DE19645878A1 - Kupplungsbetätigungseinrichtung - Google Patents

Kupplungsbetätigungseinrichtung

Info

Publication number
DE19645878A1
DE19645878A1 DE19645878A DE19645878A DE19645878A1 DE 19645878 A1 DE19645878 A1 DE 19645878A1 DE 19645878 A DE19645878 A DE 19645878A DE 19645878 A DE19645878 A DE 19645878A DE 19645878 A1 DE19645878 A1 DE 19645878A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
clutch
input shaft
connect
operating system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19645878A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19645878B4 (de
Inventor
Stefan Herzig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19645878A priority Critical patent/DE19645878B4/de
Publication of DE19645878A1 publication Critical patent/DE19645878A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19645878B4 publication Critical patent/DE19645878B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/08Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member
    • F16D25/082Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member the line of action of the fluid-actuated members co-inciding with the axis of rotation
    • F16D25/087Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member the line of action of the fluid-actuated members co-inciding with the axis of rotation the clutch being actuated by the fluid-actuated member via a diaphragm spring or an equivalent array of levers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/10Clutch systems with a plurality of fluid-actuated clutches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/12Details not specific to one of the before-mentioned types
    • F16D25/126Details not specific to one of the before-mentioned types adjustment for wear or play
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/08Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member
    • F16D25/082Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member the line of action of the fluid-actuated members co-inciding with the axis of rotation
    • F16D25/083Actuators therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kupplungsbetätigungseinrichtung zum Verbinden und Lösen einer Kupplungseingangswelle mit bzw. von einer Kupplungsausgangswelle gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Eine derartige Kupplungsbetätigungseinrichtung ist beispielsweise aus der DE-A 1 42 30 324 bekannt, bei der ein axial auf der Kupplungsausgangswelle verschiebbarer Ausrückanschlag für die Tellerfeder der Kupplung vorgesehen ist. Die Tellerfederzungen liegen während der Ein- oder Ausrückbewegung der Kupplungsbetätigungsvorrichtung an diesem Anschlag an. Eine Wegbegrenzung in Richtung Kupplungsscheibe ist mit diesem Anschlag nicht möglich.
Ausgehend von diesem Stand der Technik besteht die Aufgabe an die Erfindung darin, eine gattungsgemäße Kupplungsbetätigungseinrichtung derart auszubilden, daß die Tel­ lerfederzungen auch bei einem Überdrücken durch das Stellsystem nicht gegen andere mit unterschiedlicher Geschwindigkeit sich bewegenden Teilen der Kupplung in Kontakt treten. Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich aus den Merkmalen des Patentanspruchs.
Erfindungsgemäß ist demnach vorgesehen, an der Druckplatte, auf die die Tellerfeder wirkt, an deren radial nach innen weisenden Rand einen Ringkragen vorzusehen, an dem eine Anschlagfläche für die Tellerfederzungen ausgebildet ist. Die Ausbildung des Ring­ kragens mit dessen Anschlagfläche für die Tellerfederzungen verhindert auf einfache und bauraumsparende Weise, daß die Tellerfederzungen mit stehenden oder sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit zur Tellerfeder bewegenden anderen Bauteilen der Kupplung kollidiert. Derartige Kollisionsfälle konnten nach dem Stand der Technik bei­ spielsweise immer dann entstehen, wenn das Stellsystem für die Tellerfeder diese axial überdrückt und die Tellerfederzungen dann eine Kupplungsscheibe berühren. Solche Fehlfunktionen können beispielsweise bei druckmittelbetätigbaren Stellsystemen für automatisch betätigbare Kupplungen erfolgen.
Die Erfindung läßt sich anhand eines Ausführungsbeispiels erläutern. Dazu ist der Be­ schreibung eine Zeichnung beigelegt, in der eine Betätigungseinrichtung für ein Doppel­ kupplungssystem 1 dargestellt ist. Bei diesem Doppelkupplungssystem ist eine Schwungmasse 6 innerhalb einer Kurbelwelle 2 drehbar gelagert. Während die Kurbel­ welle 2 eine erste Kupplungsscheibe 4 trägt, ist auf der Ausgangswelle der Kupplungs­ betätigungseinrichtung, nämlich der Getriebeeingangswelle 3 eine zweite Kupplungs­ scheibe 5 befestigt. Zum Verbinden oder Lösen der Kurbelwelle 2 mit bzw. von der Ge­ triebeeingangswelle 3 sind auf der von der Schwungmasse 6 jeweils abgewandten Seite der Kupplungsscheiben 4, 5 Druckplatten 11, 12 angeordnet, die über Tellerfedern 7, 8 direkt oder mittels Übertragungselemente 10 be- oder entlastbar sind.
Zur Durchführung einer Einrück- oder Ausrückbewegung der Tellerfedern 6, 7 ist in die­ sem Ausführungsbeispiel eine hydraulische Kolben-Zylinder-Anordnung 15 vorgesehen, die über Druckmittelleitung 13, 14 mit einem Steuerdruckmedium versorgbar ist.
Um zu verhindern, daß bei einer Fehlfunktion dieser Kolben-Zylinder-Anordnung 15 diese die Tellerfeder 8 in eine über die Tellerfederposition 9 hinausgehende Auslenkung drückt, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß an der mit gleicher Umfangsgeschwindig­ keit umlaufenden Druckplatte 12 ein Ringkragen 16 mit einer Anschlagfläche 17 aus­ gebildet ist.
Durch diese baulich einfache Maßnahme wird sichergestellt, daß auch bei Fehlfunktio­ nen der Kolben-Zylinder-Anordnung 15 die Tellerfederzungen der Tellerfeder 8 nicht mit der Kupplungsscheibe 6 oder an deren Bauteile direkt in Berührung kommt.

Claims (1)

  1. Kupplungsbetätigungseinrichtung zum Verbinden und Lösen einer Kupplungseingangs­ welle mit bzw. von einer Kupplungsausgangswelle, mit einer Tellerfeder, die über eine Druckplatte auf eine Kupplungsscheibe wirkt, wobei die Tellerfeder mittels eines Stellsystems zur Durchführung einer Einrück- oder ei­ ner Ausrückbewegung in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß an dem radial nach innen weisenden Rand der Druckplatte (12) ein Ringkragen (16) mit einer Anschlagfläche (17) für die Tellerfeder (8) ausgebildet ist.
DE19645878A 1995-11-18 1996-11-07 Kupplungsbetätigungseinrichtung Expired - Fee Related DE19645878B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19645878A DE19645878B4 (de) 1995-11-18 1996-11-07 Kupplungsbetätigungseinrichtung

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19543145 1995-11-18
DE19543145.6 1995-11-18
DE19645878A DE19645878B4 (de) 1995-11-18 1996-11-07 Kupplungsbetätigungseinrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19645878A1 true DE19645878A1 (de) 1997-05-22
DE19645878B4 DE19645878B4 (de) 2004-07-22

Family

ID=7777869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19645878A Expired - Fee Related DE19645878B4 (de) 1995-11-18 1996-11-07 Kupplungsbetätigungseinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19645878B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2808851A1 (fr) * 2000-05-10 2001-11-16 Peugeot Citroen Automobiles Sa Butee hydraulique de commande d'un embrayage equipant un vehicule automobile
FR2830587A1 (fr) * 2001-10-09 2003-04-11 Zf Sachs Ag Disque d'embrayage et embrayage equipe d'un tel disque

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10016607B4 (de) * 2000-04-04 2013-02-21 Zf Sachs Ag Doppelkupplungsanordnung

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2822071A (en) * 1954-03-17 1958-02-04 Massey Harris Ferguson Inc Clutch mechanism
JP2596615Y2 (ja) * 1991-09-13 1999-06-21 株式会社ユニシアジェックス クラッチのレリーズ装置

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2808851A1 (fr) * 2000-05-10 2001-11-16 Peugeot Citroen Automobiles Sa Butee hydraulique de commande d'un embrayage equipant un vehicule automobile
FR2830587A1 (fr) * 2001-10-09 2003-04-11 Zf Sachs Ag Disque d'embrayage et embrayage equipe d'un tel disque

Also Published As

Publication number Publication date
DE19645878B4 (de) 2004-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2326760A1 (de) Ausrueckvorrichtung fuer kupplungen
DE102016121748A1 (de) Kupplungsvorrichtung für ein Motorrad
DE3017855A1 (de) Kupplungsmechanismus mit federplatte
DE10334402B4 (de) Anordnung und Verfahren zur Drehmomentübertragung
DE19530873C2 (de) Einrichtung zum Betätigen der Druckplatte an einer Kupplung mit reduzierter Lösekraft
DE102010060779A1 (de) Kupplungsvorrichtung für ein Automatikgetriebe
DE4412734A1 (de) Ringförmige hydraulische Kupplungsausrückzylinder-Vorrichtung
DE3705755A1 (de) Kupplung mit einem scheibenfoermigen federelement
DE3629868A1 (de) Kupplung
DE4405344B4 (de) Reibungskupplung
DE102006000109A1 (de) Kolben für ein Automatikgetriebe
DE2724146C3 (de) Selbsteinstellende Ausriicklageranordnung für eine Kupplung
DE102011102329A1 (de) Doppelkupplung und Verfahren zu deren Steuerung
DE19736557C5 (de) Reibungskupplung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE19645878A1 (de) Kupplungsbetätigungseinrichtung
DE69634428T2 (de) Elastische Einheit mit ringförmigen Elementen und mit einer solchen Einheit ausgerüsteter Kupplungsmechanismus
DE102009010133A1 (de) Zentralausrücker
DE19708520A1 (de) Reibungskupplung mit Abnutzungskompensation
DE102011102326A1 (de) Selbstnachstellende Doppelkupplung
DE19712550A1 (de) Reibungskupplung
DE19710700B4 (de) Kupplungsdeckelanordnung
DE102013217127A1 (de) Kupplungsvorrichtung
DE19910631C2 (de) Kupplung
DE102017130853A1 (de) Kupplungseinrichtung
DE69813728T3 (de) Reibungsscheibe und reibring für eine trockenkupplung, insbesondere für kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140603