DE19628518A1 - Trockenrasiergerät - Google Patents

Trockenrasiergerät

Info

Publication number
DE19628518A1
DE19628518A1 DE19628518A DE19628518A DE19628518A1 DE 19628518 A1 DE19628518 A1 DE 19628518A1 DE 19628518 A DE19628518 A DE 19628518A DE 19628518 A DE19628518 A DE 19628518A DE 19628518 A1 DE19628518 A1 DE 19628518A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
additional part
outer knife
slots
openings
knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19628518A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19628518C2 (de
Inventor
Edward Szymansky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Remington Corp LLC
Original Assignee
Remington Corp LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Remington Corp LLC filed Critical Remington Corp LLC
Publication of DE19628518A1 publication Critical patent/DE19628518A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19628518C2 publication Critical patent/DE19628518C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/38Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
    • B26B19/3806Accessories
    • B26B19/3813Attachments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/14Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the rotary-cutter type; Cutting heads therefor; Cutters therefor

Description

Die Erfindung betrifft ein Trockenrasiergerät mit mindestens einem rotierenden Innenmesser und einem dieses umgebenden stationären Außenmesser, welch letzteres mit sich von seiner Stirnwand in den Bereich seiner Seitenwand erstreckenden Haareintrittsschlitzen versehen sind.
Trockenrasiergeräte der vorstehenden Art werden anders als mit Scherfolien und hin- und hergehenden Messerbalken ausge­ stattete Geräte vorwiegend von Männern und weniger von Frauen verwendet, sie vermögen sich insbesondere nicht als spezielle "Damenrasiergeräte" durchzusetzen. Die geringe Akzeptanz der­ artiger Geräte bei Frauen ist insbesondere darauf zurückzu­ führen, daß Schneideinheiten mit rotierenden Innenmessern und seitliche Haareintrittsschlitze aufweisenden Außenmessern sich als problematisch erweisen, wenn Hautzonen unter schied­ licher Art rasiert werden sollen, wie man ihnen einerseits im Bereich der Beine und andererseits im Bereich der Achseln begegnet. Insbesondere die Haut im Achselbereich erweist sich regelmäßig als sehr weich und neigt dazu, beim Schneiden von Achselhaaren in die seitlichen Schlitze der Außenmesser gezo­ gen zu werden. Irritationen, die zu Rötungen oder Entzündun­ gen von Hautpartien führen, ja selbst Hautverletzungen sind beim Rasieren empfindlicher Hautzonen mit anderen Worten nicht mit der gewünschten Sicherheit zu vermeiden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Einsatzbereich von Trockenrasiergeräten der in Betracht gezogenen Gattung dahinzugehend zu erweitern, daß mit ihnen unterschiedlich strukturierte Zonen der Haut, und zwar insbesondere weiche Hautzonen, problemlos rasiert werden können. Diese Aufgabe wird bei einem Trockenrasiergerät der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß es mit einem abnehm­ baren Zusatzteil ausgestattet ist, das mindestens eine Öff­ nung aufweist, deren Ränder das Außenmesser umschließen, um die Haareintrittsschlitze in der Seitenwand des Außenmessers auf einem Teil ihrer Länge abzudecken.
Das erfindungsgemäße Trockenrasiergerät bietet den Vorteil, daß es bei abgenommenem Zusatzteil beispielsweise ohne Schwierigkeiten die schnelle Entfernung langer Beinhaare er­ möglicht, während es sich mit aufgestecktem Zusatzteil in hautschonender Weise zum Entfernen von Haaren im Achselbe­ reich nutzen läßt. Durch das Zusatzteil sind folglich die Voraussetzungen für die Überwindung der Zurückhaltung weibli­ cher Käuferkreise gegenüber einschlägigen Trockenrasiergerä­ ten geschaffen, die sich aufgrund ihres Aufbaus bekanntlich ohne Zusatzeinrichtungen zum Schneiden von vergleichsweise langen Haaren eignen.
Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachstehenden Beschreibung zweier in der beigefügten Zeichnung dargestellter Ausfüh­ rungsformen. Es zeigen:
Fig. 1 die Explosionsdarstellung des oberen Endes eines elek­ trischen Trockenrasiergerätes und des bei Bedarf auf dieses Ende aufsteckbaren Zusatzteiles,
Fig. 2 in vergrößertem Maßstab die perspektivische Ansicht des oberen Endes des Trockenrasiergerätes gemäß Fig. 1 mit aufgesetztem Zusatzteil,
Fig. 3 teilweise im Schnitt die Seitenansicht der in Fig. 2 dargestellten Teile,
Fig. 4 die Draufsicht auf das in den Fig. 1 bis 3 gezeigte Zusatzteil und
Fig. 5 eine Teilseitenansicht eines modifizierten Zusatzteiles.
Die Fig. 1 bis 4 zeigen eine bevorzugte Ausführungsform eines in erster Linie für den Einsatz durch Damen bestimmten Ensembles 20 aus einem Zusatzteil 21 und einem Trockenrasier­ gerät 22. Das Zusatzteil 21 bildet eine zum Glätten und/oder Straffen der Haut dienende, leicht auf das Trockenrasiergerät aufsteckbare und wieder abnehmbare partielle, seitliche Ab­ deckung für die Seitenwände von Schneideinheiten 24, die in bekannter Weise aus jeweils einem nicht dargestellten rotie­ renden Innenmesser und einem dieses unschließenden zylindri­ sche Seitenwände aufweisenden stationären Außenmesser 25 be­ stehen. Die über die Stirnseite 26 des Trockenrasiergerätes vorstehenden Außenmesser 25 sind mit Haareintrittsschlitzen versehen, die sich von der Stirnwand der Außenmesser 25 je­ weils in deren Seitenwände erstrecken. Mit Hilfe des Zusatz­ teiles 21 lassen sich die Haareintrittsschlitze in den Sei­ tenwänden der Außenmesser 25 auf einen Teil ihrer Länge ab­ decken, um im abgedeckten Bereich nicht nur das Eindringen von Haaren, sondern auch von weichen Hautabschnitten, wie sie insbesondere im Achselbereich anzutreffen sind, zu verhindern.
Das Zusatzteil 21 ist kappenartig ausgebildet, d. h. es be­ sitzt einen eine Stirnwand bildenden planen Abschnitt 30 und eine sich hieran anschließende, nach Art einer umlaufenden Schürze ausgebildete Seitenwand 31. Im Bereich der Stirnwand befinden sich zwei kreisförmige Öffnungen 32 und 33, deren Ränder 35 die geschlitzten Seitenwände der Außenmesser 25 eng umschließen. In einem Abstand von den Seitenwänden der Außen­ messer, der etwas größer ist als der Abstand zwischen den Rändern 35 der Öffnungen 32, 33 und den Seitenwänden der Au­ ßenmesser 25 ist ein nach Art einer umlaufenden Rippe ausge­ bildeter stegförmiger Vorsprung 34 angeordnet, der in der Draufsicht (vgl. Fig. 4) betrachtet im wesentlichen die Form einer Acht hat. Dieser Vorsprung 34 umgibt die Öffnungen 32, 33 auf dem größten Teil ihres Umfanges, seine weitgehend flache Stirnfläche fördert die Glättung sowie Straffung der zu rasierenden Hautpartien und trägt so zusätzlich zur Ver­ meidung von Irritationen oder gar Verletzungen der letzteren bei.
Um eine schnelle und bequeme Umrüstung des Trockenrasiergerä­ tes zu ermöglichen, ohne auf einen sicheren Sitz des aufge­ steckten Zusatzteiles verzichten zu müssen, sind das Trocken­ rasiergerät und das Zusatzteil mit geeigneten Kupplungsele­ menten versehen. Die Kupplungselemente werden im dargestell­ ten Fall von als Schlitze ausgebildeten Führungskanälen 40, 41 und von in die Führungskanäle greifenden Stiften 42, 43 gebil­ det. Die kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Zusatzteil 21 und dem Trockenrasiergerät 22 läßt sich durch Rastelemente ergänzen. Um die Handhabung des Zusatzteiles 21 zu erleich­ tern, ist es mit einem Greifflansch 44 versehen, der gleich­ zeitig zur Erhöhung der Eigensteifigkeit des Zusatzteiles 21 beiträgt.
Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 5 wurde auf die Anbringung eines stegförmigen Vorsprunges verzichtet, um zu verdeutli­ chen, daß dieser nicht zwingend erforderlich ist. Letzteres ist insbesondere dann der Fall, wenn der Grad der Abdeckung der in den Seitenwänden der Außenmesser 25 angeordneten Schlitze vergleichsweise hoch ist. In der Praxis sollte der Abdeckungsgrad der Schlitze mehr als 50% betragen. Als be­ sonders vorteilhaft erweist sich ein Abdeckungsgrad von 60 bis 80%. Grundsätzlich ist aber auch eine hundertprozentige Schlitzabdeckung möglich.
Statt - wie beschrieben - mit zwei Schneideinheiten 24 könnte das Trockenrasiergerät auch mit nur einer oder aber mehr als zwei Schneideinheiten ausgestattet sein. Die Lösung mit zwei Schneideinheiten stellt einen guten Kompromiß zwischen Hand­ lichkeit und Wirtschaftlichkeit auf der einen Seite und Ra­ sierleistung auf der anderen Seite dar.

Claims (18)

1. Trockenrasiergerät mit mindestens einem rotierenden Innen­ messer und einem dieses umgebenden stationären Außenmesser, welch letzteres mit sich von seiner Stirnwand in den Bereich seiner Seitenwand erstreckenden Haareintrittsschlitzen verse­ hen sind, dadurch gekennzeichnet, daß es mit einem abnehmba­ ren Zusatzteil (21) ausgestattet ist, das mindestens eine Öffnung (32, 33) aufweist, deren Ränder (35) das Außenmesser (25) umschließen, um die Haareintrittsschlitze in der Seiten­ wand des Außenmessers (25) auf einem Teil ihrer Länge abzudecken.
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es je­ weils zwei Innen- und Außenmesser aufweist, denen zwei Öff­ nungen (32, 33) des Zusatzteiles (21) zugeordnet sind.
3. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Zusatzteil (21) kappenartig ausgebildet ist.
4. Gerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß an seinem Gehäuse und am Zusatzteil (21) einen sicheren Sitz des Zusatzteiles (21) auf dem Gerät gewährleistende Kupplungselemente (42, 43 und 40, 41) angeord­ net sind.
5. Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungselemente (40-43) im Bereich der Seitenwände des Ge­ rätes und des Zusatzteiles (21) angeordnet sind.
6. Gerät nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungselemente (40-43) Teile einer leicht lösbaren kraftschlüssigen Verbindung bilden.
7. Gerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 4 bis 6, da­ durch gekennzeichnet, daß die Kupplungselemente von Führungs­ kanälen (40, 41) und in diese greifenden Stiften (42, 43) ge­ bildet werden.
8. Gerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, da­ durch gekennzeichnet, daß die Ränder (35) der Öffnung bzw. Öffnungen (32, 33) die Seitenwand des Außenmessers bzw. die Seitenwände der Außenmesser (25) eng umschließen.
9. Gerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, da­ durch gekennzeichnet, daß die eine oder mehrere Öffnungen (32, 33) aufweisende Vorderwand des Zusatzteiles (21) minde­ stens einen planen, oberhalb der Unterkante des Außenmessers bzw. der Außenmesser (25) gelegenen Abschnitt (30) aufweist.
10. Gerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens eine Öffnung (32, 33) aufweisende Vorderwand des Zusatzteiles (21) mit ei­ nem stegförmigen Vorsprung (34) versehen ist, der die Öffnung (32, 33) mindestens auf einem Teil ihres Umfanges umgibt.
11. Gerät nach Anspruch 2 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß der stegförmige Vorsprung (34) in der Draufsicht betrachtet im wesentlichen die Form einer die Öffnungen (32, 33) auf dem größten Teil ihres Umfangs umgebenden Acht hat.
12. Gerät nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände des stegförmigen Vorsprunges (34) im we­ sentlichen senkrecht zum planen Abschnitt (30) angeordnet sind.
13. Gerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Innendurchmesser des jewei­ ligen die Öffnung bzw. Öffnungen (32, 33) im wesentlichen kreisförmig umschließenden stegförmigen Vorsprunges (34) grö­ ßer als der Durchmesser der Öffnungen (32, 33) ist.
14. Gerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnseiten des stegförmigen Vorsprunges (34) nur wenig unterhalb einer durch die Stirnfläche des Außenmessers bzw. der Außenmesser (25) ver­ laufenden Ebene angeordnet sind.
15. Gerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Zusatzteil (21) mit einem Greifflansch (44) versehen ist.
16. Gerät nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Greifflansch (44) im Bereich des unteren Randes des kappen­ förmig ausgebildeten Zusatzteiles (21) angeordnet ist.
17. Gerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß durch das Zusatzteil (21) minde­ stens 50% der Länge der Außenmesserschlitze (25) abdeckbar sind.
18. Gerät nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß durch das Zusatzteil (21) etwa 60 bis 80% der Länge der Außenmes­ serschlitze (25) abdeckbar sind.
DE19628518A 1995-07-12 1996-07-05 Trockenrasiergerät Expired - Fee Related DE19628518C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/501,694 US5621971A (en) 1995-07-12 1995-07-12 Multi-purpose attachment for ladies' shaver

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19628518A1 true DE19628518A1 (de) 1997-01-30
DE19628518C2 DE19628518C2 (de) 1998-07-30

Family

ID=23994652

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19628518A Expired - Fee Related DE19628518C2 (de) 1995-07-12 1996-07-05 Trockenrasiergerät
DE29612290U Expired - Lifetime DE29612290U1 (de) 1995-07-12 1996-07-05 Trockenrasiergerät

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29612290U Expired - Lifetime DE29612290U1 (de) 1995-07-12 1996-07-05 Trockenrasiergerät

Country Status (12)

Country Link
US (1) US5621971A (de)
KR (1) KR970005547A (de)
AT (1) AT405626B (de)
AU (1) AU699975B2 (de)
CA (1) CA2179839C (de)
DE (2) DE19628518C2 (de)
ES (1) ES2136500B1 (de)
FR (1) FR2736575B1 (de)
GB (1) GB2303096B (de)
IT (1) IT1283409B1 (de)
NL (1) NL1003555C2 (de)
SE (1) SE9602082L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004037742A1 (de) * 2004-08-04 2006-02-23 Braun Gmbh System mit einem elektrischen Rasierapparat und einer Führungseinrichtung

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000058060A1 (en) * 1999-03-28 2000-10-05 Barish Benjamin J Electrical hair remover device and method
JP2000014942A (ja) * 1998-07-03 2000-01-18 Izumi Products Co 電気かみそり
US6226870B1 (en) * 1998-09-08 2001-05-08 Benjamin J. Barish Electrical shaver and auxiliary device particularly useful therewith
US6568081B2 (en) 1999-05-17 2003-05-27 Benjamin J. Barish Shaving apparatus particularly useful for wet shaving with an electrical shaver
USD433533S (en) * 1999-06-08 2000-11-07 U.S. Philips Corporation Electric shaver
US8533960B1 (en) * 1999-07-12 2013-09-17 Dan Barish Electrical devices, particularly electrical shavers, having magnetically coupled drives, and adapters therefor
CN1293998C (zh) * 2000-12-22 2007-01-10 皇家菲利浦电子有限公司 电动剃须刀的辅助部件
JP2008073358A (ja) * 2006-09-22 2008-04-03 Izumi Products Co 回転式電気かみそり
US20120096717A1 (en) * 2010-10-25 2012-04-26 Jeffrey Todd Jetel Palm held electric razor
US20130104401A1 (en) * 2011-11-02 2013-05-02 Milly Rodriguez Anatomically configured razor device
WO2016198268A1 (fr) * 2015-06-08 2016-12-15 Babyliss Faco Sprl Tondeuse à barbe avec une ou plusieurs têtes rotatives avec agencement de nettoyage
EP3427909A1 (de) 2017-07-11 2019-01-16 Koninklijke Philips N.V. Haarführung für haarschneidevorrichtung
EP3575049A1 (de) 2018-05-30 2019-12-04 Koninklijke Philips N.V. Haarführungs- und haarschneideanordnung
USD906591S1 (en) * 2018-11-08 2020-12-29 Beijing Xiaomi Mobile Software Co., Ltd. Two-head rotary shaver
USD875316S1 (en) * 2019-06-20 2020-02-11 E. Mishan & Sons, Inc. Mini shaver
USD875317S1 (en) * 2019-08-14 2020-02-11 E. Mishan & Sons, Inc. Rechargeable mini shaver
JP1765813S (ja) * 2023-04-14 2024-03-15 電気髭剃り

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2246459A (en) * 1938-04-20 1941-06-17 Casco Products Corp Shaving machine

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE570429A (de) * 1957-08-21
BE633651A (de) * 1959-01-05
DE1076528B (de) * 1959-02-25 1960-02-25 Richard Antretter Scherkopf fuer Trockenrasiergeraet
NL289014A (de) * 1963-02-14
NL7007872A (de) * 1970-05-29 1971-12-01
FR2159695A5 (de) * 1971-11-09 1973-06-22 Molnar Jacqueline
NL7402011A (nl) * 1974-02-14 1975-08-18 Philips Nv Electrisch droogscheerapparaat met verstelbare huidspanner.
US4003390A (en) * 1975-09-08 1977-01-18 Solie Edward A Hair cutting guide for electric razor
NL7607258A (en) * 1976-07-01 1978-01-03 Philips Nv Dry shaver unit with cap - has closing plate with clamping members detachably securing cap in place
NL7800121A (nl) * 1978-01-05 1979-07-09 Philips Nv Scheerapparaat.
JPS54123361A (en) * 1978-03-15 1979-09-25 Matsushita Electric Works Ltd Electric razor
NL8500707A (nl) * 1985-03-13 1986-10-01 Philips Nv Scheerapparaat.
JPS6468561A (en) * 1987-09-04 1989-03-14 Matsushita Electric Works Ltd Wool ball remover
NL8702362A (nl) * 1987-10-05 1989-05-01 Philips Nv Scheerapparaat.
NL8800406A (nl) * 1988-02-18 1989-09-18 Philips Nv Scheerapparaat.
NL9002400A (nl) * 1990-11-05 1992-06-01 Philips Nv Elektrisch scheerapparaat.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2246459A (en) * 1938-04-20 1941-06-17 Casco Products Corp Shaving machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004037742A1 (de) * 2004-08-04 2006-02-23 Braun Gmbh System mit einem elektrischen Rasierapparat und einer Führungseinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
CA2179839A1 (en) 1997-01-13
AT405626B (de) 1999-10-25
ITMI961404A0 (de) 1996-07-08
FR2736575A1 (fr) 1997-01-17
IT1283409B1 (it) 1998-04-21
GB2303096A (en) 1997-02-12
DE29612290U1 (de) 1996-11-07
AU699975B2 (en) 1998-12-17
ES2136500B1 (es) 2000-07-01
AU5249296A (en) 1997-01-23
ES2136500A1 (es) 1999-11-16
GB9610884D0 (en) 1996-07-31
KR970005547A (ko) 1997-02-19
GB2303096A8 (en) 1997-06-23
NL1003555A1 (nl) 1997-01-14
SE9602082D0 (sv) 1996-05-29
ATA118896A (de) 1999-02-15
SE9602082L (sv) 1997-01-13
ITMI961404A1 (it) 1998-01-08
NL1003555C2 (nl) 1997-06-10
GB2303096B (en) 1999-01-13
CA2179839C (en) 1999-04-27
FR2736575B1 (fr) 1999-01-22
US5621971A (en) 1997-04-22
DE19628518C2 (de) 1998-07-30
GB2303096A9 (en) 1997-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19628518A1 (de) Trockenrasiergerät
DE3302391C2 (de)
DE2727157C2 (de) Sichelrasenmäher
DE60204632T2 (de) Rasiergerät mit statischen und beweglichen Schneiden
DE4023916A1 (de) Sicherheitsrasierapparat mit gleitstreifen und schutzkappe
DE2344994A1 (de) Trockenrasiergeraet
DE3827173C2 (de)
DE3822372A1 (de) Rasierapparat
DE60115500T2 (de) Hilfsteil für elektrische rasierer
DE521328C (de) Sicherheitsrasierhobel
DE69918757T2 (de) Rasiergerät
DE3518455C2 (de)
DE3521897A1 (de) Aeussere schneidvorrichtung fuer einen elektrorasierer
EP0477132B1 (de) Klingeneinheit mit Führungs/Schutz-Element
DE2329708C3 (de) Klinge für ein Haarschneidegerät
DE3442867A1 (de) Schutzkappe fuer einen oder mehrere rasierapparate und rasierapparatepack
DE813667C (de) Schergeraet fuer Rasierschnitt
EP0483567B1 (de) Medizinische Schneidvorrichtung
DE3200891A1 (de) Verfahren zur herstellung von rasierern oder rasierereinheiten
DE8610993U1 (de) Gerät zum Kürzen von Finger- und/oder Fußnägeln
DE2936167A1 (de) Aufbewahrungsbehaelter fuer rasierklingeneinheiten
DE102006001533B4 (de) Schneidsatz für eine Haar- und/oder Bartschneidemaschine
DE102005061490A1 (de) Elektrisch betriebene Enthaarungsvorrichtung
DE2410213A1 (de) Elektrorasierer
DE3340661A1 (de) Scherkopf eines trockenrasierapparates mit einer gekruemmt eingespannten scherfolie

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: BOENING, M., DR.-ING., PAT.-ANW., 14050 BERLIN

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee