DE1951420U - Radnabe fuer ein- oder mehrachsige kraftfahrzeuganhaenger. - Google Patents

Radnabe fuer ein- oder mehrachsige kraftfahrzeuganhaenger.

Info

Publication number
DE1951420U
DE1951420U DE1966W0038013 DEW0038013U DE1951420U DE 1951420 U DE1951420 U DE 1951420U DE 1966W0038013 DE1966W0038013 DE 1966W0038013 DE W0038013 U DEW0038013 U DE W0038013U DE 1951420 U DE1951420 U DE 1951420U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
wheel hub
motor vehicle
axle
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966W0038013
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WESTFALIA WERKE KNOEBEL
Original Assignee
WESTFALIA WERKE KNOEBEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WESTFALIA WERKE KNOEBEL filed Critical WESTFALIA WERKE KNOEBEL
Priority to DE1966W0038013 priority Critical patent/DE1951420U/de
Publication of DE1951420U publication Critical patent/DE1951420U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B3/00Disc wheels, i.e. wheels with load-supporting disc body
    • B60B3/14Attaching disc body to hub ; Wheel adapters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)

Claims (3)

RA. W 970*24.8.66 Anlage zur Gebrauchsmusteranmeldung eingereicht am 23. Aug. 1966 Erfinder zugleich Anmelder: Firma V/estfalia - Werke Franz Knöbel 4- Söhne KG 4852 Wiedenbürck Am Sandberg B=e_s_c_h_r_e_i_b_u_n_g Radnabe für ein- oder mehrachsige Kraftfahrzeuganhänger Die Neuerung betrifft eine Radnabe für ein- oder mehrachsige Kraftfahrzeug anhänger. Radnaben für Kraftfahrzeuganhänger sind allgemein bekannt. Biese Radnaben bestehen im allgemeinen aus der Radnabe und dem Flansch, an dem nur eine bestimmte Felge mit Befestigungselementen befestigt werden kann, Diese Radnaben mit Flansch und eventueller Bremstrommel oder Scheibe können nur mit einer dazu passenden Felge ausgerüstet werden, da der Teilkreisdurchmesser und die Anzahl der Befestigungselemente auf diesem Teilkreis vorgegeben sind. Die Verwendung einer anderen Felge mit einem anderen Teilkreisdurchmesser ist nicht möglich. Ebenso kann die Anzahl der Befestigungselemente nicht verändert werden. Das hat für den Gebrauch von ein- oder mehrachsigen Kraftfahrzeuganhängern den Nachteil, daß man das Reserverad, vom ziehenden Kraftfahrzeug nicht für den ein- oder mehrachsigen Kraftfahrzeuganhänger gebrauchen kann, wenn der Teilkreisdurchmesser oder die Anzahl der Befestigungselemente unterschiedlich sind. Mit der Neuerung sollen die beschriebenen lachteile beseitigt werden. Dazu ist es notwendig, daß der Flansch oder dergleichen mit Gewindelöchern statt Gewindebolzen zur Aufnahme der Befestigungselemente ausgerüstet ist. Außerdem werden auf dem Flansch mehrere Teilkreise mit verschiedenen Gewindelochbildern vorgesehen. (Abbildung i) Durch diese Erfindung wurde erreicht, daß bei einem ein- oder mehrachsigen Kraftfahrzeuganhänger bei einem, notwendigen Radwechsel das Reserverad des ziehenden Kraftfahrzeuges benutzt werden kann und kein zusätzliches Reserverad für den ein- oder mehrachsigen Kraftfahrzeuganhänger benötigt wird. S_c_h_u_t_z_a_n_s_p_r_ü_c_h_e
1. Radnabe für ein- oder mehrachsige Kraftfahrzeuganhänger, dadurch gekennzeichnet,, daß der Flansch mit mindestens zwei Teilkreisen und dem dazugeordneten Lochbildern versehen ist. (1)
2. Radnabe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf einem Teilkreis ein oder mehrere Lochbilder vorgesehen sind. (2)
3. Radnabe nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen der Lochbilder als Gewindelöcher ausgebildet sind. (3)
DE1966W0038013 1966-08-24 1966-08-24 Radnabe fuer ein- oder mehrachsige kraftfahrzeuganhaenger. Expired DE1951420U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966W0038013 DE1951420U (de) 1966-08-24 1966-08-24 Radnabe fuer ein- oder mehrachsige kraftfahrzeuganhaenger.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966W0038013 DE1951420U (de) 1966-08-24 1966-08-24 Radnabe fuer ein- oder mehrachsige kraftfahrzeuganhaenger.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1951420U true DE1951420U (de) 1966-12-08

Family

ID=33390825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966W0038013 Expired DE1951420U (de) 1966-08-24 1966-08-24 Radnabe fuer ein- oder mehrachsige kraftfahrzeuganhaenger.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1951420U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004037561A1 (en) * 2002-10-23 2004-05-06 Arvinmeritor Do Brasil Sistemas Automotivos Ltda. A wheel and a wheel disc
DE102005046261A1 (de) * 2005-09-27 2007-04-05 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Flanschverbindung und Getriebemotor

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004037561A1 (en) * 2002-10-23 2004-05-06 Arvinmeritor Do Brasil Sistemas Automotivos Ltda. A wheel and a wheel disc
DE102005046261A1 (de) * 2005-09-27 2007-04-05 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Flanschverbindung und Getriebemotor
DE102005046261B4 (de) * 2005-09-27 2009-12-31 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Adaptergehäuse und Getriebemotor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1951420U (de) Radnabe fuer ein- oder mehrachsige kraftfahrzeuganhaenger.
DE698052C (de) Rennwagen, insbesondere Rekordwagen
DE3505145A1 (de) Fahrzeugrad mit abschliessbarer radkappe
DE3800361A1 (de) Hinterrad-kettenumwerfer fuer eine fahrrad-gangschaltung
DE917239C (de) Vorrichtung zum Heben von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen u. dgl.
DE2440294A1 (de) Derailleur-block als getriebe-antriebseinheit fuer fahrraeder
EP0685384B1 (de) Rad
DE2827845A1 (de) Verkleidungselement fuer radkaesten von kraftwagen
DE802214C (de) Laufrad mit anfuegbarem Hilfsrad fuer Fahrzeuge
AT207274B (de) An luftbereiften Rädern, insbesondere von Traktoren, seitlich anschließbares Gitterrad
DE519409C (de) Drahtspeichenrad
DE1975619U (de) Zwischenstueck zum anschliessen von raedern eines zugfahrzeuges an die achse eines anhaengers.
DE476140C (de) Einrichtung zum Entfernen der Nabe bei abnehmbaren Kraftwagenraedern
DE947051C (de) Befestigungsvorrichtung fuer die Verkleidung von Kraftfahrzeugraedern
DE3434548A1 (de) Lenkrad fuer kraftwagen
DE3733535A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer kraftfahrzeugraeder
DE69920692T2 (de) Personenfahrzeug mit einteiliger Felge für Zwillingsbereifung und hinten gelenkten Rädern
DE462281C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
DE844127C (de) Schluessel zum Ausbau des Freilaufs bei Fahrraedern od. dgl.
AT324138B (de) Einrichtung zur lösbaren befestigung eines gitterrades am lufteereiften rad eines traktors od.dgl.
EP0587053A1 (de) Felge für Räder
DE1904905U (de) Antriebsrad fuer kraftfahrzeuge.
DE446895C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl der Ersatzraeder von Kraftfahrzeugen
AT97921B (de) Radsicherung, insbesondere für Drahtspeichenräder.
AT165157B (de) Teilbare Flachbettfelge