DE19613494A1 - Verfahren zum Anbringen von Kennzeichen auf der Oberfläche eines Kastens aus Kunststoff - Google Patents

Verfahren zum Anbringen von Kennzeichen auf der Oberfläche eines Kastens aus Kunststoff

Info

Publication number
DE19613494A1
DE19613494A1 DE1996113494 DE19613494A DE19613494A1 DE 19613494 A1 DE19613494 A1 DE 19613494A1 DE 1996113494 DE1996113494 DE 1996113494 DE 19613494 A DE19613494 A DE 19613494A DE 19613494 A1 DE19613494 A1 DE 19613494A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
carrier
tool
plastic
bottles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1996113494
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Rudolf Kelpe
Ernst Pichler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THEYSOHN FRIEDRICH FA
Original Assignee
THEYSOHN FRIEDRICH FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by THEYSOHN FRIEDRICH FA filed Critical THEYSOHN FRIEDRICH FA
Priority to DE1996113494 priority Critical patent/DE19613494A1/de
Publication of DE19613494A1 publication Critical patent/DE19613494A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14688Coating articles provided with a decoration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/68Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts by incorporating or moulding on preformed parts, e.g. inserts or layers, e.g. foam blocks
    • B29C70/78Moulding material on one side only of the preformed part
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C2045/1486Details, accessories and auxiliary operations
    • B29C2045/14901Coating a sheet-like insert smaller than the dimensions of the adjacent mould wall
    • B29C2045/14918Coating a sheet-like insert smaller than the dimensions of the adjacent mould wall in-mould-labelling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/712Containers; Packaging elements or accessories, Packages
    • B29L2031/7134Crates, e.g. for bottles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/723Articles for displaying or advertising

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Anbringen von Kennzeichen auf der Oberfläche eines Kastens aus Kunststoff, unter Verwendung eines Werkzeugs zum Spritzgießen, das in einer Schließstellung einen den Abmessungen des Kastens entsprechenden Spritzraum aufweist, in welchen der Kunststoff unter Druck eingebracht wird und aus welchem der fertige Kasten nach Öffnen des Werkzeugs entnommen wird.
Ein mit einem solchen Verfahren zu kennzeichnender Kasten ist beispielsweise ein Transportkasten für Flaschen und Tüten, aber auch für Obst und Gemüse. Zum Hinweis auf den Hersteller der in einem solchen Kasten befindlichen Ware, wird der Kasten in üblicher Technik mit geeigneten Kennzeichen bedruckt. Dafür werden aufwendige Bedruckungsvorrichtungen eingesetzt, die jeweils auf eine Kastenform abgestimmt sind. Für unterschiedliche Kastenformen müssen unterschiedliche Bedruckungsvorrichtungen eingesetzt werden. Der Aufwand zum Kennzeichnen von Kästen ist daher bisher relativ hoch.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das eingangs geschilderte Verfahren so zu gestalten, daß Kästen unterschiedlichster Bauform auf einfache Weise mit Kennzeichen versehen werden können.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß vor dem Schließen des Werkzeugs mindestens ein mit den Kennzeichen versehener, folienartiger Träger aus einem Kunststoff, der mit dem Kunststoff des Kastens verschweißbar ist, lagerichtig und unverrückbar an der Wandung des Spritzraums angebracht wird.
Mit diesem Verfahren kann jeder Kasten unabhängig von seiner Größe und Gestaltung auf einfache Weise an seiner Oberfläche mit Kennzeichen versehen werden. Nachträgliche Arbeitsgänge und Bedruckungsvorrichtungen werden nicht mehr benötigt. Maßnahmen zur Festlegung der mit Kennzeichen versehenen folienartigen Träger im Spritzraum können bei der Herstellung des Werkzeugs zum Spritzgießen der Kästen getroffen werden. Das Aufbringen der Kennzeichen auf den Träger kann mit üblichen Bedruckungsvorrichtungen durchgeführt werden. Bei richtiger Abstimmung der für Kasten und Träger verwendeten Kunststoffe ist der Träger Teil des Kastens, da er mit demselben verschweißt ist. Die Möglichkeiten zur Kennzeichnung von Kästen sind durch Einsatz dieses Verfahrens sehr variabel. Die Kennzeichnung sieht in der Regel besser aus als bei nachträglicher Bedruckung. Die Kennzeichen sind kratzfest mit den Kästen verbunden.
In bevorzugter Ausführungsform wird der Träger durch Unterdruck unverrückbar an der Wandung des Spritzraums gehalten.
Das Verfahren nach der Erfindung wird anhand der Zeichnungen als Ausführungsbeispiel erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 einen mit dem Verfahren nach der Erfindung herstellbaren Kasten.
Fig. 2 einen Schnitt durch ein für das Verfahren verwendbares Werkzeug in schematischer Darstellung.
Fig. 3 eine Einzelheit aus Fig. 2 in vergrößerter Darstellung.
Der in Fig. 1 perspektivisch dargestellte Kasten 1 besteht aus Kunststoff beispielsweise aus Polypropylen oder Polyethylen. Er ist durch Spritzgießen in einem Werkzeug 2 hergestellt worden, wie es in Fig. 2 schematisch angedeutet ist. Der Kasten 1 hat vier rechtwinklig zueinander verlaufende Wände, die rechtwinklig von einem Boden abstehen. Im Innern des Kastens 1 kann auch ein Gefache angebracht sein, durch welches beispielsweise Flaschen voneinander getrennt sind.
In der Wand 3 des Kastens 1 ist eine Öffnung 4 angebracht, durch welche eine Griffleiste 5 zum Tragen des Kastens 1 gebildet ist. Unterhalb der Öffnung 4 befindet sich an der Oberfläche der Wand 3 ein Feld 6 mit einem Kennzeichen. Unter "Kennzeichen" soll dabei jede Form von Beschriftung und bildlicher Darstellung verstanden werden, die zur Werbung und zur Kennzeichnung des Kasteninhalts geeignet ist. Das Kennzeichen ist auf einem folienartigen Träger 7 (Fig. 2 und 3) angebracht, dessen Abmessungen denen des Feldes 6 entsprechen.
Der folienartige Träger 7 besteht aus einem Kunststoff, der mit dem Kunststoff des Kastens 1 verschweißbar ist. Es kann daher beispielsweise Polypropylen oder Polyethylen verwendet werden. Der Träger 7 kann vor seiner Verarbeitung mit handelsüblichen Bedruckungsmaschinen mit dem oder den Kennzeichen versehen werden.
Vor Herstellung des Kastens 1 wird der mit dem Kennzeichen bedruckte Träger 7 in das Werkzeug 2 eingebracht. Das aus den beiden Teilen 8 und 9 bestehende Werkzeug 2 ist dazu noch geöffnet. Das ist durch eine relative Verschiebung der beiden Teile 8 und 9 gegeneinander in Richtung des Doppelpfeiles 10 möglich. In der aus Fig. 2 ersichtlichen Schließstellung des Werkzeugs 2 schließen die beiden Teile 8 und 9 einen Spritzraum 11 ein.
Der Träger 7 wird bei geöffnetem Werkzeug 2 an dem im Teil 9 befindlichen Abschnitt des Spritzraums 11 unverrückbar angebracht. Wenn dann der schmelzflüssige Kunststoff des Kastens 1 bei geschlossenem Werkzeug 2 in den Spritzraum 11 eingepreßt wird, verschweißt derselbe mit dem Träger 7, der dadurch fester Bestandteil des Kastens 1 ist.
Zum Halten des Trägers 7 im Spritzraum 11 kann vorzugsweise Unterdruck angewendet werden. Der kann von außerhalb durch mehrere, im Teil 9 des Werkzeugs 2 angebrachte Öffnungen, wie Bohrungen oder Schlitze, auf den Träger 7 einwirken. In bevorzugter Ausführungsform werden die Öffnungen gemäß Fig. 3 entlang einer Linie 12 angebracht, die entsprechend der Kontur des Trägers 7 verläuft.
Bei großflächigen Trägern 7 ist es auch möglich, im zentralen Bereich desselben weitere Öffnungen zur Aufbringung von Unterdruck entlang einer Linie 13 im Werkzeug 2 anzubringen. Die Öffnungen könnten grundsätzlich auch auf der ganzen Fläche des Trägers 7 verteilt angeordnet werden.
Das Verfahren ist im Vorangehenden für die Anbringung eines folienartigen Trägers 7 erläutert worden. Es ist analog auch dann verwendbar, wenn an einem Kasten 1 zwei oder mehr Träger 7 an unterschiedlichen Stellen angebracht werden sollen.

Claims (3)

1. Verfahren zum Anbringen von Kennzeichen auf der Oberfläche eines Kastens aus Kunststoff, unter Verwendung eines Werkzeugs zum Spritzgießen, das in einer Schließstellung einen den Abmessungen des Kastens entsprechenden Spritzraum aufweist, in welchen der Kunststoff unter Druck eingebracht wird und aus welchem der fertige Kasten nach Öffnen des Werkzeugs entnommen wird, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Schließen des Werkzeugs (2) mindestens ein mit den Kennzeichen versehener folienartiger Träger (7) aus einem Kunststoff, der mit dem Kunststoff des Kastens (1) verschweißbar ist, lagerichtig und unverrückbar an der Wandung des Spritzraums (11) angebracht wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (7) durch Unterdruck an der Wandung des Spritzraums (11) gehalten wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterdruck zumindest entlang einer Linie (12) aufgebracht wird, die entsprechend der Kontur des Trägers (7) verläuft.
DE1996113494 1996-04-04 1996-04-04 Verfahren zum Anbringen von Kennzeichen auf der Oberfläche eines Kastens aus Kunststoff Ceased DE19613494A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996113494 DE19613494A1 (de) 1996-04-04 1996-04-04 Verfahren zum Anbringen von Kennzeichen auf der Oberfläche eines Kastens aus Kunststoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996113494 DE19613494A1 (de) 1996-04-04 1996-04-04 Verfahren zum Anbringen von Kennzeichen auf der Oberfläche eines Kastens aus Kunststoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19613494A1 true DE19613494A1 (de) 1997-10-09

Family

ID=7790464

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996113494 Ceased DE19613494A1 (de) 1996-04-04 1996-04-04 Verfahren zum Anbringen von Kennzeichen auf der Oberfläche eines Kastens aus Kunststoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19613494A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19844183A1 (de) * 1998-09-27 2000-04-06 Berolina Kunststoff Kunststoffbehältnis sowie Verfahren und Spritzgießform zu seiner Herstellung
NL1010605C2 (nl) 1998-11-20 2000-05-23 Schoeller Wavin Trepak B V Door spuitgieten vervaardigde kunststof krat.
NL1012428C2 (nl) 1999-06-24 2000-12-28 Schoeller Wavin Systems N V Kunststof houder voor het transport en/of opslag van goederen.
WO2004015657A2 (en) * 2002-08-12 2004-02-19 Rubbermaid Incorporated Article of manufacture with in-molded erasable and markable discrete surface structure and method of manufacture
EP1710069A2 (de) * 2005-04-04 2006-10-11 D.W. Plastics N.V. Schutz eines in eine Form einzulegenden Etikettes
WO2008000253A1 (de) * 2006-06-29 2008-01-03 Ksw Microtec Ag Verfahren zur herstellung eines behältnisses und ein behältnis zur lagerung und zum transport von stück- und schüttgütern
DE102007002368A1 (de) * 2007-01-17 2008-07-31 Schoeller Arca Systems Services Gmbh Kasten aus Kunststoff, insbesondere Flaschenkasten
DE102008032106A1 (de) * 2008-07-08 2010-01-14 Schoeller Arca Systems Gmbh Kunststoffkasten mit einem Relief
EP2700582A1 (de) * 2008-07-04 2014-02-26 DW Plastics N.V. Mit Kennzeichnungen ausgestatteter Behälter
DE102006057620B4 (de) * 2006-12-05 2014-05-22 Delbrouck Gmbh Verfahren zum Spritzgiessen eines Transportkastens mit mehrfarbigen erhabenen Seitenwänden
EP2554485B1 (de) 2011-08-02 2015-08-12 Oberland M & V GmbH Flaschenkasten mit Prägefolie
EP4194351A1 (de) 2021-12-07 2023-06-14 Oberland M & V GmbH Verfahren zur herstellung eines transportbehälters, spritzgusswerkzeug dafür sowie transportbehälter mit inmould-folie

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19844183A1 (de) * 1998-09-27 2000-04-06 Berolina Kunststoff Kunststoffbehältnis sowie Verfahren und Spritzgießform zu seiner Herstellung
NL1010605C2 (nl) 1998-11-20 2000-05-23 Schoeller Wavin Trepak B V Door spuitgieten vervaardigde kunststof krat.
EP1008527A1 (de) 1998-11-20 2000-06-14 Schoeller Wavin Trepak B.V. Spritzgegossener Flaschenkasten
NL1012428C2 (nl) 1999-06-24 2000-12-28 Schoeller Wavin Systems N V Kunststof houder voor het transport en/of opslag van goederen.
WO2001000493A1 (en) 1999-06-24 2001-01-04 Schoeller Wavin Systems N.V. Plastic container for the transportation and/or storage of goods
WO2004015657A2 (en) * 2002-08-12 2004-02-19 Rubbermaid Incorporated Article of manufacture with in-molded erasable and markable discrete surface structure and method of manufacture
WO2004015657A3 (en) * 2002-08-12 2004-07-22 Rubbermaid Inc Article of manufacture with in-molded erasable and markable discrete surface structure and method of manufacture
EP1710069A3 (de) * 2005-04-04 2007-06-27 D.W. Plastics N.V. Schutz eines in eine Form einzulegenden Etikettes
EP1710069A2 (de) * 2005-04-04 2006-10-11 D.W. Plastics N.V. Schutz eines in eine Form einzulegenden Etikettes
WO2008000253A1 (de) * 2006-06-29 2008-01-03 Ksw Microtec Ag Verfahren zur herstellung eines behältnisses und ein behältnis zur lagerung und zum transport von stück- und schüttgütern
DE102006057620B4 (de) * 2006-12-05 2014-05-22 Delbrouck Gmbh Verfahren zum Spritzgiessen eines Transportkastens mit mehrfarbigen erhabenen Seitenwänden
DE102007002368A1 (de) * 2007-01-17 2008-07-31 Schoeller Arca Systems Services Gmbh Kasten aus Kunststoff, insbesondere Flaschenkasten
EP2700582A1 (de) * 2008-07-04 2014-02-26 DW Plastics N.V. Mit Kennzeichnungen ausgestatteter Behälter
DE102008032106A1 (de) * 2008-07-08 2010-01-14 Schoeller Arca Systems Gmbh Kunststoffkasten mit einem Relief
EP2554485B1 (de) 2011-08-02 2015-08-12 Oberland M & V GmbH Flaschenkasten mit Prägefolie
DE102011109108B4 (de) 2011-08-02 2022-11-17 Oberland M & V Gmbh Flaschenkasten mit Prägefolie
EP4194351A1 (de) 2021-12-07 2023-06-14 Oberland M & V GmbH Verfahren zur herstellung eines transportbehälters, spritzgusswerkzeug dafür sowie transportbehälter mit inmould-folie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69908740T2 (de) Spritzgegossener Flaschenkasten
DE19613494A1 (de) Verfahren zum Anbringen von Kennzeichen auf der Oberfläche eines Kastens aus Kunststoff
DE2759138C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von insbesondere zylinderformigen Behältern
EP4223673A1 (de) Vorrichtung zum führen und verschwenken von körpern, anlage und behandlungslinien für pet-behälter
DE60005996T2 (de) Verfahren zum dekorieren des oberteils einer behälter-verschlusskappe
DE202015106745U1 (de) Etikettiervorrichtung umfassend einen Greiferzylinder mit einer Vielzahl von Greifern mit Greiferschwämmen
EP3121123A1 (de) Tiefziehverpackungsmaschine
WO2008034469A1 (de) Im zweikomponenten-spritzverfahren hergestellter gegenstand
DE102011109108B4 (de) Flaschenkasten mit Prägefolie
EP2251175B1 (de) Verfahren und Werkzeug zur Herstellung eines Flaschenkastens aus Kunststoff
DE102017107675A1 (de) Behälter aus Kunststoff mit In-Mould-Label
DE102007041948A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Folienteilen
DE19844183A1 (de) Kunststoffbehältnis sowie Verfahren und Spritzgießform zu seiner Herstellung
DE19615280A1 (de) Verfahren zum Spritzgießen eines Formkörpers aus Kunststoff
DE19746363C2 (de) Verfahren zum Etikettieren von Waren
DE19730798C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer bebilderten Wärmflasche und danach hergestellte Wärmflasche
EP0537455A1 (de) Stretchfolie aus thermoplastischem Kunststoff für Verpackungszwecke
DE2434087C3 (de) Vorrichtung zum Etikettieren von aus Folien fortlaufend tiefgezogenen insbesondere tiefen Bechern
DE102019108785B3 (de) Behälterteil für einen Behälter zur Aufnahme von Lebensmitteln und Behälter zur Aufnahme von Lebensmitteln
EP0429951B1 (de) Verfahren zum Reinigen von Mehrwegkunststoffbehältern für Farben sowie stapelbarer Eimer
EP0808774B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer becherförmigen Verpackung
DE102006057620B4 (de) Verfahren zum Spritzgiessen eines Transportkastens mit mehrfarbigen erhabenen Seitenwänden
EP3533581B1 (de) Arbeitsverfahren einer spritzgussanlage und verfahren zur herstellung eines transportbehälters
EP0601272A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Spritzgussteils sowie Vorrichtungen zur Durchführung des Verfahrens
DE102015015174A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von (Zigaretten-)Packungen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection