DE1930411U - Maschine zum verschliessen von mit eindrueckdeckeln versehenen gebinden, wie dosen, eimern od. dgl. behaeltern, mit vorbereiteten profilstreifen. - Google Patents

Maschine zum verschliessen von mit eindrueckdeckeln versehenen gebinden, wie dosen, eimern od. dgl. behaeltern, mit vorbereiteten profilstreifen.

Info

Publication number
DE1930411U
DE1930411U DEH53578U DEH0053578U DE1930411U DE 1930411 U DE1930411 U DE 1930411U DE H53578 U DEH53578 U DE H53578U DE H0053578 U DEH0053578 U DE H0053578U DE 1930411 U DE1930411 U DE 1930411U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
push
machine
profile roller
profile
guide part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH53578U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUBER KARL BLECHWARENFABRIK
Original Assignee
HUBER KARL BLECHWARENFABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUBER KARL BLECHWARENFABRIK filed Critical HUBER KARL BLECHWARENFABRIK
Priority to DEH53578U priority Critical patent/DE1930411U/de
Publication of DE1930411U publication Critical patent/DE1930411U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B7/00Closing containers or receptacles after filling
    • B65B7/16Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons
    • B65B7/28Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons by applying separate preformed closures, e.g. lids, covers
    • B65B7/2842Securing closures on containers
    • B65B7/285Securing closures on containers by deformation of the closure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Of Jars (AREA)
  • Closing Of Containers (AREA)

Description

P.A. 571763*29.10.65
DipL-Ing. Heinz Lesser
Patentanwalt
8 Mönchen 61, Cosimastraße 81 · Telefon: (0811) 483820 -Telex. 05-24351
29. 1.0. 1965 L /bo L 725O A
Karl Huber Blechwarenfabrik, Öhringen/Württemberg
Maschine zum Versehliessen von mit Eindrückdeckeln versehenen Gebinden, wie Dosen, Eimern od.'dgl. Behältern, mit vorbereiteten Profilstreifen
Das Gebrauchsmuster 1 913 623 behandelt eine Maschine zum Verschliessen von mit Eindrückdeckeln versehenen Gebinden,, wie Dosen«, Eimern od»dgle Behältern* mit vorfeea?eiteten '. Profilstreifen, bei der mittels gegensinnig drehbar gelagerter, von Hand über einen Hebel im gegenseitigen Abstand verringerfoarer Profilrollen, von denen eine manuell oder motorisch antreibbar ist, der Profilring über die übereinanderliegenden Rollrander von dem auf einen frei drehbar angeordneten StandtejEller gestellten Gebinde und dem Eindrückdeckel pressbar ist. Nach dem Hauptanspruch ist' neuerungs-■ ■ gemäss bei einer Maschine der vorerwähnten Art7mittig über. einer in den in Verschliessläge befindlichen Eindruckdeckel einsetzfoaren Zentrierplatte ein Bolzen senkrecht angeordnet, der einer Führung als Drehachse dient, in der eine Traverse
Dipl.-lng. Heinz Lesser, Patentanwalt
Schreiben vom 2^* 10· 1^ bel, Maschine zum Verschliessen ... Blatt
ebenfalls um den Bolzen drehbar und mit einem Langloch in Richtung zum Rollrand des Eindrückdeckels hin längsverschiebbar ist und die eine sich senkrecht nach oben erstreckende Abbiegung aufweist, an deren Ende ein zweiarmiger Hebel schwenkbar gelagert ist, dessen längerer Arm nahe seinem freien, einen Handgriff aufweisenden Ende auf dem oberen Ende eines mit seinem unteren Ende über eine Raste lösbar mit der Traverse verbindbaren, längenveränderbaren Abstandstab abstützbar, dessen kürzerer Arm jedoch mit zwei Armen gelenkig verbunden ist und die untere Profilrolle und deren Lagerungen trägt, wobei die obere, auf dem Rollrand des Eindrückdeckels aufsetz- und antreibbare Profilrolle ortsfest an einem mit seinem oberen Teil an der vorgenannten Abbiegung gehaltenen Führungsteil, die untere, nur als Mitlaufrolle ausgebildete Profilrolle am freien Ende der seitlich am Führungsteil längsbewegbaren Arme angeordnet und durch Herabdrücken des zweiarmigen Hebels bis in dessen Abstützstellung über die angelenkten Arme soweit gegen die obere Profilrolle anhebbar 1st, bis sie den Rollrand des Gebindes unter Pressdruck von unten umgreift.
Bei Gebinden mit unterschiedlichen Durchmessern erfolgt bei der vorbeschriebenen Maschine das Aufsetzen der oberen Profilrolle auf den Rollrand des Eindrückdeckels durch entsprechendes seitliches Verschieben der Traverse, an der eine
Dipl.-lng. Heinz Lesser, Patentanwalt
Schreiben vom 29.<10.-1965 betr. Maschine zum Verschliessen .... Blatt
an sich bekannte Führung für die Profilstreifen angebracht ist β
Eine derartige Maschine (gemäss Gebrauchsmuster 1 913 vorteilhaft weiter auszubilden, ist nunmehr Aufgabe der Neuerung.
Gelöst wird diese Aufgabe neuerungsgemäss dadurch, dass auch die untere Profilrolle mittels der oberen Profilrolle, die mit der ersteren übeijzwei in einer seitlichen Erweiterung des Führungsteils drehbar gelagerte Zwischenräder im ständigen Eingriff steht, antreibbar ist, wobei die an ihrem unteren Ende die untere Profilrolle tragenden Arme innerhalb des Führungsteils längsbewegbar angeordnet sind.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die Durchmesser der Zwischenräder grosser als die Durchmesser der Profilrollen und weisen ein Mass auf, bei dem ein Aussereingriffkommen der Zähne der unteren Profilrolle bei deren Auf- und Abbewegnn verhindert ist.
Schliesslich schlägt die Erfindung vor5 dass die seitlich an der Traverse angebrachte Streifenführung an ihrem dem Einlauf des Streifens entgegengesetzten Ende einen gebogenen, das einlaufende Streifenende satt an die Krümmung des Roll-
Dipl.-lng. Heinz Lesser, Patentanwalt
Schreiben vom 29· 10. 1965 betr. Maschine zum Verschliessen. ... B|att
randes des Eindrückdeckels anlegenden Führungsteil aufweist»
Erreicht wird durch die neuerungegeinässen Massnahmen, dass mit Hilfe der zusätzlich eingebauten Übersetzung für beide Profilrollen der Antrieb der oberen Profilrolle mit Hand leichter als bisher zu bewerkstelligen ist und ein glattes und leichtes Anlegen des Streifens um die Rollränder von Gebinde und Eindrückdeckel mittels des zusätzlichen Führungsteils den leichteren Handbetrieb unterstützt.
Die Neuerung sei nachfolgend an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 - j5 eine Maschine gemäss Gebrauchsmuster 1 913 62]3 im Seitenriss bzw. in einer Draufsicht bzw. in einer Seitenansicht
und
Fig. 4 u.5 die erfindungsgemässe Weiterentwicklung der Maschine in einer Seitenansicht bzw« Draufsicht,
Wie aus den Fig. 4 und 5 zu entnehmen ist, ist nunmehr der Führungsteil 15a seitwärts erweitert ausgebildet. In diesem erweiterten Teil sind neuerungsgemäss zwei Zwischenräder 17a
Dipl.-lng. Heinz Lesser, Patentanwalt
Schreiben vom 29. 10.· 1965 betr. Maschine zum Vers chi ie ssen i.
und 17b drehbar gelagert, über die die obere Profilrolle l6 mit der unteren Profilrolle 17 im ständigen Eingriff steht. Die Durchmesser dieser Zwischenräder 17a und 17b sind grosser als die Durchmesser der Profilrollen 16 bzw. I7. Das Mass dieser Durchmesser der Zwischenräder 17a und 17b ist dabei so gewählt, dass die untere Profilrolle 17 auch dann nicht ausser Eingriff mit dem zugehörigen Zwischenrad 17b gelangt, wenn sie mjöbels des zweiarmigen Hebels 14 über die an diesem angelenkten, mit ihren unteren Enden die untere Profilrolle 17 tragenden Arme 15 angehoben wird. Diese Arme 15 sind bei dieser weiterentwickelten Ausführung der Maschine so angeordnet, dass sie innerhalb des Führungsteils 15a längsbewegbar sind.
Um beim Antrieb mit Hand auf leichte Weise und im glatten Verlauf das umlaufende Ende des Streifens satt an die Krümmung des Rollrandes des Eindrückdeckels 7 zur Anlage zu bringen, ist die seitlich an der Traverse 12 angebrachte Streifenführung 23 an ihrem dem Einlauf des Streifens entgegengesetzten Ende erf indungsgemäss mit einem gebogenen Pührungsteil 2j5a versehen.

Claims (2)

763*23. Dipl.-lng. Heinz Lesser, Patentanwalt vom 29. 10. 1965 betr. Maschine zum Verschliessen .... e!att 6 Schutzansprüche
1. Maschine zum Verschliessen von mit Eindrückdeckeln versehenen Gebinden, wie Dosen, Eimern od.dgl. Behältern, mit vorbereiteten Profilstreifen, bei der mittels gegensinnig drehbar gelagerter, von Hand über einen Hebel im gegenseitigen Abstand verringerbarer Profilrollen, von denen eine manuell oder motorisch antreibbar ist, der Profilring über die übereinanderliegenden Rollränder von dem auf einem frei drehbar angeordneten Standteller gestellten Gebinde und dem Eindrückdeckel pressbar ist und mittig über einer in den in Verschliesslage befindlichen Eindrückdeckel einsetzbaren Zentrierplatte ein Bolzen senkrecht angeordnet ist, der einer Führung als Drehachse dient, in der eine Traverse ebenfalls um den Bolzen drehbar und mit einem Langloch in Richtung zum Rollrand des Eindrückdeckels hin längsverschiebbar ist und die eine sich senkrecht nach oben erstreckende Abbiegung aufweist, an deren Ende ein zweiarmiger Hebel schwenkbar gelagert ist, dessen längerer Arm nahe seinem freien, einen Handgriff aufweisenden Ende auf dem oberen Ende eines mit seinem unteren Ende über eine Raste lösbar mit der Traverse verbindbaren, längenveränderbaren Abstandstab abstützbar, dessen kürzerer Arm jedoch mit zwei Armen gelenkig
Dipl.-lng. Heinz Lesser, Patentanwalt
Schreiben vom 29. 10. I965 betr. Maschine zum Verschliessen ..... B)att 7
-.. verbunden ist und die untere Profilrolle und deren Lagerungen trägt, wobei die obere, auf den Rollrand des Eindrückdeckels aufsetz- und antreibbare Profilrolle ortsfest an einem mit seinem oberen Teil an der Abbiegung gehaltenen Führungsteil , die untere, nur als Mitlaufrolle ausgebildete Profilrolle am freien Ende der seitlich am Führungsteil längsbewegbaren Arme angeordnet und durch Herabdrücken des Hebels bis in dessen Abstützstellung über die angelenkten Arme so weit gegen die obere Profilrolle anhebbar ist, bis sie den Rollrand des Gebindes unter Pressdruck von unten umgreift, dadurch gekennzeichnet, dass auch die untere Profilrolle (I7) mittels der oberen Profilrolle (l6), die mit der ersteren über zwei in einer seitlichen Erweiterung des Führungsteils (15a) drehbar gelagerte Zwischenräder (17a* 17t>) im ständigen Eingriff steht, antreibbar ist, wobei die an ihrem unteren Ende die untere Profilrolle (17) tragenden Arme (15) innerhalb des Führungsteiles (15a) längsbewegbar angeordnet sind.
2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchmesser der Zwischenräder (17a, 17b) grosser sind als die Durchmesser der Profilrollen (l6 bzw. 17) und ein Mass aufweisen, bei dem ein Aussereingriffkommen der Zähne der unteren Profilrolle (17) bei deren Auf- und Abbewegen verhindert ist.
Dipl.-lng. Heinz Lesser, Patentanwalt
Schreiben vom 29.* 10. I965 betr. Maschine zürn Verschliessen ... Blatt 8
3· Maschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die seitlich an der Traverse (12) angebrachte Streifenführung (23) an ihrem dem Einlauf dieses Streifens entgegengesetzten Ende einen gebogenen, das einlaufende Streifenende satt an die Krümmung des Rollrandes des Eindruckdeckels (7) anlegenden Führungsteil (23a) aufweist.
Patentanwalt
DipL-lng. Heinz Lesser
München 61 Coiimaetraße 81
DEH53578U 1965-10-29 1965-10-29 Maschine zum verschliessen von mit eindrueckdeckeln versehenen gebinden, wie dosen, eimern od. dgl. behaeltern, mit vorbereiteten profilstreifen. Expired DE1930411U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH53578U DE1930411U (de) 1965-10-29 1965-10-29 Maschine zum verschliessen von mit eindrueckdeckeln versehenen gebinden, wie dosen, eimern od. dgl. behaeltern, mit vorbereiteten profilstreifen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH53578U DE1930411U (de) 1965-10-29 1965-10-29 Maschine zum verschliessen von mit eindrueckdeckeln versehenen gebinden, wie dosen, eimern od. dgl. behaeltern, mit vorbereiteten profilstreifen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1930411U true DE1930411U (de) 1966-01-05

Family

ID=33342367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH53578U Expired DE1930411U (de) 1965-10-29 1965-10-29 Maschine zum verschliessen von mit eindrueckdeckeln versehenen gebinden, wie dosen, eimern od. dgl. behaeltern, mit vorbereiteten profilstreifen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1930411U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012013160B4 (de) 2011-07-04 2022-07-28 General Electric Technology Gmbh Labyrinthdichtungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012013160B4 (de) 2011-07-04 2022-07-28 General Electric Technology Gmbh Labyrinthdichtungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3437779A1 (de) Dampfbuegelgeraet fuer haushaltszwecke
DE2557726C3 (de) Vorrichtung zum Auswechseln von Gießrohren
DE2914391C2 (de)
DE2403230A1 (de) Sicherheitsverschluss fuer einen behaelter
DE2201005A1 (de) Fassklemme
EP0647587A1 (de) Vorrichtung zur Abgabe von Kraftstoffen
DE1930411U (de) Maschine zum verschliessen von mit eindrueckdeckeln versehenen gebinden, wie dosen, eimern od. dgl. behaeltern, mit vorbereiteten profilstreifen.
DE2129840C3 (de) Anlage zum Trommelgleitschleifen
DE1452695A1 (de) Maschine zum Verschliessen von mit Eindrueckdeckeln versehenen Gebinden,wie Dosen,Eimern oder dergleichen Behaeltern,mit vorbereiteten Profilstreifen
DE1777282C (de) Vorrichtung zum Verschließen von mit Eindrückdeckeln versehenen Gebinden durch einen Profilstreifen. Ausscheidung aus: 1452695
DE607148C (de) Schwenkverschluss fuer Behaelter und Gefaesse aller Art
AT293957B (de) Maschine zum verschlieszen von mit eindrueckdeckeln versehenen gebinden, wie dosen, eimern od. dgl. behaeltern mit vorbereiteten profilstreifen
DE1452686C (de) Vorrichtung zum Verschließen von mit Eindrückdeckeln versehenen Gebinden durch einen Profilstreifen
DE2253985C3 (de) Vorrichtung zum Anbringen von Deckeln auf Behältern
DE3047932C2 (de)
DE1777282B1 (de) Vorrichtung zum Verschliessen von mit Eindrueckdeckeln versehenen Gebinden durch einen Profilstreifen
DE2101307C3 (de) Vorrichtung zum Anbringen eines Klebebandes auf die Nahtstelle zwischen abnehmbarem Deckel und dem kreisförmigen Rand eines Behälters
DE1452695C (de) Vorrichtung zum Verschließen von mit Eindrückdeckeln versehenen Gebinden, wie Dosen, Eimern oder dergl. Behältern, durch einen vorbereiteten Profilstreifen
DE949460C (de) Behaelter mit Verschlusseinrichtung
DE148640C (de)
AT134241B (de) Zahnstocherausgeber.
DE1452686B (de) Vorrichtung zum Verschließen von mit Eindrtlckdeckeln versehenen Gebinden durch einen Profilstreifen
DE239740C (de)
DE528484C (de) Teigteilmaschine
DE1429952C (de) Isolierkanne mit einer Gießschnauze