DE1918515C3 - Verfahren zur Herstellung eines metallorganischem Kobalt komplexes - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines metallorganischem Kobalt komplexes

Info

Publication number
DE1918515C3
DE1918515C3 DE19691918515 DE1918515A DE1918515C3 DE 1918515 C3 DE1918515 C3 DE 1918515C3 DE 19691918515 DE19691918515 DE 19691918515 DE 1918515 A DE1918515 A DE 1918515A DE 1918515 C3 DE1918515 C3 DE 1918515C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cobalt complex
production
organometallic cobalt
oxygen
organometallic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691918515
Other languages
English (en)
Other versions
DE1918515A1 (de
DE1918515B2 (de
Inventor
Giacomo Dr. Costa
Giovanni Dr. Mestroni
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SnamProgetti SpA
Original Assignee
SnamProgetti SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SnamProgetti SpA filed Critical SnamProgetti SpA
Publication of DE1918515A1 publication Critical patent/DE1918515A1/de
Publication of DE1918515B2 publication Critical patent/DE1918515B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1918515C3 publication Critical patent/DE1918515C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F15/00Compounds containing elements of Groups 8, 9, 10 or 18 of the Periodic Table
    • C07F15/06Cobalt compounds
    • C07F15/065Cobalt compounds without a metal-carbon linkage

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

worin R' einen Alkylrest bedeutet, bei dem man einen metallorganischen Kobaltkomplex der Formel
worin R einen Alkylrest bedeutet, unter Bestrahlung mit einer Quecksilberdampflampe mit einem Alkohol der Formel ROH, worin R' die oben angegebene Bedeutung hat, und Kohlenmonoxyd umsetzt, gemäß Patent 1 668 668, dadurch gekennzeichnet, daß man die Umsetzung in Gegenwart von Sauerstoff oder eines Sauerstoff enthaltenden Gases durchführt.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines metallorganischen Kobaltkomplexes der Formel
OR'
C = O
Co
CH2-N
H2O
N CH2
CH2
-CH,
worin R einen Alkylrest bedeutet, unter Bestrahlung mjit einer Quecksilberdampflampe mit einem Alkohol der Formel ROH, worin R' die oben angegebene Bedeutung hat, und Kohlenmonoxyd umsetzt, gemäß Patent 1 668 668, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man die Umsetzung in Gegenwart von Sauerstoff oder eines Sauerstoff enthaltenden Gases durchführt.
Das erfindungsgemäße Verfahren, das in Gegenwart von reinem Sauerstoff oder in Gegenwart von Luft als Sauerstoff enthaltendem Gas durchgeführt werden kann, hat gegenüber dem in dem Patent 1 668 668 beschriebenen Verfahren den Vorteil, daß die Reaktionsgeschwindigkeit beträchtlich höher ist.
Die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren erhältlichen metallorganischen Kobaltkomplexe können als Katalysatoren bei organischen Reaktionen, beispielsweise bei der Oxydation, bei der Oxoreaktiun oder bei der Nitrosierung verwendet werden.
Das folgende Beispiel soll die Erfindung näher erläutern.
Beispiel
40 :500 mg CHjOCO-Co-Bis-salicylaldehyd-äthylendiiminat · H2O,
gelöst in 200 ml Methylalkohol, wurden in einen Glaskolben gegeben. Die Lösung wurde mit Kohlenmonoxyd und Sauerstoff gesättigt und mit einer Quecksilterdampflampe 5 Stunden lang bestrahlt. Anschließend wurde die Lösung unter Vakuum auf ein Volumen von 500 ml eingeengt, und es wurden 100 ml Wasser zugegeben. Dabei fielen gelborange Kristalle aus (98% Ausbeute). Das erhaltene Produkt war identisch mit einer authentischen Probe von
CHjOCO-Co-Bis-salicylaldehyd-äthylendiiminat · H2O.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung eines metallorganischen Kobaltkomplexes der Formel worin R' einen Alkylrest bedeutet, bei dem man einen metallorganischen Kobaltkomplex der Formel
    CH2-N I N CH2
    10
DE19691918515 1968-04-12 1969-04-11 Verfahren zur Herstellung eines metallorganischem Kobalt komplexes Expired DE1918515C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1516868 1968-04-12

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1918515A1 DE1918515A1 (de) 1971-06-09
DE1918515B2 DE1918515B2 (de) 1973-01-04
DE1918515C3 true DE1918515C3 (de) 1973-09-20

Family

ID=11146927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691918515 Expired DE1918515C3 (de) 1968-04-12 1969-04-11 Verfahren zur Herstellung eines metallorganischem Kobalt komplexes

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE731297A (de)
DE (1) DE1918515C3 (de)
FR (1) FR2006146B2 (de)
GB (1) GB1229735A (de)
LU (1) LU58418A1 (de)
NL (1) NL6905493A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1918515A1 (de) 1971-06-09
DE1918515B2 (de) 1973-01-04
FR2006146B2 (de) 1974-06-14
BE731297A (de) 1969-09-15
GB1229735A (de) 1971-04-28
FR2006146A2 (de) 1969-12-19
LU58418A1 (de) 1969-07-21
NL6905493A (de) 1969-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2854646A1 (de) Verfahren zur herstellung von dikarbonsaeuren
DE3224795A1 (de) Verfahren zur herstellung von glyoxylsaeure und glyoxylsaeurederivaten
DE1918515C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines metallorganischem Kobalt komplexes
DE1812033C3 (de) Verfahren zur Herstellung von in 1,2-Stellung geschützter D-xylo-Hexofuranurono-6,3-lacton-5-ulose
DE1945574A1 (de) Verfahren zur Katalysatorgewinnung aus einem Oxo-Reaktionsprodukt
DE1154104B (de) Verfahren zur Herstellung primaerer Phosphinoxyde
DE2446588A1 (de) Verfahren zur herstellung von 6- demethyl-6-deoxy-6-methylen-tetracyclinen
EP0018307B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Molybdänoberflächenverbindungen und ihre Verwendungen
DE2555567A1 (de) Verfahren zur herstellung von salzen von monoestern der kohlensaeure
DE1668669C (de) Metallorganische Kobaltkomplexe und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1105866B (de) Verfahren zur Herstellung von N, N'-substituierten Harnstoff-verbindungen
DE1168894B (de) Verfahren zur Herstellung von Diencarbon-saeuren mit nicht konjugierten Doppelbindungen oder deren Estern
DE2849767C2 (de) Organoaluminiumhydride, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
DE2726766A1 (de) Verfahren zur gewinnung von kupfer aus sauren, cupri-ionen enthaltenden loesungen
DE2207987C3 (de) Lithium-2-thexyl-8-methyl-2-borabicyclo[3.3.1]nonyl-hydrid, ein Verfahren zu dessen Herstellung und dessen Verwendung als stereoselektives Reduktionsmittel
DE3122281C2 (de)
DE2061538B2 (de) Verfahren zur herstellung von kobalt (iii)-bis-salicylaldehydaethylendiiminat -komplexen
DE965399C (de) Verfahren zur Herstellung von Terephthalsaeure bzw. deren Salzen bzw. deren Derivaten aus Kaliumbenzoat
DE847005C (de) Verfahren zur Herstellung von hoechstens eine alkoholische Hydroxylgruppe enthaltenden Polyacetylenabkoemmlingen
DE1668668B (de)
DE1668273C (de) Verfahren zur Herstellung von Glyoxal
DE820303C (de) Verfahren zur Herstellung organischer Saeuren sowie deren Ester
AT354628B (de) Verfahren zur debromierung von 11a-brom-6- demethyl-6-deoxy-6-methylen-5-oxytetracyclin- sulfosalicylat
DE1244140B (de) Verfahren zur Herstellung von Vanadinhexacarbonyl
DE963956C (de) Verfahren zur Herstellung von ª‰-Oxypropionsaeuremonoglykolester oder dessen Gemisch mit anderen Estern der ª‰-Oxypropionsaeure

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGZ Application of addition ceased through non-payment of annual fee of main patent