DE193874C
(instruction )
US2261878A
(en )
1941-11-04
Method of manufacturing coil springs
DE112011105450T5
(de )
2014-04-30
Bestromungstemperiervorrichtung und Verfahren
US2088422A
(en )
1937-07-27
Method of forming carbon electrodes
DE268788C
(instruction )
1913-12-30
DE698018C
(instruction )
1940-10-30
AT98360B
(de )
1924-11-10
Verfahren zur Herstellung von Kollektoren für elektrische Maschinen.
US1127741A
(en )
1915-02-09
Process for making terminal banks.
US3932936A
(en )
1976-01-20
Method of manufacturing a ductile silver metallic oxide semi-finished product contacts
DE182445C
(de )
1907-02-04
Verfahren zur Herstellung von Schleif- und Druckkontakten, die aus Metallegierungen und Kohle bestehen.
DE1206085C2
(de )
1973-04-19
Schutzrohrankerkontakt mit reibenden Kontaktberuehrungsflaechen
DE399167C
(de )
1924-07-19
Verfahren zur Herstellung unterteilter Magnetkerne
US3354691A
(en )
1967-11-28
Process of fabricating refractory metal forms
DE627108C
(de )
1936-03-09
Verfahren zum Verbinden von Graphitelektroden
DE739437C
(de )
1943-09-25
Verfahren zur Herstellung von gewoelbten Welldrahtfedern
US992463A
(en )
1911-05-16
Process for manufacture of steel rings.
DE543697C
(de )
1932-02-08
Anordnung zum Verhueten des Heraustretens einzelner Lamellen bei durch Spannringe zusammengehaltenen Kollektoren elektrischer Maschinen
DE513226C
(de )
1930-11-24
Verfahren zur Herstellung von selbstbrennenden Elektroden
AT113453B
(de )
1929-06-10
Verfahren zur Herstellung von Drähten aus Wolfram, Molybdän und anderen schwer schmelzbaren Metallen.
DE651353C
(de )
1937-10-12
Herstellung von Gegenstaenden, die eine stark verminderte Neigung zum Auftreten von Alterungssproedigkeit und von Blaubruch besitzen sollen
DE642497C
(de )
1937-03-06
Gluehdrahtkerze
DE853786C
(de )
1952-10-27
Verfahren zur Herstellung eines partiell zu erhitzenden Widerstands-Heizkoerpers
US257080A
(en )
1882-04-25
Charles t
DE424775C
(de )
1926-02-02
Einsatzstaender fuer Einkochapparate
DE1465293B2
(de )
1970-01-08
Lichtbogenschutzarmatur für Isolatoren von Hochspannungsfreileitungen