DE194058C - - Google Patents

Info

Publication number
DE194058C
DE194058C DENDAT194058D DE194058DA DE194058C DE 194058 C DE194058 C DE 194058C DE NDAT194058 D DENDAT194058 D DE NDAT194058D DE 194058D A DE194058D A DE 194058DA DE 194058 C DE194058 C DE 194058C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carbon
temperature coefficient
resistance curve
annealed
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT194058D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE194058C publication Critical patent/DE194058C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01KELECTRIC INCANDESCENT LAMPS
    • H01K1/00Details
    • H01K1/02Incandescent bodies
    • H01K1/04Incandescent bodies characterised by the material thereof
    • H01K1/06Carbon bodies

Landscapes

  • Inorganic Fibers (AREA)
  • Carbon And Carbon Compounds (AREA)
DENDAT194058D Active DE194058C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE194058C true DE194058C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=457225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT194058D Active DE194058C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE194058C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2256500C3 (de) Poröser Körper zum Vernebeln und/oder Verdampfen einer Flüssigkeit in einem Gasstrom
DE69903685T2 (de) Fluoreszenzlampe mit einer aus sphärischen Metalloxyd-Partikeln bestehenden Schutzschicht und Verfahren zru Herstellung derselben
DE194058C (enrdf_load_stackoverflow)
DD289850A5 (de) Gefaerbte elektrische lampe
DE2457474A1 (de) Verfahren zur herstellung von reflexmindernden mehrfachschichten mit interferenzwirkung und durch das verfahren hergestellter optischer koerper
DE3807600A1 (de) Niederreflektierender, hochtransparenter in durch- als auch in aussenansicht neutral wirkender sonnenschutz- und/oder waermedaemmender belag fuer ein substrat aus transparentem material
DE3122316C2 (de) Geschoßrohr aus Keramikwerkstoff
DE665785C (de) Verdampfer fuer mit unter Druck stehendem Petroleum gespeiste Leucht-, Heiz-und Kochgeraete
DE856486C (de) Verfahren zur Herstellung isolationsfaehiger UEberzuege auf zum Beheizen benutzten, metallisch leitenden Draehten
DE568890C (de) Gluehkoerper fuer elektrische Gluehlampen
DE736758C (de) Verfahren zur Herstellung eines Trockengleichrichters vom Selentyp mit Traegerelektrode aus Leichtmetall
DE975018C (de) Verfahren zur Herstellung von Selengleichrichtern
DE293586C (enrdf_load_stackoverflow)
DE162705C (enrdf_load_stackoverflow)
DE617069C (de) Herstellungsverfahren fuer Glimmroehren mit selbstaendiger Entladung
DE647182C (de) Elektrischer Widerstand oder Potentiometer
DE1058805B (de) Verfahren zum Herstellen durchscheinender und elektrisch leitender Goldueberzuege
DE594636C (de) Elektrische Leuchtroehre, in der sich eine oder mehrere drahtfoermige, metallene Hilfselektroden befinden
DE816935C (de) Verfahren zur Anfertigung duenner Draehte oder Baender aus elektrisch leitfaehigem Werkstoff
AT27201B (de) Verfahren zur Erhöhung des Leitungswiderstandes von Metallen, insbesondere von Glühkörpern aus schwer schmelzbaren Metallen für elektrische Glühlampen.
AT155344B (de) Zwischenverschlußstück für Tuben und ähnliche Behälter.
AT20272B (de) Glasumhüllungskörper für Glühlichtlampen.
DE705195C (de) Widerstand mit negativem Temperaturkoeffizienten
DE1590786C (de) Verfahren zur Herstellung von Mikro Miniatur Schaltungen bzw Schaltungsbauele menten
AT228338B (de) Elektrische Lampe