DE1947222U - Festhaltevorrichtung fuer verschiedene skiliftkarten und andere eintrittskarten. - Google Patents

Festhaltevorrichtung fuer verschiedene skiliftkarten und andere eintrittskarten.

Info

Publication number
DE1947222U
DE1947222U DEU5125U DEU0005125U DE1947222U DE 1947222 U DE1947222 U DE 1947222U DE U5125 U DEU5125 U DE U5125U DE U0005125 U DEU0005125 U DE U0005125U DE 1947222 U DE1947222 U DE 1947222U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tickets
holding device
plate
ski lift
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU5125U
Other languages
English (en)
Inventor
Ursula Uhlarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEU5125U priority Critical patent/DE1947222U/de
Publication of DE1947222U publication Critical patent/DE1947222U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/18Ticket-holders or the like
    • A45C11/182Credit card holders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C1/00Purses; Money-bags; Wallets
    • A45C1/02Purses
    • A45C1/04Purses to be worn at the belt or bracelet; Money-belts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/02Fastening articles to the garment
    • A45F5/021Fastening articles to the garment to the belt
    • A45F2200/055

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

RA. 078 430*11.2.66
Ursula U h 1 a r ζ 7251 Mönsheim, -ΊΟ. Febr. 1<Ρ>6
getu Häberle Wimslieimer Str. 10
geb. 5.12.1933
Festhaltevorrichtung für verschiedene Skiliftkarten, und andere Eintrittskarten
Die vorgeschlagene Festhaltevorrichtung, die mittels einer Aufhängung in Form von einer Kette, Kordel, Band, Klemme an der Kleidung bzw. um den Hals befestigt werden kann, soll dazu dienen» Skiliftkarten oder andere Eintrittskarten griffbereit und sicher aufbewahren zu können. Bei der Kartenkontrolle kann die Karte ohne aus ihrer Festhält evorrichtung entfernt zu werden zum Lochen oder zur Einsichtnahme an ihrer Aufhängung vorgewiesen werden.
Die Vorrichtung kann darüber hinaus mit einer Magnetsonde, !eil Y in Fig. 3, ausgerüstet werden, die helfen soll, bei lawinenunfällen verschüttete Skiläufer schnell aufzufinden»
Ausführungsbeispiele der Festhaltevorrichtung gemäß der Erfindung werden nachstehend anhand der Fig. 1-3 beschrieben:
Figur 1 zeigt die Festhaltevorrichtung mit Aufhängung und Karte U. Sie besteht aus zwei rechteckigen, abgewinkelten Platten G und D. Diese Platten sind in der Längsrichtung gegeneinander durch ein Gelenk drehbar gelagert. An einer Stirnseite des Gelenks befindet sich eine Öse, welche zur Einfädelung eines Bandes, einer Kette, eines Hakens dient·
—2—
In Achsrichtung des Gelenkes ist eine Wendelfeder so angebracht, dass sie mit ihren freien Enden eine Kraft auf die Seite A der Platte 0 und auf die Seite B der Platte D ausübt, so dass durch ihre Spreizwirkung die eingelegte Karte festgehalten wird.
In Figur 2 sind der Platte D Zähne Z und der Platte C löcher Ii zugeordnet. Beim Klemmen durchstossen die Zähne die Karte und tauchen in die Löcher. Dadurch ist eine Karte nicht nur durch die wirksame Federkraft gesichert, sondern acuh durch Verbeissung·
In Figur 3 ist der Platte O1, welche in der Abbildung eine zusätzliche Afowinkelung des Bleches zur Befestigung einer Magnetsonde trägt, ein Druckknopfkopf K zugeordnet und der Platte D1 eine Druckknopfkopfeinrastfeder F. Dadurch wird die zu befestigende Karte gelocht, geklemmt und durch das DtODkknopfprinzip gesichert. Ausserdem ist Figur 1 in Figur 3 durch Einfügen der Platte M so erweitert, dass auf beiden Seiten jeweils eine Karte festgehalten werden kann*
Als Material kann in allen Fällen Metall, Kunststoff, Plexiglas oder eine Kombination aus diesen verwendet werden.
Eine Festhaltevorrichtung in dieser Art und in Verbindung mit lift- und anderen Eintrittskarten war bisher nicht bekannt·

Claims (7)

1.) Festhaltevorrichtung für verschiedene Skiliftkarten und andere Eintrittskarten, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus zwei Platten aufgebaut ist, die über ein Gelenk miteinander verbunden sind.
2·) Festhaltevorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß zwei gegenüberliegende Plattenteile (Schenkel) so ausgebildet sind, daß sie durch Federdruck auseinandergepreßt werden können und die zwei anderen-zusammen.
3.) Festhaltevorrichtung nach Anspruch 1-2 dadurch gekennzeichnet, daß eine der zusammengepreßten Plattenteile Zapfen trägt, die so ausgebildet sind, daß sie in das andere mit Löcher ausgebildete Teil hereinpassen.
4») Festhaltevorrichtung nach Anspruch 1-3 dadurch gekennzeichnet, daß Zapfen und Loch dergestalt ausgebildet sind, daß sie ineinander rasten·
5.) IPesthaltevorrichtung nach Anspruch 1-4 dadurch gekennzeichnet, daß eine Platte mit einer Aufhängung (Kette, Kordel, Band, Klemme) versehen ist, die so ausgebildet ist, daß sie um den Hals, um das Handgelenk und an der Kleidung befestigt werden kann.
6.) festhaltevorrichtung nach Anspruch 1-5 dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Platte ein Magnet angebracht ist.
7.) Jesthaltevorrichtung nach Anspruch 1-6 dadurch gekennzeichnet, daß sie aus drei Platten aufgebaut ist, die über ein Gelenk miteinander verbunden sind.
, GebrouohsmustereteHe
DEU5125U 1966-02-11 1966-02-11 Festhaltevorrichtung fuer verschiedene skiliftkarten und andere eintrittskarten. Expired DE1947222U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU5125U DE1947222U (de) 1966-02-11 1966-02-11 Festhaltevorrichtung fuer verschiedene skiliftkarten und andere eintrittskarten.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU5125U DE1947222U (de) 1966-02-11 1966-02-11 Festhaltevorrichtung fuer verschiedene skiliftkarten und andere eintrittskarten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1947222U true DE1947222U (de) 1966-10-06

Family

ID=33386229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU5125U Expired DE1947222U (de) 1966-02-11 1966-02-11 Festhaltevorrichtung fuer verschiedene skiliftkarten und andere eintrittskarten.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1947222U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1266567B (de) Schelle zur Befestigung von Rohren od. dgl.
DE3240642C2 (de)
DE2622280A1 (de) Vorrichtung fuer das einhaengen eines endes eines biegsamen und flachen bandes, z.b. eines armbandes, in ein organ, z.b. einen verschluss
DE1947222U (de) Festhaltevorrichtung fuer verschiedene skiliftkarten und andere eintrittskarten.
DE1447349B2 (de) Einrichtung zum loesbaren verbinden eines metallmessbandes mit einer metallischen rueckholfeder
DE459440C (de) Klemmschnalle
DE462757C (de) Nicht wieder zu verwendendes und nicht uebertragbares Kontrollabzeichen
DE345641C (de) Kupplung fuer in gekuppeltem Zustande unter Zugspannung stehende Organe
DE958342C (de) Loesbare Verbindung fuer die Trennstelle der Schlaufen von Kordeluhrarmbaendern
DE9206850U1 (de) Zum Befestigen an der Kleidung ausgebildetes Schild
DE404555C (de) Vorrichtung zum Sichern tragbarer Gegenstaende gegen Verlust
DE961511C (de) Verstellbare Reissschienenfuehrung
DE2125301C3 (de) Rahmenschnalle mit Zwischensteg und gesondertem Dornteil zum SchlieBen von Schuhen
DE862587C (de) Vorrichtung zum Befestigen der den Versatz begrenzenden oder zurueckhaltenden Mittel, insbesondere der Matten, vornehmlich an Holzstempeln
DE388110C (de) Schloss zur Sicherung von Garderobenstuecken u. dgl.
AT318845B (de) Schutzvorrichtung zum Abdecken von Möbelecken
DE518689C (de) Sicherheitsnadel
DE450630C (de) Nicht wieder zu verwendendes und nicht uebertragbares Kontrollabzeichen
AT292519B (de) Trageinrichtung für Schlittschuhe
AT157122B (de) Zweiteilige, mit Schlitz und Halteknopf ausgestattete Festhaltevorrichtung zur Befestigung von Skifellen od. dgl.
DE1832449U (de) Kabelschelle aus kunststoff.
DE329613C (de) Loesbarer Knopf mit umlegbaren, in der Schliessstellung durch eine selbstaendige Deckplatte gesicherten Befestigungsnadeln
AT252843B (de) Halter für Fertigkrawatten
DE1825853U (de) Sicherungsgriffzange.
EP0283437A2 (de) Klipsanordnung für ein an einem Kleidungsstück tragbares Kleingerät