DE196544C - - Google Patents

Info

Publication number
DE196544C
DE196544C DENDAT196544D DE196544DA DE196544C DE 196544 C DE196544 C DE 196544C DE NDAT196544 D DENDAT196544 D DE NDAT196544D DE 196544D A DE196544D A DE 196544DA DE 196544 C DE196544 C DE 196544C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drying
felts
drying cylinders
cylinders
paper web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT196544D
Other languages
English (en)
Publication of DE196544C publication Critical patent/DE196544C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F5/00Dryer section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F5/02Drying on cylinders

Landscapes

  • Paper (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- M 196544 KLASSE 55 d. GRUPPE
AKT-GES. in ALFELD a. d. Leine.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Trockenzylinderpartie für Papiermaschinen mit zwei übereinanderliegenden Reihen von Trockenzylindern, bei welcher die Papierbahn mittels Einzelfilze um die Trockenzylinder geführt . wird. Die Erfindung selbst besteht darin, daß die genannten Einzelfilze derart geführt werden, daß die Trockenfilze der unteren Trockenzylinder an den oberen Trockenzylindern und
ίο die Trockenfilze der oberen Trockenzylinder an den unteren Trockenzylindern streifend vorbeigeführt werden, wobei die Trocken-"filze in entgegengesetzter Richtung zur Drehrichtung der Trockenzylinder bewegt werden.
Die oberen und unteren Trockenfilze können je aus einem endlosen Filz oder aus mehreren zwischen je zwei Trockenzylindern liegenden Einzelfilzen bestehen. Außerdem werden die Filze, gleichgiltig ob ein einheitlicher Filz oder"'"mehrere Einzelfilze benutzt werden, so geführt, daß ein Teil der auf den Trockenzylindern liegenden Papierbahn von den Trockenfilzen nicht bedeckt ist, so daß an diesen Stellen der Wasserdampf leicht entweichen kann.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung dargestellt. '
Zwischen je zwei nebeneinanderliegenden Trockenzylindern, die in zwei Reihen übereinanderliegen, läuft eine kurze Filzbahn, die in der oberen Reihe über die Leitwalzen a, b, c, d, e, f und in der unteren Reihe über die Walzen g, h, i, k, I, m geführt ist, wobei die Walzen/und m nach Bedarf als FiIztrockner ausgebildet werden können, während die Walzen b und k als Spannwalzen dienen.
Die Filze sind gemäß der Erfindung derart geführt, daß die Filze der unteren Trockenzylinderreihe die oberen Trockenzylinder und die Filze der oberen Trockenzylinderreihe die unteren Trockenzylinder streifen. Hierdurch werden die Filze einerseits an der sonst für die Papiertrocknung nutzlosen Heizfläche der Zylinder getrocknet, andererseits werden die Trockenzylinder reingehalten. Weiter lassen die die Trockenzylinder streifenden Filze die auf den oberen Trockenzylindern liegende Papierbahn auf der einen Seite eine gewisse Strecke und die auf den unteren Trockenzylindern liegende Papierbahn auf der anderen Seite eine gewisse Strecke unbedeckt, wodurch beide Papierseiten gleichmäßig geglättet und getrocknet werden und der beim Trocknen sich bildende Wasserdampf leicht entweichen kann. Soll die Leistungsfähigkeit der Trockenvorrichtung noch erhöht werden, so wird der sich entwickelnde Dampf mittels Windflügel η oder durch aus Düsen ο strömende Druckluft entfernt.
Die neue Führung der Trockenfilze soll ferner eine teilweise Entlastung der Lager bewirken, weil die durch das Spannen der Filze auf die Trockenzylinder ausgeübten Kräfte entgegengesetzt gerichtet sind, sich also aufheben.

Claims (2)

  1. Patent-Ansprüche:
    I. Trockenzylinderpartie für Papiermaschinen, bei welcher die Papierbahn mittels Einzelfilze um die Trockenzylinder geführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Trockenfilze der unteren Trocken-
    Zylinder an den oberen Trockenzylindern und die Trockenfilze der oberen Trockenzylinder an den unteren Trockenzylindern streifend vorbeigeführt sind und hierbei in entgegengesetzter Richtung zur Drehrichtung der Trockenzylinder bewegt werden.
  2. 2. Trockenzylinderpartie nach Patentanspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die streifend an den Trockenzylindern vorbeigeführten Filze die Papierbahn auf den oberen und auf den unteren Trockenzylindern auf der einen bzw. auf der anderen Seite stellenweise unbedeckt lassen, wobei Windflügel oder Preßluftströme die sich an diesen Stellen der Papierbahn entwickelnden Dämpfe in bekannter Weise entfernen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT196544D Active DE196544C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE196544C true DE196544C (de)

Family

ID=459516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT196544D Active DE196544C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE196544C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3643725A1 (de) * 1986-12-20 1988-06-30 Voith Gmbh J M Trockenpartie zur trocknung einer faserstoffbahn, z.b. papier- oder kartonbahn

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3643725A1 (de) * 1986-12-20 1988-06-30 Voith Gmbh J M Trockenpartie zur trocknung einer faserstoffbahn, z.b. papier- oder kartonbahn

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2355397A1 (de) Trockenzylindergruppe in einem mehrzylindertrockner fuer eine materialbahn, insbesondere fuer papier
CH624342A5 (de)
DE1813462A1 (de) Methode und Einrichtung zum Trocknen von Papierbahnmaterial
DE3309275A1 (de) Verfahren und anlage zum trocknen einer papier- oder dergleichen bahn
DE3036669C2 (de)
DE3344217A1 (de) Vorrichtung zum ueberfuehren einer papierbahn von der pressen- in die trockenpartie einer papiermaschine
DE196544C (de)
DE1760381A1 (de) Verfahren und Vorrichtung fuer ein kontinuierliches Entwaessern von Leder und lederartigem Material
DE1710592A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von Faserstoffen insbesondere einer schlauchfoermigen Wirkware
DE3232403C2 (de) Trocknungspresse für Häute
DE4035985A1 (de) Verfahren und vorrichtung in einer papiermaschine
CH656405A5 (de) Glaett- und trockenvorrichtung fuer feuchte waesche.
DE2739838A1 (de) Textildruckmaschine
CH643018A5 (en) Pressing machine
DE2715526C2 (de)
DE20280374U1 (de) Anordnung in dem Trocknungsabschnitt einer Papiermaschine
DE175338C (de)
DE1460454B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum fortlaufenden waschen von bahnfoermigem textilgut
AT400728B (de) Verfahren und vorrichtung an einem papiermaschinenzylindertrockner mit zweisiebführung
DE287887C (de)
DE677965C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bedrucken von Kettfaeden
DE234715C (de)
DE3429213A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen feuchtheissbehandeln einer stoffbahn
DE90127C (de)
DE3536912C2 (de)