DE19620891A1 - Mittel zur Bekämpfung von fliegenden und/oder kriechenden Insekten in Räumen - Google Patents

Mittel zur Bekämpfung von fliegenden und/oder kriechenden Insekten in Räumen

Info

Publication number
DE19620891A1
DE19620891A1 DE1996120891 DE19620891A DE19620891A1 DE 19620891 A1 DE19620891 A1 DE 19620891A1 DE 1996120891 DE1996120891 DE 1996120891 DE 19620891 A DE19620891 A DE 19620891A DE 19620891 A1 DE19620891 A1 DE 19620891A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flying
hygiene
agent
crawling insects
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1996120891
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Habich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996120891 priority Critical patent/DE19620891A1/de
Publication of DE19620891A1 publication Critical patent/DE19620891A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N25/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators, characterised by their forms, or by their non-active ingredients or by their methods of application, e.g. seed treatment or sequential application; Substances for reducing the noxious effect of the active ingredients to organisms other than pests
    • A01N25/02Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators, characterised by their forms, or by their non-active ingredients or by their methods of application, e.g. seed treatment or sequential application; Substances for reducing the noxious effect of the active ingredients to organisms other than pests containing liquids as carriers, diluents or solvents
    • A01N25/04Dispersions, emulsions, suspoemulsions, suspension concentrates or gels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N53/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing cyclopropane carboxylic acids or derivatives thereof

Description

Die Erfindung betrifft ein Mittel (Insektizid) zum Einsatz im Vorrats- und Hygieneschutz gegen fliegende und/oder kriechende Insekten in Räumen, bei dem der insektizide Wirkstoff in eine Trägersubstanz eingebracht ist.
Die Bekämpfung von kriechenden und fliegenden Insekten in Lager- und Fabrikationsräumen, z. B. von Nahrungs- und Arzneimitteln, ist zur Vermeidung der Übertragung von Krankheiten, wie mit Nahrungsmitteln (Hygieneschutz) und der Vernichtung von Rohstoffen, wie durch Fraßschä­ den (Vorratsschutz) unerläßlich. Hierzu werden von Zeit zu Zeit Insektizide in den Fabrikations- und Lager­ räumen ausgebracht. Bei diesen Insektiziden, die als Heiß- oder Kaltnebelpräparate in den Räumen versprüht werden, sind die insektiziden Wirkstoffe mit Trägersub­ stanzen vermischt.
Nachteilig bei den hierbei zum Einsatz kommenden Träger­ substanzen, wie chlorisierten oder leichtflüchtigen Kohlenwasserstoffen, ist es, daß sie toxische Rückstände oder explosionsfähige Gas-Luft-Gemische bilden.
Aufgabe der Erfindung ist es nun, mit einfachen Mitteln ein leicht herstellbares, auf Dauer stabil und homogen bleibendes sehr gut und schnellwirksames sowie durch Versprühen oder Vernebeln anzubringende Insektizid zu schaffen, aus dessen Trägersubstanz weder toxische Rückstände noch beim Versprühen explosionsfähige Gas- Luft-Gemische entstehen.
Diese Aufgabe wird ausgehend von einem Mittel der ein­ gangs beschriebenen Art dadurch gelöst, daß als Träger­ substanz für den insektiziden Wirkstoff Glykol- oder Polyglykolether oder eine Mischung dieser Ether verwen­ det wird.
Die erfindungsgemäße Verwendung der Glykolether bildet gegenüber den bekannten Trägersubstanzen für den insek­ tiziden Wirkstoff den Vorteil, daß eine toxikologisch unbedenkliche Trägersubstanz zum Einsatz kommt, da die Glykolether unter Licht- und Wärmeeinwirkung ohne Bildung schädlicher Rückstände schnell zerfallen und daher auch die Einrichtungen in den Räumen, in denen das Insektizid ausgebracht wird, nicht angreifen bzw. beschädigen oder kontaminieren. Die unter Verwendung der erfindungsgemäßen Trägersubstanz hergestellten Insektizide eignen sich nicht nur zur Verwendung als Heiß- und/oder Kaltnebelpräparate, da beim Versprühen keine explosiven Gas-Luft-Gemische entstehen. Diese Trägersubstanz erhöht aufgrund eines Synergieeffektes auch noch die Wirksamkeit des insektiziden Wirkstoffes, was den Einsatz geringerer Wirkstoffmengen ermöglicht.
Dabei hat es sich bewährt, als Trägersubstanz eine Mischung aus Propylenglykol-monomethylether und Dipro­ pylenglykolmonomethylether im Verhältnis 1 : 1 bis 1 : 4 zu verwenden.
Schließlich handelt es sich bei den Glykohlethern um preiswert herstellbare und ungefährliche Grund- oder Rohstoffe für Insektizide; denn diese Grundstoffe verur­ sachen keinen Abfall, da z. B die zum Transport von Glykolethern dienenden Behälter nicht kontaminiert sind und folglich keinen Sondermüll darstellen, sondern wieder verwendbar sind.
Die Herstellung eines Insektizides unter Verwendung einer Trägersubstanz nach der Erfindung ist denkbar einfach: In Glykol- oder Polyglykolether wird der insek­ tizide Wirkstoff, z. B. eine Mischung von Purethrum-Na­ tur-Extrakt und Piperonylbutoxid so lange eingemischt, bis der Wirkstoff vollständig emulgiert ist. Die erhal­ tene Emulsion ist völlig stabil und homogen sowie frost­ unempfindlich. Sie verändert sich auch bei langem Stehen nicht.
AUSFÜHRUNGSBEISPIELE
Die Zubereitung eines Insektizides unter Verwendung der erfindungsgemäßen Trägersubstanz erfolgt ohne Erwär­ men bzw. Erhitzen eines Bestandteiles oder des fertigen Produktes. Die Vermischung der Trägersubstanz mit dem insektiziden Wirkstoff erfolgt bei Temperaturen von 10°C bis 30°C.
Beispiel 1
In 972 ml Glykol-Polyglykol-Ether-Mischung aus Propylen­ glykol-monomethylether und Dipropylenglykolmonomethyl­ ether im Verhältnis 1 : 1 werden unter intensivem Rühren 16 ml Pyrethrum-Natur-Extrakt 25%ig und 12 ml Piperonyl­ butoxid gleichmäßig verteilt.
Beispiel 2
In 977 ml Propylenglykol-mono-n-butylether werden unter intensivem Rühren 4 ml Pyrethrum-Natur-Extrakt 25%ig, 4 ml Bioallethrin und 15 ml Pyperonylbutoxid gleichmäßig verteilt.

Claims (3)

1. Mittel zum Einsatz im Vorrats- und Hygieneschutz gegen fliegende und/oder kriechende Insekten in Räumen, bei dem das Insektizid in eine Trägersubstanz eingebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägersubstanz Glykol- oder Polyglykolether oder eine Mischung dieser Ether ist.
2. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägersubstanz Propylenglykol-monomethylether ist.
3. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägersubstanz eine Mischung aus Propylengly­ kol-monomethylether und Dipropylenglykolmonomethyl­ ether im Verhältnis 1 : 1 bis 1 : 4 ist.
DE1996120891 1996-05-23 1996-05-23 Mittel zur Bekämpfung von fliegenden und/oder kriechenden Insekten in Räumen Ceased DE19620891A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996120891 DE19620891A1 (de) 1996-05-23 1996-05-23 Mittel zur Bekämpfung von fliegenden und/oder kriechenden Insekten in Räumen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996120891 DE19620891A1 (de) 1996-05-23 1996-05-23 Mittel zur Bekämpfung von fliegenden und/oder kriechenden Insekten in Räumen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19620891A1 true DE19620891A1 (de) 1997-11-27

Family

ID=7795180

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996120891 Ceased DE19620891A1 (de) 1996-05-23 1996-05-23 Mittel zur Bekämpfung von fliegenden und/oder kriechenden Insekten in Räumen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19620891A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2781984A1 (fr) * 1998-08-10 2000-02-11 Sumitomo Chemical Co Composition pesticide et procede de lutte contre les nuisibles l'utilisant
WO2002047482A2 (en) * 2000-12-15 2002-06-20 S. C. Johnson & Son, Inc. Insect repellant formulation containing polar solvents, having low viscosity and deliverable by piezoelectric device
US6441051B1 (en) * 2001-09-20 2002-08-27 William B. Wheeler Insect eradicator and method
WO2007002988A1 (en) * 2005-06-30 2007-01-11 Microbial Products Pty Ltd Formulation of microbial pesticides

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0669078A1 (de) * 1994-02-22 1995-08-30 Makhteshim Chemical Works Limited Umweltfreundliche emulgierbare Konzentrate von Pestiziden

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0669078A1 (de) * 1994-02-22 1995-08-30 Makhteshim Chemical Works Limited Umweltfreundliche emulgierbare Konzentrate von Pestiziden

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2781984A1 (fr) * 1998-08-10 2000-02-11 Sumitomo Chemical Co Composition pesticide et procede de lutte contre les nuisibles l'utilisant
WO2002047482A2 (en) * 2000-12-15 2002-06-20 S. C. Johnson & Son, Inc. Insect repellant formulation containing polar solvents, having low viscosity and deliverable by piezoelectric device
WO2002047482A3 (en) * 2000-12-15 2002-09-12 Johnson & Son Inc S C Insect repellant formulation containing polar solvents, having low viscosity and deliverable by piezoelectric device
AU2002230970B2 (en) * 2000-12-15 2005-10-27 S.C. Johnson & Son, Inc. Insect repellant formulation containing polar solvents, having low viscosity and deliverable by piezoelectric device
US6441051B1 (en) * 2001-09-20 2002-08-27 William B. Wheeler Insect eradicator and method
WO2007002988A1 (en) * 2005-06-30 2007-01-11 Microbial Products Pty Ltd Formulation of microbial pesticides

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69728958T2 (de) Anstriche inhibierend die Chitinsynthese in Arthropoden zur Bekämpfung von Schädlingen und Allergenen
DE69735212T2 (de) Feste zusammensetzungen essentieller öle
DE3717467A1 (de) Biologisches insektizidspray
DE19620891A1 (de) Mittel zur Bekämpfung von fliegenden und/oder kriechenden Insekten in Räumen
EP0011263A1 (de) Aerosolerzeugnis, Verfahren zur Herstellung eines Aerosolerzeugnisses und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2436028B2 (de) Verwendung von Diethylenglykol zum Vernichten von Läusen und deren Eiern/Nissen
DE10037670C2 (de) Pflanzenschutzmittel auf Naturstoffbasis
DE673246C (de) Schaedlingsbekaempfung
DE4231045A1 (de) Mittel oder Konzentrat zur temporären Bekämpfung von Termiten im Boden
CH467621A (de) Aus Drückzerstäuberdose aussprühbares Mittel zur Pflege und Behandlung von Lebewesen
DE4410778A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines medizinisch, kosmetisch, keimabtötend oder parasitenabtötend wirkenden Mittels, sowie Mittel zur Durchführung des Verfahrens und Mittel hergestellt nach dem Verfahren sowie die Verwendung der hergestellten Mittel
KR101535215B1 (ko) 소독 및 해충 퇴치용 연막 조성물
DE19630651A1 (de) Mittel zur Bekämpfung von fliegenden und/oder kriechenden Insekten und/oder Schadnagern in Räumen
US4654080A (en) Rodent repellent paint and bars
DE202018006168U1 (de) Vorrichtung zur schnellen und effektiven Vernichtung von Ungeziefer
DE3541814A1 (de) Desinfizierende sruehzusammensetzung
DE4207300C2 (de) Schädlingsbekämpfungs-Chemikalien gegen Kiefern-Nematoden
DD290793B5 (de) Verwendung einheimischer pflanzlicher rohstoffe zur bekaempfung schaedlicher insekten und ihrer entwicklungsstadien
DE948653C (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
DE3217479C2 (de) Wasserhaltiges Stoffgemisch mit mindestens einem Wirkstoff und Kokosdiäthanolamid
KR100297423B1 (ko) 환경친화형저독성수중유형유액상살충제조성물
DE2036403C3 (de) Stabilisator von Carotin
DE935466C (de) Verfahren zur Herstellung von Schaedlingsbekaempfungsmitteln
DE4127423A1 (de) Koeder fuer den einsatz im vorratsschutz gegen ratten und maeuse
US20040241258A1 (en) Insect repellent for humans and animals

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection