DE1948150U - Belueftungseinheit fuer schusssichere raeume. - Google Patents

Belueftungseinheit fuer schusssichere raeume.

Info

Publication number
DE1948150U
DE1948150U DEO8918U DEO0008918U DE1948150U DE 1948150 U DE1948150 U DE 1948150U DE O8918 U DEO8918 U DE O8918U DE O0008918 U DEO0008918 U DE O0008918U DE 1948150 U DE1948150 U DE 1948150U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventilation unit
plate
distance
air duct
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO8918U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OSTERTAG ORGANISATIONS GES MIT
Original Assignee
OSTERTAG ORGANISATIONS GES MIT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OSTERTAG ORGANISATIONS GES MIT filed Critical OSTERTAG ORGANISATIONS GES MIT
Priority to DEO8918U priority Critical patent/DE1948150U/de
Publication of DE1948150U publication Critical patent/DE1948150U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H9/00Buildings, groups of buildings or shelters adapted to withstand or provide protection against abnormal external influences, e.g. war-like action, earthquake or extreme climate
    • E04H9/04Buildings, groups of buildings or shelters adapted to withstand or provide protection against abnormal external influences, e.g. war-like action, earthquake or extreme climate against air-raid or other war-like actions
    • E04H9/10Independent shelters; Arrangement of independent splinter-proof walls
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H5/00Armour; Armour plates
    • F41H5/24Armour; Armour plates for stationary use, e.g. fortifications ; Shelters; Guard Booths
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H7/00Armoured or armed vehicles
    • F41H7/02Land vehicles with enclosing armour, e.g. tanks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Description

ΐΑ. 400 898*30. JM
DR.-INQ. DIPL.-ING. M.SC. DIPL.-PHYS. DR. DIPL-PHYS.
HÖGER - STELLRECHT - GRIESSBACH - HAECKER
PATENTANWÄLTE IN STUTTGART
A 39 179 b
b - 93
i 19δβ
Qsterteg-QrganisationS'-Clesellseliafi; mit "beschränkter Haftimg
1 e η
Belüftu&gseinheit für sehußsichere Räume
Me le&erang betrifft eine äem Sin- tewa Ableiten von Luft • dienende 9 einen Luftkanal aufweisende Belliftiangseizüieit für schnfisiehesfe läume9 insbesondere für den Einbau in Wände waä Decken von
Bei an sich schußsicheren ICassenlsoxen oder dergl« führen die
bekannten Belüftungseinrichtungen dasu, daß die Schuß«
Stelle
sickerheit an öer/ies Einbaus dieser Belüftungseinriohtungen
des Luftfeanals nicht mehr gewährleistet ist«
■Hier senafft die
A 35 179 b
b - 93
4ο JuIi 1966
ordnet ist ρ die au der jeweiligen Wand bgwe Deefee parallel ist ©eier einen spitzen Winkel mit ihr einsOhUeBt9 einen Durchmesser aufweist„ der mindestens gleich demjenigen des Luftteanals ist und im Abstand von mindestens eines Eadteilstüek der LuftlSBnalwandung angeordnet ist, Diese Batte maoht ein DurchsehieBen des Luftkanals in Sichtung auf den Innenrams der Kassenbox unmöglichs so daß auoh noeh hdm Einbau, einer o mehrerer neuerungsgemäße? Belüftungseinheiten die erlassenen Bestiiammagen iiber die Schußsioherheit von lassenboxen erfüllt
Weitere j vorteilhafte Weiterbildungen der Heuerung darstellende Merkmale ergeben sich aus den Schutsansprüchen sowie aus der Erläuterung der £»eicJanimg9 die einen chnitt durch eine Kassenboa: mit mehreren eingebauten Ausführungsbeispielen einer neueruagsgemäßen Belüftungseinheit zeigt»
von einer fheke 1O2, einer ©laswanö. 119 einer Rtickwand 12 und einer Zwischendecke 14 gebildete Kassenbox ist mit drei Belüftungseinheiten Versehens Eine erste9 in die Zwischendecke eingebaute 9 und eiae sweite9 in die Rtiote/and eingebaute sind als βebläseinrichtungen 16 und 18 ausgebildetP während eine dritte als Entlüftungsvorrichtung 20 gestaltet ist«
Die Gebläsevorrichtung 16 x^eist ein an einer, .Decjfee 22 tes ©ebläse 24 auf9 das auoh als Heiggefeläse ausgebildet
A 35 179 b
4. JuIi 1966
sein 'kann und an des mittels eine Öffnimg 25 der Zwischendecke etarehseisende Haltestäben 26 eine Verteilerplatte 28 befestigt ist.,, deren Durchmesser größer als derjenige der Öffnung 25 ist imd die won den Haitestä'ben 26 in Abstand von der Ewisonendee&e 14 gehalten wird«
Me zweite (ärebläseTOrriehtung 18 hat einen in einen Luftkanal 30 eingebauten Ventilator '52 sowie am inneren Ende des Luftkanals eine Terteilerplatte 34® fixe durch längs ilxres Umfanges auge=» ordnet® Haltestäbe 36 im Abstand τοη der inneren öffnmag: des Ittftkanals 30 sowie τοη der teilweise doppelwandig gestalteten. Rückwand 12 gelaalten wird«
Die EntliiftimgsTorriclitizag 20 weist einen tint er einer Thekenplatte 40 befindlichen Luftkanal 42 aufs der in einen schmalen Schlitz 44 mündet? dieser wird ύοώ. der unteren Kante einer Irontplatte 46 und der oberen Xante einer Sockslplatte 48 gebildet, während die übrigen lanten der frontplatte 46 an Flansche 50 einer Stützplatte 52 für die Thekenplatte angrenzen»
ÜQie ?ert©ilerplatten 28 und 34 sowie die Frontplatte 46 sind so diok9 daß eine absolute SchuSsicherheit gegeben ist? da -die Abstände der Verteilerplatten bsw* die Breite des Sehlitge/s 44 so gewählt sind,, daß durch Sclaüsse durch eine der Belüft^ng.seiiiaeiten niemals eine sich in der Kassenbös: aufhaltende Person bedroht werden feanzi«

Claims (1)

  1. FA 400898*30 1 ßfi
    β α Πρ ι U U UiJLJ OU- IaUu
    A 34 179 b
    b - 93
    4* Juli 1966
    S oiiutzansprüche g
    ο Dem Ein- bisw» Ableiten von Luft dienende5 einen Luftkanal aufweisende Belüftungseisiiieit für schußsichere Hausse 9 insbesondere für den Einbau in Wände und DeofeeB. von Easseaboseas ääduroh geleenn^eioJiaet 9 öaS an der dem R&usiizmera gugekeJarten' ■ öfffettag des Iiuftkanals C25?30142) eine Platte (28;34;46) aage-., :· ordnet ist j die zu. der jeweiligen Wand bsswo Deefee (14|12?48) parallel ist oder einen spitzen Winkel mit Ihr elnaobliQBt^ einea Burotaesser aufweist» der mindestens gleich denjenigen des Luftfeasials M und ils Abstand von mindestens einem ,' i der Luftkanalwandung angeordnet isto
    -o 'B'ölüftTJngseinheit nacfe. Ansprucli I9 dadurch
    äaß die Platte (28? 34} im Abstand von der Öffnung des Luft«· '■■ .-kanals (25?30) angeordnet ist«.
    ο" Beliif tungseinheit nach Anspruch 1 1 dadurch gskennaeichnet 9 daß
    , die Platte (46) eich längs des größten Seils ihres Umfanga -an die Jeweilige Wand (52) anschließt land längs des anderen Seiiss ihres Umfangs unter Bildung eines Schlitzes (44) einen. Abstand >®n &®r Wand (48) aufweiste
DEO8918U 1966-07-30 1966-07-30 Belueftungseinheit fuer schusssichere raeume. Expired DE1948150U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO8918U DE1948150U (de) 1966-07-30 1966-07-30 Belueftungseinheit fuer schusssichere raeume.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO8918U DE1948150U (de) 1966-07-30 1966-07-30 Belueftungseinheit fuer schusssichere raeume.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1948150U true DE1948150U (de) 1966-10-20

Family

ID=33365032

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO8918U Expired DE1948150U (de) 1966-07-30 1966-07-30 Belueftungseinheit fuer schusssichere raeume.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1948150U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1728440A1 (de) Zeichenkombinationsschloss
DE3728332A1 (de) Verfahren und anordnung zum sprengwirkungshemmenden schuetzen von gebaeuden
DE1948150U (de) Belueftungseinheit fuer schusssichere raeume.
DE3145508C2 (de) Lüftungskanal zur Be- und/oder Entlüftung eines Raumes
DE1654520A1 (de) Feuerfestes Moebel
DE102013102374A1 (de) Bodenablaufmontagevorrichtung
DE827407C (de) Aus Fertigbauteilen aufgebauter Schornstein, insbesondere Hausschornstein
DE704589C (de) Luftschutzgebaeurde, insbesondere Luftschutzturm mit flachem Dach
DE102008057772B4 (de) Kabeldurchführung
DE102017213448B4 (de) Abschirmvorrichtung für einen Prüfstand eines Kraftfahrzeugantriebs sowie Prüfstand mit einer Abschirmvorrichtung
AT289930B (de) Kabelverteilerschrank
DE717828C (de) Schwallwasserschutz fuer auf dem Ruecken elektrischer Maschinen o. dgl. angeordnete Lueftungsoeffnungen
DE1806701U (de) Einbaubackofen.
DE821526C (de) Aufsatz fuer Luft-, Gas- oder Rauchkanaele, insbesondere Kaminaufsatz fuer Hauskamine
DE202021004010U1 (de) Ablagevorrichtung für mindestens einen Helm
DE2508723A1 (de) Lueftungsschiene fuer abgehaengte decken
DE202021100904U1 (de) Druckabbauanordnung
DE2022946C (de) Außen verkleidung für wärmetechnische Geräte
DE3836153A1 (de) Schutzeinsatz fuer licht- und/oder lueftungsschaechte
DE102012101903A1 (de) Rauchabzugseinrichtung
DE670851C (de) Fensterblende, bestehend aus einer schutzschildartigen Stahlplatte mit gegen Geschosssplitter abgedeckten Schlitzen
DE7600229U1 (de) Schluesselsicherung
DE1148367B (de) Stroemungssicherung von gasbefeuerten Aussenwandwaermegeraeten, insbesondere zur Raumbeheizung
DE6937376U (de) Feuerschutzklappe
DE1106473B (de) Abschirmung eines Raumes durch einen Luftschleier