DE1922951U - Tragbeutel oder tragtasche aus kunststoffolie. - Google Patents

Tragbeutel oder tragtasche aus kunststoffolie.

Info

Publication number
DE1922951U
DE1922951U DEV17580U DEV0017580U DE1922951U DE 1922951 U DE1922951 U DE 1922951U DE V17580 U DEV17580 U DE V17580U DE V0017580 U DEV0017580 U DE V0017580U DE 1922951 U DE1922951 U DE 1922951U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
reinforcement
carrying
carrier
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV17580U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vereinigte Papierwarenfabriken GmbH
Original Assignee
Vereinigte Papierwarenfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vereinigte Papierwarenfabriken GmbH filed Critical Vereinigte Papierwarenfabriken GmbH
Priority to DEV17580U priority Critical patent/DE1922951U/de
Publication of DE1922951U publication Critical patent/DE1922951U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/06Handles
    • B65D33/10Handles formed of similar material to that used for the bag
    • B65D33/105U-shaped
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C3/00Flexible luggage; Handbags
    • A45C3/04Shopping bags; Shopping nets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/02Local reinforcements or stiffening inserts, e.g. wires, strings, strips or frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/06Handles
    • B65D33/08Hand holes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/16End- or aperture-closing arrangements or devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Description

Anmelder: Vereinigte Papierwarenfabriken GmbH., München
"Tragbeutel oder Tragtasche aus Kunststoffolie".
Tragbeutel bzw. Tragtaschen aus Kunststoffolien sind in vielfältigen Ausführungen auf dem ^arkt. Die beutel weisen gewöhnlich ein Griffloch auf, so dass in Höhe dieses Griffloches das gesamte Gewicht des Beutelinhaltes wirkt, was zu einem Ausreissen des Griffloches führen kann. Um diesen .Nachteil zu beseitigen wurde ein Tragbeutel geschaffen, der an seinem Öffnungsrand eine Verstärkung aufweist, wobei die Verstärkung ebenfalls aus Kunststoff besteht und mit dem Beutel zusammengeschweisst ist. Das Griffloch kann hierbei in der Verstärkung selbst angebracht werden.
■!Nachteilig bei dieser Anordnung sind die verhältnismässig hohen Kosten eines derartigen Beutels, hervorgerufen durch die aus thermoplastischem Material bestehende Verstärkung des Beutelrandes.
Bei einem anderen Beutel wird der obere laschenrand ein- oder mehrfach umgeschlagen und dieser Umschlagrand mit der i'olie der Tragtasche durch eine oder mehrere Schweissnähte verbunden,
Die Griffausstanzung ist unterhalb des Umschlagrandes angebracht
Dieser Beutel zeichnet sich gegenüber dem vorstehend beschriebenen Beutel durch geringere Herstellkosten aus, jedoch tritt auch hier der Nachteil auf, dass sich das gesarate Gewicht des Beutelinhaltes auf die Griffausstanzung konzentriert, da der übrige Beutelrand nicht die Stabilität aufweist, um selbst einen Teil des Gewichtes tragen zu können. Die Spannung verläuft also hier zur Griffausstanzung hin, was ebenfalls wiederum zum Äusreissen führen kann.
Bei einem Iragbeutel oder einer Tragtasche aus Kunststofffolie mit einer am Öffnungsrand vorgesehenen Verstärkung werden neuerungsgemäss Verstärkungsstreifen aus stabilen mit der i'olie verschweissbaren Materialien oder Materialkombinationen in variierbaren Breiten und der Beutelbreite angemessenen Länge entlang dem Beutelöffnungsrand angeklebt oder angeschweisst.
Durch diese Ausführung kann einmal der Beutel sehr preisgünstig hergestellt werden und zum anderen ist ein Äusreissen des Griffloches verhindert, da das Gewicht des gesamten Beutelinhaltes über den gesamten Beutelöffnungsrand hinweg durch die Verstärkungsstreifen aufgenommen wird. Dadurch ist die Zugbelastung über den gesamten Beutelöffnungsrand hinweg konstant, so dass ein Äusreissen verhindert ist.
Das Griffloch ist hierbei möglichst nahe unter dem VerstärkungS_ streifen durch beide Polienwandungen hindurch anzubringen,
damit beim Tragen die Verstärkungsstreifen direkt von der Hand erfasst werden.
Es ist auch möglich, dass das Griffloch in einem Abstand von der unteren Verstä.rkungskante angebracht wird, der der Breite des Verstärkungsstreifens entspricht. Es ist somit möglich, dass die Verst;irkungsstreifen einmal umgeklappt werden, wodurch ein fester Verschluss des Tragbeutels erzielt wird.
Die Verstarkungsstreifen an beiden Seiten der Öffnung bestehen vorzugsweise aus einer einseitig mit Kunststoff kaschierten Pappe, wobei die kaschierte Seite mit der Folie des Beutels verbunden ist.
Um ein Verschliessen des Beutels vornehmen zu können, kann auf der der Folienwandung abgekehrten Seite des Verstärkungsstreifens eine Beschichtung aufgebracht werden, die ein lösbares Verbinden der beiden Verstärkungsstreifen gestattet* Anstelle einer Beschichtung kann auch eine speziell zu diesem Zweck geeignete Oberfläche gewählt werden.
Der Beutel oder die Tasche können, wie bekannt, Boden» und Seitenfalten aufweisen.

Claims (4)

S e hutzansprüche .
1. Tragbeutel oder Tragetaschen aus Kunststoffolie mit einer am Öffnungsrand vorgesehenen Verstärkung, dadurch gekennzeichnet, dass Yerstärkungsstreifen aus stabilen mit der Folie verschweissbaren Materialien oder Materialkombinationen in variierbaren Breiten und der Beutelbreite angemessenen Länge entlang dem Beutelöffnungsrand angeklebt oder angeschweisst sind.
2» Tragbeutel oder Tragtaschen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass möglichst nahe unter den Verstärkungsstreifen ein G-riffloch durch beide Folienwandungen eingebracht ist, wobei das Griffloch eine beliebige Form aufweisen kann.
3. Tragbeutel oder Tragtaschen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsstreifen auf der von der Folienwandung abgekehrten Seite eine beschichtung oder andere Oberfläche besitzen, die ein mehrmaliges Druekverschliessen und Wiederöffnen gestatten.
4. Tragbeutel oder Tragtaschen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsstreifen aus einer einseitig mit Kunststoff kaschierten Pappe bestehen, wobei die kaschierte Seite mit der Folie des Beutels verbunden ist.
— 2 —
mragbentel oder Tragtaschen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffloch in einem Abstand von
der unteren Verstärkungskante im Ausmass der Yerstärkungsbreite eingebracht wird.
6, Tragbeutel oder Tragtaschen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der -Beutel Boden- und/oder Seitenfalten besitzt.
DEV17580U 1965-05-07 1965-05-07 Tragbeutel oder tragtasche aus kunststoffolie. Expired DE1922951U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV17580U DE1922951U (de) 1965-05-07 1965-05-07 Tragbeutel oder tragtasche aus kunststoffolie.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV17580U DE1922951U (de) 1965-05-07 1965-05-07 Tragbeutel oder tragtasche aus kunststoffolie.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1922951U true DE1922951U (de) 1965-09-02

Family

ID=33387075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV17580U Expired DE1922951U (de) 1965-05-07 1965-05-07 Tragbeutel oder tragtasche aus kunststoffolie.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1922951U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3321341C2 (de) Tragbeutel aus thermoplastischem Kunststoff
DE6800417U (de) Verpackungshuelle fuer flaches verpackungsgut
DE102005027020B4 (de) Schutzverpackung für einen Gegenstand
DE1922951U (de) Tragbeutel oder tragtasche aus kunststoffolie.
DE2155091A1 (en) Plastic bag - with strong plastic handle welded into the side seams
DE4021801A1 (de) Sack oder beutel mit im gefuellten zustand rechteckigem boden und angeklebtem griffteil
DE2150649A1 (de) Beutel mit Bodenfalte
DE1073848B (de)
DE1930788A1 (de) Tragetasche aus Kunststoffolie
DE2020548C2 (de) Traggriff-Tragetasche aus Kunststoffolie mit deren Öffnung abdeckendem Kunststoffteil
DE7619583U1 (de) Verbrauchspackung mit einer Schuetteinrichtung
DE1486223A1 (de) Verpackungsbeutel aus Kunststoffolien
DE8122713U1 (de) Kunststoffbeutel
DE6603140U (de) Kehrichtsack und verfahren zu dessen herstellung.
AT213217B (de)
AT202433B (de) Papierbeutel mit einem Fensterausschnitt
AT284705B (de) Zusammenfaltbarer Verpackungssack
DE4109007A1 (de) Verpackungssack
DE1782580A1 (de) Tragtasche oder Tragbeutel aus Papier und/oder Folie mit unverlierbarem Traggriff,welcher gleichzeitig als Tragtaschen- oder Tragbeutelverschluss dient
DE7233382U (de) Abfallsammelbehaeltnis aus flexiblem werkstoff
DE2020549A1 (de) Traggriff-Tragetasche aus Kunststoffolie
DE1995949U (de) Tragbeutel aus flexiblem kunststoff.
DE2244411A1 (de) Abfallsammelbehaeltnis aus flexiblem werkstoff
DE7616240U1 (de) Kunststofftragbeutel
DE2025107A1 (en) Plastic bags with fold-over flap and one hand - and stiffness