DE19700686A1 - Konsolanker - Google Patents

Konsolanker

Info

Publication number
DE19700686A1
DE19700686A1 DE1997100686 DE19700686A DE19700686A1 DE 19700686 A1 DE19700686 A1 DE 19700686A1 DE 1997100686 DE1997100686 DE 1997100686 DE 19700686 A DE19700686 A DE 19700686A DE 19700686 A1 DE19700686 A1 DE 19700686A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
welded
anchor according
support strut
connection point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997100686
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Modersohn GmbH and Co KG
Original Assignee
Wilhelm Modersohn GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Modersohn GmbH and Co KG filed Critical Wilhelm Modersohn GmbH and Co KG
Priority to DE1997100686 priority Critical patent/DE19700686A1/de
Publication of DE19700686A1 publication Critical patent/DE19700686A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0801Separate fastening elements
    • E04F13/0832Separate fastening elements without load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
    • E04F13/0857Supporting consoles, e.g. adjustable only in a direction parallel to the wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

Es sind Konsolanker für die Verankerung von Klinker oder Verblendmauerwerk an tragenden Baukörpern aus Beton oder dergleichen im Hochbau bekannt, bei denen der Konsolanker aus einer auskragenden Auflageplatte, einer Schraubverbindung für die Befestigung an dem tragenden Baukörper und aus schräg und aus senkrecht angeordneten Tragstreben besteht.
Nachteilig bei diesem bekannten Konsolankern ist jedoch, daß von der auskragenden Auflageplatte über die schräg angeordnete Tragstrebe sehr große Belastungskräfte auf den Bereich der Befestigung übertragen werden, so daß dieser Bereich unter Belastung häufig verformt wird.
Die Aufgabe der Erfindung ist, diesen bekannten Nachteil zu vermeiden und einen Konsolanker zu offenbaren, der sich auch unter großen Belastungen nicht verformt und der trotzdem relativ preisgünstig herzustellen ist.
Mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen schematisch dargestellt.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Konsolanker in perspektivischer Darstellung,
Fig. 2 den Konsolanker von Fig. 1 in Seitenansicht,
Fig. 3 eine Einfachkonsole in perspektivischer Darstellung,
Fig. 4 die Einfachkonsole von Fig. 3 in Seitenansicht,
Fig. 5 die Konsolanker von Fig. 1 und von Fig. 3 in perspektivischer Ansicht.
Der Konsolanker (1) wird für die Verankerung von Klinker oder Verblendmauerwerk (2) an tragenden Baukörpern (3) aus Beton oder dergleichen im Hochbau verwendet. Er besteht aus einer auskragenden Auflageplatte (4), einer Schraubverbindung (5) für die Befestigung an dem tragenden Baukörper (3) und aus schräg und aus senkrecht angeordneten Tragstreben (6 und 7).
Der Verbindungspunkt (11) der schräg angeordneten Tragstrebe (6) mit der Schraubverbindung (5) besitzt eine Verstärkung (8).
Die Schraubverbindung (5) kann z. B. aus einer Platte (9) mit einem Schraubloch (10) bestehen. Die schräg angeordnete Tragstrebe (6) ist unterhalb des Schraublochs (10) mit der Platte (9) verschweißt, während die senkrechten Streben (7) seitlich neben dem Verbindungspunkt (11) mit der Platte (9) verschweißt sind und dadurch die Verstärkung (8) bilden.
Das Schraubloch (10) kann als ein senkrecht angeordnetes Langloch (12) ausgebildet sein.
Wenn die Platte (9) viereckig ausgebildet ist, kann sie mit einer Keilscheibe (13) eine Höhenverstellung (14) bilden.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Keilscheibe (13) U-förmig ausgebildet ist und wenn die Platte (9) innerhalb des U-förmigen Querschnitts (15) angeordnet ist.
Wenn keine Höhenverstellung benötigt wird, können die schräg angeordnete Tragstrebe (6) und die senkrecht angeordnete Tragstrebe (7) an ihrem Verbindungspunkt (11) eine Schraub-Öse (16) bilden und durch eine mit der schrägen Tragstrebe (6) verschweißte Unterlegscheibe (17) verstärkt sein.
Die senkrechte Tragstrebe (7) kann ebenfalls mit der Unterlegscheibe (17) verschweißt sein. Wichtiger ist jedoch die Verschweißung der schrägen Tragstrebe (6), weil von ihr die wesentlichen Trag-Kräfte auf die Schraubverbindung (5) übertragen werden. Die Konsolanker (1) können mit oder ohne Zwischenwinkel (18) eingesetzt werden.

Claims (8)

1. Konsolanker für die Verankerung von Klinker oder Verblendmauerwerk an tragenden Baukörpern aus Beton oder dergleichen im Hochbau, bei dem der Konsolanker aus einer auskragenden Auflageplatte, einer Schraubverbindung für die Befestigung an dem tragenden Baukörper und aus schräg und aus senkrecht angeordneten Tragstreben besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungspunkt (11) der schräg angeordneten Tragstrebe (6) mit der Schraubverbindung (5) eine Verstärkung (8) besitzt.
2. Konsolanker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubverbindung (5) aus einer Platte (9) mit einem Schraubloch (10) besteht, daß die schräg angeordnete Tragstrebe (6) unterhalb des Schraublochs (10) mit der Platte (9) verschweißt ist und daß die senkrechten Streben (7) seitlich neben dem Verbindungspunkt (11) mit der Platte (9) verschweißt sind und dadurch die Verstärkung (8) bilden.
3. Konsolanker nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schraubloch (10) als ein senkrecht angeordnetes Langloch (12) ausgebildet ist.
4. Konsolanker nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (9) viereckig ausgebildet ist.
5. Konsolanker nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (9) mit einer Keilscheibe (13) eine Höhenverstellung (14) bildet.
6. Konsolanker nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Keilscheibe (13) einen U-förmigen Querschnitt (15) besitzt und daß die Platte (9) innerhalb des U-förmigen Querschnitts (15) angeordnet ist.
7. Konsolanker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die schräg angeordnete Tragstrebe (6) und die senkrechte Tragstrebe (7) an ihrem Verbindungspunkt (11) eine Schraub-Öse (16) bilden und daß der Verbindungspunkt (11) durch eine mit der schrägen Tragstrebe (6) verschweißte Unterlegscheibe (17) verstärkt ist.
8. Konsolanker nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die senkrechte Tragstrebe (7) an dem Verbindungspunkt (11) ebenfalls mit der Unterlegscheibe (17) verschweißt ist.
DE1997100686 1997-01-10 1997-01-10 Konsolanker Withdrawn DE19700686A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997100686 DE19700686A1 (de) 1997-01-10 1997-01-10 Konsolanker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997100686 DE19700686A1 (de) 1997-01-10 1997-01-10 Konsolanker

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19700686A1 true DE19700686A1 (de) 1998-07-16

Family

ID=7817137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997100686 Withdrawn DE19700686A1 (de) 1997-01-10 1997-01-10 Konsolanker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19700686A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2331396A1 (es) * 2007-12-26 2009-12-30 Josep Maria Adell Argiles Jabalcon ajustable para mensulas colgadas.
RU2586361C1 (ru) * 2015-04-09 2016-06-10 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Казанский государственный архитектурно-строительный университет" КГАСУ Кронштейн навесной фасадной системы
DE102019134323A1 (de) * 2019-12-13 2021-06-17 Ulrich Wagner Wandhalter für eine vorgehängte hinterlüftete Fassade und vorgehängte hinterlüftete Fassade

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2331396A1 (es) * 2007-12-26 2009-12-30 Josep Maria Adell Argiles Jabalcon ajustable para mensulas colgadas.
RU2586361C1 (ru) * 2015-04-09 2016-06-10 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Казанский государственный архитектурно-строительный университет" КГАСУ Кронштейн навесной фасадной системы
DE102019134323A1 (de) * 2019-12-13 2021-06-17 Ulrich Wagner Wandhalter für eine vorgehängte hinterlüftete Fassade und vorgehängte hinterlüftete Fassade
DE102019134323B4 (de) * 2019-12-13 2021-07-01 Ulrich Wagner Wandhalter für eine vorgehängte hinterlüftete Fassade und vorgehängte hinterlüftete Fassade

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2727159A1 (de) Bewehrung von flachdecken gegen durchstanzen
DE102010006560A1 (de) Tragvorrichtung und Schalungssystem
DE19700686A1 (de) Konsolanker
DE3815911C2 (de)
DE8507947U1 (de) Balkon
DE19532672A1 (de) Unterkonstruktion zur Anbringung hinterlüfteter Fassaden
EP0520084A1 (de) Verfahren und vorgefertigter Modul zur Herstellung von Bauwerken und Gebäuden
DE7008866U (de) Verankerung zur freihaengenden befestigung vorgefertigter wand- oder fassadenplatten.
EP2069581B2 (de) Stahlbetonkonstruktion für ein gebäude
DE19732256C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Kelleraußenwand
DE1191538B (de) Fassadenkonstruktion fuer ein mehrgeschossiges Gebaeudeskelett
DE2060486A1 (de) Geruest fuer eine Arbeitsbuehne und Verfahren zu seiner Montage an Gebaeuden od.dgl.
CH444453A (de) Konsolgerüst
EP0967339B1 (de) Balkon an einer Gebäudewand
DE4423255A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Anbringung hinterlüfteter Fassaden
AT291501B (de) Aus Platten zusammengesetzte Unterdecke
DE202023100411U1 (de) Tragevorrichtung für eine Fassade, und Bauwerk mit Tragevorrichtung
DE102020007804A1 (de) Befestigungsvorrichtung für Geländerbefestigungsprofile von Balkon- oder Terassenböden
DE102022119007A1 (de) Befestigungssystem für ein Fassadenelement und Verfahren zur Befestigung
EP0079413A1 (de) Anordnung eines Stützenstosses eines Gebäudes
EP0290426A2 (de) Gebäudewand-Verkleidung
DE959224C (de) Aussentreppe aus Betonfertigteilen, vorzugsweise fuer den Wohnungsbau
DE202004014897U1 (de) Zwischen aufragenden, tragenden Bauteilen aufgehängtes Gebäude
DE102010006561A1 (de) Geländerelement
DE2320917A1 (de) Stahlkonstruktion mit raumzellen

Legal Events

Date Code Title Description
8181 Inventor (new situation)

Free format text: MODERSOHN, WILHELM, 32139 SPENGE, DE MODERSOHN, WILHELM PETER, 32139 SPENGE, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee