DE1919241U - Handtuchspender fuer haushaltzwecke. - Google Patents

Handtuchspender fuer haushaltzwecke.

Info

Publication number
DE1919241U
DE1919241U DEF27954U DEF0027954U DE1919241U DE 1919241 U DE1919241 U DE 1919241U DE F27954 U DEF27954 U DE F27954U DE F0027954 U DEF0027954 U DE F0027954U DE 1919241 U DE1919241 U DE 1919241U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dispenser
box
towels
towel
towel dispenser
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF27954U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Florex Werk Niemann & Harde K
Original Assignee
Florex Werk Niemann & Harde K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Florex Werk Niemann & Harde K filed Critical Florex Werk Niemann & Harde K
Priority to DEF27954U priority Critical patent/DE1919241U/de
Publication of DE1919241U publication Critical patent/DE1919241U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/24Towel dispensers, e.g. for piled-up or folded textile towels; Toilet-paper dispensers; Dispensers for piled-up or folded textile towels provided or not with devices for taking-up soiled towels as far as not mechanically driven
    • A47K10/32Dispensers for paper towels or toilet-paper
    • A47K10/42Dispensers for paper towels or toilet-paper dispensing from a store of single sheets, e.g. stacked
    • A47K10/424Dispensers for paper towels or toilet-paper dispensing from a store of single sheets, e.g. stacked dispensing from the bottom part of the dispenser

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

Gegenstand des Gebrauchsmusters ist ein Handtuchspender, hauptsächlich für Haushaltzwecke, der klein, einfach und glatt begrenzt ist.
Kastenförmige Spender für verschiedene Gegenstände, z.B. Toilettenpapier, sind bekannt. Es wurde gefunden, daß bei Anwendung einer Leporellofaltung für kleine Handtücher (Gästetücher), besonders aus Frotteestoff, und einer waagerechten Auflagerung dieses gefalteten Stapels auf die inneren Stirnwände eines viereckigen Kastens, z.B. aus Kunststoff, eine solche Zusammenarbeit und insbesondere solche Reibungsverhältnisse
entstehen, daß selbst ein Ungeübter dem Spender immer nur ein Handtuch entnehmen kann und das zweite durch die Reibung zwischen den Frotteestoffen eine saubere und glatte Lagerung zur darauffolgenden Entnahme einnimmt.
Es ist möglich, den Kasten derart auszubilden, daß unmittelbar an den Entnahmeschlitz anschließend ein Einwurfschlitz für das gebrauchte Handtuch angeordnet werden kann.
Aufgrund dieser Erfahrung hat der neue Handtuchspender für Haushaltzwecke die Besonderheit, daß der Kasten die Handtücher in einer Leporellofaltung enthält, die so gefalteten Handtücher mit ihrer Plachseite auf der Stirnseite des Spenders liegen, von der Rückseite mittels federnder Mittel gegen die Stirnseite gedrückt werden und unmittelbar an dem Spender ein Abwurfkasten verbunden ist, dessen öffnung dicht unterhalb des Spendeschlitzes liegt.
Ein weiterer Vorteil besteht in der Anordnung von Lagerschienen in der Nähe der Unterkante des Spenders zum Einschieben und gelichzeitigen Offenhalten eines in Schienen einschiebbaren Abwurfkastens oder - Beutels.
In der Zeichnung ist:
Pig, 1 ein Schaubild des neuen Handtuchspenders, dessen Abwurf aus einem Beutel besteht,
Fig. 2 die Darstellung eines entsprechenden Spenders mit einem Abwurfkasten im Schnitt.
Im einzelnen erkennt man einen Spender 1 in Form eines Kastens mit Spendeschlitz 9. In diesen sind die Handtücher 2 in Leporellofaltung 3 mit ihrer Flachseite 4 auf der inneren Stirnfläche 5 des Spenders 1 gestapelt, derart, daß in an sich bekannter Weise das Vorderteil des vordersten Handtuches aus dem Spendeschlitz 9 heraushängt. Ein federndes Mittel 6 drückt von rückwärts dicht den Handtuchstapel 2 gegen die innere Vorderfläche 5·
Von der Rückseite aus läßt sich leicht ein neuer Stapel einfüllen. Der Spender 1 ist in an sich bekannter Weise aufhängbar. In der Nähe der seitlichen Unterkanten 11 des Spenders sind Schienen oder ähnliche Befestigungsvorrichtungen Io angebracht, an denen abnehmbar ein Abwurfbeutel 12 oder -Kasten angeordnet ist, dessen Einwurföffnung 7 dem Spendeschlitz dicht benachbart liegt.
Der neue Spender läßt sich hygienisch einwandfrei leicht aus Kunststoff herstellen, auch - wenn es erforderlich sein sollte aus einem Stück pressen mit Ausnahme des Pederteiles 6. Gerade bei rauhen Handtüchern, wie z.B. solche aus Protteestoff, die für solche Zwecke allgemein bevorzugt werden, sichert die Reibung innerhalb der Handtuchfaltung 3 in Verbindung mit der Kastenglätte, daß jeweils sicher ein Handtuch bei entsprechendem Zug gespendet wird, während der vordere Lappen des nächsten Handtuches seine gewünschte Lage vor dem Spendeschlitz einnimmt.

Claims (2)

1.) Handtuchspender für Haushaltzwecke aus einem würfelförmigen Kasten mit vorderem Schlitz von der Breite der gefalteten Handtücher, dadurch gekennzeichnet, daß der Kasten (1) die Handtücher (2) in einer Leporellofaltung (3) enthält, die so gefalteten Handtücher mit ihrer Plachseite (4) auf der Stirnseite (5) des Spenders liegen, von der Rückseite mittels federnder Mittel (6) gegen die Stirnseite (5) gedrückt werden und unmittelbar an dem Spender (1) ein Abwurfkasten (8) verbunden ist, dessen Öffnung (7) dicht unterhalb des Spendeschlitzes (9) liegt.
2.) Handtuchspender nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Lagerschienen (lo) in der Nähe der Unterkante (11) des Spenders (1) zum Einschieben und gleichzeitigen Offenhalten eines in Schienen einschiebbaren Abrwurfkastens(8)oder -Beutels (12).
DEF27954U 1965-04-23 1965-04-23 Handtuchspender fuer haushaltzwecke. Expired DE1919241U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF27954U DE1919241U (de) 1965-04-23 1965-04-23 Handtuchspender fuer haushaltzwecke.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF27954U DE1919241U (de) 1965-04-23 1965-04-23 Handtuchspender fuer haushaltzwecke.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1919241U true DE1919241U (de) 1965-07-08

Family

ID=33333595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF27954U Expired DE1919241U (de) 1965-04-23 1965-04-23 Handtuchspender fuer haushaltzwecke.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1919241U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1117034B (de) Stapelbarer Schuhbehaelter
DE1919241U (de) Handtuchspender fuer haushaltzwecke.
DE685568C (de) Hausbriefkasten
DE1108392B (de) Materialstreifen fuer eine Rollnahtverbindung aufweisende Papierfilter zum Filtern von Kaffee oder Tee
DE1290315B (de) Seifentraeger
DE571008C (de) Kasten fuer Damenbinden
DE3115928C2 (de) Reinigungsflüssigkeitsbehälter mit einem seitlich offenen Aufbewahrungsraum für ein Reinigungswerkzeug
DE149689C (de)
DE382400C (de) Schrank fuer Zeichnungen mit im Innern des Schrankes angebrachten Aufhaengevorrichtungen mit wagerecht umlegbaren Planschenkeln
DE7209677U (de) Papierkorb mit eingebautem Teil für sonstige Abfalle
DE1983970U (de) Behaelter zur aufnahme von reinigungstuechern zus papier.
DE1796135U (de) Ausgabebehaelter fuer rollenpapier.
DE202018104185U1 (de) Aufnahmebehälter für Reservetoilettenpapierrollen
DE1872843U (de) Pappschachtel mit papiertuechern.
DE6938546U (de) Aus papierbestehende klosettsitzauflage
DE1946703U (de) Schutz- bzw. arbeitshandschuhe.
DE1843330U (de) Behaelter fuer toilettengegenstaende.
DE20013470U1 (de) Hygienepapier
CH265688A (de) Gebrauchspackung, welcher nicht aus Textilmaterial bestehende Tücher entnommen werden können.
DE1850947U (de) Hygienischer reiniger, insbesondere klosettpapier.
DE1980894U (de) Frisierschrank.
DE1869818U (de) Vorratsbehaelter fuer klosettzubehoer.
DE1777449U (de) Tasche, insbesondere fuer servietten, bestecke od. dgl.
DE6751520U (de) Reisebehaelter fuer toilettengegenstaende
DE1623638U (de) Schutzabdeckung fuer klosettsitze aus papier o. dgl.