DE19609843C1 - ISDN-TK-Anlage - Google Patents

ISDN-TK-Anlage

Info

Publication number
DE19609843C1
DE19609843C1 DE1996109843 DE19609843A DE19609843C1 DE 19609843 C1 DE19609843 C1 DE 19609843C1 DE 1996109843 DE1996109843 DE 1996109843 DE 19609843 A DE19609843 A DE 19609843A DE 19609843 C1 DE19609843 C1 DE 19609843C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
video
isdn
data transmission
transmission line
station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1996109843
Other languages
English (en)
Inventor
Wilfried Dipl Ing Braun
Hartmut Dipl Ing Heinbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schneider Electric GmbH
Original Assignee
Ritto Werk Loh GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ritto Werk Loh GmbH and Co KG filed Critical Ritto Werk Loh GmbH and Co KG
Priority to DE1996109843 priority Critical patent/DE19609843C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19609843C1 publication Critical patent/DE19609843C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q11/00Selecting arrangements for multiplex systems
    • H04Q11/04Selecting arrangements for multiplex systems for time-division multiplexing
    • H04Q11/0428Integrated services digital network, i.e. systems for transmission of different types of digitised signals, e.g. speech, data, telecentral, television signals
    • H04Q11/0435Details
    • H04Q11/0471Terminal access circuits
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M11/00Telephonic communication systems specially adapted for combination with other electrical systems
    • H04M11/02Telephonic communication systems specially adapted for combination with other electrical systems with bell or annunciator systems
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/18Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast
    • H04N7/183Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast for receiving images from a single remote source
    • H04N7/186Video door telephones

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine ISDN-TK-Anlage mit internen Daten-Übertragungs­ leitungen, an denen ISDN-Endgeräte ausgeschaltet sind, bei der an eine interne Daten-Übertragungsleitung über einen ersten Adapter eine Video-Türstation und über einen zweiten Adapter eine Video-Wohnungsstation angeschaltet sind, wobei die Adapter abgehende Sprach-, Video- und Steuersignale der Video-Türstation und der Video-Wohnungsstation digitalisieren, komprimieren und ISDN-konform der internen Daten-Übertragungsleitung zuführen, sowie für die Video-Türstation und die Video-Wohnungsstation ankommende ISDN-konforme Sprach-, Video- und Steuersignale zurückführen.
Eine ISDN-TK-Anlage ist aus dem Patent Abstract of Japan E, JP 2-92056 (A) bekannt und wird als reine digitale Video-Türanlage eingesetzt.
Aus der Produktschrift von Siemens "System Hicom 600, 1984, Seiten 6 bis 9 und Seite 23" ist eine ISDN-TK-Anlage bekannt, bei der an interne Daten-Über­ tragungsleitungen ISDN-Endgeräte und eine Türsprechanlage angeschaltet werden können. Außerdem ist diese ISDN-TK-Anlage als Nebenstellenanlage ausgebildet, die über externe Daten-Übertragungsleitungen mit einer öffent­ lichen ISDN-TK-Anlage verbindbar ist.
Die DE 43 17 701 C1 zeigt ein Vermittlungssystem, an das eine Über­ wachungseinrichtung oder eine Türstation angeschlossen werden kann.
Wie die DE 42 29 151 A1 zeigt, ist es auch bekannt, über das ISDN-Netz eine Verbindung zu einer Überwachungskamera herzustellen.
Es ist Aufgabe der Erfindung, bei einer ISDN-TK-Anlage der eingangs erwähnten Art eine Möglichkeit zu schaffen, bei unbesetzter ISDN-TK-Anlage (Neben­ stellenanlage eines Geschäftshauses) ankommende Sprach-, Video- und Steuer­ signale der Türstation über externe Daten-Übertragungsleitungen und das öffentliche ISDN-Netz (an eine Video-Wohnungsstation zu Hause) weiter­ zuleiten.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Sprach-, Video- und Steuersignale der Video-Türstation über die interne Daten-Übertragungs­ leitung, die ISDN-TK-Nebenstellenanlage, eine externe Daten-Übertragungs­ leitung, die öffentliche ISDN-Vermittlungsstelle einer Video-Wohnungsstation zuleitbar sind, die über einen Adapter an eine Daten-Übertragungsleitung der öffentlichen ISDN-Vermittlungsstelle angeschaltet ist, daß über diese Ver­ bindung eine Sprach- und Videoverbindung zwischen der Video-Türstation und der an die Daten-Übertragungsleitung der öffentlichen ISDN-Vermittlungsstelle angeschalteten Video-Wohnungsstation herstellbar ist, und daß durch eine Schaltmaßnahme an der Video-Wohnungsstation, die an der internen Daten-Übertragungsleitung der ISDN-TK-Nebenstellenanlage angeschlossen ist, eine Umleitung der Verbindung zur Video-Wohnungsstation, die an der Daten-Übertragungsleitung der öffentlichen ISDN-Vermittlungsstelle angeschlossen ist, vorgebbar ist.
Bei diesem Systemaufbau kann eine Video-Türsprechverbindung dann über große Entfernungen störungsfrei aufgebaut werden. Es ist z. B. möglich, die Video-Türstation am Eingang eines Geschäftshauses zu bedienen, obwohl die Video-Wohnungsstation dieser Nebenstellenanlage nicht besetzt ist. Die Video-Wohnungstation zu Hause kann in die Video-Türsprechverbindung einbezogen werden. Zudem kann von zu Hause aus die Video-Türstation des Geschäfts­ hauses angesteuert werden, um das von der Kamera aufgenommene Bild abzu­ fragen. Dies kommt dem zunehmenden Sicherheitsbedürfnis entgegen.
Die ISDN-TK-Anlage mit der Video-Türanlage ist als Nebenstellenanlage ausgebildet. Die Video-Türstation ist über eine Schaltmaßnahme an der Video-Wohnungsstation, die an der Daten-Übertragungsleitung der öffentlichen ISDN-TK-Anlage angeschaltet ist, abfragbar.
Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung als Blockschaltbild wieder­ gegebenen Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Im Ausführungsbeispiel ist eine ISDN-TK-Anlage gezeigt, die z. B. als Neben­ stellenanlage in einem Geschäftshaus ausgebildet ist, wobei interne Daten-Übertragungsleitungen SO intern für ISDN-Endgeräte vorgesehen sind, über die der Internverkehr der ISDN-Endgeräte in bekannter Weise abgewickelt wird. Die Daten-Übertragung erfolgt dabei in digitalisierter und komprimierter Form. Wird nun die Video-Türsprechanlage mit einbezogen, dann wird eine Video-Türstation mit Sprech- und Hörkreis sowie mit einer Kamera und einer Taste zur Abgabe eines Rufsignals über einen ersten Adapter ISDN-SO-C an eine interne Daten-Übertragungsleitung SO intern angeschaltet. Die im Gebäude befindliche Video-Wohnungsstation VWSt wird über einen zweiten Adapter ISDN-SO-M an dieselbe interne Daten-Übertragungsleitung SO intern angeschaltet. Die Video-Wohnungsstation VWSt enthält neben dem Sprech- und Hörkreis eine Bildanzeigevorrichtung und z. B. eine Türöffnertaste. Die beiden Adapter ISDN-SO-C und ISDN-SO-M wandeln die analogen Sprech-, Bild- und Steuersignale in digitalisierte und ISDN-konforme Signale um und zwar für die jeweils abgehenden Richtungen. In den ankommenden Richtungen werden die ISDN-konformen Signale in die analogen Sprech-, Bild- und Steuersignale zurückgeführt.
Die ISDN-TK-Nebenstellenanlage steht über zumindest eine externe Daten-Übertragungsleitung SO extern mit einer öffentlichen ISDN-Vermittlungsstelle in Verbindung. In dieser öffentlichen ISDN-Vermittlungsstelle gehen Daten-Übertragungsleitungen ab, die zu ISDN-Endgeräten führen und z. B. auch zu einer im entfernten Haus angeschalteten Video-Wohnungsstation VWSt.
Mit der Video-Türstation VTSt und der Video-Wohnungsstation VWSt können sowohl abgehende als auch ankommende Video-Sprechverbindungen aufgebaut werden. Diese können lokal nur über die interne Daten-Übertragungsstation SO intern oder auch über die externe Daten-Übertragungsleitung SO extern und die öffentliche ISDN-Vermittlungsstelle aufgebaut werden.
Von der Video-Türstation VTSt abgehende Verbindungen werden in der Regel mit dem Betätigen einer Klingel- oder Ruftaste eingeleitet. Der Adapter ISDN-SO-C meldet über die interne Daten-Übertragungsleitung SO intern den Verbindungswunsch an den voreingestellten internen oder externen Adapter ISDN-SO-M der internen oder externen Video-Wohnungsstation VWSt. Ist dieser frei, dann gibt diese ein Rufsignal ab. Mit der Rufannahme wird über die interne Daten-Übertragungsleitung SO intern oder die interne Daten-Übertragungsleitung SO intern, die ISDN-TK-Nebenstellenanlage, die externe Daten-Übertragungsleitung SO extern und die öffentliche ISDN-Vermittlungsstelle die Bild-Sprechverbindung hergestellt. Im Besetztfall wird in der Video-Wohnungsstation VWSt ein Anklopfsignal abgegeben.
Ankommende Verbindungen werden aufgebaut, indem die Rufnummer der Video-Türstation VTSt an der Video-Wohnungsstation VWSt gewählt wird. Bei einer lokalen Verbindung über die interne Daten-Übertragungsleitung SO intern wird die Video-Türstation VTSt durch Wahl ihrer Mehrfachrufnummer angerufen. Bei einer externen Verbindung wird die Anschlußrufnummer und die Mehrfachrufnummer gewählt. Im Besetztfall erhält die anrufende Video-Wohnungsstation VWSt das Besetztzeichen.
Die Umschaltung von internen auf externen Bild-Sprechverkehr wird vorzugsweise durch eine Schaltmaßnahme an der Video-Wohnungsstation VWSt eingeleitet, die an der internen Daten-Übertragungsleitung SO intern angeschaltet ist. Dies kann z. B. beim Verlassen des Geschäftshauses erfolgen, in dem die ISDN-TK-Nebenstellenanlage installiert ist.
Wie die Zeichnung zeigt, kann die für den Bild-Sprechverkehr verwendete interne Daten-Übertragungsleitung SO intern auch für den Verkehr zwischen ISDN-Endgeräten ausgeführt werden. Für den Bild-Sprechverkehr der Video-Türsprechanlage kann jedoch auch die gesamte Kapazität der internen Daten-Übertragungsleitung SO intern ausgenützt werden, um die Bildqualität zu verbessern.

Claims (3)

1. ISDN-TK-Anlage mit internen Daten-Übertragungsleitungen, an denen ISDN-Endgeräte angeschaltet sind, bei der an eine interne Daten-Über­ tragungsleitung (SO intern) über einen ersten Adapter (ISDN-SO-C) eine Video-Türstation (VTSt) und über einen zweiten Adapter (ISDN-SO-M) eine Video-Wohnungsstation (VWSt) angeschaltet sind, wobei die Adapter (ISDN-SO-C, ISDN-SO-M) abgehende Sprach-, Video- und Steuersignale der Video-Türstation (VTSt) und der Video-Wohnungs­ station (VWSt) digitalisieren, komprimieren und ISDN-konform der internen Daten-Übertragungsleitung (SO intern) zuführen, sowie für die Video-Türstation (VTSt) und die Video-Wohnungsstation (VWSt) ankom­ mende ISDN-konforme Sprach-, Video- und Steuersignale zurückführen, dadurch gekennzeichnet,
daß die Sprach-, Video- und Steuersignale der Video-Türstation (VTSt) über die interne Daten-Übertragungsleitung (SO intern), die ISDN-TK-Nebenstellenanlage, eine externe Daten-Übertragungsleitung (SO extern), die öffentliche ISDN-Vermittlungsstelle einer Video-Wohnungsstation (VWSt) zuleitbar sind, die über einen Adapter (ISDN-SO-M) an eine Daten-Übertragungsleitung der öffentlichen ISDN-Vermittlungsstelle an­ geschaltet ist,
daß über diese Verbindung eine Sprach- und Videoverbindung zwischen der Video-Türstation (VTSt) und der an die Daten-Übertragungsleitung der öffentlichen ISDN-Vermittlungsstelle angeschalteten Video-Wohnungsstation (VWSt) herstellbar ist und
daß durch eine Schaltmaßnahme an der Video-Wohnungsstation (WVSt), die an der internen Daten-Übertragungsleitung (SO intern) der ISDN-TK-Nebenstellenanlage angeschlossen ist, eine Umleitung der Verbindung zur Video-Wohnungsstation (VWSt), die an der Daten-Übertragungslei­ tung der öffentlichen ISDN-Vermittlungsstelle angeschlossen ist, vor­ gebbar ist.
2. ISDN-TK-Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie als Nebenstellenanlage ausgebildet und über externe Daten-Übertragungsleitungen (SO extern) mit einer öffentlichen ISDN-TK-Anlage verbunden ist.
3. ISDN-TK-Anlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß über eine Schaltmaßnahme an der Video-Wohnungsstation (VWSt), die an der Daten-Übertragungsleitung der öffentlichen ISDN-TK-Anlage angeschaltet ist, eine Video-Abfrage der Video-Türstation (VTSt) einleit­ bar ist.
DE1996109843 1996-03-13 1996-03-13 ISDN-TK-Anlage Expired - Fee Related DE19609843C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996109843 DE19609843C1 (de) 1996-03-13 1996-03-13 ISDN-TK-Anlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996109843 DE19609843C1 (de) 1996-03-13 1996-03-13 ISDN-TK-Anlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19609843C1 true DE19609843C1 (de) 1997-05-28

Family

ID=7788149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996109843 Expired - Fee Related DE19609843C1 (de) 1996-03-13 1996-03-13 ISDN-TK-Anlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19609843C1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19800615A1 (de) * 1998-01-12 1999-07-22 Schmid Johannes Steuerungseinrichtung in einer Sprechanlage
DE19839681A1 (de) * 1998-09-01 2000-03-02 Deutsche Telekom Ag Türfreisprechanlage
DE19858571A1 (de) * 1998-12-18 2000-06-29 Deutsche Telekom Ag Schaltungsanordnung zum Verbinden einer wenigstens eine analoge Anschlußeinrichtung aufweisenden TK-Anlage mit einer Türfreisprecheinrichtung
RU2560043C2 (ru) * 2010-06-05 2015-08-20 Абб Аг Способ приведения в действие системы доступа для двери дома

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0292056A (ja) * 1988-09-28 1990-03-30 Aiphone Co Ltd デジタルドアホンシステム
DE4229151A1 (de) * 1992-09-01 1994-03-03 Sel Alcatel Ag Vorrichtung zur Übertragung von Videosignalen und Audiosignalen über ein diensteintegrierendes Nachrichtennetz
DE4317701C1 (de) * 1993-05-27 1994-07-28 Siemens Ag Telekommunikationssystem mit einer speicherprogrammierten Systemsteuerung und mit einer als Endgerät angeschlossenen Sondereinrichtung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0292056A (ja) * 1988-09-28 1990-03-30 Aiphone Co Ltd デジタルドアホンシステム
DE4229151A1 (de) * 1992-09-01 1994-03-03 Sel Alcatel Ag Vorrichtung zur Übertragung von Videosignalen und Audiosignalen über ein diensteintegrierendes Nachrichtennetz
DE4317701C1 (de) * 1993-05-27 1994-07-28 Siemens Ag Telekommunikationssystem mit einer speicherprogrammierten Systemsteuerung und mit einer als Endgerät angeschlossenen Sondereinrichtung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Siemens, System HICOM 600, Produktschrift, 1984, S.6-9 u. S.23 *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19800615A1 (de) * 1998-01-12 1999-07-22 Schmid Johannes Steuerungseinrichtung in einer Sprechanlage
DE19839681A1 (de) * 1998-09-01 2000-03-02 Deutsche Telekom Ag Türfreisprechanlage
DE19858571A1 (de) * 1998-12-18 2000-06-29 Deutsche Telekom Ag Schaltungsanordnung zum Verbinden einer wenigstens eine analoge Anschlußeinrichtung aufweisenden TK-Anlage mit einer Türfreisprecheinrichtung
DE19858571C2 (de) * 1998-12-18 2003-04-30 Deutsche Telekom Ag Schaltungsanordnung zum Verbinden einer wenigstens eine analoge Anschlußeinrichtung aufweisenden TK-Anlage mit einer Türfreisprecheinrichtung
RU2560043C2 (ru) * 2010-06-05 2015-08-20 Абб Аг Способ приведения в действие системы доступа для двери дома

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2902644C2 (de)
DE10333225A1 (de) Digitales Mehrkanal-Aufzeichnungssystem und -verfahren unter Verwendung eines Netzes
DE2819119C3 (de) Schaltungsanordnung für zeitmultiplex digital durchschaltende Fernmelde-, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen
DE19609843C1 (de) ISDN-TK-Anlage
EP0691796B1 (de) Netzabschlusseinrichtung
DE69434920T2 (de) Anrufabhöranordnung
DE2054982A1 (de) Tastenfernsprechanlage mit Breitband einrichtungen
DE2161989A1 (de) Fernsprechvermittlungsanlage für Gespräche mit erforderlicher Bedienungshilfe
DE3130410A1 (de) Analog-/digital-fernmeldesystem
DE4236046C1 (de) Sprechanlage mit mehreren Sprechstellen und einer Zentralsteuerung
DE3321416C2 (de) System zur Übermittlung von Notrufen
DE3131343C2 (de)
DE4121195C2 (de)
DE1802472C3 (de)
DE4205814A1 (de) Isdn-fernsprechnebenstellenanlage
DE4232120A1 (de) System fuer die interfaceverschaltung von telefonsets mit einem centrexsystem
DE3208473C2 (de) Verfahren für eine mikroprozessorgesteuerte Fernsprechnebenstellenanlage, insbesondere Reihenanlage mit Außenstationen
DE3145024C1 (de) Verfahren für eine mikroprozessorgesteuerte Fernsprechnebenstellenanlage, insbesondere Reihenanlage mit Außenstationen
DE3235485C2 (de) Schaltungsanordnung für eine Fernsprechanlage, insbesondere Fernsprechnebenstellenanlage, mit Sprech- und Signalwegedurchschaltung über seriell geschaltete Koppler mit Anschaltemöglichkeit für eine Personensucheinrichtung
DE3526708A1 (de) Schaltungsanordnung zur rbertragung von wahlinformationen zwischen nachrichtenvermittlungsanlagen innerhalb eines kommunikationsnetzes
DE2821513C3 (de) Schaltungsanordnung zur Einspeisung von Hörtönen in Fernsprechvermittlungsanlagen
DE3930278C1 (en) Establishing stereo telephone connection - using integrated digital communication system for coualing two useful data channels and signalling channel
AT222190B (de) Wechselzeitig arbeitendes Telephonsystem
DE2009075C (de) Schaltungsanordnung zum Über tragen besonderer Nachrichten, bei spielsweise Fernsehzeichen, über Sonderverbindungswege in Fernmelde , insbesondere in schntthaltend ge steuerten Fernsprechanlagen
DE3235483C2 (de) Schaltungsanordnung für eine Fernsprechanlage, insbesondere Fernsprechnebenstellenanlage, mit Sprech- und Signalwegedurchschaltung über seriell geschaltete Koppler für die Anschaltung von Konferenzsätzen

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee