DE19513430A1 - Tacker mit Unterlader-Magazin - Google Patents

Tacker mit Unterlader-Magazin

Info

Publication number
DE19513430A1
DE19513430A1 DE19513430A DE19513430A DE19513430A1 DE 19513430 A1 DE19513430 A1 DE 19513430A1 DE 19513430 A DE19513430 A DE 19513430A DE 19513430 A DE19513430 A DE 19513430A DE 19513430 A1 DE19513430 A1 DE 19513430A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tacker
tacker according
locking pin
thrust plate
pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19513430A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19513430C2 (de
Inventor
Hans Dipl Ing Willenbrock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERWIN MUELLER GMBH, 49808 LINGEN, DE
Original Assignee
Mueller Erwin & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mueller Erwin & Co GmbH filed Critical Mueller Erwin & Co GmbH
Priority to DE19513430A priority Critical patent/DE19513430C2/de
Publication of DE19513430A1 publication Critical patent/DE19513430A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19513430C2 publication Critical patent/DE19513430C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25CHAND-HELD NAILING OR STAPLING TOOLS; MANUALLY OPERATED PORTABLE STAPLING TOOLS
    • B25C5/00Manually operated portable stapling tools; Hand-held power-operated stapling tools; Staple feeding devices therefor
    • B25C5/16Staple-feeding devices, e.g. with feeding means, supports for staples or accessories concerning feeding devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25CHAND-HELD NAILING OR STAPLING TOOLS; MANUALLY OPERATED PORTABLE STAPLING TOOLS
    • B25C5/00Manually operated portable stapling tools; Hand-held power-operated stapling tools; Staple feeding devices therefor
    • B25C5/06Manually operated portable stapling tools; Hand-held power-operated stapling tools; Staple feeding devices therefor without provision for bending the ends of the staples on to the work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25CHAND-HELD NAILING OR STAPLING TOOLS; MANUALLY OPERATED PORTABLE STAPLING TOOLS
    • B25C5/00Manually operated portable stapling tools; Hand-held power-operated stapling tools; Staple feeding devices therefor
    • B25C5/16Staple-feeding devices, e.g. with feeding means, supports for staples or accessories concerning feeding devices
    • B25C5/1696Staple support displaceable relative to the tool to allow re-loading

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Tacker mit Unterlader-Ma­ gazin zur Aufnahme von Heft- oder Befestigungsmitteln, wobei dem Unterlader-Magazin eine verriegelbare Schub­ platte zugeordnet ist.
Die bekannten Tacker mit Unterlader-Magazin sind für das Nachfüllen des Magazins mit Heft- oder Befesti­ gungsmitteln äußerst praktisch unter der Voraussetzung der richtigen Handhabung. Zum Nachfüllen des Magazins muß der Tacker um ca. 180° vertikal geschwenkt und die Schubplatte teilweise vom Magazin abgezogen werden. Dazu bedarf es der Entriegelung eines gefederten Ver­ schlusses. Heftklammern oder Nägel werden mit dem Rücken oder Kopf voran in das Magazin gelegt, welches danach verschlossen und der Tacker in Funktionsposition gebracht wird.
In der Praxis kommt es immer wieder vor, daß Tacker mit Unterlader-Magazin zum Nachfüllen nach der Entriegelung des Magazins nicht um ca. 180° geschwenkt werden.
Fälschlicherweise werden des öfteren Heftmittel auf den Klammerträger der Schubplatte aufgelegt und danach das Magazin wieder geschlossen. Damit ist aber die Funktion des Tackers nicht gewährleistet, da die Heftmittel nicht in der richtigen Position nachgefüllt wurden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Tacker so auszubilden, daß eine Entriegelung des Magazins und ein Nachfüllen mit Heftmitteln nur dann möglich ist, wenn zuvor der Tacker in die richtige Nachfüllstellung, d. h. um annähernd 180° gegenüber der Funktionsstellung verschwenkt, gebracht worden ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Verriegelung der Schubplatte in einer um 180° verschwenkten Lage zur Funktionsstellung des Tackers lösbar angeordnet ist. In Ausgestaltung der Erfindung ist die Verriegelung durch einen beweglich angeordneten Sperrstift gebildet, wobei der Sperrstift senkrecht zur Schubplatte in einem Aufnahmeschacht geführt sein kann. Zweckmäßigerweise ist der Sperrstift auf einer Stirn­ seite mit einem abgesetzten Stift versehen, dem in der Schubplatte eine äquivalente Bohrung zugeordnet ist.
Es ist vorteilhaft, die Schubplatte mit einer oberen Profilierung zu versehen, die aus der Schubplatte ausgeschert sein kann. Vorteilhafterweise ist die Profilierung durch einen Lappen oder durch einen Buckel gebildet.
Nach einer weiteren Ausführung der Erfindung ist die Verriegelung durch einen einarmigen, gelenkig gelager­ ten Hebel gebildet, dem ein aus der Schubplatte ausge­ scherter Lappen als Widerlager zugeordnet ist.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeich­ nung dargestellt und werden nachfolgend näher erläu­ tert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht eines Tackers, teilweise geschnitten, mit einer Schubplatte im verrie­ gelten Zustand mittels Sperrstift,
Fig. 2 wie Fig. 1, jedoch um 180° verschwenkt, im entriegelten Zustand des Sperrstifts,
Fig. 3 eine Variante der Verriegelung gemäß Fig. 1 und
Fig. 4 eine Variante der Verriegelung mit gelenkig gelagertem einarmigen Hebel.
Senkrecht zur Schubplatte 1 ist ein Sperrstift 2 in einem Aufnahmeschacht 3 beweglich geführt. Der Sperr­ stift 2 ist an einer Stirnseite mit einem abgesetzten Stift 4 versehen, der in eine äquivalente Bohrung 5 der Schubplatte 1 einführbar ist. Bei einer Verschwenkung des Tackers um annähernd 180° gleitet der Sperrstift 2 infolge Schwerkraft, so wie in Fig. 2 dargestellt, aus der Bohrung 5 und eröffnet somit die Möglichkeit, das Magazin zu öffnen und die Heftmittel einzulegen.
In Fig. 3 ist anstelle der Bohrung auf der Schubplatte 1 ein Lappen 6 angeordnet, an den das untere Ende des Sperrstifts 1 anschlägt. Bei einer Verdrehung des Tackers um annähernd 180° gleitet der Sperrstift aus dem Bereich des Lappens 6 heraus.
Gemäß Fig. 4 ist der Sperrstift als einarmiger Hebel 7 gelenkig gelagert und liegt in Funktionsstellung des Tackers an einem Lappen 6 an. Bei einer Verdrehung des Tackers um annähernd 180° schwenkt der einarmige Hebel 7 um die Drehachse 8 aus dem Bereich des Lappens 6 heraus.
Bezugszeichenliste
1 Schubplatte
2 Sperrstift
3 Aufnahmeschacht
4 abgesetzter Stift
5 Bohrung in 1
6 Lappen
7 einarmiger Hebel
8 Drehachse

Claims (12)

1. Tacker mit Unterlader-Magazin zur Aufnahme von Heft- oder Befestigungsmitteln, wobei dem Unterlader-Maga­ zin eine verriegelbare Schubplatte zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelung der Schubplatte (1) in eine um annähernd 180° ver­ schwenkten Lage zur Funktionsstellung des Tackers lösbar angeordnet ist.
2. Tacker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelung durch einen beweglich angeordneten Sperrstift (2) gebildet ist.
3. Tacker nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß der Sperrstift (2) senkrecht zur Schubplat­ te (1) in einem Aufnahmeschacht (3) geführt ist.
4. Tacker nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Sperrstift (2) auf einer Stirnseite mit einem abgesetzten Stift (4) versehen ist.
5. Tacker nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß dem abgesetzten Stift (4) in der Schubplatte (1) eine äquivalente Bohrung (5) zugeordnet ist.
6. Tacker nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schubplatte (1) mit einer oberen Profilierung versehen ist.
7. Tacker nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilierung aus der Schubplatte (1) ausge­ schert ist.
8. Tacker nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeich­ net, daß die Profilierung durch einen Lappen (6) gebildet ist.
9. Tacker nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeich­ net, daß die Profilierung durch einen Buckel gebildet ist.
10. Tacker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelung durch einen einarmigen Hebel (7) gebildet ist.
11. Tacker nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß dem einarmigen Hebel (7) ein aus der Schubplat­ te (1) ausgescherter Lappen (6) als Widerlager zugeordnet ist.
12. Tacker nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der einarmige Hebel (7) gelenkig gelagert ist.
DE19513430A 1994-12-15 1995-04-08 Tacker mit Unterlader-Magazin Expired - Fee Related DE19513430C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19513430A DE19513430C2 (de) 1994-12-15 1995-04-08 Tacker mit Unterlader-Magazin

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9420049U DE9420049U1 (de) 1994-12-15 1994-12-15 Tacker mit Unterlader-Magazin
DE19513430A DE19513430C2 (de) 1994-12-15 1995-04-08 Tacker mit Unterlader-Magazin

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19513430A1 true DE19513430A1 (de) 1996-06-20
DE19513430C2 DE19513430C2 (de) 1997-04-10

Family

ID=6917425

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9420049U Expired - Lifetime DE9420049U1 (de) 1994-12-15 1994-12-15 Tacker mit Unterlader-Magazin
DE19513430A Expired - Fee Related DE19513430C2 (de) 1994-12-15 1995-04-08 Tacker mit Unterlader-Magazin

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9420049U Expired - Lifetime DE9420049U1 (de) 1994-12-15 1994-12-15 Tacker mit Unterlader-Magazin

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE9420049U1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW201505791A (zh) * 2013-08-06 2015-02-16 Jann Yei Industry Co Ltd 打釘機結構

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1478934A1 (de) * 1965-10-27 1969-04-24 Dieter Haubold Ind Nagelgeraet Heft- oder Nagelgeraet

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1478934A1 (de) * 1965-10-27 1969-04-24 Dieter Haubold Ind Nagelgeraet Heft- oder Nagelgeraet

Also Published As

Publication number Publication date
DE19513430C2 (de) 1997-04-10
DE9420049U1 (de) 1995-03-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2923616A1 (de) Bolzensetzeinrichtung
JPS58165974A (ja) ファスナー打込み工具
DE3426173A1 (de) Eintreibgeraet fuer befestigungselemente, wie naegel, klammern und dergleichen
DE102012104110A1 (de) Heftklammerführung und mit dieser Heftklammerführung versehener Handtacker
DE10351419B4 (de) Setzgerät
DE2433642C2 (de) Pulverkraftbetriebenes Setzgerät
DE19609999A1 (de) Auslösemechanismus mit Sicherheitseinrichtung für Druckluft-Nagelwerkzeuge
EP0151955A2 (de) Einschlaggerät für Befestigungsmittel
DE19513430A1 (de) Tacker mit Unterlader-Magazin
DE2156697C3 (de) Pulverkraftbetriebenes Bolzensetzgerät
DE2443544A1 (de) Ausloesesicherung fuer nagelgeraete
DE3048465A1 (de) Werkzeug zum eintreiben von heftnaegeln oder heftklammern in einen rahmen, speziell bilderrahmen
DE1260397B (de) Geraet zum Eintreiben von úŽ-foermigen Heftklammern oder anderen nagelartigen Befestigungsmitteln
DE19752449C2 (de) Nagelmagazin für Heftpistolen
DE3715293A1 (de) Geraet zum eintreiben von befestigungsmitteln
DE1905532U (de) Heftvorrichtung.
DE1772097A1 (de) Filmkassettenhalter fuer einen Filmprojektor
EP0489229A2 (de) Handbetriebenes Heftgerät
DE3014548A1 (de) Druckluftnagler
DE3935600C2 (de)
DE1584286A1 (de) Einrichtung zum Transport und zur Sicherung von Wertsachen
DE1171356B (de) Heft- oder Nagelgeraet
EP1537953B1 (de) Magaziniervorrichtung
DE4213309C2 (de) Kraftbetriebenes Heftgerät zum Eintreiben von Befestigungsmitteln
DE3208354C2 (de) Druckluftgerät mit von unten zu ladendem Magazin mit Unterschiebersperre, für Eintreibmittel wie Klammern, Stifte o.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ERWIN MUELLER GMBH, 49808 LINGEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee