DE19532610A1 - Vorgefertigter Fliesen-Belag - Google Patents

Vorgefertigter Fliesen-Belag

Info

Publication number
DE19532610A1
DE19532610A1 DE19532610A DE19532610A DE19532610A1 DE 19532610 A1 DE19532610 A1 DE 19532610A1 DE 19532610 A DE19532610 A DE 19532610A DE 19532610 A DE19532610 A DE 19532610A DE 19532610 A1 DE19532610 A1 DE 19532610A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
covering
tiles
covering according
tile
prefab
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19532610A
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Brueggemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19532610A priority Critical patent/DE19532610A1/de
Publication of DE19532610A1 publication Critical patent/DE19532610A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/08Flooring or floor layers composed of a number of similar elements only of stone or stone-like material, e.g. ceramics, concrete; of glass or with a top layer of stone or stone-like material, e.g. ceramics, concrete or glass
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/104Treads
    • E04F11/16Surfaces thereof; Protecting means for edges or corners thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/0215Flooring or floor layers composed of a number of similar elements specially adapted for being adhesively fixed to an underlayer; Fastening means therefor; Fixing by means of plastics materials hardening after application

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Description

Es ist bekannt, Fliesen in richtiger und fugengerechter Beabstandung auf einer netzförmigen Matte anzuordnen. Solche Gebilde werden in größeren Flächen­ einheiten angeliefert und auf den mit Fliesen zu versehenden Boden aufgelegt bzw. aufgeklebt. Danach erfolgt das Verfugen in herkömmlicher Weise. Diese Matten sind also reine Verlegehilfen und unterscheiden sich hin sichtlich der Auf­ bringung und Verfugung und damit ortsgebundener Arbeiten insoweit nur durch die akkurate Fliesenanordnung und insgesamt eine schnellere Verlegung.
Die Böden unter diesen Fliesen müssen wie auch bei einzeln handverlegten Fliesen entsprechend vorbereitet sein, sie müssen insbesondere abgedichtet sein, um ein Durchdringen von Feuchtigkeit in den Untergrund zu vermeiden. Es kommt jedoch häufig vor, daß der Untergrund dieser Beeinträchtigung nicht ge­ wachsen ist, da durch Rißbildung, durchlässiges Material, wie Holzuntergrund und dergleichen den Eingriff von Feuchtigkeit nicht verhindern.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das schnelle Verfliesen auch solcher Böden zu erlauben, die Feuchtigkeit aufnehmen oder selbst noch feucht sind und dabei die Verlegearbeit insgesamt möglichst zu vereinfachen. Zu diesem Zwecke wird erfindungsgemäß ein Belag zur Verfügung gestellt, bei dem die Fliesen - Keramik, Steinzeug, Klinker, Glasmosaik - in der richtigen fugengerechten An­ ordnung auf einer Dichtungsbahn gehalten und bereits im vorgefertigten Zustand mit einer dauerelastischen Masse verfugt sind.
Die so vorgefertigt zur Verfügung gestellten Belege, die man aufgrund des ferti­ gen Zusammenhangs auch als Fliesenteppiche bezeichnen könnte, können als Fertigteile bzw. Fertigbahnen großformatig auf Paletten angeliefert werden und sind so verwölbbar bzw. elastisch, wie es für deren Transport und Verlegung vor Ort erforderlich ist. Dabei können je nach Fliesendicke verhältnismäßig kleine Radien erzielt werden. Auch ist es möglich, Beläge mit abkantbaren Rändern zur Verfügung zu stellen.
Durch die Dichtungsbahn, auf der die Fliesen bereits verfugt vorhanden und ge­ halten sind, wird eine feuchtigkeitsdichtende Schicht im Zuge des Verlegevor­ ganges auf dem Boden aufgebracht, so daß dessen Zustand hinsichtlich Feuchtig­ keit oder Feuchtigkeitsaufnahmevermögen an Bedeutung verliert. Dies ist in vielen Fällen von besonderem Vorteil, erleichtert die Arbeit und ermöglicht ein Verlegen insbesondere auch auf rissigen Böden. Diese Böden können Gefälle­ estrich, Beton-, Asphalt, Holzboden, schadhafte Fliesen und sonstige rissanfälli­ ge Untergründe sein. Je nach Bedarf bzw. Anforderung kann der erfindungs­ gemäße Fliesenbelag lose, teil- oder vollverklebt aufgebracht werden.
Insgesamt zeichnet sich der erfindungsgemäße Fliesenbelag durch einfache, schnelle und kostengünstige Verlegung, sofortige Begehbarkeit, hohe Schall­ isolierung, absolute Wasserdichtheit und Frostsicherheit wegen nahtlosem Ver­ bund aus. Es ergeben sich besonders günstige Anwendungen bei Böden mit durchfeuchteten Wärmedämmungen, zur Rißbildung neigende Böden allgemein und insbesondere Beton. Desweiteren können Estrichböden und dergleichen feuchtigkeitshaltige Böden vollständig austrocknen. Auch bei härtester Beanspru­ chung wirkt der Fliesenbelag zuverlässig rißüberbrückend.
In besonderer Weise eignet sich der erfindungsgemäße Fliesenbelag für den Be­ reich der Bauwerksarmierung mit der Folge dauerhafter Oberflächenabdichtung und gleichzeitig ein ansehnlicher und strapazierfähiger Bodenbelag gewünscht wird. Desweiteren ist der Einsatz aber auch für Neubauten besonders geeignet hier insbesondere auch der Witterung zugängliche Baubereiche wie Balkone, Laubengänge, Terrassen und dergleichen.
In besonders bevorzugter Ausführung ist die Dichtungsbahn mit einer Armierung versehen und bildet damit ein armiertes Laminat.
Der Belag kann bereichsweise oder durchgehend auf dem Boden aufgeklebt sein, dabei kann die Klebeschicht eine Bewehrung aufweisen.
Durch diese Maßnahmen wird die Formstabilität des Belages sichergestellt und im übrigen der Anschluß zwischen Dichtungsbahnen stabilisiert. Im übrigen emp­ fehlen sich diese Maßnahmen bei geringer Fliesenstärke.
Der Fliesenbelag kann mittels überstehender Dichtungsbahnabschnitten oder nach Bedarf mittels Baustellen-Laminat an die Wand angeschlossen sein.
Der Fliesenbelag kann desweiteren mit Seitenaufkantungen versehen sein, so daß eine absolut dichte Wanne entsteht, ohne daß es im Bereich des Belages irgend­ welcher Verfugungsarbeiten bedarf.
Ausführungsbeispiele sind in den Fig. 1 bis 4 wiedergegeben.
Fig. 1 zeigt einen Ausschnitt in vergrößerter und schematischer Teilwieder­ gabe. Auf einen Beton - bzw. allgemein rißanfälligen Untergrund ist der Fliesen­ belag aus den Fliesen 1 und der Dichtungsbahn 2 aufgelegt, wobei die Fliesen an der nach oben weisenden Fläche der Dichtungsbahn gehalten sind. Die Fliesen 1 sind im vorgefertigten Zustand bereits mit einer dauerelastischen Masse 3 ver­ fugt. Die Dichtungsbahn ist mit einer bei 4 angedeuteten Armierung versehen.
Fig. 2 zeigt einen Belag 1-4 mit Wandanschluß, Fig. 3 einer Seitenaufkan­ tung in flacher Anlieferungslage und in aufgekanteter Ausformung und Fig. 4 zeigt einen Belag als Treppenverkleidung.

Claims (6)

1. Vorgefertigter Fliesen-Belag, bei dem die einzelnen Fliesen - z. B. Keramik, Steinzeug, Klinker, Glasmosaik - in der gewollten Anordnung und fugengerechter Beabstandung gehalten sind und der in einem für die Handhabung bei der Verlegung beschränkten Umfang aus der Verlegeebene abwölbbar ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Fliesen (1) auf einer Dichtungsbahn (2) gehalten und mit einer dauerelastischen Masse (3) verfugt sind.
2. Belag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungsbahn (2) als armiertes Laminat (4) ausgebildet ist.
3. Belag nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die im Verlegezustand dem Boden zugewandte Unterfläche der Dichtungsbahn (2) mit einem Kleber versehen ist.
4. Belag nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Klebeschicht eine Armierung, insbesondere netzartig ausgebildet, aufweist.
5. Belag nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß Seitenaufkantungen des Belages vorgesehen sind.
6. Belag nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der der Belag als Treppenstufenverkleidung verlegbar ist.
DE19532610A 1995-05-24 1995-09-04 Vorgefertigter Fliesen-Belag Ceased DE19532610A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19532610A DE19532610A1 (de) 1995-05-24 1995-09-04 Vorgefertigter Fliesen-Belag

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29508687U DE29508687U1 (de) 1995-05-24 1995-05-24 Vorgefertigter Fliesen-Belag
DE19532610A DE19532610A1 (de) 1995-05-24 1995-09-04 Vorgefertigter Fliesen-Belag

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19532610A1 true DE19532610A1 (de) 1996-11-28

Family

ID=8008557

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29508687U Expired - Lifetime DE29508687U1 (de) 1995-05-24 1995-05-24 Vorgefertigter Fliesen-Belag
DE19532610A Ceased DE19532610A1 (de) 1995-05-24 1995-09-04 Vorgefertigter Fliesen-Belag

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29508687U Expired - Lifetime DE29508687U1 (de) 1995-05-24 1995-05-24 Vorgefertigter Fliesen-Belag

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29508687U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19819468A1 (de) * 1998-04-30 1999-11-11 Manfred Brueggemann Belag für Böden oder Wände und dergleichen zur Aufnahme von Fliesen sowie Herstellungsverfahren und Verlegeverfahren dafür
DE10207099A1 (de) * 2002-02-20 2003-08-28 Ray Franz Eska Transportable und wiederverwendbare Fliesenplatte
WO2009013148A1 (fr) * 2007-07-20 2009-01-29 Renato Rossi Dallage et methode pour la pose de carrelages

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1977986U (de) * 1967-10-28 1968-02-01 Hermann Wilke Fa Fussboden-klinker-tafel.
DE7407246U (de) * 1974-03-01 1974-12-19 Annawerk Keramische Betriebe Gmbh Verlegeelement zum Verlegen von keramischen Platten, wie Spaltplatten, Fliesen o. dgl. auf einem ebenen Untergrund
DE8802575U1 (de) * 1988-02-27 1988-04-21 Ruetgerswerke Ag, 6000 Frankfurt, De

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1977986U (de) * 1967-10-28 1968-02-01 Hermann Wilke Fa Fussboden-klinker-tafel.
DE7407246U (de) * 1974-03-01 1974-12-19 Annawerk Keramische Betriebe Gmbh Verlegeelement zum Verlegen von keramischen Platten, wie Spaltplatten, Fliesen o. dgl. auf einem ebenen Untergrund
DE8802575U1 (de) * 1988-02-27 1988-04-21 Ruetgerswerke Ag, 6000 Frankfurt, De

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19819468A1 (de) * 1998-04-30 1999-11-11 Manfred Brueggemann Belag für Böden oder Wände und dergleichen zur Aufnahme von Fliesen sowie Herstellungsverfahren und Verlegeverfahren dafür
DE19819468C2 (de) * 1998-04-30 2002-09-19 Manfred Brueggemann Belag für Böden oder Wände und dergleichen zur Aufnahme von Fliesen sowie Herstellungsverfahren und Verlegeverfahren dafür
DE10207099A1 (de) * 2002-02-20 2003-08-28 Ray Franz Eska Transportable und wiederverwendbare Fliesenplatte
WO2009013148A1 (fr) * 2007-07-20 2009-01-29 Renato Rossi Dallage et methode pour la pose de carrelages

Also Published As

Publication number Publication date
DE29508687U1 (de) 1996-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1911905B1 (de) Mehrschichtiges Aufbausystem für Bodenbeläge bei Fußbodenheizungen
EP1697600B1 (de) Mehrschichtiges entkopplungs-, abdichtungs- und drainagesystem
DE10249493B4 (de) Bodenaufbausystem für Keramik-, Fliesen- und Plattenbeläge
EP1820919B1 (de) Mehrschichtiges Entkopplungssystem
DE19532610A1 (de) Vorgefertigter Fliesen-Belag
WO2020169151A2 (de) Bodenplatte mit magnetischer haftung und bodenbelag
DE4441646C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Abdeckung für Balkone, Terrassen und dergleichen
DE19913496C5 (de) Bodendämmelement
DE202015008129U1 (de) Überbrückende, stabilisierende, elastische Dämmunterlage
DE4003875A1 (de) Drain-daemm- und dichtplatten
DE2848303A1 (de) Fertigelement zur verlegung von wand- und bodenfliesen
EP1072397B1 (de) Aussenbauplatte bestehend aus einem Kern und wenigstens einer armierten Mörtelschicht
EP3431680A1 (de) Plattenlager für einen plattenförmigen bodenbelag sowie bodenbelagsanordung mit einem plattenlager
DE1922364A1 (de) Vorgefertigte,selbsttragende Dacheindeckung
DE202007000051U1 (de) Sanierungsanordnung für Bauwerksoberflächen, insbesondere Balkone, Laubengänge, Loggien, Parkdecks u.dgl.
DE102004026651B4 (de) Mehrschichtiges Entkopplungs-, Abdichtungs- und Drainagesystem
DE1509644A1 (de) Schall- und waermedaemmende Ausgleichsschicht fuer die Verlegung von Trockenestrich
DE102019128891B3 (de) Wiederaufnahmefähiger Bodenaufbau mit Fliesen und Verfahren zur Errichtung desselben
EP0403925B1 (de) Dach bzw. Dachelement für Bungalows
DE1683081A1 (de) Montage-Unterboden fuer Fussbodenbelaege
DE102007047541B4 (de) Verbundmittel für Trockenestrichplatten
EP3215688A1 (de) Unterbauplatte für die bodenflächensanierung
EP0930406A2 (de) Unterboden
DE102004028201B4 (de) Aufbau für einen Balkon oder eine Terrasse und Verfahren zum dichten Verfliesen eines Balkons oder einer Terrasse
DE19819468C2 (de) Belag für Böden oder Wände und dergleichen zur Aufnahme von Fliesen sowie Herstellungsverfahren und Verlegeverfahren dafür

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection