DE1962041C3 - Messerkopf mit Schrupp- und Schlichtwendeplatten - Google Patents

Messerkopf mit Schrupp- und Schlichtwendeplatten

Info

Publication number
DE1962041C3
DE1962041C3 DE1962041A DE1962041A DE1962041C3 DE 1962041 C3 DE1962041 C3 DE 1962041C3 DE 1962041 A DE1962041 A DE 1962041A DE 1962041 A DE1962041 A DE 1962041A DE 1962041 C3 DE1962041 C3 DE 1962041C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roughing
plates
cutter head
inserts
assigned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962041A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1962041A1 (de
DE1962041B2 (de
Inventor
Karl 6370 Oberursel Helfrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1962041A priority Critical patent/DE1962041C3/de
Publication of DE1962041A1 publication Critical patent/DE1962041A1/de
Publication of DE1962041B2 publication Critical patent/DE1962041B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1962041C3 publication Critical patent/DE1962041C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C5/00Milling-cutters
    • B23C5/16Milling-cutters characterised by physical features other than shape
    • B23C5/20Milling-cutters characterised by physical features other than shape with removable cutter bits or teeth or cutting inserts
    • B23C5/22Securing arrangements for bits or teeth or cutting inserts
    • B23C5/2265Securing arrangements for bits or teeth or cutting inserts by means of a wedge
    • B23C5/2269Securing arrangements for bits or teeth or cutting inserts by means of a wedge for plate-like cutting inserts 
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C5/00Milling-cutters
    • B23C5/16Milling-cutters characterised by physical features other than shape
    • B23C5/20Milling-cutters characterised by physical features other than shape with removable cutter bits or teeth or cutting inserts
    • B23C5/22Securing arrangements for bits or teeth or cutting inserts
    • B23C5/2265Securing arrangements for bits or teeth or cutting inserts by means of a wedge
    • B23C5/2278Securing arrangements for bits or teeth or cutting inserts by means of a wedge for plate-like cutting inserts fitted on an intermediate carrier, e.g. shank fixed in the cutter body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Milling Processes (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Messerkopf mit am Umfang verteilt angeordneter. Aufnahmenuten zum Einspannen von Wendeschneidplatten mittels Spannkeil, wobei die Wendeschneidplatten teils Schrupp-Platten teils Schlichtplatten sind und die Schlichtplatten gegenüber den Schrupp-Platten radial zuruckgesetzt und axial geringfügig vorstehend angeordnet ^
solcher Messerkopf ist bekannt (Werbeschrift ^ddhl AktieuolageU, Druckzeichen rfordeni.
^JSTS der Scbrupp-Platten kann daure g»««» ^1 scbneidplatten Schlicbt-
durch obwoMi^ en werden> Λ
platten and, *βί^£ορί. beim^^g/J^en Patentschrift 489631 be- * ^£«?S, Messerkopfes in einer gekannt zwei Messer era ^^η Keü einzumeinsamen Nut rat einem gern
Sp n^rtdnd aber keine Wendeplatten verwendet, und
P^ÄStaSs Verbindung von Schrupp- und nfadembg tew^ VerDm ^ ^ ^
JdJWgjWJJj» ^St nahegelegen hat
EüiTbesonders vorteilhafte Ausbüdung der Erfindung ergibt sich dann, wenn die Schrupp-Platten und die Schlichtpiatten gleichartige Wendeschneidp atten sind weil dann die abgearbeiteten Schhchtplatten noch einmal als Schrupp-Platten verwendbar sind
Ein f^^^^^SS^^
Fig. 1
gg^ una /vu g
Fig- g
Fig.3 beide
^ 4 die Schrupp.platte ^ Fig. 5 dieSchUchtP!fR"e MeS
besteht aus
Bei ihm werden eine oder mehrere Schrupp-Plat- teilt angeordneten 1Nute°· ten herausgenommen und durch Schlichtplatten er- 40 .^e^den^eich« *
Standzeit eines solchen Messerkopfes ist abhängig von der Summe der Standzeiten aller Schlichtplatten, da diese, je nach ihrem axialen Vorstehen gegenüber Schrupp-Platten, nacheinander zum
Einsatz kommen, d.h., wenn die am weitesten vorstehende Schlichtplatte abgearbeitet ist, kommt automatisch die dann noch am weitest vorstehende zum
Um die Standzeit zu vergrößern, müßte demnach die Anzahl der Schlichtplatten vergrößert werden.
Dies wäre jedoch beim Uddes-Fräser nur unter dem nachteiligen Verzicht auf entsprechend viele Schrupp-Platten möglich. Der Anmeldung liegt daher die Aufgabe zugrunde, möglichst viele Schlichtplatder Τ^^^ζ
Wendeplatte 1, als
und 5 zeigen, ^^T^sXS Auflage 4 Die Wendeplatte 2 «J SJJPP^: liegt schräg zum Gnmdkorper auf der A aflageSund ist, wie Fig.3 und 4 zeigen m fer ™™ ^ 1T?. fergte^
Beide Auflagen 4; S die ^t genau bearbeitet
sind, liegen auf einem &*gff$f™ und |f fesf und werden mit dem Spannkeil7 (Fig. 1 und2) fest-
gespannt.
Das Befestigen der Wendeplatten 1, 2 wird mit dem Spannkeil 8 (F 1 g. 1 und 2) vorgenommen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

i 962P41 δ
1. Messerkopf roh am Umfang verteilt angeordneten Aufnahme-Nuten zum Einspannen S von Wendeschneidplatten mittels Spannkeil, wobei die Wendeschneidplatten teils Scbrupp-Piatten und teils Schlichtplatten sind und die SchUcbtpIaiten gegenüber den Schrupp-Platten radial zurückgesetzt und axial geringfügig vorste- so hend angeordnet sind, dadurch gekennzeicbnet, daß jeder Schrupp-Platte (2) etne Schüchtplatte (1) zugeordnet ist, wobei jeweils die Schrupp-Platte (2) und die ihr zugeordnete Schüchtplatte (1) in an sich bekannter Weise m einer gemeinsamen Aufnahmenut des Messerkopfes mftteU eines gemeinsamen Spannkeils (8) einspannbar ist
2. Messerkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schrupp-Platten (2) und *» die Scnlichtplatten (1) gleichartige Wendeschneidplatten sind.
iuSSplatte eine SchlJcbtplatte zugeordnet k 52ff£eSrfpraeinsamen Nut mit einem gebeide m ei*™J£b ^ Die ;eweUe ^am-
sSSrupp·· und Scblicbtplatten kön- [La Swammengebaut werden, inseng« ^^ηβη keine be-
DE1962041A 1969-12-11 1969-12-11 Messerkopf mit Schrupp- und Schlichtwendeplatten Expired DE1962041C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962041A DE1962041C3 (de) 1969-12-11 1969-12-11 Messerkopf mit Schrupp- und Schlichtwendeplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962041A DE1962041C3 (de) 1969-12-11 1969-12-11 Messerkopf mit Schrupp- und Schlichtwendeplatten

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1962041A1 DE1962041A1 (de) 1971-06-24
DE1962041B2 DE1962041B2 (de) 1974-01-24
DE1962041C3 true DE1962041C3 (de) 1974-08-08

Family

ID=5753516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962041A Expired DE1962041C3 (de) 1969-12-11 1969-12-11 Messerkopf mit Schrupp- und Schlichtwendeplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1962041C3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4966500A (en) * 1987-09-16 1990-10-30 Mitsubishi Kinzoku Kabushiki Kaisha Face milling cutter with cutter inserts

Also Published As

Publication number Publication date
DE1962041A1 (de) 1971-06-24
DE1962041B2 (de) 1974-01-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2619479C2 (de) Verfahren zur Ausbildung eines Aufnahmeschlitzes für einen Sprengring in einem keilverzahnten Maschinenelement
DE112018006953T5 (de) Vorrichtung zum Herstellen und Verfahren zum Herstellen eines geschichteten Eisenkerns
DE1453265A1 (de) Fraeswerkzeug zur Herstellung von Keilzinkenprofilen
EP0008346B1 (de) Kurbelwellenfräsmaschine
DE1962041C3 (de) Messerkopf mit Schrupp- und Schlichtwendeplatten
DE1502073A1 (de) Schneidwerkzeug
EP0518242B1 (de) Verfahren zur spanenden Bearbeitung von Rotationsflächen an Werkstücken, vorzugsweise an Kurbelwellen, sowie scheibenförmiges Werkzeug zur Durchführung eines solchen Verfahrens
DE102010034694A1 (de) Mehrfach-Trennscheibenanordnung mit erodierbarem Abstandshalter
DE1777139C3 (de) Verfahren zum metallsparenden Herstellen von Näpfen aus Blech durch Tiefziehen von Blechscheiben
DE60207385T2 (de) Verfahren zur herstellung eines notizblocks
EP0513576B1 (de) Vorrichtung zum Schneiden von Folienbahnen
DE3828746C1 (de)
DE2323952C3 (de) Fräsmesserkopf zum Planfräsen
AT397933B (de) Vorrichtung zum bearbeiten eines konischen ringes, insbesondere eines reibringes
DE2609386C2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Schneiden von in Kabelangelieferten endlosen, synthetischen Fasern
DE19623081C1 (de) Kreisscheibenförmiges Schneidwerkzeug, insbesondere Kreissägeblatt, Scheibenfräser oder dergleichen
DE2411978B2 (de) Messerwelle fuer eine holzverarbeitungsmaschine
DE2951497A1 (de) Messerkopf fuer fraesmaschinen
DE3300860A1 (de) Innenlochsaege
DE731245C (de) Auswerfvorrichtung fuer Formstanzen
DE3425699A1 (de) Werkzeug zur spanenden bearbeitung, z.b. raumfraesen
DE509201C (de) Schneidwerkzeug mit keilfoermigen Messern
DE1184411B (de) Befestigung der ausgepraegten Pole am Laeufer elektrischer Maschinen an einem kammartig mit Rillen versehenen Jochring
DE102016108861A1 (de) Bohrkrone und Verfahren zur spanenden Bearbeitung von zylindrischen Außenflächen
DE2300031C3 (de) Zusammengesetzte Räumnadel zum Bearbeiten von Bohrungen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHV Ceased/renunciation