DE1966392A1 - Maschine zur automatischen herstellung von mit fuellungen versehenen rahmen oder rahmenaehnlichen gebilden - Google Patents

Maschine zur automatischen herstellung von mit fuellungen versehenen rahmen oder rahmenaehnlichen gebilden

Info

Publication number
DE1966392A1
DE1966392A1 DE19691966392 DE1966392A DE1966392A1 DE 1966392 A1 DE1966392 A1 DE 1966392A1 DE 19691966392 DE19691966392 DE 19691966392 DE 1966392 A DE1966392 A DE 1966392A DE 1966392 A1 DE1966392 A1 DE 1966392A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
machine
frames
filling
fillings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691966392
Other languages
English (en)
Other versions
DE1966392B2 (de
DE1966392C3 (de
Inventor
Richard Bent Nissen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DK205568AA external-priority patent/DK120211B/da
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691966392 priority Critical patent/DE1966392C3/de
Priority claimed from DE19691966392 external-priority patent/DE1966392C3/de
Publication of DE1966392A1 publication Critical patent/DE1966392A1/de
Publication of DE1966392B2 publication Critical patent/DE1966392B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1966392C3 publication Critical patent/DE1966392C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27MWORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
    • B27M3/00Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles
    • B27M3/0013Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles of composite or compound articles
    • B27M3/0066Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles of composite or compound articles characterised by tongue and groove or tap hole connections
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/5454Fixing of glass panes or like plates inside U-shaped section members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)

Description

  • Maschine zur automatischen Herstellung von von mit Füllungen versehenen Rahmen oder rahmenähnlichen Gebilden Die erfindung betrifft eine Maschine zur automatischen Herstellung von mit Füllungen versehenen Rahmen oder rahmenähnlichen Gebilden.
  • Für die automatische Herstellung von Rahmen oder rahmenähnlichen Gebilden aus einzelnen Ralimenleisten ist eine Maschine entwikkelt worden, die aus einer der Rahmeneckzahl entsprechenden Anzahl von steuerbaren Halte- urld Bearbeitungseinheiten besteht, wobei zwischen den Einheiten ein quer zur Rahmenebene verschiebliches Trigelement mit Einrichtungen zur '#egführung des fertigen Rehmens angeordnet ist. Diese Maschine ist Gegenstand des dautschen Patentes 1922 307 und eine Einzelteil- und genauere Funktionsbeschreibung dieser Maschine erü@rigt sich deshalb. Da in einr Zielzahl von Fällen diese Rahmen auch mit Füllungen, beispielsweise aus Holz oder Glas versehen werden müssen, deren Einsatz beim Hersteller oder am Tnstallationsort zusätzliche Handarbeit verlangt, besteht die Aufggbe der vorliegenden Erfindung darin, anknüpfen an die oben genannte Maschine, diese derart auszubilden, da die Füllung gleichzeitig bei der automatischen Rahmenzusammenfügung ebenfalls automatisch mit eingebracht wurden kann, wodurch ein beträchtlicher Arbeitsaufwand gespart werden kann.
  • Diese Aufgabe ist mit einer Maschine nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Einrichtung zur Wegführung des fertigen Rahmens zur Füllungseinbringung zugleich mit Elementen zur Zuführung der Füllung versehen ist, die derart mit den Steuerelementen der Einheiten in Wirkverbindung gebracht sind, daß die Füllung ihre Endstellung zu den Rahmenleisten erreicht, ehe diese zusammengedrückt werden.
  • Es ist zwar beispielsweise in der Zündholzindustris bekannt, durch Vorrichtungen zwei Teile, z. B. Schachtelinnen- und außenteil zusammenzufügen oder ineinanderzusetzen, wie auch z.B. die Zündhölzer in die vorgeführten Schachteln zu bringen. Hierbei liegen aber die Verhältnisse insofern anders, als das Zuordnen einzuschiebender oder einzusetzender Teile bereits in fertige Teile erfolgt, was im verllegenden Falt gerade vermieden wellen soll.
  • In Rücksicht auf bekannte Einschiebevorgänge der beispielswelse genannten Art, wird jedoch Schutz nur für die ergänzende Ans@@@ dung einer Maschine der einleitend genannten Art heansprucht.
  • Vorteilhaft kann die Maschine noch derart weiter ausgebildet werden, daß an der Maschine von oben in den Rahmen einragende Füllungsanschläge angeordnet sind, Die IvIaschine wird nachfolgend an Hand der zeichnerischen Darstellung eines Ausführungsbeispieles näher erläutert, Es zeigen schematisch Fig. 1 eine Draufsicht auf die Malte- und Bearbeitungseinheiten und Fig. 2 eine Seitenansicht der Ijaschine nach Fig. 1 mit den Zuaatzelementen zur Büllungseinbringunge Gemäß Fig. 1 besteht die Maschine aus den halte- und Bearbeitungseinheiten 1 - 4, zwischen denen die Rahmenleisten 15 zugeführt, bearbeitet und zu einem Rahmen zusammengeschoben werden.
  • Die fertigen Rahmen werden mit einer Transporteinrichtung 40, 41, 42 weggeführt. Um nun mit dieser Maschine gleichzeitig bei der Rahmenzusammenstellung aus den Rahmenleisten 15 die Füllungen 17 mit einbringen zu können ist diese gemäß Fig. 2 mit einer Einrichtung zur Bereithaltung eines Stapels aus abzugebenden inzelfüllungen 17 versehen, was durch einen Rückhalter 44' und einem Schieber 44 erfolgt, mit dessen Hilfe die Füllungen 17 auf die an sich zur Wegführung der Fertigrahmen vorgesehene Transporteinrichtung 40, 41, 42 gelangen, mit der sie unter die noch nicht zusammengefügten Rilimenleisten 15 (oberer Yil in Fig. 1) gebracht werden.
  • Sobald diese Stellung erreicht ist, wird die Füllung mit einer Hubeinrichtung 45, 46 zwischen die Rahmenleisten 15 gehoben, sz daß diese nunmehr unter Miterfassung der Füllung in entsprechel den Nuten der Rahmenleisten zusammengeschoben werden können.
  • Vorteilhaft sind für eine genaue Einstellung der Einpaßhöhe vor oben in den Rahmenbereich einragende Anschläge 48 vorgesehen.
  • Sobald der Rahmen mit der Füllung zusammengefügt ist, senkt sie die Hubeinrichtung 45, 46 wieder ab, und der fertige Rahmen 49 legt sich auf die Transporteinrichtung auf und wird Abtransportiert.
  • Diese Vorgänge sind mit der Steuerautomatik der ganzen Maschine entsprechend und mit bekannten Ilitteln gekoppelt, so daß sich alle Vorgänge entsprechend getaktet abwickeln. zinke Detailbeschreibung der für eine solche Steuerung erforderlichen Element erübrigt sich, da dafür ohne weiteres bekannte I.Iaßnahmen und Einrichtungen zur Verfügung stehen

Claims (1)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e: 1. Maschine zur automatischen Herstellung von mit Füllungen versehenen Rahmen oder fahmen@anlichen Gebilden durch Eckverbindulig von auf Gehrung geschnittenen und mit Keilzinken vercehnen Rahmenleisten, bestehend aus einer der Rahmeneckzahl entsprechenden Anzahl von steuerbaren Halte- und Bearbeitungseinheiten, wobei zwischen den einheiten ein quer zur Rahmenebene verschiebliches Tragelement mit Einrichtungen zur iegführung des fertigen Rahmens angeordnet ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c Ii n e t, daß die Einrichtung zur Wegführung des fertigen Rahmens (49) zur Füllungseinbringung zugleich mit Elementen (40, 44, 44', 45, 46) zur Zuführung der Fällung (47) versehen ist, die derart mit den Steuerelementen der Einheiten (1 bis 4) in Wirkverbindung gebracht sind, daß die Füllung ihre Endstellung zu de@ Rahmenleisten (15) erreicht, ehe diese zusammengedrückt werden.
    @@schine nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n nzeichnet, daß an der Maschine von oben in den Rahmen @@@@ ende Füllungsanschläge (48) angeordnet sind.
DE19691966392 1968-05-03 1969-05-02 Maschine zur selbsttätigen Herstellung von Rahmen oder rahmenähnlichen Gebilden Expired DE1966392C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691966392 DE1966392C3 (de) 1968-05-03 1969-05-02 Maschine zur selbsttätigen Herstellung von Rahmen oder rahmenähnlichen Gebilden

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK205568 1968-05-03
DK205568AA DK120211B (da) 1968-05-03 1968-05-03 Maskine til automatisk fremstilling af rammer eller rammelignende konstruktioner med hjørnesamlinger.
DE19691966392 DE1966392C3 (de) 1968-05-03 1969-05-02 Maschine zur selbsttätigen Herstellung von Rahmen oder rahmenähnlichen Gebilden

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1966392A1 true DE1966392A1 (de) 1973-04-12
DE1966392B2 DE1966392B2 (de) 1976-12-16
DE1966392C3 DE1966392C3 (de) 1977-08-11

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19924849C1 (de) * 1999-05-29 2000-07-20 Leica Camera Ag Lösbare und spannungsfreie Halterung für optische Bauelemente

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19924849C1 (de) * 1999-05-29 2000-07-20 Leica Camera Ag Lösbare und spannungsfreie Halterung für optische Bauelemente
US6310735B1 (en) 1999-05-29 2001-10-30 Leica Camera Ag Releasable and stress-free securing assembly for optical elements

Also Published As

Publication number Publication date
DE1966392B2 (de) 1976-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2911330A1 (de) Verbinder zum aufbauen von hohlrohrrahmengestellen
DE202010016104U1 (de) Vorrichtung zur Umrahmung eines Photovoltaik-Moduls
DE2350343A1 (de) Moebeleinheit zum aufstellen in einer rechtwinkligen ecke eines raumes
DE1966392A1 (de) Maschine zur automatischen herstellung von mit fuellungen versehenen rahmen oder rahmenaehnlichen gebilden
DE10307866B4 (de) Glasfassade aus rahmenlos verlegten Glastafeln
DE3444691C2 (de)
DE4407885C2 (de) Rolladenkasten
DE1966392C3 (de) Maschine zur selbsttätigen Herstellung von Rahmen oder rahmenähnlichen Gebilden
DE3129195A1 (de) Haltevorrichtung fuer schalbretter bei deckenbetonierungen o.dgl.
DE1290215B (de) Verdrahtungswerkzeug zur maschinellen Erstellung von Verdrahtungen in Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen
DE2654760C3 (de) Baukastensatz zum Herstellen von Rohrverbindungen zwischen den Einzelbehältern von Batterietanks
DE1684453B1 (de) Aus mehreren Lehren bestehende Vorrichtung zum Mauern von Giebelwaenden
DE1690155C3 (de) Montagevorrichtung zum Einbau von Installationsdosen
DE3041662C2 (de)
DE3022625A1 (de) Putzleiste fuer dachdurchdringungen
EP1150893B1 (de) Vorrichtung zur abdeckung von frontpartien eines körpers
DE738123C (de) Sprossenlose Verglasung
DE102021105019A1 (de) Seitenrandformer und Verpackungsmaschine
DE2048944C2 (de) Vorrichtung zur Vorfertigung von Wandteilen aus Ziegeln o.dgl
DE3015533A1 (de) Montagevorrichtung fuer schienen
DE7908548U1 (de) Bodenprofilrahmen
DE2062983A1 (de) Verpackungskiste
EP1077295A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer vorgefertigten Wandtafel
DE3239261A1 (de) Moebelprofil
DE1863358U (de) Tuerzarge.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee