DE19651658A1 - Verfahren zum Herstellen von Formteilen - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Formteilen

Info

Publication number
DE19651658A1
DE19651658A1 DE19651658A DE19651658A DE19651658A1 DE 19651658 A1 DE19651658 A1 DE 19651658A1 DE 19651658 A DE19651658 A DE 19651658A DE 19651658 A DE19651658 A DE 19651658A DE 19651658 A1 DE19651658 A1 DE 19651658A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
hollow body
double
molded parts
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19651658A
Other languages
English (en)
Inventor
Uwe Von Der Dipl Ing Herberg
Dirk Dr Ing Hoffmann
Thomas Dipl Ing Meichsner
Joerg Dipl Ing Neubert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp Technologies AG
Original Assignee
Fried Krupp AG Hoesch Krupp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fried Krupp AG Hoesch Krupp filed Critical Fried Krupp AG Hoesch Krupp
Priority to DE19651658A priority Critical patent/DE19651658A1/de
Publication of DE19651658A1 publication Critical patent/DE19651658A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D26/00Shaping without cutting otherwise than using rigid devices or tools or yieldable or resilient pads, i.e. applying fluid pressure or magnetic forces
    • B21D26/02Shaping without cutting otherwise than using rigid devices or tools or yieldable or resilient pads, i.e. applying fluid pressure or magnetic forces by applying fluid pressure
    • B21D26/021Deforming sheet bodies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D26/00Shaping without cutting otherwise than using rigid devices or tools or yieldable or resilient pads, i.e. applying fluid pressure or magnetic forces
    • B21D26/02Shaping without cutting otherwise than using rigid devices or tools or yieldable or resilient pads, i.e. applying fluid pressure or magnetic forces by applying fluid pressure
    • B21D26/053Shaping without cutting otherwise than using rigid devices or tools or yieldable or resilient pads, i.e. applying fluid pressure or magnetic forces by applying fluid pressure characterised by the material of the blanks
    • B21D26/059Layered blanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K10/00Welding or cutting by means of a plasma
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K33/00Specially-profiled edge portions of workpieces for making soldering or welding connections; Filling the seams formed thereby
    • B23K33/004Filling of continuous seams
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2101/00Articles made by soldering, welding or cutting
    • B23K2101/04Tubular or hollow articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Laser Beam Processing (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von Formteilen nach dem Ober­ begriff des Anspruchs 1.
Ein derartiges Verfahren ist in der DE 42 32 161 A1 beschrieben. Die nach diesem Verfahren hergestellten Formteile sind unterschiedlich geformte Hohlkörper.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, dieses bekannte Herstellungsver­ fahren in der Weise weiterzubilden, daß nach diesem Verfahren auch nicht hohle Formteile unterschiedlichster Geometrie auf einfache Weise bei Minimierung der Werkzeugkosten hergestellt werden können.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst. Zweckmäßige und vorteilhafte Verfah­ rensschritte sind in den Ansprüchen 2 und 3 angegeben.
Die Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens sind insbesondere darin zu sehen, daß auf kostengünstige Weise zwei als Halbschalen ausgebildete Formteile unter­ schiedlicher Geometrie in einem Umformschritt in einem Werkzeug hergestellt wer­ den können.
Im folgenden wird das erfindungsgemäße Verfahren beispielhaft anhand einer schematischen Zeichnung näher erläutert.
Es zeigt
Fig. 1 eine Doppelplatine in Draufsicht,
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie A-A in Fig. 1,
Fig. 3 eine in ein Werkzeug eingelegte Doppelplatine,
Fig. 4 das Aufweiten der Doppelplatine in geschlossenem Werkzeug,
Fig. 5 die vollkommen aufgeweitete Doppelplatine im Werkzeug,
Fig. 6 das Trennen der Doppelplatine.
Wie aus den Fig. 1 bis 6 hervorgeht, werden zunächst zwei Einzelplatinen 1, 2 auf­ einander gelegt und mittels einer Schweißnaht 3 randseitig verbunden (Fig. 1 und 2). Danach werden diese zu einer Doppelplatine verbundenen Einzelplatinen 1, 2 in ein zweiteiliges Werkzeug 4, das in Oberschale 5 und Unterschale 6 unterschied­ liche Konturen aufweist, eingelegt und im Randbereich 7 eingespannt (Fig. 3), wobei nach dem Schließen des Werkzeuges 4 der Anschluß für die Hochdruckflüssigkeit hergestellt wird, was nicht dargestellt ist.
Die Doppelplatine wird dann mittels Innen-Hochdruck 8 zu einem Hohlkörper umge­ formt mit gleichzeitigem Materialnachlauf 9 (Fig. 4) aus dem eingespannten Randbe­ reich 7 mit oder ohne zusätzlicher Materialabstreckung. Dabei wird der Umformdruck über die Schweißnaht 3 oder die Niederhaltekräfte zwischen den Einzelplatinen 1 und 2 gehalten.
Nach dem Ausformen der Doppelplatine zu dem Hohlkörper 10 entsprechend der Ober 5- und Unterschale 6 des Werkzeuges 4 (Fig. 5) wird das Werkzeug geöffnet und der Hohlkörper 10 dem Werkzeug 4 entnommen. Anschließend wird die Rand­ beschneidung des Hohlkörpers, z. B. mittels Laser 11, durchgeführt (Fig. 6) und die­ ser dadurch in zwei Formteile in Form von Halbschalen getrennt. Die Randbe­ schneidung kann durch Plasma oder Laserschneiden geschehen.

Claims (3)

1. Verfahren zum Herstellen von Formteilen unter Verwendung von zwei randseitig punktuell fixierten oder randseitig komplett zu einer Doppel­ platine miteinander verbundenen Einzelplatinen, wobei die Doppelplatine in einem Werkzeug durch die kombinierte Anwendung des Innen­ hochdruckumform- und Tiefziehverfahrens entsprechend der Innenkontur des Werkzeuges von innen zu einem Hohlkörper verformt wird, wobei der Doppelplatine über einen Anschluß Hochdruckflüssigkeit für die Hohlraumbeaufschlagung zugeführt und der Umformdruck über die Nie­ derhaltekräfte zwischen den Werkzeughälften oder über die randseitige Schweißnaht der Doppelplatine gehalten wird, dadurch gekenn­ zeichnet, daß nach dem Öffnen des Werkzeuges der Hohlkörper in zwei Formteile in Form von Halbschalen getrennt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zwei Formteile durch Randbeschneidung des Hohlkörpers erzeugt werden.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennung des Hohlkörpers in zwei Formteile durch Plasma- oder Laser­ schneiden im Randbereich erfolgt.
DE19651658A 1996-12-12 1996-12-12 Verfahren zum Herstellen von Formteilen Withdrawn DE19651658A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19651658A DE19651658A1 (de) 1996-12-12 1996-12-12 Verfahren zum Herstellen von Formteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19651658A DE19651658A1 (de) 1996-12-12 1996-12-12 Verfahren zum Herstellen von Formteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19651658A1 true DE19651658A1 (de) 1998-06-18

Family

ID=7814457

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651658A Withdrawn DE19651658A1 (de) 1996-12-12 1996-12-12 Verfahren zum Herstellen von Formteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19651658A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000023211A1 (de) * 1998-10-20 2000-04-27 Hde Metallwerk Gmbh Vorrichtung und verfahren zum herstellen schalenförmiger bauteile aus metall sowie schalenförmiges bauteil aus metall
EP1029611A2 (de) * 1999-02-19 2000-08-23 Dr. Meleghy Hydroforming GmbH & Co. KG Innenhochdruckumformverfahren zur Herstellung insbesondere bauchiger hinterschnittener Hohlkörper und zugehörige Vorrichtung
WO2005021361A1 (de) * 2003-08-27 2005-03-10 Thyssenkrupp Steel Ag Säule in einer tragstruktur eines kraftfahrzeugs in spaceframe-bauweise
DE10347556A1 (de) * 2003-08-27 2005-04-07 Thyssenkrupp Stahl Ag Säule in einer Tragstruktur eines Kraftfahrzeugs in Spaceframe-Bauweise
DE10338025B3 (de) * 2003-08-19 2005-04-14 Thyssenkrupp Stahl Ag Versteifungsprofil
DE102005027703B3 (de) * 2005-06-15 2006-03-30 Thyssenkrupp Steel Ag Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines hohlen Bauteils aus einer durch mindestens zwei Blechzuschnitte gebildeten Doppelplatine
CN110681754A (zh) * 2019-10-10 2020-01-14 秦皇岛通桥科技有限公司 一种带凸耳的大容积油底壳的一体成形方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4232161A1 (de) * 1992-09-25 1994-03-31 Audi Ag Verfahren zum Herstellen eines Hohlkörpers
DE4444759A1 (de) * 1994-12-16 1996-06-20 Eberspaecher J Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Abgaseinlaßstutzens für einen Kraftfahrzeug-Katalysator ("Fischer-Trichter")

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4232161A1 (de) * 1992-09-25 1994-03-31 Audi Ag Verfahren zum Herstellen eines Hohlkörpers
DE4444759A1 (de) * 1994-12-16 1996-06-20 Eberspaecher J Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Abgaseinlaßstutzens für einen Kraftfahrzeug-Katalysator ("Fischer-Trichter")

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000023211A1 (de) * 1998-10-20 2000-04-27 Hde Metallwerk Gmbh Vorrichtung und verfahren zum herstellen schalenförmiger bauteile aus metall sowie schalenförmiges bauteil aus metall
US6966209B1 (en) 1999-02-19 2005-11-22 Bernd Schulze Internal high-pressure deformation method for production of in particular bulging and undercut hollow bodies
DE19907247A1 (de) * 1999-02-19 2000-08-31 Meleghy Hydroforming Gmbh & Co Innenhochdruckumformverfahren zur Herstellung, insbesondere bauchiger hinterschnittener Hohlkörper und zugehörige Vorrichtung
EP1029611A3 (de) * 1999-02-19 2001-05-23 Dr. Meleghy Hydroforming GmbH & Co. KG Innenhochdruckumformverfahren zur Herstellung insbesondere bauchiger hinterschnittener Hohlkörper und zugehörige Vorrichtung
DE19907247C2 (de) * 1999-02-19 2001-08-23 Meleghy Hydroforming Gmbh & Co Vorrichtung zur Herstellung insbesondere bauchiger hinterschnittener Hohlkörper
EP1029611A2 (de) * 1999-02-19 2000-08-23 Dr. Meleghy Hydroforming GmbH & Co. KG Innenhochdruckumformverfahren zur Herstellung insbesondere bauchiger hinterschnittener Hohlkörper und zugehörige Vorrichtung
DE10338025B3 (de) * 2003-08-19 2005-04-14 Thyssenkrupp Stahl Ag Versteifungsprofil
US7455340B2 (en) 2003-08-19 2008-11-25 Thyssenkrupp Steel Ag Reinforced section
WO2005021361A1 (de) * 2003-08-27 2005-03-10 Thyssenkrupp Steel Ag Säule in einer tragstruktur eines kraftfahrzeugs in spaceframe-bauweise
DE10347556A1 (de) * 2003-08-27 2005-04-07 Thyssenkrupp Stahl Ag Säule in einer Tragstruktur eines Kraftfahrzeugs in Spaceframe-Bauweise
DE10347556B4 (de) * 2003-08-27 2005-09-01 Thyssenkrupp Stahl Ag Säule in einer Tragstruktur eines Kraftfahrzeugs in Spaceframe-Bauweise
DE102005027703B3 (de) * 2005-06-15 2006-03-30 Thyssenkrupp Steel Ag Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines hohlen Bauteils aus einer durch mindestens zwei Blechzuschnitte gebildeten Doppelplatine
CN110681754A (zh) * 2019-10-10 2020-01-14 秦皇岛通桥科技有限公司 一种带凸耳的大容积油底壳的一体成形方法
CN110681754B (zh) * 2019-10-10 2021-09-10 秦皇岛通桥科技有限公司 一种带凸耳的大容积油底壳的一体成形方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1629956A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Zierteilen
DE19719426B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Hohlkörpers
DE102014114187B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Faserformteils und danach hergestelltes Faserformteil
EP1097758B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines grossflächigen Blechteiles, insbesondere eines Karosseriebauteiles für ein Fahrzeug
DE19651658A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Formteilen
DE19907247C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung insbesondere bauchiger hinterschnittener Hohlkörper
DE19724037C2 (de) Verfahren zum Schneiden eines Hohlkörpers
DE102010016945B3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Formteiles
DE4433455A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen hinterschäumter Lederteile
DE3537169A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum umhuellen eines polsterkoerpers, insbesondere einer sonnenblende, mit einem aus zwei zuschnitten bestehenden, bahnfoermigen umhuellungsmaterial
DE10039332A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Kunststoff-Formteiles mit mindestens einer Dekoreinlage
DE3590750C2 (de) Verfahren zur Fertigung einer Scherschneid-Fertigunsstrasse
DE102010026717A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus thermoplastischem Kunststoff sowie Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens
DE662415C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Kautschukhohlkoerpern, insbesondere vonKautschukspielwaren
DE1729018A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Tuben,insbesondere von Tubenkoerpern aus Folien
DE19935714A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Trennen oder Lochen eines Werkstückes
DE3928885C1 (de)
DE102005016557A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kühleinsatzes für Statorschaufeln von Gasturbinen
DE10350154B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Werkstücken mittels Innenhochdruckumformung
DE4208160A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum metalldruecken
DE19848290C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen schalenförmiger Bauteile aus Metall sowie schalenförmiges Bauteil aus Metall
EP0120511A2 (de) Verfahren zum Herstellen eines eine Durchbrechung aufweisenden Blasformkörpers
DE19631060C1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Polsterteils
DE19830980B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern und Verfahren zur Herstellung von Kunststoffbehältern
DE10323738B3 (de) Verfahren zur Herstellung eines umfänglich geschlossenen Hohlprofils

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: THYSSEN KRUPP AUTOMOTIVE AG, 44793 BOCHUM, DE

8130 Withdrawal