DE1869818U - Vorratsbehaelter fuer klosettzubehoer. - Google Patents

Vorratsbehaelter fuer klosettzubehoer.

Info

Publication number
DE1869818U
DE1869818U DER25520U DER0025520U DE1869818U DE 1869818 U DE1869818 U DE 1869818U DE R25520 U DER25520 U DE R25520U DE R0025520 U DER0025520 U DE R0025520U DE 1869818 U DE1869818 U DE 1869818U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toilet
storage container
toilet paper
paper holder
cabinet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER25520U
Other languages
English (en)
Inventor
Alcar Rudelt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER25520U priority Critical patent/DE1869818U/de
Publication of DE1869818U publication Critical patent/DE1869818U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/16Paper towels; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/18Holders; Receptacles
    • A47K10/22Holders; Receptacles for rolled-up webs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)

Description

ver, Theaterstnee 2 Hannover, den 7. Februar 1963
Betrs E 81 - Anmelder: Ingenieur Alcar Rudelt ■ - . - - - Hannover, Lavesstraße 71
Vorratsbehälter für Klosettzubehör
Das Klosettzubehör wie Klosettpapierhalter, Ersatzrol^· len," Putztücher, Reinigungsmittel, Prauenduschen, Damenbinden, Klistiere, Abfallbehälter, Klosettbürste und dergleichen findet sich üblicherweise in den Toiletten einzeln untergebracht, und zwar jeder Gegenstand an einem besonderen Platz, z.B. der Klosettpapierhalter an der Wand, die Klosettbürste hinter dem Klosettbecken, der Abfallbehälter in einer Ecke, der Kleinkram in Kartons, Schränkchen oder Regalen, und zwar oftmals nicht einmal in dem Klosett selbst. Wenn dann z.B. von dem Klosettpapierhalter das letzte Blatt verbraucht ist, und die Ersatzrollen werden irgendwo anders aufbewahrt, ist die Verlegenheit groß.
Die Neuerung bezweckt, hier ordnend einzugreifen und Abhilfe zu schaffen. Gemäß der Heuerung findet ein feststehender, fahrbarer oder an die Wand anzuhängender sßhrankartiger Vorratsbehälter mit eingebautem Klosettpapierhalter und Entnähmevorrichtung Verwendung, der seinen Platz in der Toilette hat. Je nach der beabsichtigten Vorratshaltung und nach dem verfügbaren Platz in der Toilette, kann ein kleinerer Behälter vorg-esehen-seinp'd-er in der Hauptsache nur die Ersatzklosettpapierrollen und'einige Kleinigkeiten aufnimmt und in seinem oberen Teil frontal oder auch an der Seite den eingebauten Klosettpapierhalter mit
- 2
Entnahmevorrichtung enthält, wobei dieser Behälter, an der Wand oder an der Innenseite der Tür' festgemaeht werden kann· Ist genügend Eaum in'der Toilette vorhanden, so kann der Vorratsbehälter als Sehrank ausgeführt werden, der feststehend, fahrbar oder ebenfalls an der Wand hängend untergebracht werden kann.. ·
Ein solcher Vorratsbehälter ist mit einem eingebauten Klosettpapierhalter mit Entnahmevorrichtung versehen, gleichviel, ob es sich dabei um Rollenpapier oder Faltpapier oder andere Arten von Klosettpapier handelt. Dabei spielt die sinngemäße Anordnung von Fächern in dem Behälter eine große Eolle, da diese <§ine leichte Kontrolle der Vorratshaltung ermöglicht. Es ist ein weiteres Merkmal der Neuerung, daß an dem Vorratsbehälter zusätzlich ein Ascher, eine Äblegesehale, Handtuchhalter, Haken oder dergleichen angebracht sind. '
In den Zeichnungen ist beispielsweise eine Äusftihrungsform der Neuerung dargestellt, und zwar zeigt
Fig.lJ den Vorratsbehälter in schaubüd-licher " Darstellung von vorne,
Fig.22 in der Vorderansicht im Schnitt und
4* i& ά®& Seitenansichten im Schnitt.
Der Vorratsbehälter, z*B· ein Sehrank 1 (Fig.1) ist von solcher Höhe, daß der eingebaute Klosettpapierhalter mit Entnahmevorrichtung 2 in griffbereiter Höhe liegt, wenrL der-Sehrank neben dem Klosettbecken" steht oder hängt. Der Sehrank kann auch fahrbar eingerichtet sein. In"seinem Oberteil weist der Sehrank eine Aussparung 3 auf,; in der mittels eines Stabes (siehe Fig«2) die Klosettpapierrolle 5 eingesetzt ist.
Diese Aussparung ist durchrden Abreißdeekel 6, abgedeckt, der in den Scharnieren 7 aufgehängt ist. Biese Art der Anordnung ist für Papierrollen zweckmäßig^ Kommt jedoch Klosettpapier in Form von Faltblättern zur Verwendung, so ist der Klosettpapierhalter mit Entnahmevorrichtung entsprechend der in diesem Fall üblichen We"ise auszustatten, unterhalb des Klosettpapierhalters 2 ist i-n dem Schrank eine Vordertütr 8 angeordnet, welche mehrere Fächer 9 bis 13 verschließt· (siehe Fig.2 -4) In dem Fach 9 sind Papierersatzrollen 'untergebracht, daneben in dem Fach 10 beispielsweise Watte, Verbandzeug, elastische Binden und ähnliches, darunter befinden sieh die Fächer 11 und 12, die übereinander angeordnet sind, von denen das kleinere Fach 11 Putztüeher aufnimmt, wogegen das größere Fach 12 Eeinigungsmittel, eine Klistiervorrichtung,. eine ITrauendusche und anderes aufnehmen kann. . -
Bas Fach 13 nimmt einen Abfallbehälter auf, der leicht hervorgezogen und herausgenommen werden kann. Bie rechts von den Fächern 9* 11 und 12 angeordneten Fächer 10 und 13 sind nicht in ihrer ganzen Tiefe ausgenützt. In dem hinter diesen Fächern liegenden Schrankraum 15 ist eine Klosettbürste untergebracht, und der Sehrankraum ist durch eine besondere seitliche Tür 14 (siehe Fig-1) zugänglich.
Auf der Oberseite des Vorratsbehälters sind ein Ascher 16 und eine -Abl&geschale 1? eingelassen. ·
In dem Oberteil des Vorratsbehälters ist hinter dem Klosettpapierhalter noch ein Eaum 18 frei, der ebenfalls durch eine Seitenöffnung zugänglich gemacht werden könnt®. Bann kann man in diesem Kaum z.B. Seifenvorräte, Waschmittelpakete usw. aufbewahren. An der "Seite jies Schranks 1 kann ein Haken oder Halter für ein Handtuch vorgesehen sein.
Der Vorratsbehälter kann aus Blech, Holz oder Kunststoff hergestellt sein. Der Äscher und die" Ablageschale können z.B. zwecks Säuberung herausnehmbar sein. Ber Abfallbehäl-
ter kann an der Innenseite der TTordertü# 8 angebracht sein, so daß er beim Öffnen der-Tür mit herausgeschwenkt wird.
Der Sehrank kann in elfenbeiwei-ßer Farbe ausgeführt sein mit metallischen Beschlägen, so daß~er ein gefälliges Äußeres besitzt. Er kann, angepaßt an die übrigen Einrichtungen der Toilette auch in modischen Farben ausgeführt sein.

Claims (4)

Schutzansprüohe
1. Schrankartiger Vorratsbehälter für Klosettzubehör, gekennzeichnet durch einen sehrankartigen Behälter in Verbindung mit einem Klosettpapierhalter mit Entnahmevorrichtung.
2. Vorratsbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, . daß der Klosettpapierhalter mit EntnahmeVorrichtung (2) in dem Oberteil des Schrankes (1) eingebaut ist,
3· Vorratsbehälter nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Anordnung von. einzelnen Fächern (9 - 15) für Ersatzröllen, Klistiere, Frauendusehe,"Damenbinden, Heinigungsmittel, Abfallbehälter, Klosettbürste und ähnliches in dem Schrank (1) mit Türen an'der Vorderseite und mit seitlichen Türen·
4. Vorratsbehälter nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die zusätzliche Anordnung eines Äschers (16J, einer Ablege— schale (17) oder dergleichen an der Oberseite des Schrankes (1).'
DER25520U 1963-02-08 1963-02-08 Vorratsbehaelter fuer klosettzubehoer. Expired DE1869818U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER25520U DE1869818U (de) 1963-02-08 1963-02-08 Vorratsbehaelter fuer klosettzubehoer.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER25520U DE1869818U (de) 1963-02-08 1963-02-08 Vorratsbehaelter fuer klosettzubehoer.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1869818U true DE1869818U (de) 1963-04-04

Family

ID=33148979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER25520U Expired DE1869818U (de) 1963-02-08 1963-02-08 Vorratsbehaelter fuer klosettzubehoer.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1869818U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3229475A1 (de) * 1982-08-06 1984-02-09 Reinhard 8939 Rammingen Nieberle Toilettenschrank

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3229475A1 (de) * 1982-08-06 1984-02-09 Reinhard 8939 Rammingen Nieberle Toilettenschrank

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1869818U (de) Vorratsbehaelter fuer klosettzubehoer.
DE3229475A1 (de) Toilettenschrank
DE202009002896U1 (de) Waschtisch mit einer Beckenmulde und einer Außenhülle
DE2155595C3 (de) Hänge- oder Einbaumöbel, insbesondere Toilettenschrank
US2750246A (en) Clothes hampers
DE19527712C1 (de) Schrankmöbel mit integrierbarer, ausziehbarer Waage
AT500361A1 (de) Küchenschrank
DE102012112517B4 (de) Geschirrspülautomat, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine
DE202010001844U1 (de) Schubladeneinsatz, Schublade und Unterschrank
DE804356C (de) Behaelter fuer Gegenstaende der Hygiene und zum Reinigen der Toilette
CH220713A (de) Putzzeugkästchen.
DE632672C (de) In einen Wandschrank mit Spiegeltuer einschwenkbarer Kleiderhalter
DE210284C (de)
DE1975862U (de) Papier- und buerstenhalter fuer klosetts.
DE19602919A1 (de) Duschkabine im Sanitärbereich einer Wohneinrichtung
DE102012205627A1 (de) Geschirrspülmaschine mit Lagerfächern zur Lagerung von Gütern
CH237598A (de) Waschkommode.
DE202013008215U1 (de) Katzenkloüberbau mit integrierter Kohlefiltervorrichtung, Kunststoffverkleidung und Lagerstauraum für Streuverpackungen
CH531333A (de) Toilettenschrank
DE202018104185U1 (de) Aufnahmebehälter für Reservetoilettenpapierrollen
DE7831893U1 (de) Wandschrank
DE1113072B (de) Einrichtungsgegenstand fuer Wohnraeume, insbesondere fuer Wohnwagen, bestehend aus einer zusammenfaltbaren Brausekabine
DE1983970U (de) Behaelter zur aufnahme von reinigungstuechern zus papier.
DE1887458U (de) Klosettgarnitur.
DE1916990U (de) Toiletten-hygieneschutztuch.