DE1929800U - Mistschieber fuer automatische seilzugentmistungsanlagen. - Google Patents

Mistschieber fuer automatische seilzugentmistungsanlagen.

Info

Publication number
DE1929800U
DE1929800U DEA24151U DEA0024151U DE1929800U DE 1929800 U DE1929800 U DE 1929800U DE A24151 U DEA24151 U DE A24151U DE A0024151 U DEA0024151 U DE A0024151U DE 1929800 U DE1929800 U DE 1929800U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
automatic cable
miscellaneous
cable duct
removal systems
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA24151U
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Landw Hans Georg Andreae
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEA24151U priority Critical patent/DE1929800U/de
Publication of DE1929800U publication Critical patent/DE1929800U/de
Priority to SE9706/66A priority patent/SE316650B/xx
Priority to NL6610574A priority patent/NL6610574A/xx
Priority to DK391866AA priority patent/DK121268B/da
Priority to FI662010A priority patent/FI46902C/fi
Priority to BE684860D priority patent/BE684860A/fr
Priority to US568919A priority patent/US3456779A/en
Priority to NO164103A priority patent/NO121489B/no
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/01Removal of dung or urine, e.g. from stables
    • A01K1/0132Removal of dung or urine, e.g. from stables by means of scrapers or the like moving to-and-fro or step-by-step

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Description

H.G.Andraae-DipUandw. πλ oqp rnn^n 7 rr
Donauwörth GUT SULZ Telefon Rain/Lech343
BESCHREIBUNG . Automatischer Seilzugentmister.
Der mit diesen. Unterlagen zum Gebrauchsmusterschutz angemeldete Seilzugentmister hat den Zweck planbefestigte Laufgänge /speziell in Laufställen., selbsttätig zu entmisten* Ton den bisher bekannten Verfahren dieser Art unterscheidet er sich wesentliche
Sie handelsüblichen Seiltugentmister ( Schleppschaufeln und Kastenschieber ) finden nur beschränkte Eisatzmögliehkeiten. Sie Schleppschaufel wird von Hand gesteuert und geschaltet· Sie ist daher arbeitsaufwendig und an frei begehbare Laufgänge gebunden» Der Kastenschieber, als bisher einzige selbsttätige Seilzugentmistung mit gröseerer Arbeitsbreite kann nur in leeren Ställen oberirdisch arbeiten, da die Tiere diesen Schieber wegen seiner groseen Maße nicht übersteigen können« Sein Einsatt bleibt deshalb im Wesentlichen auf Unterflurentmistungen in Spaltenbodenstallen beschränkt. Das Häumschild am Schlepper kann ebenfalls nur in leeren Ställen Verwendung finden und arbeitet zudem nicht bedienungsfrei·
Eine Lösung, die es ermöglichtt planbefestigte Laufgänge in stallen, in denen verschiedene Altere- und Geschlechtsgruppen, von !Tieren an einer Mietachse voneinander getrennt gehalten werden» vollmechanistfh zu entmisten, gab es bisher nicht. Hier schafft der von mir entwickelte Seilzugentmister Abhilfe. Er läuft auf einem betonierten Gang unter den Absperrgittern der verschiedenen Tiergruppen durcfy. Die Tiere übersteigen ihn nach wenigen Tagen der Gewöhnung ohne Unruhe, mühelos und ohne Verletzungen*
Der hier zu beschreibende Mistschieber ist zweiteilig* Beide Teile besitzen einen gemeisamen Drehpunkt c etwa in der Mitte des Laufganges. Hier sind sie durch eine senkrechte Welle drehbar verbunden» An seinen beiden äusseren Enden b ist der Schieber möglichst niedrig, etwa loo bis 150 mm, um den Tieren das Übersteigen zu erleichtern. In der Mitte c kann er je nach Tirart und Stallänge bis zu 5oo mm hoch sein* Durch den Winkel C* , der nicht grosser als I2o 0 sein sollte, wird der Kot laufend zur hohen Mitte des Schiebers geführt, so dass dieser an den niederen Enden b nicht überläuft. An den Enden b sind verdeckt—e Laufrollen a mit senkrechter Achse so angebracht, dass sie eine Berührung der Schieberenden b mit den Führungskanten des Schiebers aus Beton oder ähnlichem, die die Seitliche Laufgangbegrenzung bilden, vermeiden. Die Schieberteile müssen nach Art eines Räumschildes mit der au räumenden Fläche in Fahrtrichtung einen stumpfen Winkel bilden. Die Oberkante f des Schiebers
ist so zu gestalten, dassV sie breiter als 80 nun ist um Klauenverletzungen der Tiere zu vermeiden·
Sie senkrechte Welle im Drehpunkt c ist im rechten) Winkel hit einer Führungsschiehe e fest verbunden· Biese ist an beiden Enden nach unten abgeschrägt) um ein gutes Räumen der etwa 40 ®m breiten; Betomrinne zu gewährleisten, in der sie läuft· An dieser Führungsschiene e muss an beiden^ Enden ein Drahtseil befestigt «erden können«
Ebenfalls im Drehpunkt c ist ein Rad« möglichst mit Gum«· mibelag, auf der senkrechten Welle drehbar angebracht, das die verletzungsgefährliche Zone des Schiebers mit den Kanten d überdeckt· Speziell beim Bücktransport des Schiebers werden so mögliche Verletzungen vermieden»
Unter dem Bad ist auf der Führungsschiene e ein Werkstück in T - Form im rechten Winkel zur Fahrtrichtung so angebracht» dass es das gänzliche Zusammenklappen des Schiebers verhindert. (^CC>0 ) Von diesem Werkstück müssen, ebenfalls unter dem Rad, Kettchen zu den beiden S Schieberteilen führen, die ein Drehen und zu weites Öffnen des Schiebers an kantenlosen Stellen des laufganges ve rhindern, z, B, über der Mistgrube·
Eine , mit diesem Schieber erstellte Entmistungsanlage kann, mit Umpolschaltern ausgerüstet, völlig bedienungsfrei arbeiten·

Claims (2)

RA. 39"6 590*30.7.65 SOiUIZAISfBUCI. Automatischer Seilzugentmister.
1.) Ein Mistschieber, dadurch gekennzeichnet, dass er beim Arbeitsgang selbsttätig aufklappt und beim Bück« transport selbsttätig zusammenklappt,, weiterhin gekennzeichnet durch den Arbeitswinkel ^X) und die von den beidien äusseren Enden ( b ) zur Mitte ( © ) zunehmende Höhe des Schiebers, und kenntlich durch die verdeckten Laufrollen ( a ), durch die Führungsschiene ( e ) mit(T)- Stück und Führungskettehen·
2.) Ein Schutzrad auf den Mistschieber nach Anspruch 1 im Drehpunkt ( c ) drehbar auf einer senkrechten Welle angebracht, dadurch gekennzeichnet, dass es die verletzungsgefährliche Zone des Schiebers mit den Kanten ( d ) und dem(T\- Stück auf der Führungsschiene überdeckt ·
DEA24151U 1965-07-30 1965-07-30 Mistschieber fuer automatische seilzugentmistungsanlagen. Expired DE1929800U (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA24151U DE1929800U (de) 1965-07-30 1965-07-30 Mistschieber fuer automatische seilzugentmistungsanlagen.
SE9706/66A SE316650B (de) 1965-07-30 1966-07-15
NL6610574A NL6610574A (de) 1965-07-30 1966-07-27
DK391866AA DK121268B (da) 1965-07-30 1966-07-28 Gødningsskraber.
FI662010A FI46902C (fi) 1965-07-30 1966-07-29 Raappakuljetin
BE684860D BE684860A (de) 1965-07-30 1966-07-29
US568919A US3456779A (en) 1965-07-30 1966-07-29 Dung remover for cattle sheds
NO164103A NO121489B (de) 1965-07-30 1966-07-29

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA24151U DE1929800U (de) 1965-07-30 1965-07-30 Mistschieber fuer automatische seilzugentmistungsanlagen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1929800U true DE1929800U (de) 1965-12-23

Family

ID=6925596

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA24151U Expired DE1929800U (de) 1965-07-30 1965-07-30 Mistschieber fuer automatische seilzugentmistungsanlagen.

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3456779A (de)
DE (1) DE1929800U (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3693782A (en) * 1970-06-22 1972-09-26 Edward R Thoennes Livestock confinement area
US4320008A (en) * 1979-11-07 1982-03-16 Fumiyuki Kokubo Apparatus for separating and conveying of animal house waste materials
US4568076A (en) * 1984-08-15 1986-02-04 Container Corporation Of America Destacking device
US5398805A (en) * 1993-12-13 1995-03-21 Interfit International, Ltd. Wear shoe retainer for a sludge collector flight
US5450815A (en) * 1994-02-28 1995-09-19 Ctb, Inc. Manure scraper assembly with opposingly angled blades
US7401575B2 (en) * 2005-05-04 2008-07-22 Waybright Bert J System, apparatus and method for removing large animal waste from a floor
US8720378B2 (en) 2011-03-01 2014-05-13 Bert J. Waybright Manure scraper system and apparatus
RU2476069C2 (ru) * 2011-06-01 2013-02-27 Государственное научное учреждение Всероссийский научно-исследовательский институт механизации животноводства Российской академии сельскохозяйственных наук (ГНУ ВНИИМЖ Россельхозакадемии) Агрегат для уборки навоза и распределения подстилки
RU200023U1 (ru) * 2019-11-01 2020-10-01 Федеральное Государственное Бюджетное Образовательное Учреждение Высшего Образования "Великолукская государственная сельскохозяйственная академия" Агрегат для уборки навоза и распределения подстилки

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE25519C (de) * J. C. ECKARDT, in Firma: J. C. ECKARDT & CO. in Stuttgart, , Schillerstr. 27 Einrichtung zum Aus- und Einrücken der Selbstgangräder und Wechselräder und Befestigung eines leicht auszuwechselnden Supports an Drehbänken
DE39419C (de) * G. LEUSCHNER in Dresden, Wilsdrufferstrafse 24 Neuerung an Stechhähnen
DE693752C (de) * 1936-08-07 1940-07-18 Gewerk Eisenhuette Westfalia Kratzfoerderer
DE844572C (de) * 1950-07-10 1952-07-21 Eickhoff Maschinenfabrik Geb Kettenfoerderer
DE920999C (de) * 1953-07-16 1954-12-06 Herbert Jasper Anordnung an Dungfoerderern mit Schubstange
US2984338A (en) * 1958-03-26 1961-05-16 William W Pockman Stock feeder

Also Published As

Publication number Publication date
US3456779A (en) 1969-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1929800U (de) Mistschieber fuer automatische seilzugentmistungsanlagen.
EP1119241B1 (de) Verfahrbarer geflügelstall
DE867378C (de) Foerdereinrichtung, insbesondere fuer Dung
DE4027125C2 (de)
DE1842343U (de) Fahrbahnbegrenzung, insbesondere seitlicher verkehrsleiter.
DE807497C (de) Schlitten, insbesondere Rueckschlitten fuer das Herausschaffen von Baumstaemmen aus dem Schlage
DE919443C (de) Kotschieber fuer Viehstaelle
DE688714C (de) Vorrichtung zum Ausheben des Schlammes aus Wassergraeben und zum Verteilen des ausgehobenen Schlammes mit einem von Hand zu fuehrenden hochwindbaren Schoepfeimer
DE874208C (de) Schienenfuehrung fuer Aufzuege bei landwirtschaftlichen Gebaeuden
CH630777A5 (de) Transportable hundetoilette.
DE852225C (de) Schrapperanlage fuer Tiefenfoerderung
DE905833C (de) Schutz- und Gleitvorrichtung fuer Steinbruch-Sicherheitsseile
DE854714C (de) Vorrichtung zum Entfernen des Kotes von reihenweise angebundenem Grossvieh aus Staellen
DE1939678U (de) Rinnenstein, insbesondere aus beton und fuer weinberge.
DE450948C (de) Futterplatz fuer Ferkel
DE808339C (de) Verfahren und Vorrichtung zum unmittelbaren Befoerdern der abgelaengten Staemme zu dem oder den Gatterpoltern in Saegewerken
DE1001536B (de) Dungfoerderanlage mit endlosem Kettenzug mit nur einer Kette
DE1855388U (de) Vorrichtung zum umlenken eines seilgezogenen dungschiebers in dungraeumanlagen, insbesondere fuer staelle.
Barber et al. Design of sheep yards and shearing sheds.
Barber et al. Design of sheep yards and shearing sheds.
Barber et al. Design of sheep yards and shearing sheds.
DE1866274U (de) Umlenkvorrichtung fuer deichselgelenkte dungschieber.
CH245009A (de) Schneeräumungsfahrzeug.
DE1131459B (de) Mistfoerdereinrichtung
DE202016008923U1 (de) Rauchschwalbenbrutersatz / Rauchschwalbenhaus