DE19702395A1 - Vorrichtung zum Aufhängen einer elektrisch betriebenen Lampe - Google Patents

Vorrichtung zum Aufhängen einer elektrisch betriebenen Lampe

Info

Publication number
DE19702395A1
DE19702395A1 DE1997102395 DE19702395A DE19702395A1 DE 19702395 A1 DE19702395 A1 DE 19702395A1 DE 1997102395 DE1997102395 DE 1997102395 DE 19702395 A DE19702395 A DE 19702395A DE 19702395 A1 DE19702395 A1 DE 19702395A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
unit
ceiling
wall
manner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997102395
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997102395 priority Critical patent/DE19702395A1/de
Publication of DE19702395A1 publication Critical patent/DE19702395A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases
    • F21V21/03Ceiling bases, e.g. ceiling roses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/06Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being coupling devices, e.g. connectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufhängen einer elektrisch betriebenen Lampe an einer Decke oder Wand mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.
Die Erfindung geht von einem Stand der Technik aus, wie er in der Fig. 1 der Zeichnung gezeigt ist. Dort ist eine Decke mit 11 eine in diese eingelassene Dose mit 12, ein Aufhängehaken mit 13 und ein Dosenvorsprung zum Einschrauben des Aufhängehakens mit 14 bezeichnet. In die Dose 12 eingeführt sind die Anschlußdrähte 15 des Anschlußkabels, dessen Enden in einer Lüsterklemme 16 verschraubt sind. Beim Aufhängen der Lampe wird diese an den Aufhängehaken 13 gehängt und die Drähte des Lampenkabels werden mit der zweiten Seite der Lüsterklemme 16 verbunden.
Meistens fehlen bei Nutzerwechsel die Lüsterklemmen (sie verbleiben an der Lampe) und die spannungsführenden Drahtenden hängen unisoliert aus Decke oder Wand. Dies stellt eine hohe Gefährdung von Menschen dar (siehe Fig. 1A).
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, den Anschluß von Lampen an Decke oder Wand berührungssicher zu machen. Außerdem sollen die Lampen einfach zu montieren bzw. zu demontieren sein. Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.
Die erwähnten Schnellverbindungsteile können z. B. nach Art eines Bajonett-, Gewinde- oder auch eines Schnappverschlusses ausgebildet sein. Beim Aufhängen der Lampe wird die lampenseitige Einheit zur decken- oder wandseitigen Einheit geführt, die Steckkontakte der lampenseitigen Einheit in die Buchsen der decken- oder wandseitigen Einheit eingeführt, wobei entweder schon dabei der Schnappverschluß einrastet oder durch eine nachfolgende kurze Verdrehung der Bajonett- oder Gewindeverschluß wirksam wird. Die lampenseitige Einheit braucht nicht starr mit der Lampe verbunden sein, sondern kann pendelnd an der Lampe befestigt sein. Die decken- oder wandseitige Einheit kam zum Aufsetzen eines z. B. dekorativen Deckels ausgebildet sein.
Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist im Gegensatz zum Stand der Technik eine einwandfreie Sicherheit gegen Stromschlag für die die Lampe aufhängende Person gewährleistet.
Anhand der Zeichnung wird die Erfindung näher erläutert, wobei
Fig. 1 und Fig. 1A den Stand der Technik und die
Fig. 2 bis 6 Ausführungsbeispiele der Erfindung zeigen.
Fig. 2 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung in montiertem Zustand. In den Fig. 3A und 3B sind die Einheiten getrennt dargestellt. In der Fig. 2 und 3A ist eine geschnitten gezeichnete Einheit 20 in eine Decke 21 eingegossen. Diese Einheit 20 enthält Buchsen 22, die mit Drähten 23 des Anschlußkabels verbunden sind. An der Einheit 20 sind am Umfang z. B. Rastnocken 24 nach Art eines Bajonetts vorgesehen.
Mit einer Lampenstange 25 (Fig. 2 und Fig. 3B) ist eine Einheit 26 pendelnd verbunden, die Steckkontakte 27 aufweist, die mit den Buchsen 22 korrespondieren und in diese eingesteckt bzw. einsteckbar sind. Diese Steckkontakte 27 sind mit Lampendrähten 28 verbunden. An der Einheit 26 ist ein gegenüber der Einheit 26 verdrehbarer Ring 29, der die korrespondierenden Nocken 30 zum deckenseitigen Bajonett 24 trägt. Nach dem Aufstecken der Einheit 26 auf die Einheit 20 werden die Einheiten durch Verdrehen des Rings 29/30 und damit Hintergreifen der Bajonettelemente 30 hinter die Rastnocken 24 starr miteinander verbunden. Ein Baldachin 31 deckt schließlich die miteinander verbundenen Einheiten 20 und 26 ab.
Die Zahl der Buchsen und Steckkontakte kann je nach Einsatz unterschiedlich sein. Man kann die Einheiten jedoch auch mit einer maximal möglichen Zahl von Buchsen und Steckkontakten versehen und diese von Fall zu Fall ganz oder nur teilweise nutzen. Die Schnellverbindungsteile können auch nach Art eines Grobgewindes ausgebildet sein.
Die Einheiten 20 und 26 können auch Dichtelemente enthalten, um Dichtheitsgrade entsprechend DIN-IP-Schutzarten zu erhalten.
In Fig. 4 ist die nicht genutzte deckenseitige Einheit 20 durch einen Deckel 31 verschlossen.
Die Einheit 20 kann entsprechend Fig. 5 auch als Nachrüstsatz für bestehende alte Systeme nach Fig. 1 ausgebildet sein.
Die Einheit 20 kam auch als Aufputz-Ausführung mit PG-Verschraubung ausgeführt sein (Fig. 6).

Claims (10)

1. Vorrichtung zum Aufhängen einer elektrisch betriebenen Lampe an einer Decke oder Wand enthaltend eine mechanische Trageeinrichtung für die Lampe und eine Einrichtung zum Verbinden des Lampenkabels mit dem Zuführungskabel, dadurch gekennzeichnet, daß an oder in der Decke (21) oder Wand eine erste Einheit (20) angebracht ist, daß an der Lampe eine zweite Einheit (26) angebracht ist, daß die beiden Einheiten (20, 26) miteinander korrespondierende Schnellverbindungsteile (24, 29/30) zum starren Befestigen der beiden Einheiten aneinander aufweisen, daß die erste Einheit (20) mit dem Zuführungskabel verbundene Buchsen (22) und die zweite Einheit (26) damit korrespondierende, mit dem Lampenkabel (28) verbundene Steckkontakte (27) aufweist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnellverbindungsteile (24, 29/30) nach Art eines Bajonettverschlusses ausgebildet sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnellverbindungsteile nach Art eines Schnappverschlusses ausgebildet sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnellverbindungsteile nach Art eines Gewindes ausgebildet sind.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die lampenseitige Einheit pendelnd an der Lampe befestigt ist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die lampenseitige Einheit starr an der Lampe befestigt ist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Einheit (20) mit einem Deckel (31) verschließbar ist.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß das Decken- bzw. Wandelement als Nachrüstsatz für bestehende Systeme einsetzbar ist (Fig. 5).
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-8, dadurch gekennzeichnet, daß das Decken-/Wandelement für Aufputzmontage geeignet ist (Fig. 6).
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-9, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußteile nach den gültigen IP-Schutzarten abgedichtet sind.
DE1997102395 1997-01-24 1997-01-24 Vorrichtung zum Aufhängen einer elektrisch betriebenen Lampe Withdrawn DE19702395A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997102395 DE19702395A1 (de) 1997-01-24 1997-01-24 Vorrichtung zum Aufhängen einer elektrisch betriebenen Lampe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997102395 DE19702395A1 (de) 1997-01-24 1997-01-24 Vorrichtung zum Aufhängen einer elektrisch betriebenen Lampe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19702395A1 true DE19702395A1 (de) 1998-07-30

Family

ID=7818193

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997102395 Withdrawn DE19702395A1 (de) 1997-01-24 1997-01-24 Vorrichtung zum Aufhängen einer elektrisch betriebenen Lampe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19702395A1 (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19805034A1 (de) * 1998-02-09 1999-08-12 Colin Johnson Steckanschluß für Deckenlampen
EP1035371A3 (de) * 1999-03-10 2001-08-29 WILA Leuchten AG Leuchtenanordnung
EP1180830A2 (de) * 2000-08-17 2002-02-20 Leo Bühler Wand- und Deckenanschluss für elektrische Verbraucher
DE10123006A1 (de) * 2001-05-12 2002-11-21 P E R Flucht Und Rettungsleits Leuchtvorrichtung zur Erzeugung einer aktiv nachleuchtenden Signalfläche
US7160148B2 (en) * 1999-07-26 2007-01-09 Angelo Fan Brace Licensing, Llc Ceiling fixture with easy installation features
WO2008025752A1 (de) * 2006-08-31 2008-03-06 Michael Wahler Anschlussvorrichtung für leuchten
DE202007014667U1 (de) * 2007-10-19 2009-02-26 Zumtobel Lighting Gmbh Hallenreflektorleuchte
WO2010063042A1 (de) * 2008-12-05 2010-06-10 Matthias Flatscher Vorrichtung zur befestigung einer leuchte an einer gebäudefläche
RU2496052C2 (ru) * 2008-10-27 2013-10-20 ТЕКНА, Беслотен венотсап мет беперкте анспракелейкейд Средства крепления встраиваемого точечного светильника в отверстии, выполненном в стенке, и встраиваемый светильник с такими средствами
RU2508500C2 (ru) * 2010-02-15 2014-02-27 Абб Аг Светильник, в частности настенный светильник
DE102013106411A1 (de) 2013-06-19 2014-12-24 Milan Turcek Lampenbefestigungssystem
EP3379818A1 (de) * 2017-03-24 2018-09-26 Axis AB Anordnung zur befestigung einer elektronischen vorrichtung an einer trägerfläche
EP3428523A1 (de) * 2017-07-03 2019-01-16 Volker Belz Befestigungsvorrichtung für leuchten und verwendung einer solchen befestigungsvorrichtung
DE102020002406A1 (de) 2020-04-22 2021-10-28 Johannes Schneider Montagevorrichtung für Leuchten

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1769900U (de) * 1958-04-12 1958-07-10 Kaiser & Co Leuchten G M B H G Elektrische leuchte, insbesondere wandleuchte.
DE8105623U1 (de) * 1981-08-20 Hahn, Manfred, 4700 Hamm "Installationsdose für Hängeleuchten"
DE3421599A1 (de) * 1984-06-09 1985-12-12 Gero 6101 Reichelsheim Dingeldein Baldachin fuer pendel-deckenleuchten
DE9012349U1 (de) * 1990-08-29 1990-10-31 Fischer, Hans, 5983 Balve, De
DE9205309U1 (de) * 1992-04-16 1992-07-02 Mengewein, Ralf, 8900 Augsburg, De
DE9406903U1 (de) * 1994-04-25 1994-09-22 Mayr Anton Decken-Steck-Lampenbefestigung
DE29503454U1 (de) * 1995-03-01 1995-05-24 Schaefer Klaus Lampenkupplung
DE29614497U1 (de) * 1996-08-21 1996-10-24 Gehring Johann Deckendose: Als Anschlußdose oder Abzweigsdose für elektrische Beleuchtungskörper

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8105623U1 (de) * 1981-08-20 Hahn, Manfred, 4700 Hamm "Installationsdose für Hängeleuchten"
DE1769900U (de) * 1958-04-12 1958-07-10 Kaiser & Co Leuchten G M B H G Elektrische leuchte, insbesondere wandleuchte.
DE3421599A1 (de) * 1984-06-09 1985-12-12 Gero 6101 Reichelsheim Dingeldein Baldachin fuer pendel-deckenleuchten
DE9012349U1 (de) * 1990-08-29 1990-10-31 Fischer, Hans, 5983 Balve, De
DE9205309U1 (de) * 1992-04-16 1992-07-02 Mengewein, Ralf, 8900 Augsburg, De
DE9406903U1 (de) * 1994-04-25 1994-09-22 Mayr Anton Decken-Steck-Lampenbefestigung
DE29503454U1 (de) * 1995-03-01 1995-05-24 Schaefer Klaus Lampenkupplung
DE29614497U1 (de) * 1996-08-21 1996-10-24 Gehring Johann Deckendose: Als Anschlußdose oder Abzweigsdose für elektrische Beleuchtungskörper

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Anschluß von Wohnraumleuchten. In: de 7/91, S.457 *

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19805034A1 (de) * 1998-02-09 1999-08-12 Colin Johnson Steckanschluß für Deckenlampen
EP1035371A3 (de) * 1999-03-10 2001-08-29 WILA Leuchten AG Leuchtenanordnung
US7160148B2 (en) * 1999-07-26 2007-01-09 Angelo Fan Brace Licensing, Llc Ceiling fixture with easy installation features
EP1180830A2 (de) * 2000-08-17 2002-02-20 Leo Bühler Wand- und Deckenanschluss für elektrische Verbraucher
EP1180830A3 (de) * 2000-08-17 2003-10-22 Leo Bühler Wand- und Deckenanschluss für elektrische Verbraucher
DE10123006A1 (de) * 2001-05-12 2002-11-21 P E R Flucht Und Rettungsleits Leuchtvorrichtung zur Erzeugung einer aktiv nachleuchtenden Signalfläche
DE10123006B4 (de) * 2001-05-12 2014-07-10 P.E.R. Flucht- Und Rettungsleitsysteme Gmbh Leuchtvorrichtung zur Erzeugung einer aktiv nachleuchtenden Signalfläche
WO2008025752A1 (de) * 2006-08-31 2008-03-06 Michael Wahler Anschlussvorrichtung für leuchten
RU2466330C2 (ru) * 2006-08-31 2012-11-10 Михель ВАЛЕР Соединительное устройство для светильников
DE202007014667U1 (de) * 2007-10-19 2009-02-26 Zumtobel Lighting Gmbh Hallenreflektorleuchte
RU2496052C2 (ru) * 2008-10-27 2013-10-20 ТЕКНА, Беслотен венотсап мет беперкте анспракелейкейд Средства крепления встраиваемого точечного светильника в отверстии, выполненном в стенке, и встраиваемый светильник с такими средствами
WO2010063042A1 (de) * 2008-12-05 2010-06-10 Matthias Flatscher Vorrichtung zur befestigung einer leuchte an einer gebäudefläche
RU2508500C2 (ru) * 2010-02-15 2014-02-27 Абб Аг Светильник, в частности настенный светильник
DE102013106411A1 (de) 2013-06-19 2014-12-24 Milan Turcek Lampenbefestigungssystem
DE102013106411B4 (de) * 2013-06-19 2015-03-05 Milan Turcek Leuchtenbefestigungssystem
EP3379818A1 (de) * 2017-03-24 2018-09-26 Axis AB Anordnung zur befestigung einer elektronischen vorrichtung an einer trägerfläche
CN108626550A (zh) * 2017-03-24 2018-10-09 安讯士有限公司 用于将电子设备固定至支撑表面的组件
US10492314B2 (en) 2017-03-24 2019-11-26 Axis Ab Assembly for securing an electronic device to a support surface
EP3428523A1 (de) * 2017-07-03 2019-01-16 Volker Belz Befestigungsvorrichtung für leuchten und verwendung einer solchen befestigungsvorrichtung
DE102020002406A1 (de) 2020-04-22 2021-10-28 Johannes Schneider Montagevorrichtung für Leuchten
DE102020002406B4 (de) 2020-04-22 2024-05-16 Johannes Schneider Montagevorrichtung für Leuchten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19702395A1 (de) Vorrichtung zum Aufhängen einer elektrisch betriebenen Lampe
DE202015100641U1 (de) LED-Lampe
EP0138746A1 (de) Leuchte mit begleitender linearer Lichtquelle
DE102016104649A1 (de) Leuchte für ein modulares Leuchtsystem, modulares Leuchtsystem sowie Verbindungsstück
DE3806914C2 (de) System zur schnellen Befestigung und elektrischen Verbindung einer elektrischen Beleuchtungsvorrichtung
DE202013007161U1 (de) Elektrisches Installationsgerät mit Beleuchtungselement
DE202012104446U1 (de) Modulares Steckersystem
DE4208660C2 (de)
DE202018100238U1 (de) Modular erweiterbare und formveränderliche Leuchte
DE102021131683A1 (de) Befestigungsvorrichtung zum lösbaren Kontaktieren eines elektrischen Verbrauchers, Leuchte sowie Ventilator
DE4135718C2 (de)
DE3142508A1 (de) Lampen-aufhaengung
DE3002080A1 (de) Montagesatz fuer den mechanischen und elektrischen anschluss einer pendelleuchte
EP3396234A1 (de) Beleuchtungseinrichtung
DE102020107832A1 (de) Installationsvorrichtung für Haushaltsleuchten
EP1300629B1 (de) Stromschienensystem für Leuchten
DE202020101397U1 (de) Leuchte
DE3335759A1 (de) Einrichtung zum befestigen und kontaktieren von haengeleuchten
DE102014207103A1 (de) Leuchtenanschlussdose
EP2924336B1 (de) Variabel umgestaltbare leuchte
WO2014072878A1 (de) Installationsdose zur wahlweisen verwendung mit einer halogenlampe oder einer hängelampe
DE3305404A1 (de) Steckdose
DE202011109854U1 (de) Weihnachtskerze
DE2853465A1 (de) Elektrische steckvorrichtung fuer moebel- oder vorhangleuchten
DE202019100809U1 (de) Aufbaustrahler

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal