DE19607559A1 - Schlauchförmiger Umhüllungskanal mit Klammer zur Befestigung von Kabelbündeln auf Trägerplatten - Google Patents

Schlauchförmiger Umhüllungskanal mit Klammer zur Befestigung von Kabelbündeln auf Trägerplatten

Info

Publication number
DE19607559A1
DE19607559A1 DE19607559A DE19607559A DE19607559A1 DE 19607559 A1 DE19607559 A1 DE 19607559A1 DE 19607559 A DE19607559 A DE 19607559A DE 19607559 A DE19607559 A DE 19607559A DE 19607559 A1 DE19607559 A1 DE 19607559A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
carrier plates
cable bundles
channel
fastening cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19607559A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Juergen Dr Lesser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
A Raymond SARL
Original Assignee
A Raymond SARL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by A Raymond SARL filed Critical A Raymond SARL
Priority to PT96108892T priority Critical patent/PT750378E/pt
Priority to DE59603907T priority patent/DE59603907D1/de
Priority to ES96108892T priority patent/ES2142518T3/es
Priority to EP96108892A priority patent/EP0750378B1/de
Priority to AT96108892T priority patent/ATE187852T1/de
Priority to KR1019970708195A priority patent/KR19990014850A/ko
Priority to CZ19974144A priority patent/CZ286612B6/cs
Priority to JP9503544A priority patent/JPH11508119A/ja
Priority to BR9608680A priority patent/BR9608680A/pt
Priority to CA002225344A priority patent/CA2225344A1/en
Priority to PCT/EP1996/002448 priority patent/WO1997001206A1/de
Priority to US08/669,888 priority patent/US5905231A/en
Priority to ARP960103242A priority patent/AR002542A1/es
Priority to CN96110229A priority patent/CN1146608A/zh
Publication of DE19607559A1 publication Critical patent/DE19607559A1/de
Priority to MX9710326A priority patent/MX9710326A/es
Priority to US09/228,614 priority patent/US6274813B1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/0207Wire harnesses
    • B60R16/0215Protecting, fastening and routing means therefor
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/24Installation of lines or cables on walls, ceilings or floors by means of insulators
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/20Bus-bar or other wiring layouts, e.g. in cubicles, in switchyards
    • H02B1/202Cable lay-outs
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/18Cable junctions protected by sleeves, e.g. for communication cable
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/18Cable junctions protected by sleeves, e.g. for communication cable
    • H02G15/1806Heat shrinkable sleeves
    • H02G15/1813Wraparound or slotted sleeves
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/04Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
    • H02G3/0462Tubings, i.e. having a closed section
    • H02G3/0481Tubings, i.e. having a closed section with a circular cross-section
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/26Installations of cables, lines, or separate protective tubing therefor directly on or in walls, ceilings, or floors

Description

Die Erfindung betrifft einen schlauchförmigen Umhüllungskanal mit Klammer zur Befestigung von Kabelbündeln auf Trägerplatten nach der DE-Patentanmeldung 195 22 405.
Derartige Umhüllungskanäle werden beispielsweise im Kraftfahrzeugbau bei der Verlegung der Kabelbündel verwendet. Sie bieten den Vorteil, daß die zu verlegenden Kabelbündel auf dem Weg zwischen den Anschlußstellen gegen äußere Einflüsse gut abgeschirmt sind. Ein weiterer Vorteil ist der, daß die zur Verlegung vorbereiteten Bündel als Einheit angeliefert und dann schnell im KFZ positioniert und angeschlossen werden können.
Der Umhüllungskanal ist bei der Hauptanmeldung zunächst glatt und zylindrisch ausgebildet. Um den Umhüllungsraum ausdehnbar und nachgiebig zu gestalten, ist diese Wand nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel in Längsrichtung beiderseits der Verschlußprofilstäbe ziehharmonikaartig gefaltet. Dadurch wird erreicht, daß die Kabelbündel auch bei unterschiedlichen Bündeldurchmesser immer eng, d. h. spielfrei umschlossen bleiben.
Hierbei wird es jedoch als Nachteil empfunden, daß die Umhüllungskanäle in Längsrichtung relativ steif sind. Um diese ziehharmonikaartigen Umhüllungswände beim Verlegen besser verbiegen zu können, sind die Faltenbereiche in regelmäßigen Abständen mit quer geschlitzten Aussparungen versehen. Da diese Umhüllungswände nach bekannten Extrusionsverfahren endlos hergestellt werden, müssen die Aussparungen in einem nachfolgenden Arbeitsgang mechanisch eingeschnitten werden, was relativ teuer ist.
Um den längsgeschlitzten Umhüllungskanal nach allen Seiten flexibler zu gestalten und damit den örtlichen Gegebenheiten besser anpassen zu können, wird nach der vorliegenden Zusatzerfindung vorgeschlagen, die Umhüllungswand in Längsrichtung gewellt auszubilden. Hierdurch kann der Umhüllungskanal mit dem eingelegten Kabelbündel bequem in jede gewünschte Kurvenform verlegt und auch den Unebenheiten der Trägerplatte gut angepaßt werden.
In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Umhüllungskanals dargestellt und sollen nachfolgend näher erläutert werden. Es zeigt
Fig. 1 einen schlauchförmigen Umhüllungskanal in perspektivischer Ansicht im geschlossenen Zustand nach dem Hauptpatent,
Fig. 2 die dazugehörige Halteklammer mit Rastnocken in einer Ansicht schräg von oben und
Fig. 3 den erfindungsgemäßen Umhüllungskanal in perspek­ tivischer Ansicht.
Der in den Figuren dargestellte schlauchförmige Umhüllungskanal ist aus elastischem Kunststoff hergestellt und dient zur Ummantelung von Kabelbündel und deren Befestigung auf Trägerplatten.
Der Umhüllungskanal gemäß Fig. 1 und 2 besteht hierbei aus einer längsgeschlitzten Umhüllungswand 1 und aus entlang der Schlitze 2 angeformten im Querschnitt L-förmig ausgebildeten Profilstäben 3. Diese werden an den voneinander wegstrebenden Schenkeln 4 von C-förmig ausgebildeten Klammern 5 umfaßt, welche auf den Profilschenkeln 4 längsverschieblich geführt und mit Befestigungsmitteln 6 zur Verankerung des Umhüllungskanals auf einer Trägerplatte versehen sind.
Die von den Profilstäben 3 rechtwinklig abstehenden Schenkel 4 sind an den voneinander wegstrebenden Kanten 7 mit wellenförmig ausgebildeten Einbuchtungen 8 versehen und weisen zudem an den einander zugekehrten Innenwänden 9 ineinandergreifbare Nut- und Federprofile 10 und 11 auf, welche vorzugsweise ineinander verrastbar ausgebildet sind (Fig. 3).
Die C-förmige Klammer 5 besteht, wie aus Fig. 2 ersichtlich, aus einer Grundplatte 12 mit zwei seitlich angeformten Klemmwänden 13, die an ihren oberen Rändern mit zueinadergerichteten Rastkanten 14 versehen sind.
Der Abstand "a" der Klemmwände 13 entspricht hierbei der Gesamtbreite "B" der Profilschenkel 4 und die Innenhöhe "h" der Rastkanten 14 der Höhe "H" der Profilschenkel 4. Die Rasthaken 14 sind ferner mit zur Mitte schräg zusammenlaufenden Einführflächen 15 versehen, so daß die Klammer 5 auf die geschlossenen Profilschenkel 4 von außen unter elastischer Aufweitung der Klemmwände 13 leicht aufgedrückt werden kann.
Die Klemmwände 13 weisen nach innen vorstehende, etwa halbrunde Rastnocken 16 auf, die der Tiefe der Einbuchtungen 8 entsprechen und mit diesen derart zusammenwirken, daß die Klammer 5 durch elastisches Auffedern der Klemmwände 13 entlang der Profilschenkel 4 in die jeweils gewünschte Raststellung verschiebbar ist.
Bei dem in Fig. 3 gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Umhüllungswand 1 - ähnlich wie bei einem Wellrohr - in Längsrichtung gewellt ausgebildet, wodurch der Umhüllungskanal in jede gewünschte Kurvenform gebracht und damit den örtlichen Gegebenheiten beim Verlegen der Kabelbündel angepaßt werden kann. Die gewellte Umhüllungswand läßt auf einfache Weise durch Extrusion herstellen, wobei die Einbuchtungen 8 vorzugsweise an der gleichen Stelle vorgesehen werden wie die Wellentäler der Umhüllungswand.

Claims (1)

1. Schlauchförmiger Umhüllungskanal mit Klammer zur Befestigung von Kabelbündeln auf Trägerplatten, bestehend aus einer längsgeschlitzten Umhüllungswand (1) aus elastischem Kunststoff und entlang der Schlitze (2) angeformten, im Querschnitt L-förmig ausgebildeten Profilstäben (3), die an den voneinander wegstrebenden Schenkeln (4 ) von C-förmig ausgebildeten Klammern (5) umfaßt werden, welche mit einer Grundplatte (12) sowie daran angeformten Klemmwänden (13) und nach innen gerichteten Rastkanten (14) auf den Profilschenkeln (4) längsverschieblich geführt und mit Befestigungsmitteln (6) zur Verankerung der Umhüllungswand (1) auf einer Trägerplatte (21) versehen sind, nach Patent (Anm. 195 22 405), dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllungswand (1) in Längsrichtung gewellt ausgebildet ist.
DE19607559A 1995-06-21 1996-02-29 Schlauchförmiger Umhüllungskanal mit Klammer zur Befestigung von Kabelbündeln auf Trägerplatten Withdrawn DE19607559A1 (de)

Priority Applications (16)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PT96108892T PT750378E (pt) 1995-06-21 1996-06-04 Bainha tubular de proteccao para envolver feixes de cabos
DE59603907T DE59603907D1 (de) 1995-06-21 1996-06-04 Schlauchförmiger Umhüllungskanal zur Ummantelung von Kabelbündel
ES96108892T ES2142518T3 (es) 1995-06-21 1996-06-04 Funda tubular para el recubrimiento de mazos de cables.
EP96108892A EP0750378B1 (de) 1995-06-21 1996-06-04 Schlauchförmiger Umhüllungskanal zur Ummantelung von Kabelbündel
AT96108892T ATE187852T1 (de) 1995-06-21 1996-06-04 Schlauchförmiger umhüllungskanal zur ummantelung von kabelbündel
JP9503544A JPH11508119A (ja) 1995-06-21 1996-06-05 ケーブル束を被覆するためのチューブ状のシース
CZ19974144A CZ286612B6 (cs) 1995-06-21 1996-06-05 Hadicovitý obalovací kanál k opláštění kabelových svazků
KR1019970708195A KR19990014850A (ko) 1995-06-21 1996-06-05 전선다발 포장용 튜브형 외피채널
BR9608680A BR9608680A (pt) 1995-06-21 1996-06-05 Canal de armadura tubular para invólucro de feixe de cabos
CA002225344A CA2225344A1 (en) 1995-06-21 1996-06-05 Tubular sheath for wrapping a bundle of cables
PCT/EP1996/002448 WO1997001206A1 (de) 1995-06-21 1996-06-05 Schlauchförmiger umhüllungskanal zur ummantelung von kabelbündeln
US08/669,888 US5905231A (en) 1995-06-21 1996-06-20 Tubular sheathing channel to encase bunched cables
ARP960103242A AR002542A1 (es) 1995-06-21 1996-06-21 Canal de envoltura tubular para revestir haces de cables.
CN96110229A CN1146608A (zh) 1995-06-21 1996-06-21 包住电缆束的软管形护套
MX9710326A MX9710326A (es) 1995-06-21 1997-12-18 Vaina tubular para envolver un haz de cables.
US09/228,614 US6274813B1 (en) 1995-06-21 1999-01-12 Tubular sheathing channel to encase bunched cables

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19522405A DE19522405C1 (de) 1995-06-21 1995-06-21 Schlauchförmiger Umhüllungskanal zur Ummantelung von Kabelbündel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19607559A1 true DE19607559A1 (de) 1997-09-04

Family

ID=7764810

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19522405A Expired - Fee Related DE19522405C1 (de) 1995-06-21 1995-06-21 Schlauchförmiger Umhüllungskanal zur Ummantelung von Kabelbündel
DE19607559A Withdrawn DE19607559A1 (de) 1995-06-21 1996-02-29 Schlauchförmiger Umhüllungskanal mit Klammer zur Befestigung von Kabelbündeln auf Trägerplatten
DE59603907T Expired - Fee Related DE59603907D1 (de) 1995-06-21 1996-06-04 Schlauchförmiger Umhüllungskanal zur Ummantelung von Kabelbündel

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19522405A Expired - Fee Related DE19522405C1 (de) 1995-06-21 1995-06-21 Schlauchförmiger Umhüllungskanal zur Ummantelung von Kabelbündel

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59603907T Expired - Fee Related DE59603907D1 (de) 1995-06-21 1996-06-04 Schlauchförmiger Umhüllungskanal zur Ummantelung von Kabelbündel

Country Status (2)

Country Link
KR (1) KR19990014850A (de)
DE (3) DE19522405C1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10200186A1 (de) * 2002-01-04 2003-07-24 Kirchner Fraenk Rohr Wellschlauchanordnung und Wellschlauch dafür
DE102004005310A1 (de) * 2004-02-03 2005-09-01 Schlemmer Gmbh Geschlitztes Rohr, insbesondere Wellrohr zur schützenden Ummantelung von elektrischen Kabeln in Kraftfahrzeugen, sowie ein das Rohr verschließendes Verschlußmittel
US7870875B2 (en) 2007-06-29 2011-01-18 Yakazai Corporation Corrugated tube

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29605749U1 (de) * 1996-03-28 1996-07-04 Zipper Technik Gmbh Flexible Schlauchhülle
DE29906905U1 (de) * 1999-04-16 2000-09-07 Reiku Gmbh Schutzrohr für Kabel o.dgl. sowie Vorrichtung zu seiner Herstellung
DE102006026459A1 (de) * 2006-05-31 2007-12-06 Bombardier Transportation Gmbh Montageeinheit für ein Schienen-Triebfahrzeug
JP4391547B2 (ja) * 2007-04-17 2009-12-24 株式会社椿本チエイン チューブ型ケーブル類保護案内装置
DE102011078612B3 (de) * 2011-07-04 2012-11-15 Tyco Electronics Raychem Gmbh Kabelsteckteil-Schutzhülle für ein elektrisches Kabelsteckteil, sowie elektrisches Kabelsteckteil
CN110601108A (zh) * 2019-10-14 2019-12-20 江苏开开电缆有限公司 一种电缆绝缘护套
KR102302290B1 (ko) * 2020-05-29 2021-09-14 주식회사 경신 와이어하네스 고정장치
CN111863323B (zh) * 2020-07-24 2022-04-08 上海朗达电缆(集团)有限公司 一种电缆
JP2022036466A (ja) * 2020-08-24 2022-03-08 大和化成工業株式会社 ワイヤーハーネスの配策構造
JP2023078917A (ja) * 2021-11-26 2023-06-07 住友電装株式会社 ワイヤハーネス

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8525910D0 (en) * 1985-10-21 1985-11-27 Raychem Sa Nv Closure for wraparound sleeve
DE3545517A1 (de) * 1985-12-20 1987-06-25 Fraunhofer Ges Forschung Kabelbaum und vorrichtung zur herstellung eines kabelbaums
DE29510907U1 (de) * 1995-07-06 1995-10-19 Mohr Karl Eugen Schutzummantelung für Kabel, Litzen u.dgl.

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10200186A1 (de) * 2002-01-04 2003-07-24 Kirchner Fraenk Rohr Wellschlauchanordnung und Wellschlauch dafür
DE10200186B4 (de) * 2002-01-04 2005-06-30 Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH + Co. KG Wellschlauchanordnung und Verwendung eines Wellschlauchs dafür
DE102004005310A1 (de) * 2004-02-03 2005-09-01 Schlemmer Gmbh Geschlitztes Rohr, insbesondere Wellrohr zur schützenden Ummantelung von elektrischen Kabeln in Kraftfahrzeugen, sowie ein das Rohr verschließendes Verschlußmittel
DE102004005310B4 (de) * 2004-02-03 2005-12-01 Schlemmer Gmbh Geschlitztes Rohr, insbesondere Wellrohr zur schützenden Ummantelung von elektrischen Kabeln in Kraftfahrzeugen, sowie ein das Rohr verschließendes Verschlußmittel
US7870875B2 (en) 2007-06-29 2011-01-18 Yakazai Corporation Corrugated tube
DE102008022124B4 (de) * 2007-06-29 2011-08-25 Yazaki Corp. Wellrohr

Also Published As

Publication number Publication date
DE19522405C1 (de) 1996-11-07
KR19990014850A (ko) 1999-02-25
DE59603907D1 (de) 2000-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0750378B1 (de) Schlauchförmiger Umhüllungskanal zur Ummantelung von Kabelbündel
EP0454876B1 (de) Zweiteilige Rohrschelle
DE2807119C2 (de) Kabelschelle für variable Kabeldurchmesser
DE102005060338B4 (de) Stromversorgungsvorrichtung
DE19607559A1 (de) Schlauchförmiger Umhüllungskanal mit Klammer zur Befestigung von Kabelbündeln auf Trägerplatten
WO2011038860A1 (de) Profilelement und verfahren zum herstellen eines profilelements
EP1873882B1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Leitung
DE3144527A1 (de) Vorrichtung zur fuehrung oder umlenkung eines bandes, insbesondere fuer einen sicherheitsgurt in einem kraftfahrzeug
DE102004005307B3 (de) Verschließmittel für geschlitzte Rohre, insbesondere Wellrohre zur schützenden Ummantelung von elektrischen Kabeln in Kraftfahrzeugen
DE19828435A1 (de) Strukturelement
DE3642895A1 (de) Elektrodose fuer kabelverbindungen, insbesondere fuer kabelkanaele
WO1999022431A1 (de) Wellrohr zur schützenden ummantelung elektrischer leitungen
WO2004088809A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines kabels an einer fläche
DE3935628A1 (de) Vorrichtung zum verlegen von buendeln flexibler leitungen an flaechen
DE3513971A1 (de) Montagegitter fuer die in der regel abstandsgleiche fixierung des heizdrahtes bzw. der daraus gebildeten heizschleifen
DE102004005310B4 (de) Geschlitztes Rohr, insbesondere Wellrohr zur schützenden Ummantelung von elektrischen Kabeln in Kraftfahrzeugen, sowie ein das Rohr verschließendes Verschlußmittel
DE2804419A1 (de) Installationskanal
EP2183456B1 (de) Rollladen
EP0644640B1 (de) Installationskanal
EP0694748A1 (de) Verlegbare Rohranordnung
DE4228697A1 (de) Kabelkanal
DE10005315C2 (de) Schutzumhüllung für elektrische Leitungen und Verfahren zur Herstellung einer solchen Schutzumhüllung
DE10053687C2 (de) Zugentlastung für einen Kabelbaum
DE19740508C2 (de) Abzweigklemmeinrichtung
EP1220400A1 (de) Installationskanal mit Stossstellenverbinder

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 19522405

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal