DE19707962A1 - Mittel/Taschenrechner zur automatischen Umrechnung von EURO in eine Landeswährung und umgekehrt - Google Patents

Mittel/Taschenrechner zur automatischen Umrechnung von EURO in eine Landeswährung und umgekehrt

Info

Publication number
DE19707962A1
DE19707962A1 DE1997107962 DE19707962A DE19707962A1 DE 19707962 A1 DE19707962 A1 DE 19707962A1 DE 1997107962 DE1997107962 DE 1997107962 DE 19707962 A DE19707962 A DE 19707962A DE 19707962 A1 DE19707962 A1 DE 19707962A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
euro
currency
calculator
conversion
pocket calculator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997107962
Other languages
English (en)
Inventor
Juergen Dr Richter
Erich Berger
Michael Kasper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERGER ERICH DIPL GEOL
Original Assignee
BERGER ERICH DIPL GEOL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERGER ERICH DIPL GEOL filed Critical BERGER ERICH DIPL GEOL
Priority to DE1997107962 priority Critical patent/DE19707962A1/de
Publication of DE19707962A1 publication Critical patent/DE19707962A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F15/00Digital computers in general; Data processing equipment in general
    • G06F15/02Digital computers in general; Data processing equipment in general manually operated with input through keyboard and computation using a built-in program, e.g. pocket calculators
    • G06F15/025Digital computers in general; Data processing equipment in general manually operated with input through keyboard and computation using a built-in program, e.g. pocket calculators adapted to a specific application
    • G06F15/0258Digital computers in general; Data processing equipment in general manually operated with input through keyboard and computation using a built-in program, e.g. pocket calculators adapted to a specific application for unit conversion

Description

Nach der Einführung des EURO wird es übergangsweise in den betreffenden Län­ dern zwei Währungen parallel geben. Somit wird jeder ständig und überall mit der Umrechnung des EURO in die jeweilige Landeswährung beschäftigt sein. Diese Um­ rechnung kann mit einem konventionellen Taschenrechner erfolgen. Hierzu muß je­ doch der jeweilige Wechselkurs dem Benutzer bekannt sein, und er muß mit dem Umgang eines solchen Taschenrechners vertraut sein. Diese Nachteile lassen sich durch einen monofunktionalen Taschenrechner (nachfolgend cambio-pad genannt) beheben.
Dieses Problem wird durch die folgenden Merkmale gelöst:
Der Taschenrechner zur Umrechnung von EURO in die jeweilige Landeswährung im folgenden cambio-pad genannt, dient der automatischen und einfachen Umrechnung einer Währung in die europäische Währung EURO. Diese Umrechnung erfolgt im Gegensatz zum Gebrauch eines konventionellen Taschenrechners ohne Eingabe von Multiplikations- bzw. Divisionsfaktoren. Die interne Software und das Tastaturfeld sind so konzipiert, daß die Eingabe einer Zahl und ein Tastendruck auf das jeweilige gewünschte Umrechnungsziel den Umrechnungsvorgang ausreichend und eindeutig kennzeichnen. Wird eine Zahl eingegeben und auf das Landeswährungsfeld ge­ drückt, erfolgt automatisch die Umrechnung des eingegebenen Betrags EURO in die jeweilige Landeswährung. Wird ein Betrag eingegeben und auf das EURO-Symbol gedrückt erfolgt automatisch die Umrechnung des eingegebenen Betrags der Lan­ deswährung in EURO.
Die jeweiligen gültigen Umrechnungskurse sind fest einprogrammiert.
Wesentliche Vorteile sind:
Dieser Rechner zeichnet sich gegenüber multifunktionalen Taschenrechnern durch seine eindeutige und fehlerfreie Bedienungsfelder aus. Dieser Taschenrechner ist somit ohne Kenntnis der Umrechnungskurse, ohne mathematische Kenntnisse und ohne Erfahrung im Umgang mit Taschenrechnern von jedermann fehlerfrei zu bedie­ nen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung Fig. 1 dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben:
Der Taschenrechner hat numerische Eingabetasten [1] 0 bis 9 und ".(punkt)". Je eine Aktionstaste links [2] und rechts [3] des Nummernfeldes mit eindeutiger Kenn­ zeichnung der jeweiligen Landeswährung und des EURO. Weiterhin ein Anzeigefeld [4] zur Kontrolle der Dateneingabe und Ergebnisdarstellung.

Claims (2)

1. Taschenrechner der ausnahmslos und eindeutig zur Umrechnung von einer Lan­ deswährung in EURO und umgekehrt zu verwenden ist, da der jeweilige Umrech­ nungscode fest einprogrammiert ist und die Tastenfeldkonstruktion nur die Wäh­ rungsumrechnung zuläßt.
2. Taschenrechner nach Anspruch 1, jedoch für die Umrechnung zweier zuvor festgelegter Einheiten, die durch einen vordefinierten Faktor erfolgt.
DE1997107962 1997-03-03 1997-03-03 Mittel/Taschenrechner zur automatischen Umrechnung von EURO in eine Landeswährung und umgekehrt Withdrawn DE19707962A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997107962 DE19707962A1 (de) 1997-03-03 1997-03-03 Mittel/Taschenrechner zur automatischen Umrechnung von EURO in eine Landeswährung und umgekehrt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997107962 DE19707962A1 (de) 1997-03-03 1997-03-03 Mittel/Taschenrechner zur automatischen Umrechnung von EURO in eine Landeswährung und umgekehrt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19707962A1 true DE19707962A1 (de) 1998-09-10

Family

ID=7821720

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997107962 Withdrawn DE19707962A1 (de) 1997-03-03 1997-03-03 Mittel/Taschenrechner zur automatischen Umrechnung von EURO in eine Landeswährung und umgekehrt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19707962A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3614288A1 (de) * 1986-04-26 1987-10-29 Klaus Dahm Tragbares elektronisches waehrungsumrechungsgeraet
DE3616748A1 (de) * 1986-05-17 1987-11-19 Fendt Geb Rickert Julianna Als devisenkursumrechner ausgebildeter elektronischer taschenrechner
DE29613106U1 (de) * 1996-05-02 1996-12-19 Haugrund Juergen Dipl Ing Fh Rechenhilfe zur Durchführung von Rechenvorgängen mit manueller Eingabe der Operanden und Durchführung der mathematischen Operationen mit Hilfe eines eingebauten elektronischen Rechenwerkes

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3614288A1 (de) * 1986-04-26 1987-10-29 Klaus Dahm Tragbares elektronisches waehrungsumrechungsgeraet
DE3616748A1 (de) * 1986-05-17 1987-11-19 Fendt Geb Rickert Julianna Als devisenkursumrechner ausgebildeter elektronischer taschenrechner
DE29613106U1 (de) * 1996-05-02 1996-12-19 Haugrund Juergen Dipl Ing Fh Rechenhilfe zur Durchführung von Rechenvorgängen mit manueller Eingabe der Operanden und Durchführung der mathematischen Operationen mit Hilfe eines eingebauten elektronischen Rechenwerkes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2252127C2 (de) Anordnung zur Ausgabe von Daten
DE2009854B2 (de) Einrichtung zur selbsttätigen Durchführung von Büroarbeiten, die bei Transaktionen in einer Bank oder dergleichen erforderlich sind
DE2645564A1 (de) Geldausgeber
DE2041852B2 (de) Anordnung zum Prüfen von Identifizierungskarten
EP0172314A1 (de) Arbeits-Verfahren und Einrichtung zum elektronisch autorisierten Feststellen einer Sache
CH629902A5 (de) Verfahren zur identitaetsueberpruefung.
DE10036421A1 (de) Verfahren zur einhändigen Texteingabe in tastaturlose Mobilgeräte
DE10005487A1 (de) Verfahren zur Nutzeridentitätskontrolle
DE60116618T2 (de) Informationsdienstgerät
DE19707962A1 (de) Mittel/Taschenrechner zur automatischen Umrechnung von EURO in eine Landeswährung und umgekehrt
WO1997042579A1 (de) Rechenhilfe zur durchführung von rechenvorgängen mit manueller eingabe der operanden und durchführung der mathematischen operationen mit hilfe eines eingebauten elektronischen rechenwerkes
DE2636189C3 (de) Schaltung zur Impulsabfrage der Tasten eines Tastenfeldes
CN1558377A (zh) 防偷窥密码键盘
DE2706154A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verifizieren des besitzers einer identifizierungskarte als berechtigt
DE19823642A1 (de) Taschenrechner zur Umrechnung in Euro einer bel. Währung, die an der europäischen Währungsunion ab dem 01.01.1999 teilnimmt
DE102018000767A1 (de) Sicherheitsmanagement für Tresore und Sachwertschränke im professionellen Bankenverkehr und Privatbereich
CN2339686Y (zh) 钮式机械密码锁
DE1499236A1 (de) Datenauswerter
DE3149818A1 (de) Preisrechnende waage
DE2923478A1 (de) Elektronischer tisch- oder taschenrechner
US2234291A (en) Printing mechanism
DE102008050609A1 (de) Betätigungsvorrichtung für ein Tastenfeld
DE2539245C2 (de)
DE2746859C2 (de) Verfahren und Einrichtung zur Überprüfung der Identität einer Person
DE19800246A1 (de) Euro-Rechner

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee