DE19535761C1 - Lagerung für Federleisten mit Schulterabsenkung an Bettlattenrosten - Google Patents

Lagerung für Federleisten mit Schulterabsenkung an Bettlattenrosten

Info

Publication number
DE19535761C1
DE19535761C1 DE1995135761 DE19535761A DE19535761C1 DE 19535761 C1 DE19535761 C1 DE 19535761C1 DE 1995135761 DE1995135761 DE 1995135761 DE 19535761 A DE19535761 A DE 19535761A DE 19535761 C1 DE19535761 C1 DE 19535761C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spar
base element
storage according
end cap
tab
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1995135761
Other languages
English (en)
Inventor
Siegbert Hartmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1995135761 priority Critical patent/DE19535761C1/de
Priority to CH207396A priority patent/CH691107A5/de
Priority to AT800997A priority patent/AT403429B/de
Priority to BE9600787A priority patent/BE1011009A3/fr
Priority to FR9611490A priority patent/FR2740016B1/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE19535761C1 publication Critical patent/DE19535761C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/06Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using wooden springs, e.g. of slat type ; Slatted bed bases
    • A47C23/062Slat supports
    • A47C23/063Slat supports by elastic means, e.g. coil springs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/06Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using wooden springs, e.g. of slat type ; Slatted bed bases
    • A47C23/062Slat supports
    • A47C23/063Slat supports by elastic means, e.g. coil springs
    • A47C23/064Slat supports by elastic means, e.g. coil springs by elastomeric springs

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Lagerung für Federleisten mit Schulterabsen­ kung gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruches.
Bekannt ist eine Lagerung für die Federleisten eines Lattenrostes an den Seitenteilen eines Bettrahmens (DE 88 15 442 U1) mit einem Basis­ element mit einer Aufnahme für ein Lagerelement einer Federleiste, bei dem das Basiselement mittels eines Führungsteils vertikal verschiebbar ge­ führt ist.
Es sind weiterhin Lagerungen für Federleisten mit zusätzlicher Schulter­ absenkung bei einer Druckpunktbelastung bekannt, die auf der Innensei­ te von Lattenrosten bzw. an den Innenseiten von Hilfsrahmen zur Kopf­ teilverstellung angeordnet sind.
Beide Lagerungsarten weisen den Nachteil auf, daß nur der innere Be­ reich einer auf einem Lattenrost aufliegenden Matratze bei einer punk­ tuellen Druckbeaufschlagung absenkbar ist und der Matratzenrand ent­ weder hart auf einem Holm aufliegt oder aber seitlich nicht unterstützt freiliegt. Dies führt insbesondere dann, wenn ein Kopfteil angestellt wird, zu einer erheblichen Instabilität der Matratze.
Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, eine Lagerung für Federleisten mit Schulterabsenkung für Bettlattenroste zur Verfügung zu stellen, die eine Matratze auch im Bereich des Seitenrandes elastisch unterstützt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Hauptanspruch angegebene technische Lehre gelöst. Da­ durch, daß das Basiselement mindestens eine nach außen und beab­ standet über den Holm ragende Lasche aufweist, kann dem Seitenrand einer Matratze eine Auflagefläche zur Verfügung gestellt werden. Diese Lasche ist darüber hinaus über ein im Basiselement vertikal verschiebba­ res Führungsteil senkrecht zum Holm bewegbar und mittelbar oder unmittelbar über ein elastisches Federelement abgestützt, so daß der Seitenrand einer Matratze trotz der zusätzlichen Schulterabsenkung ins­ gesamt elastisch unterstützt wird.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltung des Gegenstandes der Erfindung er­ geben sich zusammen oder in Kombination mit den verschiedenen Un­ teransprüchen.
Von besonderem Vorteil ist dabei, daß sich die Lasche über den Innen­ holm eines verstellbaren Kopfteils des Lattenrostes und auch über dessen äußeren Längsholm nach außen erstreckt. Weiterhin kann im Bereich der Laschen eine nach innen gerichtete Decklasche vorhanden sein, die sich so weit über das Basiselement erstreckt, daß zu der eigentlichen La­ gerung der Federleisten nur ein geringer Spalt verbleibt, so daß eine Matratze großflächig auf der erfinderischen Lagerung aufliegt und der Matratzenbezug nicht eingeklemmt werden kann.
Die bevorzugte Ausführungsform weist zwei Laschen auf, die der Form der Enden von Federleisten entsprechen, so daß sie in die beiden Ta­ schen der an sich bekannten und auch für die Federleisten ohne Schul­ terabsenkung verwendeten holmüberstehenden Endkappen, die eine Unterfederung aufweisen, einführbar sind. Dadurch sind die Laschen ebenso abgefedert, wie die nicht zu einer Schulterabsenkung gehören­ den Federleisten eines Bettlattenrostes. Zu dem wird eine unnötige Ty­ penvielfalt von Lagerungen verhindert und der optische Gesamteindruck eines Lattenrostes bleibt einheitlich. Das Basiselement ist dabei vor der Endkappe befestigt und dient neben der Schulterabsenkung der inneren Federleisten der Führung des Führungsteils, von dem die Laschen abge­ hen und das mit diesen einteilig ausgeführt ist.
Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn das Basiselement und die Endkappe miteinander korrespondierende Befestigungsvorrichtungen aufweisen, so daß sie beide gleichzeitig mit denselben Befestigungsmitteln an einem Holm festlegbar sind. Das Basiselement kann dabei an seiner Rückseite mit um oder durch die Endkappe greifenden Stützen versehen sein, die unmittelbar am Holm aufliegen. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn die Endkappe aus weichem Kunststoff besteht und sich anderen­ falls zu stark verformen würde. Einer solchen Verformung wirkt auch der steife Scheibenbolzen entgegen, auf dem die Endkappe gelagert ist und durch den sich das Befestigungsmittel, eine Schraube oder ein Bolzen, bis in den Holm erstreckt.
Bei einer zweiten möglichen Ausführungsform ist das Basiselement unmit­ telbar am Holm festgelegt, jedoch muß hierbei das Führungsteil im Basi­ selement separat elastisch gelagert werden.
Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel anhand von Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 eine 3-D-Darstellung der Lagerung für Federleisten mit Schulterabsenkung,
Fig. 2 einen Schnitt durch eine Endkappe und eine Basiselement mit Schulterabsenkung in getrenntem Zustand,
Fig. 3 einen Schnitt gemäß Fig. 2 im zusammengesetzten und unbelasteten Zustand und
Fig. 4 einen Schnitt gemäß Fig. 2 im zusammengesetzten und belasteten Zustand.
Die Lagerung für Federleisten mit innenliegender Schulterabsenkung und außen liegender elastischen Matratzenauflage von Bettlatten rosten besteht im vorliegenden Ausführungsbeispiel aus jeweils paarweise an­ geordneten Aufnahmen für gummielastische Lager, Federleisten 9 und Befestigungsmitteln 11.
Das Basiselement 1 ist auf seiner zum Innenholm 6 gewandten Rückseite 12 mit einer Stütze 7 versehen, mit der es die Endkappe 8 an deren Unterseite umgreift und sich unmittelbar am Innenholm 6 abstützt. Wei­ terhin liegt die Rückseite 12 des Basiselements 1 an dem Scheibenbolzen 13 an, der durch die aus elastischem Material gefertigte Endkappe 8 geführt ist. Endkappe 8 und Basiselement 1 sind gemeinsam über ein durch den Scheibenbolzen 13 geführtes Befestigungsmittel 11, hier ei­ nen Bolzen, gemeinsam am Innenholm 6 befestigt.
Die innenliegende Schulterabsenkung weist einen bekannten, durch eine Feder 15 abgefederten Schieber 14 auf, der eine Aufnahme zur elasti­ schen Befestigung der Federleisten 9 besitzt. Der Schieber 14 ist unab­ hängig von dem elastisch geführten Führungsteil 4 mit den beiden La­ schen 2 und in einem sehr viel größeren Bereich als das Führungsteil 4 vertikal verschieblich.
Das Führungsteil 4 ist im Basisteil 1 ebenfalls vertikal verschieblich gela­ gert. Die elastische Rückstellung nach einer Belastung wird bei diesen nicht unmittelbar durch eine im Basiselement angeordnete Feder er­ zeugt, was bei einer anderen Ausführungsform ohne dazwischen ange­ ordneter Endkappe 8 mit holmüberstehenden Taschen 10 der Fall sein könnte, sondern dadurch, daß die vom Führungsteil 4 ausgehenden La­ schen 2 in die Taschen 10 der Endkappe 8 eingeführt sind und über de­ ren Unterfederung mit abgefedert werden. Diese Laschen übergreifen dabei den Innenholm 6 und mindestens teilweise den Außenholm 5.
Die Differenz zwischen der größtmöglichen Schulterabsenkung 19 und der höchstmöglichen Lage 16 der Federleisten ist, wie aus den Fig. 3 und 4 deutlich wird, erheblich größer als die Differenz der größtmögli­ chen Randabsenkung 18 und der unbelasteten höchstmöglichen Lage 17 des Randes.
Zusätzlich ist am Führungsteil 4 eine nach innen gerichtete Decklasche 3 angeordnet, die sich über das Basiselement 1 erstreckt und die die Auf­ lagerfläche einer Matratze vergrößert und gleichzeitig einen Anschlag für eine Bewegungsbegrenzung des Führungsteils 4 bildet.
Diese Lagerung liefert damit über den gesamten Lattenrost eine optima­ le körperanpassende Absenkung unter Beibehaltung einer möglichst breiten und abgefederten Matratzenunterstützung.

Claims (7)

1. Lagerung für Federleisten mit Schulterabsenkung an Bettlattenrosten aus einem an der Innenseite eines Holmes angeordneten Basiselement mit mindestens einer federnd geführten Aufnahme für ein Lagerelement einer Federleiste, dadurch gekennzeichnet, daß das Basiselement (1) mindestens eine nach außen und beabstandet über den Holm (5, 6) ra­ gende Lasche (2) aufweist, die im Basiselement (1) mittels eines Füh­ rungsteils (4) vertikal verschiebbar geführt ist und an dem unmittelbar und/oder mittelbar an der Lasche (2) ein elastisches Element angreift.
2. Lagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Lasche (2) über einen Innenholm (6) eines verstellbaren Teils eines Lat­ tenrostes bis über dessen den äußeren Längsholm (5) nach außen er­ streckt.
3. Lagerung nach einem oder beiden der vorgenannten Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß am Führungsteil (4) eine nach innen gerich­ tete Decklasche (3) angeordnet ist, die sich mindestens über das Basis­ element (1) erstreckt.
4. Lagerung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Basiselement (1) vor einer holmüber­ stehenden Endkappe (8) mit Unterfederung befestigbar ist und daß die Lasche (2) die Form eines Endes einer Federleiste (9) aufweist und in die Tasche (10) der Endkappe (8) einführbar und über die Unterfederung elastisch gelagert sind.
5. Lagerung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Basise­ lement (1) und die Endkappe (8) miteinander korrespondierende Befestigungsvorichtungen, insbesondere Bohrungen aufweisen und mit ei­ nem gemeinsamen Befestigungsmittel (11), insbesondere einen Bolzen oder eine Schraube, am Holm (5, 6) festlegbar sind.
6. Lagerung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Basiselement (1) an seiner nach au­ ßen gerichteten Rückseite (12) mit mindestens einer die Endkappe (8) um- oder durchgreifenden Stütze (7) versehen ist, die sich unmittelbar am Holm (5, 6) abstützt.
7. Lagerung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Basiselement (1) unmittelbar an einem Holm (5, 6) festlegbar und das Führungsteil (4) im Basiselement (1) elastisch gelagert ist.
DE1995135761 1995-09-26 1995-09-26 Lagerung für Federleisten mit Schulterabsenkung an Bettlattenrosten Expired - Fee Related DE19535761C1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995135761 DE19535761C1 (de) 1995-09-26 1995-09-26 Lagerung für Federleisten mit Schulterabsenkung an Bettlattenrosten
CH207396A CH691107A5 (de) 1995-09-26 1996-08-23 Lagerung für Federleisten mit Schulterabsenkung an Bettlattenrosten.
AT800997A AT403429B (de) 1995-09-26 1996-08-23 Lagerung für federleisten mit schulterabsenkung an bettlattenrosten
BE9600787A BE1011009A3 (fr) 1995-09-26 1996-09-19 Dispositif de montage pour des lattes formant ressorts, a abaissement de leurs epaulements, faisant partie d'un sommier a lattes.
FR9611490A FR2740016B1 (fr) 1995-09-26 1996-09-20 Dispositif de montage pour des lattes formant ressorts, a abaissement de leurs epaulements, faisant partie d'un sommier a lattes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995135761 DE19535761C1 (de) 1995-09-26 1995-09-26 Lagerung für Federleisten mit Schulterabsenkung an Bettlattenrosten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19535761C1 true DE19535761C1 (de) 1997-02-13

Family

ID=7773212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995135761 Expired - Fee Related DE19535761C1 (de) 1995-09-26 1995-09-26 Lagerung für Federleisten mit Schulterabsenkung an Bettlattenrosten

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT403429B (de)
BE (1) BE1011009A3 (de)
CH (1) CH691107A5 (de)
DE (1) DE19535761C1 (de)
FR (1) FR2740016B1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1462032A2 (de) 2003-03-28 2004-09-29 Siegbert Hartmann Lagerung für Federleisten an Bettlattenrosten
DE202014100104U1 (de) 2014-01-10 2015-01-12 Froli Kunststoffwerk Heinrich Fromme, Inh. Margret Fromme-Ruthmann E.Kfr. Lagervorrichtung für eine Federleiste mit federnder Absenkung an einem Bettenlattenrost

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009020266B4 (de) 2008-10-03 2013-08-01 ADA Möbelfabrik GmbH Lattenrost für Matratzen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8815442U1 (de) * 1987-01-02 1989-02-16 Hartmann, Siegbert, 4972 Loehne, De

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8804759U1 (de) * 1988-04-12 1988-06-23 Hartmann, Siegbert, 4972 Loehne, De
FR2689742B1 (fr) * 1992-04-10 1995-02-17 Onrev Perfectionnement aux supports de lattes de sommier.
DE9405042U1 (de) * 1994-03-24 1994-05-19 Rokado Metall Holz Kunststoff Bettrahmen mit Lagerkörpern zur paarweisen Fixierung von Federleisten
DE9417817U1 (de) * 1994-11-07 1995-11-30 Hartmann Siegbert Gummielastische Lagerung für die Federleisten von Bettlattenrosten

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8815442U1 (de) * 1987-01-02 1989-02-16 Hartmann, Siegbert, 4972 Loehne, De

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1462032A2 (de) 2003-03-28 2004-09-29 Siegbert Hartmann Lagerung für Federleisten an Bettlattenrosten
DE202014100104U1 (de) 2014-01-10 2015-01-12 Froli Kunststoffwerk Heinrich Fromme, Inh. Margret Fromme-Ruthmann E.Kfr. Lagervorrichtung für eine Federleiste mit federnder Absenkung an einem Bettenlattenrost
EP2893848A1 (de) 2014-01-10 2015-07-15 Froli Kunststoffwerk Heinrich Fromme, Inh. Margret Fromme-Ruthmann e. Kfr. Lagervorrichtung für eine Federleiste mit federnder Absenkung an einem Bettenlattenrost

Also Published As

Publication number Publication date
FR2740016B1 (fr) 1999-05-14
CH691107A5 (de) 2001-04-30
BE1011009A3 (fr) 1999-03-02
AT403429B (de) 1998-02-25
ATA800997A (de) 1997-07-15
FR2740016A1 (fr) 1997-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2842038C2 (de) Untermatratze für Liegemöbel
DE3700022C2 (de) Lagerung für die Federleisten eines Lattenrostes an den Seitenteilen von Bettrahmen
DE19535761C1 (de) Lagerung für Federleisten mit Schulterabsenkung an Bettlattenrosten
DE202008010096U1 (de) Lattenrost für ein Bett o.dgl. Liegemöbel
AT390722B (de) Einsatz fuer ein liegemoebel
DE20318336U1 (de) Einzelfederelement
DE3230494C2 (de)
DE2364030A1 (de) Halterung fuer ein tragteil, insbesondere fuer ein tragteil fuer moebel
DE202008005443U1 (de) Lattenhalter für die Latten in einem Unterbett
DE1922749C3 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Druckplatte auf dem Formzylinder einer Druckmaschine
DE3540040A1 (de) Beschlagteil fuer einen lattenrost
DE3738126C2 (de)
DE19612079A1 (de) Kopf- oder Fußstütze für Lattenrostliegen und Lattenrostauflage dafür
DE4300603C2 (de) Federlatte für Lattenroste
AT394900B (de) Hoehenverstellbare aufhaengung, insbesondere fuer heizkoerper
DE10049946A1 (de) Unterfederung zur Auflage von Matratzen
DE202012104296U1 (de) Vorrichtung zur Härteverstellung eines Bettlattenrostes
DE3613656C1 (en) Lath grid
EP2389128B1 (de) Bandscheibenentlastungsstütze
DE2107443C3 (de) Bett, insbesondere Kinderbett
DE3237132C2 (de)
DE2703952C2 (de) Bettrahmen mit Federleisten
DE3043666A1 (de) Siebdruck-rahmen mit loesbarer befestigung des geweberahmens
EP2893848B1 (de) Lagervorrichtung für eine Federleiste mit federnder Absenkung an einem Bettenlattenrost
DE8335937U1 (de) Untermatratze mit quertraegern und elastischen verbindungsstuecken

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8322 Nonbinding interest in granting licenses declared
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee