DE19623694A1 - Verfahren zum Bereitstellen und Zuführen von Druckfolien - Google Patents

Verfahren zum Bereitstellen und Zuführen von Druckfolien

Info

Publication number
DE19623694A1
DE19623694A1 DE1996123694 DE19623694A DE19623694A1 DE 19623694 A1 DE19623694 A1 DE 19623694A1 DE 1996123694 DE1996123694 DE 1996123694 DE 19623694 A DE19623694 A DE 19623694A DE 19623694 A1 DE19623694 A1 DE 19623694A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
foils
forme cylinder
cassette
stack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1996123694
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhard Dipl Ing Nerger
Arnfried Dipl Ing Jehring
Uwe Dipl Ing Becker
Michael Pscheidl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
KBA Planeta AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KBA Planeta AG filed Critical KBA Planeta AG
Priority to DE1996123694 priority Critical patent/DE19623694A1/de
Publication of DE19623694A1 publication Critical patent/DE19623694A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1206Feeding to or removing from the forme cylinder
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2227/00Mounting or handling printing plates; Forming printing surfaces in situ
    • B41P2227/70Forming the printing surface directly on the form cylinder

Landscapes

  • Rotary Presses (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bereitstellen und Zu­ führen von Druckfolien zu dem Formzylinder einer mit einer Druck­ folienbebilderungseinrichtung ausgestatteten Druckmaschine.
Es ist ein mit einer Druckfläche ausgestatteter Formzylinder ei­ ner mit einer Druckfolienbebilderungseinrichtung ausgestatteten Druckmaschine bekannt, bei dem die unverbrauchte Druckfolie auf einer im Formzylinder gelagerten Vorratsrolle und die verbrauch­ ten Druckfolien auf einer ebenfalls im Formzylinder gelagerten Rolle angeordnet sind (DE 43 03 872). Die zu bebildernde Druck­ folie wird von der Vorratsrolle abgewickelt, auf den Formzylin­ der durch Drehung desselben aufgezogen, bebildert und nachfolgend gedruckt. Nach dem Abdrucken wird die Folie auf die Rolle aufge­ wickelt.
Nachteilig ist dabei, daß die Arbeitsabläufe beim Aufbringen und Erneuern der Druckfolie arbeitsintensiv sind und die Maschinen­ stillstandszeiten vergrößern, erheblicher Raumbedarf im Form­ zylinder für die Unterbringung von zwei Rollen notwendig ist, die Unterbringung von zwei Rollen die Anzahl der ohne Unterbre­ chung abarbeitbaren Aufträge beschränkt und die Masse der beiden Rollen zu Unwuchtproblemen führt.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrens zum Zu­ führen von Druckfolien, welches ermöglicht, eine beliebige An­ zahl von Druckaufträgen zu realisieren, die Maschinenstillstands­ zeiten der Druckmaschine zu senken und ohne Inanspruchnahme von Raum im Formzylinder und damit unter Vermeidung von Unwuchtpro­ blemen die Druckfolien dem Formzylinder zuzuführen.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Patentansprüche ge­ löst.
Durch das erfindungsgemäße Verfahren ist es möglich, die Arbeits­ abläufe beim Aufbringen der Druckfolien auf den Formzylinder zu vereinfachen und die Maschinenstillstandszeiten zu senken, was beispielsweise allein dadurch ermöglicht wird, daß in der die konfektionierten Druckfolien in Planlage aufnehmenden Druckfo­ lienkassette oder im Druckfolienpaket eine große Anzahl von Druck­ folien gespeichert und die Druckfolienkassette während des Fort­ drucks ausgewechselt oder ein neues Druckfolienpaket bereitge­ stellt werden kann. Dabei kann die Druckfolienkassette gleich­ zeitig als Umverpackung bzw. als Transportbehälter für den Trans­ port der Druckfolien vom Hersteller zum Verbraucher ausgebildet sein. Außerdem wird durch die erfindungsgemäße Lösung die tech­ nisch aufwendige und einen erheblichen Raumbedarf erfordernde Un­ terbringung der Druckfolienkassetten im Formzylinder und die da­ mit im Zusammenhang stehenden Probleme hinsichtlich Unwucht und Zugänglichkeit vermieden.
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.
In den Zeichnungen zeigt
Fig. 1 die schematische Darstellung eines Formzylinders mit ei­ ner Druckfolienkassette in der Seitenansicht,
Fig. 2 eine perspektivische Darstellung einer Druckfolienkas­ sette mit Führungs- und Arretierungsmitteln.
In Fig. 1 ist ein Formzylinder 1 mit einem Gummituchzylinder 2 sowie einer Druckfolienkassette 3, bestehend aus einer Grund­ platte 3.3 sowie Seitenwänden 3.1, einer Rückwand 3.2 und einer Vorderwand 3.4, dargestellt. Der Formzylinder 1 weist im Ausfüh­ rungsbeispiel zwei Druckflächen 4, 5 auf, die mit jeweils einer Druckfolie 6 versehen sind. Im Formzylinder 1 sind zwei axial verlaufende Zylinderkanäle 7, 8 vorgesehen, in denen je eine Be­ festigungseinrichtung 9, 10 angeordnet ist, wobei jeder Befesti­ gungseinrichtung eine ebenfalls im Formzylinder 1 gelagerte Aus­ werfeinrichtung 11 nachgeordnet ist. Die Befestigungseinrichtung 9 weist eine Klemmeinrichtung 9.1 sowie eine Klemm- und Spannein­ richtung 9.2 und die Befestigungseinrichtung 10 eine Klemmein­ richtung 10.1 sowie Klemm- und Spanneinrichtung 10.2 auf. Weiter­ hin ist dem Formzylinder 1 eine Bebilderungseinrichtung 12 sowie dem Formzylinder 1 und der Druckfolienkassette 3 eine Zuführein­ richtung 13 zugeordnet.
Die Druckfolienkassette 3 ist in tangentialer Orientierung sowie ausgerichtet zum Formzylinder 1 in der Druckmaschine mit Hilfe von Führungs- und Arretierungsmitteln angeordnet, indem z. B. diese auf Führungsschienen 14 aufliegend durch beidseitig vorge­ sehene seitliche Anschläge 15 geführt sowie Vorderanschläge 16 fixiert wird. In der Druckfolienkassette 3 sind die konfektio­ nierten Druckfolien 6 - statt der Druckfolien 6 können auch dünne Druckplatten verwendet werden - in Planlage sowie lagegenau be­ züglich der Seitenkanten 6.1 und der Hinterkante 6.2 mittels in der Druckfolienkassette 3 vorgesehener Positionierungsmittel ge­ stapelt.
Im Ausführungsbeispiel sind die Seitenwände 3.1 und die Rück­ wand 3.2 der Druckfolienkassette 3 als Positionierungsmittel ausgebildet. Es ist aber ebenso möglich, statt der Rückwand 3.2 die Vorderwand 3.4 der Druckfolienkassette 3 als Positionierungs­ mittel auszubilden.
Das Konfektionieren der Druckfolien 6, d. h. das Schneiden der üblicherweise in Rollenform vorliegenden Druckfolie auf ein der jeweiligen Druckmaschinenkonfiguration angepaßtes Format sowie das Positionieren in der Druckfolienkassette 3 kann sowohl beim Produzenten der Druckfolie als auch beim Betreiber der Druckma­ schinen erfolgen. Durch Schließen der Druckfolienkassette 3 wer­ den die Druckfolien 6 in der Druckfolienkassette 3 fixiert und damit ermöglicht, daß die Druckfolienkassette 3 vom Produzenten zum Anwender oder beim Anwender transportiert und als funktio­ nelle Einheit in die Druckmaschine eingesetzt werden kann, wobei die Druckfolienkassette 3 durch die Führungsschienen 14 sowie die seitlichen Anschläge 15 und die Vorderanschläge 16 in ihrer Lage zum Formzylinder 1 ausgerichtet wird.
Nachdem die Druckfolienkassette 3 vollständig oder im dem Formzy­ linder 1 zugewandten Bereich geöffnet wurde, können durch die so­ wohl mit der Druckfolienkassette 3 als auch mit dem Formzylinder 1 korrespondierenden Zuführeinrichtung 13 nacheinander Druckfo­ lien 6 dem Formzylinder 1 zugeführt werden. Dabei wird die ober­ ste Druckfolie 6 in der Druckfolienkassette 3 erfaßt, aus der Druckplattenkassette 3 gezogen und mit der Vorderkante 6.3 bei­ spielsweise der geöffneten Klemmeinrichtung 10.1, die Befesti­ gungseinrichtung 10 befindet sich im Bereich der Zuführeinrich­ tung 13, zugeführt und von dieser geklemmt. Durch Drehen des Formzylinders 1 wird die von der Klemmeinrichtung 10.1 erfaßte Druckfolie 6 vollständig aus der Druckfolienkassette 1 gezogen und die Hinterkante 6.2, unterstützt durch die Zuführeinrichtung 13, der Klemm- und Spanneinrichtung 9.2 zugeführt sowie nachfol­ gend geklemmt und gespannt.
Damit ist eine Druckfolie 6 der Druckfläche 5 des Formzylinders 1 zugeordnet. Analog dazu wird die Druckfläche 4 mit einer Druck­ folie 6 versehen und nachfolgend die Druckfolien 6 mit Hilfe der Bebilderungseinrichtung 12 beschrieben.
Nach dem Abdrucken der den Druckflächen 4, 5 zugeordneten Druck­ folien 6 werden diese abgeführt, indem beispielsweise die Klemm­ einrichtung 10.1 geöffnet und dadurch Betätigen der Auswerfein­ richtung 11 die Vorderkante 6.3 aus der Klemmeinrichtung 10.1 ge­ zogen wird.
Es ist auch möglich, die konfektionierten Druckfolien 6 nicht in eine Druckfolienkassette 3 einzustapeln, sondern lagegenau auf einem Stapel zu positionieren und nachfolgend durch Umhüllen die­ ses Stapels mit einem flexiblen Packstoff zu fixieren. Dieser umhüllte Stapel kann bei Bedarf in der Druckmaschine be­ reitgestellt, vollständig oder im dem Formzylinder 1 zugeordneten Bereich geöffnet werden, so daß die Druckfolien 6 durch die Zu­ führeinrichtung 13 erfaßt und dem Formzylinder 1 bei Bedarf zu­ geführt werden können.
Bezugszeichenliste
1 Formzylinder
2 Gummituchzylinder
3 Druckfolienkassette
3.1 Seitenwand
3.2 Rückwand
3.3 Grundplatte
3.4 Vorderwand
4 Druckfläche
5 Druckfläche
6 Druckfolie
6.1 Seitenkante
6.2 Hinterkante
6.3 Vorderkante
7 Zylinderkanal
8 Zylinderkanal
9 Befestigungseinrichtung
9.1 Klemmeinrichtung
9.2 Spann- und Klemmeinrichtung
10 Befestigungseinrichtung
10.1 Klemmeinrichtung
10.2 Spann- und Klemmeinrichtung
11 Auswerfeinrichtung
12 Bebilderungseinrichtung
13 Zuführeinrichtung
14 Führungsschiene
15 seitlicher Anschlag
16 Vorderanschlag

Claims (5)

1. Verfahren zum Bereitstellen und Zuführen von Druckfolien zum Formzylinder einer mit einer Druckfolienbebilderungseinrich­ tung ausgestatteten Druckmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - die Druckfolien (6) konfektioniert,
  • - die konfektionierten Druckfolien (6) lagegenau in einer Druckfolienkassette (3) oder auf einem Stapel positioniert und
  • - durch Schließen der Druckfolienkassette (3) oder Umhüllen des Stapels fixiert,
  • - die Druckfolienkassette (3) oder der umhüllte Stapel in der Druckmaschine bereitgestellt und
  • - vollständig oder im dem Formzylinder (1) zugewandten Bereich geöffnet sowie
  • - die Druckfolien (6) vollständig oder im Bereich der Vorder­ kante (6.3) freigegeben werden,
  • - jeweils eine Druckfolie (6) durch eine Zuführeinrichtung (13) erfaßt und
  • - dem Formzylinder (1) zugeführt wird.
2. Verfahren zum Bereitstellen und Zuführen von Druckfolien zum Formzylinder einer mit einer Druckfolienbebilderungseinrich­ tung ausgestatteten Druckmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - die Druckfolien (6) konfektioniert,
  • - die konfektionierten Druckfolien (6) lagegenau in einer Druckfolienkassette (3) oder auf einem Stapel positioniert und
  • - durch Schließen der Druckfolienkassette (3) oder Umhüllen des Stapels fixiert,
  • - die Druckfolienkassette (3) oder der umhüllte Stapel in der Druckmaschine bereitgestellt,
  • - die Druckfolienkassette (3) oder der umhüllte Stapel bezüg­ lich dem Formzylinder (1) ausgerichtet und fixiert sowie
  • - vollständig oder im dem Formzylinder (1) zugewandten Bereich geöffnet und
  • - die Druckfolien (6) vollständig oder im Bereich der Vorder­ kante (6.3) freigegeben werden,
  • - jeweils eine Druckfolie (6) durch eine Zuführeinrichtung (13) erfaßt
  • - und dem Formzylinder (1) zugeführt wird.
3. Verfahren zum Bereitstellen und Zuführen von Druckfolien zum Formzylinder einer mit einer Druckfolienbebilderungseinrich­ tung ausgestatteten Druckmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - die Druckfolien (6) konfektioniert,
  • - die konfektionierten Druckfolien (6) einer eine Grundplatte (3.3) aufweisenden, die Druckfolien (6) in Planlage sowie durch
  • - Positioniermittel (3.1, 3.2, 3.4) bezüglich der Seitenkan­ ten (6.1) und/oder der Hinterkante (6.2) und/oder der Vor­ derkante (6.3) lagegenau ausgerichteten Druckfolien (6) auf­ nehmende Druckfolienkassette (3) zugeführt werden sowie
  • - die Druckfolienkassette (3) in der Druckmaschine bereitge­ stellt,
  • - mit Hilfe von an der Druckfolienkassette (3) angeordneten, mit in der Druckmaschine vorgesehenen Gegenstücken kor­ respondierenden Führungs- und Arretierungsmitteln (14, 15, 16) ausgerichtet und fixiert,
  • - die Druckfolienkassette (3) vollständig oder im dem Formzy­ linder (1) zugewandten Bereich geöffnet wird und
  • - die Druckfolien (6) vollständig oder im Bereich der Vorder­ kante (6.3) freigegeben werden,
  • - jeweils eine Druckfolien (6) durch eine Zuführeinrichtung (13) erfaßt
  • - und dem Formzylinder (1) zugeführt wird.
4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Umhüllen des Stapels ein flexibler Packstoff verwendet wird.
5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Packstoff Papier oder Folie verwendet wird.
DE1996123694 1996-06-14 1996-06-14 Verfahren zum Bereitstellen und Zuführen von Druckfolien Ceased DE19623694A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996123694 DE19623694A1 (de) 1996-06-14 1996-06-14 Verfahren zum Bereitstellen und Zuführen von Druckfolien

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996123694 DE19623694A1 (de) 1996-06-14 1996-06-14 Verfahren zum Bereitstellen und Zuführen von Druckfolien

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19623694A1 true DE19623694A1 (de) 1997-12-18

Family

ID=7796905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996123694 Ceased DE19623694A1 (de) 1996-06-14 1996-06-14 Verfahren zum Bereitstellen und Zuführen von Druckfolien

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19623694A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10057958A1 (de) * 2000-11-22 2002-05-29 Koenig & Bauer Ag Einrichtung zur Vermeidung von Butzen
US6439118B1 (en) 1999-02-10 2002-08-27 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method and device for making-ready and feeding printing forms
DE10314342B3 (de) * 2003-03-28 2004-08-26 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Speichern eines einem Zylinder einer Druckmaschine zuzuführenden Aufzugs und ein Verfahren zum Zuführen eines Aufzugs zu einem Zylinder einer Druckmaschine
DE102005042756A1 (de) * 2005-09-08 2007-03-29 Maschinenfabrik Wifag Druckformspeicher, Druckwerk mit Druckformspeicher und Verfahren zum Wechseln von Druckformen
DE20321750U1 (de) 2003-03-28 2009-05-28 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Speichern eines an einem Zylinder einer Druckmaschine auszutauschenden Aufzugs

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6439118B1 (en) 1999-02-10 2002-08-27 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method and device for making-ready and feeding printing forms
DE10057958A1 (de) * 2000-11-22 2002-05-29 Koenig & Bauer Ag Einrichtung zur Vermeidung von Butzen
DE10314342B3 (de) * 2003-03-28 2004-08-26 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Speichern eines einem Zylinder einer Druckmaschine zuzuführenden Aufzugs und ein Verfahren zum Zuführen eines Aufzugs zu einem Zylinder einer Druckmaschine
US7156022B2 (en) 2003-03-28 2007-01-02 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Method for supplying dressings to a cylinder of a printing machine
DE20321750U1 (de) 2003-03-28 2009-05-28 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Speichern eines an einem Zylinder einer Druckmaschine auszutauschenden Aufzugs
DE10314343B4 (de) * 2003-03-28 2009-08-13 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Speichern eines an einem Zylinder einer Druckmaschine auszutauschenden Aufzugs
DE102005042756A1 (de) * 2005-09-08 2007-03-29 Maschinenfabrik Wifag Druckformspeicher, Druckwerk mit Druckformspeicher und Verfahren zum Wechseln von Druckformen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2222471B1 (de) Modulare folieneinheit
EP2104614B1 (de) Modulare folieneinheit
EP1968874A2 (de) Verfahren zum durchführen eines rollenwechsels sowie spleisser zum durchführen dieses verfahrens
DE3442627C2 (de)
DE4038675C2 (de)
DE102009020103B4 (de) Folientaktung
DE2146037A1 (de) Vorrichtung zum aufspannen einer druckfolie auf den zylinder einer druckmaschine
DE4106017A1 (de) Vorrichtung zum laden eines farbfilms und von druckpapieren in farbbilddrucker
EP0022459B1 (de) Farbkasten für Offset- oder Hochdruckmaschinen
EP1644193B1 (de) Vorrichtung zum aufziehen und/oder abnehmen eines aufzuges
DE3006100C2 (de) Offsetdruckmaschine
DE19623694A1 (de) Verfahren zum Bereitstellen und Zuführen von Druckfolien
EP1070583B1 (de) Verfahren und Vorrichtung für den Druckformwechsel
DE10023689A1 (de) Kombinierte Druckmaschine
DE3537572A1 (de) Thermisches registriergeraet
EP0995596B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Durchführung eines fleigenden Plattenwechsels
DE102008005798A1 (de) Druckmaschine mit einer Vorrichtung zum Wechseln von Druckplatten
EP3693177B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum bedrucken eines drucksubstrats
DE60033749T2 (de) Schablonendruckmaschine
DE102007060028A1 (de) Modulare Folieneinheit
DE4220011C2 (de) Verfahren und Einrichtung zum automatischen Ein- und/oder Auszug von flexiblen Druckplatten
EP2050568A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Druckplattenwechsel an einer Verarbeitungsmaschine
DE19602294A1 (de) Offsetdruck-Vorrichtung
DE3109977C2 (de)
EP2697069B1 (de) Druckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KOENIG & BAUER AG, 97080 WUERZBURG, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE

8131 Rejection