungsformen bekannt. Sie verwenden ein mit einer Kopfpolsterung versehenes Kopfteil, welch letztere einen Nasenschlitz für die Behandlung von Patienten in Bauchlage aufweist.
Trotz der weichen Auspolsterung um den Nasenschlitz der Kopfpolsterum herum liegt der Patient in Bauchlage auf der Behandlungsliege im Kopfbereich äußerst unbequem.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Behandlungsliege gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruches so auszubilden, daß eine bequeme Kopflagerung mittels der Behandlungsliege bei Behandlung von Patienten in Bauchlage möglich ist.
Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Liege gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruchs erfindungsgemäß durch dessen kennzeichnende Merkmale gelöst.
Nach Lehre der Erfindung muß also der in Bauchlage auf der Behandlungsliege behandelte Patient nicht die unbequeme Polsterung im Nasenbereich in Kauf nehmen; vielmehr ist der von dem Auflagerand umgebene Stützbereich für die Kopfpolsterung aus der von der Ebene des Auflagerandes gebildeten Stützlage entfernbar. In dieser letztgenannten Lage ist die Kopfpolsterung nur von dem Auflagerand gehalten. In der Mitte kann sie nachgeben, wodurch sich eine besonders bequeme Lagerung des Kopfes eines Patienten in Bauchlage ergibt.
Hierbei kann der Stützbereich insgesamt entfernt werden, oder aber mittels einer angelenkten Vorrichtung. Zweckmäßige Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigt:
Fig. 1 die Behandlungsliege, in schematischer Draufsicht;
Fig. 2 das Kopfteil mit der Kopfpolsterung der Behandlungsliege gemäß Fig. 1, in schematischer Seitenansicht;
Fig. 3 eine Frontansicht III-III gemäß Fig. 2 und
Fig. 4 eine Draufsicht auf das Kopfteil mit abgenommener Kopfpolsterung.
Die in Fig. 1 insgesamt mit 10 bezeichnete Behandlungsliege weist einen Körperteil 11, 12 sowie einen insgesamt mit 13 bezeichneten Kopfteil auf, der mit einer Kopfpolsterung 14 mit Nasenschlitz 15 versehen ist.
Diese ist in Fig. 2 näher dargestellt. Deutlich ersichtlich ist das Kopfteil 13, auf dem die Kopfpolsterung 14 auf einem Auflagerand 16 aufliegt. Fig. 4 zeigt in Draufsicht das Kopfteil 13 mit abgenommener Kopfpolsterung 14.
Deutlich ersichtlich ist der Auflagerand 16 für den äußeren Rand der Kopfpolsterung 14. Von diesem umgeben ist ein insgesamt mit 17, 18 (Fig. 4) bezeichneter Stützbereich, welcher in der in Fig. 2 gezeigten Lage in der Ebene des Auflagerandes 16 liegt und so die Stützlage für die gesamte Kopfpolsterung 14 bildet. Der in Draufsicht von dem ringförmigen Auflagerand 16 umgebene Stützbereich 17, 18 ist beim wiedergegebenen Ausführungsbeispiel aus der Ebene des Auflagerandes 16 durch Abklappen (Fig. 3) entfernbar. Hierbei sind die beiden in etwa halbkreisförmigen Teilbereiche 17, 18 des Stützbereiches mittels eines Scharniers an dem Auflagerand 16 angelenkt, wobei jedes Teil klappbar ausgebildet ist.
In der Stützlage (Fig. 2) sind beide Stützteile 17, 18 mittels einer Arretiervorrichtung 19 festlegbar. Bei dieser handelt es sich um einen Hebel 20, der starr an einem Brett angelenkt ist, welche quer, vorzugsweise rechtwinklig zu dem Schlitz 22 zwischen den beiden Stützteilen 17, 18 verläuft und an einer Strebe mittels eines Scharniers 23 so angelenkt ist, daß in der in Fig. 2 gezeigten Stützlage das Brett 21 in einer Art Übertotpunktlage angeordnet ist. Wird diese durch Betätigung des Hebels 20 mit dem Griff im Gegenuhrzeigersinn (Fig. 2) betätigt, so wird nach Überschreiten der Totpunktlage jedes der beiden Stützteile 17, 18 freigegeben, so daß sich diese aus der Ebene des Auflagerandes 16 abklappen lassen. In dieser abgeklappten Lage (gemäß Fig. 3) liegt der Patient in Bauchlage bequem im Kopfbereich.

Claims (5)

1. Behandlungsliege (10) mit einer Kopfpolsterung (14) versehenen Kopfteil (13), die einen Nasenschlitz (15) für die Behandlung von Patienten in Bauchlage aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopfteil (13) einen Auflagerand (16) für den äußeren Rand der Kopfpolsterung (14) aufweist, daß ein von dem Auflagerand (16) umgebener Stützbereich (17, 18) für die Kopfpolsterung (14) mit dem Nasenschlitz (15) vorgesehen ist und daß der Stützbereich (17, 18) aus der von der Ebene des Auflagerandes (16) gebildeten Stützlage (Fig. 2) entfernbar ist.
2. Liege nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Auflagerand (16) in Draufsicht im wesentlichen ringförmig ausgebildet ist (Fig. 4).
3. Liege nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützbereich (17, 18) aus der Ebene des Auflagerandes (16) durch Abklappen entfernbar ist.
4. Liege nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützbereich (17, 18) zweigeteilt mit zwei Stützteilen (17, 18) ausgebildet und jeder Stützteil abklappbar ausgebildet ist.
5. Liege nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Stützteil (17, 18) im Bereich des Auflagerandes (16) mittels eines Scharniers angelenkt ist und beide in der Stützlage arretierbar sind.
DE1997138533 1997-09-03 1997-09-03 Behandlungsliege Withdrawn DE19738533A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29723443U DE29723443U1 (de) 1997-09-03 1997-09-03 Behandlungsliege
DE1997138533 DE19738533A1 (de) 1997-09-03 1997-09-03 Behandlungsliege

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997138533 DE19738533A1 (de) 1997-09-03 1997-09-03 Behandlungsliege

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19738533A1 true DE19738533A1 (de) 1999-03-04

Family

ID=7841085

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29723443U Expired - Lifetime DE29723443U1 (de) 1997-09-03 1997-09-03 Behandlungsliege
DE1997138533 Withdrawn DE19738533A1 (de) 1997-09-03 1997-09-03 Behandlungsliege

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29723443U Expired - Lifetime DE29723443U1 (de) 1997-09-03 1997-09-03 Behandlungsliege

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29723443U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112263425A (zh) * 2020-10-26 2021-01-26 中国人民解放军空军军医大学 一种多功能胃肠外科检查治疗装置

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009018030U1 (de) 2009-01-08 2011-01-20 Schäfer, Henrik Liegesystem für Bauchlieger mit Stufenlagerung
DE102021000130A1 (de) 2021-01-14 2022-07-14 Alexander Köhl Modulsystem für Schlaf in ergonomischer Bauchlage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112263425A (zh) * 2020-10-26 2021-01-26 中国人民解放军空军军医大学 一种多功能胃肠外科检查治疗装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE29723443U1 (de) 1998-10-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3123632C2 (de)
DE3201021C2 (de) Patientenliege
EP1745722A1 (de) Hygienetuch
DE19738533A1 (de) Behandlungsliege
DE69936791T2 (de) Unterstützungseinrichtung für einen sitzenden patienten
EP0698359B1 (de) Sessel
DE1491140A1 (de) Rumpfstuetzgeraet fuer Patienten mit Haltungsschaeden
AT387314B (de) Tisch
DE4406553C1 (de) Anlenkung zweier Beinplatten an der Rumpfplatte eines Operationstisches
DE4440720C2 (de) Variabel aufblasbare Luftkammermatratze zur Lagerung- und Pflege von Patienten
EP0212434B1 (de) Orthopädisches Mehrzweckmöbel
DE2649873C3 (de)
DE19647669C2 (de) Orthopädische Matratze oder Strandmatte sowie Stützelement hierfür
DE3025939C2 (de) Lagerungskissen oder -bett
WO2000028935A1 (de) Transportable massageliege
DE19925574B4 (de) Plattenförmige Vorrichtung zur Lagerung eines Patienten
EP4032436A1 (de) Höhenverstellbares bettensystem
DE3045386A1 (de) Rueckenunterstuetzung fuer einen sitz, insbesondere fuer einen fahrzeugsitz
DE4102813C1 (en) Chair for cosmetic treatment - has folding back and calf and thigh supports
DE1278070B (de) Einrichtung zum Unterstuetzen eines Koerpers, z. B. eines liegenden Menschen
WO1993023002A1 (de) Entbindungsbett
DE2932727B1 (de) Polstermoebel zur wahlweisen Verwendung als Sitz- oder Liegemoebel
DE10018109A1 (de) Phlebologischer Stuhl
CH673771A5 (en) Knee supporting cushion - has smaller triangular section part sliding on larger one
AT402143B (de) Sessel

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee