DE19528820A1 - Luftauslaßvorrichtung zur Belüftung von Räumen - Google Patents

Luftauslaßvorrichtung zur Belüftung von Räumen

Info

Publication number
DE19528820A1
DE19528820A1 DE1995128820 DE19528820A DE19528820A1 DE 19528820 A1 DE19528820 A1 DE 19528820A1 DE 1995128820 DE1995128820 DE 1995128820 DE 19528820 A DE19528820 A DE 19528820A DE 19528820 A1 DE19528820 A1 DE 19528820A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vanes
shaft
diffuser
room
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1995128820
Other languages
English (en)
Other versions
DE19528820C2 (de
Inventor
Bernd Boiting
Hermann Lohmann
Karl-Heinz Dr Vogel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERWIN MUELLER GMBH, 49808 LINGEN, DE
Original Assignee
Mueller Erwin & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mueller Erwin & Co GmbH filed Critical Mueller Erwin & Co GmbH
Priority to DE1995128820 priority Critical patent/DE19528820C2/de
Publication of DE19528820A1 publication Critical patent/DE19528820A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19528820C2 publication Critical patent/DE19528820C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements
    • F24F13/06Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F7/00Ventilation
    • F24F7/007Ventilation with forced flow

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Luftauslaßvorrichtung zur Belüftung von Räumen, mit einem kreiszylindrischen Rohr, das in Strömungsrichtung in einem Diffusor endet, in dessen Austrittsebene eine Luftleiteinrichtung in Form eines Kranzes von Leitschaufeln angeordnet ist, wobei die Leitschaufeln mittelpunktsymmetrisch unter einem Anstellwinkel gegen die Strömungsrichtung verlau­ fen.
Bei Luftauslaßvorrichtungen der bekannten Gattung, z. B. nach der DE 39 39 418 C2, ist es bekannt, die Luftstrahlverstellung durch ein Abheben des Diffusors von der Frontplatte zu bewirken. Diese bekannte Ausbil­ dung erfordert einen hohen konstruktiven Aufwand und zusätzlich einen Anschlußkasten, der einen entsprechen­ den Platz einnimmt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit reduzier­ tem konstruktivem Aufwand und reduzierter Fertigung die gewünschte Luftstrahllenkung zu erreichen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Leitschaufeln zentrisch an einer vertikal verlau­ fenden drehbaren Welle angeordnet sind. In Ausgestal­ tung der Erfindung ist der Welle ein Motor zugeordnet, der am oberen Ende der Welle angeordnet sein kann. Zweckmäßigerweise ist zwischen den Leitschaufeln und dem Motor eine Aussteifung für die Welle angeordnet. Es besteht die Möglichkeit zur Veränderung des Anstellwin­ kels die Leitschaufeln winkelverstellbar anzuordnen. Vorteilhafterweise sind die Leitschaufeln berührungs­ frei innerhalb des Diffusors gelagert.
Durch die erfindungsgemäße Gestaltung ist eine Luft­ strahlverstellung durch Veränderung der Drehzahlen der Welle möglich. Durch Veränderung der Drehzahl läßt sich auch die vertikale Eindringtiefe des Luftstrahls regu­ lieren, wobei auf einen zusätzlichen Anschlußkasten verzichtet werden kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeich­ nung dargestellt und wird nachfolgend näher beschrie­ ben. Es zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Luftleitschaufel­ kranz mit Diffusor und
Fig. 2 einen Vertikalschnitt nach Linie I-I der Fig. 1.
Das kreiszylindrische Rohr 5 endet in Strömungsrichtung in einem Diffusor 2. Die Luftleiteinrichtung ist durch einen Kranz von Leitschaufeln 1 gebildet, die mittel­ punktsymmetrisch unter einem Anstellwinkel gegen die Strömungsrichtung verlaufen. Der äußere Umriß der Leitschaufeln 1 hat vorteilhafterweise keine Berührung mit dem Diffusor 2 und/oder dem kreiszylindrischen Rohr 5. Die Leitschaufeln 1 sind zentrisch an einer vertikal verlaufenden drehbarer Welle 3 angeordnet. Die Welle 3 ragt in das in Strömungsrichtung gesehen vor dem Diffu­ sor 2 liegende Rohr 5 und ist in dessen Zentrum gela­ gert. An diesem Ende der Welle 3 ist ein Motor 4 aufge­ setzt. Im Ruhezustand (Drehzahl 0) wirkt der Auslaß wie ein bekannter Auslaß mit starren Leitschaufeln 1 und die Luft strömt radial ab. Sobald der Motor 4 über die Welle 3 den Leitschaufelkranz 1 in Rotation versetzt, wird in Abhängigkeit von der Drehzahl und der damit verbundenen Austrittsgeschwindigkeit die Wirkung des Coanda-Effekts mehr oder weniger aufgehoben und der Strahl in die vertikale Richtung umgelenkt. Nach er­ folgter Umlenkung kann wiederum in Abhängigkeit von der Drehzahl die vertikale Eindringtiefe beeinflußt werden.
Bezugszeichenliste
1 Leitschaufeln
2 Diffusor
3 drehbare Welle
4 Motor
5 kreiszylindrisches Rohr
6 Aussteifung

Claims (6)

1. Luftauslaßvorrichtung zur Belüftung von Räumen, mit einem kreiszylindrischen Rohr, das in Strömungsrich­ tung in einem Diffusor endet, in dessen Austritts­ ebene eine Luftleiteinrichtung in Form eines Kranzes von Leitschaufeln angeordnet ist, wobei die Leit­ schaufeln mittelpunktsymmetrisch unter einem An­ stellwinkel gegen die Strömungsrichtung verlaufen, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitschaufeln (1) zentrisch an einer vertikal verlaufenden drehbaren Welle (3) angeordnet sind.
2. Luftauslaßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitschaufeln (1) an der Welle (3) winkelverstellbar angeordnet sind.
3. Luftauslaßvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, da­ durch gekennzeichnet, daß der Welle (3) ein Motor (4) zugeordnet ist.
4. Luftauslaßvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (4) am oberen Ende der Welle (3) angeordnet ist.
5. Luftauslaßvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Leit­ schaufeln (1) und dem Motor (4) eine Aussteifung (6) für die Welle (3) angeordnet ist.
6. Luftauslaßvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitschaufeln (1) berührungsfrei innerhalb des Diffusors (2) gelagert sind.
DE1995128820 1995-08-05 1995-08-05 Luftauslaßvorrichtung zur Belüftung von Räumen Expired - Fee Related DE19528820C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995128820 DE19528820C2 (de) 1995-08-05 1995-08-05 Luftauslaßvorrichtung zur Belüftung von Räumen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995128820 DE19528820C2 (de) 1995-08-05 1995-08-05 Luftauslaßvorrichtung zur Belüftung von Räumen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19528820A1 true DE19528820A1 (de) 1997-02-06
DE19528820C2 DE19528820C2 (de) 1998-11-12

Family

ID=7768787

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995128820 Expired - Fee Related DE19528820C2 (de) 1995-08-05 1995-08-05 Luftauslaßvorrichtung zur Belüftung von Räumen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19528820C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109237847A (zh) * 2018-09-26 2019-01-18 珠海格力电器股份有限公司 空调及其分液器

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10212293B4 (de) * 2002-03-20 2008-07-10 Eidmann, Fritz Jürgen Luftauslass, insbesondere Luftauslass für den Wandeinbau

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3939418C2 (de) * 1988-12-14 1991-12-19 Erwin Mueller Gmbh & Co, 4450 Lingen, De
DE9216327U1 (de) * 1992-12-01 1993-04-01 "Schako" Metallwarenfabrik Ferdinand Schad KG Zweigniederlassung Kolbingen, 7201 Kolbingen Lüftungsauslaß

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3939418C2 (de) * 1988-12-14 1991-12-19 Erwin Mueller Gmbh & Co, 4450 Lingen, De
DE9216327U1 (de) * 1992-12-01 1993-04-01 "Schako" Metallwarenfabrik Ferdinand Schad KG Zweigniederlassung Kolbingen, 7201 Kolbingen Lüftungsauslaß

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: "Die Kälte und Klimatechnik" 8/1989, S. 408-409 *
DE-Z: HLH Bd. 42(1991), Nr. 8, S. 486-488 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109237847A (zh) * 2018-09-26 2019-01-18 珠海格力电器股份有限公司 空调及其分液器

Also Published As

Publication number Publication date
DE19528820C2 (de) 1998-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3224015A1 (de) Oberflaechenbelueftungskreisel und verwendung desselben
DE2639886A1 (de) Windkraftmaschine
DE1454601B1 (de) Raumluftbefeuchtungsgeraet
EP3048200B1 (de) Blasgerät
DE102008013174B3 (de) Drehlüfter
EP0045736A1 (de) Einrichtung zum Abscheiden von Staubteilchen aus einem Luftstrom
DE19528820A1 (de) Luftauslaßvorrichtung zur Belüftung von Räumen
DE1604224B2 (de) Raumbefeuchtungsgeraet
DE3939418A1 (de) Luftauslassvorrichtung zur belueftung von raeumen
DE547252C (de) Be- und Entlueftungseinrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1137690B (de) Belueftungseinrichtung fuer die Abwasserreinigung
DE636391C (de) Vorrichtung zur Befeuchtung von Luft
DE3228959A1 (de) Wasserbelueftungsvorrichtung
CH666627A5 (de) Begasungsanlage sowie eine mit einer solchen versehene abwasserreinigungsanlage.
DE2823515A1 (de) Begasungsvorrichtung
DE29512630U1 (de) Luftauslaßvorrichtung zur Belüftung von Räumen
DE2714308A1 (de) Belueftungseinrichtung zum umwaelzen und belueften von fluessigkeiten
DE3939601C2 (de) Vorrichtung zum Trocknen von Kleinteilen
DE343401C (de)
CH433424A (de) Lüftungseinrichtung in Strassentunnel
DE2933784A1 (de) Jaucheruehrgeraet
DE160340C (de)
DE618426C (de) Vorrichtung zur Erzielung von Trockenluftstroemen an Trockentuermen u. dgl.
DE3644089C1 (en) Air outlet device for ventilation and air-conditioning systems
DE1919101C (de) Geblasespruh oder Staubemaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ERWIN MUELLER GMBH, 49808 LINGEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee