DE1957583U - Nadellager. - Google Patents

Nadellager.

Info

Publication number
DE1957583U
DE1957583U DED34924U DED0034924U DE1957583U DE 1957583 U DE1957583 U DE 1957583U DE D34924 U DED34924 U DE D34924U DE D0034924 U DED0034924 U DE D0034924U DE 1957583 U DE1957583 U DE 1957583U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle rollers
cage
running space
needle
outer ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED34924U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Duerkoppwerke GmbH
Original Assignee
Duerkoppwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Duerkoppwerke GmbH filed Critical Duerkoppwerke GmbH
Priority to DED34924U priority Critical patent/DE1957583U/de
Publication of DE1957583U publication Critical patent/DE1957583U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/58Raceways; Race rings
    • F16C33/588Races of sheet metal
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/44Needle bearings
    • F16C19/46Needle bearings with one row or needles
    • F16C19/466Needle bearings with one row or needles comprising needle rollers and an outer ring, i.e. subunit without inner ring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/4605Details of interaction of cage and race, e.g. retention or centring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/54Cages for rollers or needles made from wire, strips, or sheet metal
    • F16C33/542Cages for rollers or needles made from wire, strips, or sheet metal made from sheet metal
    • F16C33/543Cages for rollers or needles made from wire, strips, or sheet metal made from sheet metal from a single part

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

Nadellager
Neuerungsgegenstand ist ein Nadellager mit einer dünnwandigen gezogenen Hülse als Außenring, einem Satz Nadelrollen mit planen Stirnflächen und einem die Nadelrollen achsparallel führenden und nach der Lagerbohrungsseite gegen Herausfallen sichernden Blechfensterkäfigο
Aufgabe der Neuerung ist es, ein einfach herzustellendes und leicht zu montierendes Nadellager zu schaffen, dessen Gesamtlänge zur tragenden Rollenlänge in einem günstigen Verhältnis steht, das also eine größtmögliche Tragfähigkeit besitzt ο Die gefundene Lösung sieht vor, daß der Außenring an seinem einen Ende einen niedrigen, sich nur über einen Teil der Laufraumhöhe erstreckenden Seitenbord zur axialen Begrenzung der Nadelrollen und radialen Führung des Käfigs aufweist und an seinem anderen Ende einen sich über die ganze Höhe des Rollenlaufraumes erstreckenden Seitenbord besitzt, der laufräumeeltig einen stufenförmigen Absatz aufweist, dessen Stirnfläche die Nadelrollen axial begrenzt und dessen Radialfläche den Käfig führt·
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel„ Das teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitt gezeichnete Nadellager besitzt einen Außenring 1 aus gezogenem Material, Der Boden des beim Ziehen der Hülse entstehenden Topfes ist ausgeschnitten und bildet mit seinem stehenbleibenden Randteil einen sich praktisch über die ganze Höhe des Rollenlaufraumes erstreckenden Seitenbord 2O Xm übergang zwischen Seitenbord und Hülsenmantel ist ein stufenförmiger Absatz 3 gebildete
Der obere Rand der Hülse ist im rechten Winkel nach innen umgebogen und bildet einen Seitenbord 4, der sich nur über einen weniger als fünfzig Prozent betragenden Teil der Laufraumhöhe erstreckte Die Nadelrollen 5 besitzen plane Stirnflächen und werden in axialer Richtung einerseits durch die laufraum-
— 2 -·
12-3-107
Datum
16p1067
Name
GP/Pr
69034641000 Wd 8009
DuRKOPP
seitige Stirnfläche des stufenförmigen Absatzes 3, dessen radiale Höhe ebenfalls weniger als fünfzig Prozent der Laufraumhöhe beträgt, und andererseits» durch die Innenfläche des Bordes k begrenzt»
Zur Achsparallelführung der Nadelrollen 5 dient ein Blechkäfig 6, dessen zwischen den Nadelrollen verlaufende Trennstege sich auf einem Teil ihrer Länge in Rollenteilkreishöhe erstrecken, während ein anderer Teil der Stege, nämlich der mittlere Stegabschnitt 6', nach innen durchgekröpft ist und innerhalb des Rollenteilkreises verläuft0 Im Bereich dieses mittleren Stegabschnittes 6f sind in üblicher Weise an den Stegen Haltekanten gebildet, welche die Nadelrollen nach der Lagerbohrungsseite gegen Herausfallen sicherno Der Käfig 6 ist seinerseits radial in dem Außenring 1 geführt, und zwar im Bereich seiner geschlossenen Seitenringe„ Der linke Seltenring 1st in der Radialfläche des stufenförmigen Absatzes 3 und der rechte Seitenring in der Radialfläche des Seitenbordes k geführt»
Der Außenring 1 mit den beiden Seitenborden 2 und wird für sich fertig bearbeitet und gehärtet, ebenso der Käfig 60 Zur Montage des Lagers wird der Käfig in den Außenring 1 von der Seite des Bordes k her eingeführt und danach die Nadelrollen 5 von innen her in die Fenster des Käfigs 6 eingeschnappte Das so montierte Nadellager bildet eine bauliche Einheit0
Abwandlungsmöglichkeiten bestehen beim Außenring 1 darin, daß der Boden der gezogenen Hülse nicht ausgeschnitten wird, sondern mit einer Versteifungssicke versehen als Laufringboden erhalten bleibt o Der Seitenbord h kann in an sich bekannter Weise anstatt um 90 Grad um 180 Grad nach innen umgelegt und der stufenförmige Absatz 3 von einem eingesetzten Ring gebildet werdeno Die Fenster des Käfigs 6 können zur Einzelaufnahme oder zur paarweisen Aufnahme der Nadelrollen ausgebildet sein0
Schutzanspruch
Datum
GP/Pr
fi9nS4R4inOO Wd 6009

Claims (1)

  1. OÜRKOPP
    Ö32 927*19.1.67
    Schutzanspruciii
    Nadellager mit einer dünnwandigen gezogenen Hülse als Außenring, einem Satz Nadelrollen mit planen Stirnflächen und einem die Nadelrollen aclisparallel führenden und nach der Lagerbohrungsseite gegen Herausfallen sichernden Blechfensterkäfig» dadurch gekennzeichnet, daß der Außenring (1) an seinem einen Ende einen niedrigen, sich nur über einen Teil der Laufraumhöhe erstreckenden Seitenbord (4) zur axialen Begrenzung der Nadelrollen (5) und radialen Führung des Käfigs (6) aufweist und an seinem anderen Ende einen sich über die ganze Höhe des Rollenlaufraumes erstreckenden Seitenbord (2) besitzt, der laufraumseitig einen stufenförmigen Absatz (3) aufweist, dessen Stirnfläche die Nadelrollen axial begrenzt und dessen Radialfläche den Käfig führt ο
    I2-3-IO7
    Datum
    GP/Pr
    _69034641000 Wd B009
DED34924U 1967-01-19 1967-01-19 Nadellager. Expired DE1957583U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED34924U DE1957583U (de) 1967-01-19 1967-01-19 Nadellager.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED34924U DE1957583U (de) 1967-01-19 1967-01-19 Nadellager.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1957583U true DE1957583U (de) 1967-03-23

Family

ID=33329358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED34924U Expired DE1957583U (de) 1967-01-19 1967-01-19 Nadellager.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1957583U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19843631B4 (de) * 1997-09-29 2008-01-31 Ntn Corp. Nadellager
DE102006057450A1 (de) * 2006-12-06 2008-06-12 Schaeffler Kg Außenring mit stirnseitigem Ölkanal, Radialwälzlager mit dem Außenring sowie Exzenterantrieb mit dem Radialwälzlager
DE102018200063A1 (de) * 2018-01-04 2019-07-04 Robert Bosch Gmbh Vollrolliges Nadellager

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19843631B4 (de) * 1997-09-29 2008-01-31 Ntn Corp. Nadellager
DE102006057450A1 (de) * 2006-12-06 2008-06-12 Schaeffler Kg Außenring mit stirnseitigem Ölkanal, Radialwälzlager mit dem Außenring sowie Exzenterantrieb mit dem Radialwälzlager
DE102018200063A1 (de) * 2018-01-04 2019-07-04 Robert Bosch Gmbh Vollrolliges Nadellager

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4015790A1 (de) Kupplungs/lager-anordnung
DE2538124C3 (de) Walze für die Druckbehandlung von Warenbahnen
DE2130953A1 (de) Zylinderrollen- oder Nadellager mit schraeger Lagerflaeche
DE849500C (de) Einteiliger Kaefig fuer Rollenlager
DE1815990A1 (de) Kaefig fuer zylindrische Waelzkoerper
DE2030055B2 (de) Wälzlager
DE1957583U (de) Nadellager.
DE1750647A1 (de) Waelzlager
DE1078381B (de) Radial-Zylinderrollenlager
DE1450051A1 (de) Waelzlager
DE424712C (de) Rollenlagerkaefig
DE857456C (de) Blechkaefig fuer Rollenlager
DE2257761A1 (de) Waelzlagerkaefig
DE3100349A1 (de) Kugelgewindetrieb mit interner rohr-umlenkung
DE1009445B (de) Nadellager
DE1979420U (de) Waelzlageraussenlaufring.
DE3811958A1 (de) Kaefig fuer waelzlager
DE1068954B (de)
DE1082087B (de) Massiv-Fensterkaefig fuer Nadellager
DE2363574A1 (de) Kaefig fuer axiallager
DE720910C (de) Rollenlager fuer hohe Beanspruchungen und hohe Drehzahlen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE572341C (de) Kegelrollenlager
DE2318799A1 (de) Axiallager
DE7019725U (de) Blechkaefig fuer waelzlager.
DE1854991U (de) Nadel- oder rollenlager mit unterteiltem aussenring.