DE1972086U - Abdeckung fuer eine mehrphasige, fuer verteileranlagen bestimmte sicherungs- bzw. stromkreisleiste. - Google Patents

Abdeckung fuer eine mehrphasige, fuer verteileranlagen bestimmte sicherungs- bzw. stromkreisleiste.

Info

Publication number
DE1972086U
DE1972086U DE1967E0025563 DEE0025563U DE1972086U DE 1972086 U DE1972086 U DE 1972086U DE 1967E0025563 DE1967E0025563 DE 1967E0025563 DE E0025563 U DEE0025563 U DE E0025563U DE 1972086 U DE1972086 U DE 1972086U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
side walls
screw
circuit strip
support body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967E0025563
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elektro Bauelemente GmbH
Original Assignee
Elektro Bauelemente GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elektro Bauelemente GmbH filed Critical Elektro Bauelemente GmbH
Priority to DE1967E0025563 priority Critical patent/DE1972086U/de
Publication of DE1972086U publication Critical patent/DE1972086U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements

Description

,27. Juli 1967
Elektro-Bauelemente G-.m.b.H. 4628 Lünen/Westf.Goethestr.16
Abdeckung für eine mehrphasige, für Terteileranlagen bestimmte Sicherungs- bzw. Stromkreisleiste.
Die Neuerung bezieht sich auf eine Abdeckung für eine mehrphasige, für Verteileranlagen bestimmte Sicherungen bzw. Stromkreisleiste beliebiger Bauart, die den Zweck hat, die auf der Oberseite des Tragkörpers der Stromkreisleiste angeordneten Kontaktpaare zur Aufnahme der ETH-Sicherungen, NH-Sicherungen, die Anschlußfahnen und die Ableitschienen zu isolieren und berührungssicher abzudecken.
Bisher ist es zu diesem Zweck bekannt geworden, die Ableitschienen in den Isolierstoff des Tragkörpers einzubetten, die Stromkreisleiste aus übereinander geschichteten Teilen aufzubauen oder ihren Tragkörper als eine die stromführenden Teile aufnehmende Rinne auszubilden und durch eine am Tragkörper angeklammerte Platte abzudecken.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abdeckung zu schaffen, die für alle bekannten Sicherungs- oder Stromkreisleisten mit auf der Oberseite des Tragkörpers angeordneten Kontaktpaaren zur Aufnahme von NH-Sicherungen, Anschlußfahnen und Ableitschienen benutzbar und sehr schnell und einfach anbringbar und abnehmbar ist.
Die Aufgabe wird gemäß dem Erfindungsgedanken dadurch gelöst, daß die Abdeckung aus einer Isolierstoff- bzw. Kunststoffhaube
von mindestens der Länge der Stromkreisleiste besteht, die mindestens am Fußende offen ist und deren Seitenwände mit hinter die Sammelschienen greifenden und auf deren Oberkanten aufliegenden Haken versehen sind.
Eine besonders vorteilhafte lösung besteht darin, daß die Haken an den Seitenwänden durch von den Längsrändern der Seitenwände ausgehende Ausnehmungen in den Seitenwänden gebbildet werden.
Der Sitz der Abdeckung über der Stromkreisleiste kann ferner durch eine Schraubverbindung gesichert werden, die aus einem auf dem Anschlußende der mittleren, auf dem Tragkörper aufliegenden Ableitschiene befestigten Isoliersteg besteht und aus einer durch die Decke der Abdeckhaube hindurchsteckbaren in den Steg einschraubbaren Schraube.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Neuerung in drei Figuren.
Die Pig. 1 gibt eine Draufsicht auf die Abdeckung einer Stromkreisleiste wieder,
die Pig. 2 einen Schnitt durch die Abdeckung nach der linie a-b der Pig. I mit darunter liegender Stromkreisleiste, und
die Pig. 5 einen Querschnitt durch die Abdeckhaube nach der linie c-d der Pig. I Tand 2,
Der Tragkörper 1 mit den Kontakten 2 der Sicherungs- bzw. Stromkreisleiste beliebiger Bauart und damit die Stromkreisleiste selbst ist vor den Sammelschienen 3 der Verteileranlage angeordnet und an ihnen befestigt; es ist aber auch durchaus möglich, die Sicherungsleiste am Traggerüst der
-ί 3—
Verteileranlage festzumachen und nur an den Sammelschienen anzuschließen. Über die Stronikreisleiste ist eine Kunststoffhaube gestülpt, die aus zwei Seitenwänden 4, und einer Decke aufgebaut ist. Das Fußende der Abdeckhaube gibt den Durchtritt der Ableitsehienen 6 zu den angeschlossenen Kabeln 7 frei, das offene Kopfende erlaubt den Abzug der Luft. Die Seitenwände 4 haben an ihren Längsrändern Ausschnitte 8, die s© geformt sind, daß an ihnen Haken 9 entstehen, mittels welcher die Abdeckhaube 4»5 an den Sammelschienen 3 angehängt werden kann.
Der Sitz der Abdeckhaube 4,5 an der Stromkreisleiste ist, soweit das erwünscht ist, mittels einer Schraube 10 weiter zu sichern, die durch die Decke 5 der Abdeckhaube 4,5 in einen Isoliersteg 11 eingeschraubt wird, welcher an der mittleren Ableitschiene 6a mittels der Schraube 12 befestigt ist. Ein unten offenes Langloch 13 in der Decke 5 der Abdeckhaube 4,5 ermöglicht ihr Anheben und Abheben von den Sammelschienen 3 nach einem Lockern der Schraube 10.
An den abgebildeten Querschnitt der Abdeckhaube 4,5 ist man nicht gebunden, ebenso wenig wie an die dargestellte Länge der Abdeckhaube 4,5. Man kann sie so lang halten, daß sie auch die Enden der Kabel 7 und der Anschlußenden der Ableitsehienen 6 verdeckt. Es empfiehlt sich aber die Anwendung einer geteilten Abdeckung 14 für die Ableitsehienen 6, die aus einer der Abdeckhaube 4,5 ähnlichen Haube 14 besteht, die ebenfalls am Isoliersteg 11 mittels der Schraube 10 und eines Loches 15 befestigt ist und bei Wahl eines offenen Langloches 15 nach unten abgezogen werden kann.

Claims (2)

U3U57H.8.67 Schutzansprüche
1. Abdeckung für eine mehrphasige, für Verteileranlagen bestimmte Sicherungs- oder Stromkreisleiste* mit auf der Oberseite ihres Tragkörpers angeordneten Kontaktpaaren zur Aufnahme von WH-Sieherungen, Anschlußfahnen und Ableitschienen, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer Isolierstoffhaube (4,5) von mindestens der Länge der Stromkreisleiste besteht, die mindestens am Fußende offen ist und deren Seitenwände (4) mit hinter die Sammelschienen (3) greifenden und auf deren Oberkanten aufliegenden Haken (9) versehen sind.
2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haken (9) an den Seitenwänden durch von den Längsrändern der Seitenwände (4) ausgehende Ausnehmungen (8) in den Seitenwänden (4) gebildet werden.
Abdeckung nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß sie durch eine Schraubverbindung gesichert ist, die aus einem auf dem Anschlußende der mittleren auf dem Tragkörper aufliegenden Ableitschiene (6a) befestigten Isoliersteg (11) besteht und aus einer durch die Decke (5) der Abdeckhaube (4,5) hindurchsteekbaren in den Isoliersteg (11) einschraubbaren Schraube (10).
DE1967E0025563 1967-08-01 1967-08-01 Abdeckung fuer eine mehrphasige, fuer verteileranlagen bestimmte sicherungs- bzw. stromkreisleiste. Expired DE1972086U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967E0025563 DE1972086U (de) 1967-08-01 1967-08-01 Abdeckung fuer eine mehrphasige, fuer verteileranlagen bestimmte sicherungs- bzw. stromkreisleiste.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967E0025563 DE1972086U (de) 1967-08-01 1967-08-01 Abdeckung fuer eine mehrphasige, fuer verteileranlagen bestimmte sicherungs- bzw. stromkreisleiste.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1972086U true DE1972086U (de) 1967-11-09

Family

ID=33332181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967E0025563 Expired DE1972086U (de) 1967-08-01 1967-08-01 Abdeckung fuer eine mehrphasige, fuer verteileranlagen bestimmte sicherungs- bzw. stromkreisleiste.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1972086U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3601988A1 (de) * 1986-01-23 1987-07-30 Loh Kg Rittal Werk Vorrichtung zum abdecken von auf sammelschienen befestigten elektrischen geraeten
DE3612179A1 (de) * 1986-04-11 1987-10-22 Kloeckner Moeller Elektrizit Halter fuer stromschienenabdeckung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3601988A1 (de) * 1986-01-23 1987-07-30 Loh Kg Rittal Werk Vorrichtung zum abdecken von auf sammelschienen befestigten elektrischen geraeten
DE3612179A1 (de) * 1986-04-11 1987-10-22 Kloeckner Moeller Elektrizit Halter fuer stromschienenabdeckung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1172753B (de) Klemmenleiste
EP0194439B1 (de) Reihenklemmenblock
DE1972086U (de) Abdeckung fuer eine mehrphasige, fuer verteileranlagen bestimmte sicherungs- bzw. stromkreisleiste.
DE7435327U (de) Halterung für Stromschienen
DE3721413C2 (de)
DE2808843C2 (de)
DE3601988A1 (de) Vorrichtung zum abdecken von auf sammelschienen befestigten elektrischen geraeten
DE2023764C3 (de) Profilleiste zur Wandbefestigung von elektrischen Drähten und Kabeln
DE899807C (de) Aufsteckbares Kupplungsteil
DE1292714B (de) Verteilerklemmenplatte, insbesondere fuer Spielzeug-Eisenbahnanlagen
CH643400A5 (de) Anreihbare schutzleiter-reihenklemme.
DE2003777A1 (de) Montageplatte
DE8201036U1 (de) Berührungsschutzabdeckung in elektrischen installationsverteilern
DE1038149B (de) Befestigungsvorrichtung fuer auf einer Tragschiene aufreihbare elektrische Anschlussklemmen
DE7417837U (de) Schalenartige Abdeckung für unterirdisch verlegte Leitungen
DE1971591U (de) Abdeckung fuer eine mehrphasige, fuer verteileranlagen bestimmte stromkreisleiste.
DE2653350A1 (de) Sammelschiene fuer elektronische baugruppen
DE501861C (de) Eisenbahnschwelle, bestehend aus mehreren uebereinandergelegten, durch metallische Verbindungsmittel zusammengehaltenen Platten
DE490143C (de) Biegsame Lichtschrift
CH437468A (de) Elektrische Anschlussleiste
DE1996973U (de) Umlenkkasten fuer die elektrische verteilung insbesondere im untertagebetrieb
DE1199357B (de) Elektrische Verteilungstafel fuer Wandanbau
DE1910673U (de) Stehregal mit holz-seitenteilen und zwischen diesen angeordneten tragteilen.
DE1500955A1 (de) Anordnung zum Befestigen eines Geraeteteiles in einem Isolierstoffgehaeuse
DE1257265B (de) Kontaktvorrichtung fuer Starkstromsicherungen mit Messerkontakten