DE1953402A1 - Hitzevertraegliches elektrisches Leitungskabel und Verfahren zum Herstellen desselben - Google Patents
Hitzevertraegliches elektrisches Leitungskabel und Verfahren zum Herstellen desselbenInfo
- Publication number
- DE1953402A1 DE1953402A1 DE19691953402 DE1953402A DE1953402A1 DE 1953402 A1 DE1953402 A1 DE 1953402A1 DE 19691953402 DE19691953402 DE 19691953402 DE 1953402 A DE1953402 A DE 1953402A DE 1953402 A1 DE1953402 A1 DE 1953402A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cable
- sheath
- making
- same
- lead wire
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01B—CABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
- H01B9/00—Power cables
- H01B9/001—Power supply cables for the electrodes of electric-welding apparatus or electric-arc furnaces
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01B—CABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
- H01B7/00—Insulated conductors or cables characterised by their form
- H01B7/17—Protection against damage caused by external factors, e.g. sheaths or armouring
- H01B7/18—Protection against damage caused by wear, mechanical force or pressure; Sheaths; Armouring
- H01B7/187—Sheaths comprising extruded non-metallic layers
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01B—CABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
- H01B7/00—Insulated conductors or cables characterised by their form
- H01B7/17—Protection against damage caused by external factors, e.g. sheaths or armouring
- H01B7/28—Protection against damage caused by moisture, corrosion, chemical attack or weather
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01B—CABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
- H01B7/00—Insulated conductors or cables characterised by their form
- H01B7/17—Protection against damage caused by external factors, e.g. sheaths or armouring
- H01B7/29—Protection against damage caused by extremes of temperature or by flame
- H01B7/292—Protection against damage caused by extremes of temperature or by flame using material resistant to heat
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02A—TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
- Y02A30/00—Adapting or protecting infrastructure or their operation
- Y02A30/14—Extreme weather resilient electric power supply systems, e.g. strengthening power lines or underground power cables
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/29—Coated or structually defined flake, particle, cell, strand, strand portion, rod, filament, macroscopic fiber or mass thereof
- Y10T428/2913—Rod, strand, filament or fiber
- Y10T428/2933—Coated or with bond, impregnation or core
- Y10T428/294—Coated or with bond, impregnation or core including metal or compound thereof [excluding glass, ceramic and asbestos]
- Y10T428/2942—Plural coatings
- Y10T428/2947—Synthetic resin or polymer in plural coatings, each of different type
Landscapes
- Insulated Conductors (AREA)
- Organic Insulating Materials (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein hitzeverträgliches elektrisches Leitungskabel, das zur Stromspeisung von Elektroöfen geeignet ist, sowie
ein Verfahren zum Herstellen desselben.
Bekanntlich werden Elektroöfen mit niedriger Spannung bei erheblichen
Stromstärken betrieben, so daß eine Vielzahl von nebeneinandergeschalteten Leitungskabeln guter Biegsamkeit benötigt wirdo
Diese Kabel sind an einem Ende befestigt und mit dem anderen Ende mit einer oder mehreren Elektroden verbunden, wobei sie sich während
des Betriebes verschieben lassen müssen, damit sie den Weg de« Schmelzgutee mitmachen können»
009828/0968
Derartige Zuleitungskabel von Elektroofen sind aufgrund ihrer An-Ordnung
sowohl der Rückstrahlung des Ofens ausgesetzt, wodurch die Umkleidung des Kabels angegriffen werden kann, als auch einem erheblichen
Verschleiß ausgesetzt, und zwar wegen der gegenseitigen Reibung beim Verstellen der Leitungakfebel.
Das Auswechseln defekt gewordener Leitungskabel erfordert einen hohen Aufwand an Kosten und Zeit, da die Leitungsjkfebel meistens
sehr zahlreich sind und außerdem unterschiedliche Längen aufweisen»
Die bisher bekannten Leitungskabel für Elektroöfen weisen eine Umkleidung
aus einem Chlorid-Elastomer auf, z.B. aus Polychloropren, welches eine gute Wärmebeständigkeit besitzt, die jedoch nicht ausreicht,
eine annehmbare Lebensdauer des Kabels zu gewährleisten.
Zur Verlängerung der Lebensdauer von Leitungskabeln hat man bereits
versucht, das Kabel mittels Muffen aus Asbest oder dgl» zu schützen«,
Derartige Muffen machen jedoch wegen ihrer Steifigkeit Umstände beim Verstellen, darüberhineus behindern sie die Luftströmung um das
Kabel» Man hat ferner bereits versucht, die Kabel teilweise oder ganz mit Bändern aus passendem Material, eventuell unter Zwischenlegung
einer Abschirmung, aufzuwickeln. Diese bekannten Maßnahmen führen jedoch nicht zu befriedigenden Ergebnissen·
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein hitzebeständiges Lei*
tungskabel zu schaffen, welches eine große Verschleißfestigkeit und demgemäß eine hohe Lebensdauer aufweist.
Das hitzebeständige Leitungaklabel nach der Erfindung geht aus von
einem Kabel mit einer ersten Kabelhülle und zeichnet eich dadurch au.8, uaß um die erste Kabelhülle eine Außenhülle mit Strangpreß
β it ζ aufgebracht ist, deren Material ein Fluorid-Elastomer enth
009828/0958
Diese Hülle weist eine ausgezeichnete Flammen- und Wäraerückstrahlungsbeständigkeit
sowie Verschleißfestigkeit auf. Als Elastomer kann z.B. das unter dem Handelsnamen VITON der Firma E.I. DUPONT
DE NEHOURS vertriebene Produkt verwendet.werden.
Die Eigenschaften der ersten Kabelhülle, die in Berührung mit dem
Kupferleiter steht, werden verbessert, da diese Hülle von der Süßeren
Hülle gegen den Sauerstoff der Luft geschützt wird, wodurch ihre Lebensdauer und günstigen Eigenschaften verbessert werden.
Das Aneinanderheften der beiden Hüllen kann noch dadurch verbessert
werden, daß Klebstoffe zwischen beiden Hüllen vorgesehen sind« |
009828/0958
Claims (1)
- PatentansprücheHitzbeständiges elektrisches Leitung»kabel, insbesondere für Stromzufuhr von Elektroöfen, mit einem Kupferleiter, der von einer ersten Kabelhülle umgeben ist, dadurch g e k e η η zeichnet , daß eine Außenhülle mit Strangpreßsitζ auf der ersten Kabelhülle sitzt und daß das Material der Außenhülle ein ™ Fluorid-Elastomer enthält»2 ο Leitungskabel nach Anspruch 1» dadurch gekennzeich net, daß die erste Kabelhülle und die Außenhülle durch Klebstoff miteinander verbunden sind«3. Leitungskabel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenhülle ein unter der Handelsbezeichnung VITON der Firma E.I. DUPONT DE NEMOURS bekanntes Fluorid-Elastomer als Bestandteil enthält.009 82 8/0958 *
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT5359268 | 1968-10-23 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1953402A1 true DE1953402A1 (de) | 1970-07-09 |
Family
ID=11283926
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19691953402 Pending DE1953402A1 (de) | 1968-10-23 | 1969-10-23 | Hitzevertraegliches elektrisches Leitungskabel und Verfahren zum Herstellen desselben |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3609217A (de) |
BE (1) | BE740714A (de) |
DE (1) | DE1953402A1 (de) |
ES (1) | ES372784A1 (de) |
FR (1) | FR2021359A1 (de) |
NL (1) | NL6916004A (de) |
SE (1) | SE370463B (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3876464A (en) * | 1973-06-29 | 1975-04-08 | Schlumberger Technology Corp | Water and gas blocked logging cable |
US4279789A (en) * | 1978-12-07 | 1981-07-21 | Western Electric Company, Inc. | Acrylic copolymeric coating composition |
US4401845A (en) * | 1981-08-26 | 1983-08-30 | Pennwalt Corporation | Low smoke and flame spread cable construction |
US4988835A (en) * | 1989-10-16 | 1991-01-29 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Polyvinylidene fluoride electrical cable |
US5231248A (en) * | 1991-07-17 | 1993-07-27 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Sterilizable cable assemblies |
US6127632A (en) * | 1997-06-24 | 2000-10-03 | Camco International, Inc. | Non-metallic armor for electrical cable |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1078329B (de) * | 1955-04-27 | 1960-03-24 | Du Pont | Verfahren zur Herstellung eines elastischen Mischpolymerisats aus Vinylidenfluorid und einem anderen Fluorolefin |
US3324280A (en) * | 1964-08-06 | 1967-06-06 | Frank E Cheney | Insulated metal sheath heating element for electric water heaters |
US3275739A (en) * | 1964-08-31 | 1966-09-27 | Gen Cable Corp | X-ray and diathermy cable |
US3467636A (en) * | 1967-02-24 | 1969-09-16 | Du Pont | Redox catalyst system for preparing vinylidene fluoride interpolymers |
-
1969
- 1969-10-21 FR FR6936042A patent/FR2021359A1/fr active Pending
- 1969-10-22 US US868486A patent/US3609217A/en not_active Expired - Lifetime
- 1969-10-22 SE SE6914478A patent/SE370463B/xx unknown
- 1969-10-22 ES ES372784A patent/ES372784A1/es not_active Expired
- 1969-10-23 BE BE740714D patent/BE740714A/xx not_active Expired
- 1969-10-23 DE DE19691953402 patent/DE1953402A1/de active Pending
- 1969-10-23 NL NL6916004A patent/NL6916004A/xx unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SE370463B (de) | 1974-10-14 |
BE740714A (de) | 1970-04-01 |
US3609217A (en) | 1971-09-28 |
ES372784A1 (es) | 1972-03-01 |
NL6916004A (de) | 1970-04-27 |
FR2021359A1 (de) | 1970-07-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3543106C2 (de) | ||
DE3816496A1 (de) | Kunststoffisolierter elektrischer leiter | |
DE2623185A1 (de) | Unterirdische elektrische kabelausfuehrung | |
DE2162449A1 (de) | Lichtleitung mit doppeltem Überzug | |
DE8815848U1 (de) | Vorrichtung zum Anschluß eines elektrischen Kabels | |
DE1953402A1 (de) | Hitzevertraegliches elektrisches Leitungskabel und Verfahren zum Herstellen desselben | |
DE2800798A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines elektrisch halbleitenden flexiblen rohres, sowie nach diesem verfahren hergestelltes rohr | |
CH708133B1 (de) | Elektrokabel, insbesondere für Solar- bzw. Windkraftwerke. | |
DE598046C (de) | Abdichtungsbuchse zur Einfuehrung kabelaehnlicher elektrischer Leitungen in geschlossene Gehaeuse | |
DE710254C (de) | Isolierte elektrische Leitung zur festen Verlegung in feuchten Raeumen | |
DE2647056C3 (de) | Biegsame, elektrische Heizleitung zur Bildung von Heizelementen, insbesondere Heizmatten | |
DE3341086C2 (de) | ||
DE462599C (de) | Elektrischer Hohlleiter | |
DE970374C (de) | Biegsame mehradrige Hochspannungsgummileitung | |
DE622516C (de) | Gummiisoliertes Hochspannungskabel | |
DE2508928A1 (de) | Kunststoffisoliertes, feuchtigkeitsfestes starkstromkabel | |
DE653596C (de) | Drei- oder mehradrige kabelaehnliche Leitung | |
DE664897C (de) | Selbsttragendes, mit einer zugfesten Panzerung versehenes Fernmeldeluftkabel | |
DE685152C (de) | Elektrische Leitung fuer die Zufuehrung starker Niederspannungsstroeme zu elektrischen OEfen | |
DE163867C (de) | ||
DE410061C (de) | Verfahren zur Herstellung von Armaturen fuer Hochspannungskabel | |
DE677583C (de) | Isolierte elektrische Leitung mit einer aus OEllackfaserstoffgewebe hergestellten Isolierschicht | |
EP0003972A1 (de) | Elektrisches Kabel oder elektrische Leitung mit einer Umhüllung aus Silikonkautschuk | |
DE1202369B (de) | Mehradriges elektrisches Starkstromkabel | |
DE20006222U1 (de) | Elektrische Heizleitung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHW | Rejection |