DE1915965C3 - Verfahren zur zeilenweisen Herstellung von zylindrischen Rasterdruckformen - Google Patents

Verfahren zur zeilenweisen Herstellung von zylindrischen Rasterdruckformen

Info

Publication number
DE1915965C3
DE1915965C3 DE1915965A DE1915965A DE1915965C3 DE 1915965 C3 DE1915965 C3 DE 1915965C3 DE 1915965 A DE1915965 A DE 1915965A DE 1915965 A DE1915965 A DE 1915965A DE 1915965 C3 DE1915965 C3 DE 1915965C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
engraving
line
scanning
drum
original
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1915965A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1915965B2 (de
DE1915965A1 (de
Inventor
Jan Hendrik Ter Abcoude Steege
Ferdinand Allard De Amsterdam Vos
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nv Werkspoor-Amsterdam Amsterdam
Original Assignee
Nv Werkspoor-Amsterdam Amsterdam
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nv Werkspoor-Amsterdam Amsterdam filed Critical Nv Werkspoor-Amsterdam Amsterdam
Publication of DE1915965A1 publication Critical patent/DE1915965A1/de
Publication of DE1915965B2 publication Critical patent/DE1915965B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1915965C3 publication Critical patent/DE1915965C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q35/00Control systems or devices for copying directly from a pattern or a master model; Devices for use in copying manually
    • B23Q35/04Control systems or devices for copying directly from a pattern or a master model; Devices for use in copying manually using a feeler or the like travelling along the outline of the pattern, model or drawing; Feelers, patterns, or models therefor
    • B23Q35/08Means for transforming movement of the feeler or the like into feed movement of tool or work
    • B23Q35/12Means for transforming movement of the feeler or the like into feed movement of tool or work involving electrical means
    • B23Q35/127Means for transforming movement of the feeler or the like into feed movement of tool or work involving electrical means using non-mechanical sensing
    • B23Q35/128Sensing by using optical means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/02Engraving; Heads therefor
    • B41C1/04Engraving; Heads therefor using heads controlled by an electric information signal
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T409/00Gear cutting, milling, or planing
    • Y10T409/30Milling
    • Y10T409/30084Milling with regulation of operation by templet, card, or other replaceable information supply
    • Y10T409/301176Reproducing means
    • Y10T409/301624Duplicating means
    • Y10T409/30168Duplicating means with means for operation without manual intervention
    • Y10T409/30224Duplicating means with means for operation without manual intervention and provision for circumferential relative movement of cutter and work
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T409/00Gear cutting, milling, or planing
    • Y10T409/30Milling
    • Y10T409/303416Templet, tracer, or cutter
    • Y10T409/303472Tracer
    • Y10T409/303528Adapted to trigger electrical energy
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T409/00Gear cutting, milling, or planing
    • Y10T409/30Milling
    • Y10T409/306664Milling including means to infeed rotary cutter toward work
    • Y10T409/307224Milling including means to infeed rotary cutter toward work with infeed control means energized in response to activator stimulated by condition sensor
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T409/00Gear cutting, milling, or planing
    • Y10T409/30Milling
    • Y10T409/30784Milling including means to adustably position cutter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)

Description

Trägheit der Steuerung und bewegten Massen etwas verzögert wird. In dieser Zeit haben sich Abtasttrommel und Graviertrommel weiter gedreht, wodurch die Anfangsstellung wieder erreicht wurde, d_ h. die Stellung, in der das Abtastorgan und das Gravierorgan über dem Anfang der Zeile stehen. Bei der Vorlage handelt es sich hierbei wieder um die erste Zeile, bei der Gravierfläche dagegen nach wie vor um die le«zte Zeile bezüglich der gerade erfolgten Gravur, die gleichzeitig die erste Zeile des folgenden Bildes ist Da es nun zur Erfindung gehört, bei der Vorlage die erste und die letzte Zeile identisch auszugestalten, liefert das Abtastorgan bei dem -erwähnten Abtasten des Anfangsstückes der letzten Zeile und danach bei dem vollständigen Abtasten der ersten Zeile der Vorlage aufeinanderfolgende Signale, die bezüglich des Zeilenanfangs identisch sind. Demzufolge graviert das Gravierorgan zunächst die der letzten Zeile der Vorlage entsprechende erste Zeile des Bildes nur am Zeilenanfang ein Stück weit, dann jedoch dieselbe Zeile nochmals von Anfang an vollständig. Das auf diese Weise erfolgende doppelte Gravieren des Zeilenanfangs ist unschädlich, weil die Gravierbewegung hinsichtlich der Tiefe genau beherrscht wird.
In der Praxis wird hierzu bei der Bewegung des Abtastorgans zur letzten Zeile der Vorlage ein Stoppzeichen vorbereitet und am Ende des Übergangs des Abtastorgans und des Gravierorgans zur letzten Zeile das Stoppzeichen erzeugt Auf Grund der erwähnten Verzögerungen in der Steuerschaltung und der auftretenden Masseträgheit wird der Stichel des Gravierorgans etwas verzögert in seine Ruhestellung gebracht, nachdem bereits ein Teil der der letzten Zeile der Vorlage entsprechenden ersten Zeile des neuen Bildes reproduziert worden ist In dieser Ruhestellung verharrt das Gravierorgan, bis das Abtastorgan zur ersten Zeile der Vorlage zurückgeführt worden ist. Unmittelbar bevor das Abtastorgan mit der erneuten Abtastung der Vorlage beginnt, wird ein Steuerbefehl erzeugt, der das Gravierorgan wieder in seine Arbeitsstellung führt, und auch auf diesen Steuerbefehl spricht das Gravierorgan erst mit einer gewissen Verzögerung an. Inzwischen haben sich die Trommeln unter dem Abtastorgan und dem Gravierorgan weiter gedreht, so daß das Abtasten und Gravieren wieder am Anfang der jeweils ersten Zeile von Vorlage und neuem Bild beginnt Auf diese Weise kann eine Vorlage mehrfach abgetastet und in Achsrichtung hintereinander auf einem Druckformzylinder reproduziert werden, ohne daß irgendwelche Versetzungen zwischen den reproduzierten Bildern auftreten.
In der schematischen Zeichnung, die veranschaulicht, wie eine Rasterdruckform mit einem sich in Achsrichtung wiederholenden Motiv nach einer Vorlage graviert wird, ist 1 die Abtasttrommel, auf der die Vorlage 2 angebracht und mit Hilfe von fotoelektrischen Mitteln 3 abgetastet wird. Die von diesen fotoelektrischen Mitteln 3 abgegebenen Signale werden in der Schaltung 4 in Steuersignale für das Gravierorgan 5 umgewandelt, das die auf der Graviertrommel 6 aufgelegte Druckform bearbeitet Dabei ist z. B. durch eine Kupplung dafür gesorgt daß die beiden Trommeln 6 kontinuierlich mit gleicher Geschwindigkeit umlaufen. Nach dem Gravieren eines Bildes wird das Abtastorgan 3, bevor es die letzte Zeile der Vorlage, die erfindungsgemäß identisch der ersten Zeile ist vollständig abgetastet hat, in Richtung des Pfeiles ρ zu der ersten Zeile 7 der Vorlage geführt und während dieser Zeit ist das Gravierorgan 5 abgehoben. Danach erfolgt das Steuersignal zum Abtasten der Vorlage bzw. zum Gravieren des folgenden Bildes, das aus den erklärten Gründen mit zeitlicher Verzögerung zum Beginn der Gravur führt. In dieser Zeit sind die Trommeln unter den Organen 3 und 5 weiter bewegt worden, so daß die erste Zeile des nunmehr reproduzierten Bildes ein zweites Mal hindurchbewegt wird, wobei der bereits beim vorangehenden Durchgang gravierte Teil vom Gravierorgan ohne Nachteil ein zweites Mal durchlaufen wird. Danach werden das Abtastorgan und das Gravierorgan wieder zur zweiten Zeile der Vorlage bzw. zur zweiten Zeile 8 des Bildes bewegt usw.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur zeilenweisen Herstellung von zylindrischen Rasterdruckformen mit sich in Richtung der Gravierorganbewegung wiederholenden Bildern durch mehrmalige Abtastung einer Vorlage und jeweilige Rückführung des Abtastorgans an den Beginn der Vorlage ohne entsprechende Verstellung des Gravierorgans, mit Hälfe einer Abtasttrommel und einer Graviertromme!, die mit gleicher Geschwindigkeit kontinuierlich rotieren, mit Mitteln zur Verschiebung des Abtastorgans und des Gravierorgans in Achsrichtung und mit Mitteln zur Umwandlung der von dem Abtastorgan gemessenen Signale in Steuersignale für das Gravierorgan, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vorlage verwendet wird, bei der die fetzte ZeJJe mit der ersten Zeile identisch ist, daß die die gesamte Abtasttrommel bedeckende Vorlage in Zeilen senkrecht zur Trommelachse abgetastet und in entsprechenden Zeilen von dem Gravierorgan reproduziert wird, und daß jeweils nach Abtastung und Gravur einer Zeile das Abtastorgan und das Gravierorgan während des übrigen Trommelumfangsabschnittes ohne abzuheben zur nächsten Zeile verschoben werden, daß das Abtastorgan nach Abtasten eines kleinen Stückes der letzten Zeile in Achsrichtung der Trommel zur ersten Zeile zurückversetzt wird und dort mit dem Abtastvorgang wieder am Zeilenanfang beginnt, und daß das Gravierorgan während dieses Rückführvorganges in abgehobener Stellung auf dieser letzten Zeile des Bildes verbleibt und ebenfalls mit dem Zeilenanfang wieder seine Graviertätigkeit aufnimmt, so daß der Zeilenanfang doppelt graviert wird.
    Die Erfindung richtet sich auf ein Verfahren zur zeilenweisen Herstellung von zylindrischen Rasterdruckformen mit sich in Richtung der Gravierorganbewegung wiederholenden Bildern durch mehrmalige Abtastung einer Vorlage und jeweilige Rückführung des Abtastorgans an den Beginn der Vorlage ohne entsprechende Verstellung des Gravierorgans, mit Hilfe einer Abtasttrommel und einer Graviertrommel die mit gleicher Geschwindigkeit kontinuierlich rotieren, mit Mitteln zur Verschiebung des Abtastorgans und des Gravierorgans in Achsrichtung und mit Mitteln zur Umwandlung der von dem Abtastorgan gemessenen Signale in Steuersignale für das Gravierorgan.
    Bei bekannten Verfahren zur zeilenweisen Herstellung von zylindrischen Rasterdruckformen wird die um den Umfang der Abtasttrommel gelegte Vorlage längs einer Schraubenlinie abgetastet und gleichzeitig auf der Graviertrommel von dem Gravierorgan reproduziert. Wenn eine Rasterdruckform mit einem in Achsrichtung der Trommel sich wiederholenden Bild nach einer einzigen vorgegebenen Vorlage hergestellt wird, tritt das Problem auf, daß in dem Augenblick, in dem das Abtastorgan den Endpunkt der Vorlage erreicht, das Gravierorgan schlagartig von der Graviertrommel bzw. dem auf ihm angebrachten Druckformzylinder abgehoben und so lange in dieser Stellung gehalten werden müßte, bis das Abtastorgan an den Anfang der Vorlage zurückgeführt worden ist.
    Ein derartiges schlagartiges Abheben und Anhalten des Gravierorgans ist aber in der Praxis nicht möglich, da auf Grund von Verzögerungen in der elektromagnetischen Steuerung 4es Gravierorgans und infolge Massenträgheit der Stichel des Gravierorgans noch ein kleines Stück auf der ihm zugedachten Schraubenlinie weitergeführt werden wird. Auch nach dem Abheben des Stichels wird das Gravierorgan infolge seiner Trägheil noch einen, wenn auch geringen Weg in Achsrichtung des Druckformzylinders zurücklegen.
    Wenn das Abtastorgan an den Anfang der Vorlage zurückgeführt worden ist und mit seiner erneuten Abtastung längs einer Schraubenlinie beginnt, wird das Gravierorgan das abgetastete Bild auf dem Druckformzylinder eingravieren. Diese reproduzierte Vorlage setzt dann aber nicht unmittelbar hinter dem Endpunkt des ersten Bildes ein, sondern wird vielmehr um einen kleinen Betrag in Achsrichtung versetzt gezeichnet Infolgedessen bleibt ein Teil der Zeilen zwischen den BiI-dem ungraviert.
    Aufgabe der Erfindung ist es, bei gleichförmiger Bewegung von Abtast- und Gravierorgan ein Verfahren zeilenweisen Herstellung von zylindrischen Ra-
    zur
    sterdruckformen mit sich in Richtung der Gravierorganbewegung wiederholenden Bildern oder Motiven durch mehrmalige Abtastung einer Vorlage zu schaffen, bei dem die reproduzierten Bilder nahtlos einander anschließen. Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung bei einem Verfahren der eingangs definierten Art dadurch gelöst, daß eine Vorlage verwendet wird, bei der die letzte Zeile mit der ersten Zeile identisch ist, daß die die gesamte Abtasttrommel bedeckende Vorlage in Zeilen senkrecht zur Trommelachse abgetastet und in entspre chenden Zeiten von dem Gravierorgan reproduziert wird, und daß jeweils nach Abtastung und Gravur einer Zeile das Abtastorgan und das Gravierorgan während des übrigen Trornmelumfangsabschnittes ohne abzuheben, zur nächsten Zeile verschoben werden, daß das Abtastorgan nach Abtasten eines kleinen Stückes der letzten Zeile in Achsrichtung der Trommel zur ersten Zeile zurückversetzt wird und dort mit dem Abtastvorgang wieder am Zeilenanfang beginnt, und daß das Gravierorgan während dieses Rückführvorganges in abgehobener Stellung auf dieser letzten Zeile des Bildes verbleibt und ebenfalls mit dem Zeilenanfang wieder seine Graviertätigkeit aufnimmt, so daß der Zeilenanfang doppelt graviert wird. Vorlage und Gravierfläche werden demnach in Längszeilen abgetastet, die senkrecht zu den Trommelachsen stehen. Jeweils am Ende einer Zeile werden Abtastorgan und Gravierorgan gleichförmig in Achsrichtung um einen Zeilenabstand verschoben, so daß das Gravieren dieser nächsten Zeile erfolgen kann. Dies geschieht z. B. in der Weise, daß etwa 300° des Umfangs senkrecht zur Trommelachse und die verbleibenden 60° schräg dazu abgetastet und graviert werden. Abtastorgan und Gravierorgan stehen dabei still. Das Abtasten der letzten Zeile der Vorlage und das gleichzeitig erfolgende Gravieren der entsprechenden Zeile erfolgt jedoch in anderer Weise wie folgt:
    Das .Abtastorgan beendet den Abtastvorgang dieser letzten Zeile verhältnismäßig frühzeitig, d. h. in ihrem Anfangsbereich, wodurch Zeit gewonnen wird, es zur ersten Zeile der Vorlage in Achsrichtung zurückzuführen. Während dieser Rückführung des Abtastorgans bleibt das Gravierorgan in von der Gravierfläche abgehobener Stellung stehen, wobei dieses Abheben infolge
DE1915965A 1968-04-02 1969-03-28 Verfahren zur zeilenweisen Herstellung von zylindrischen Rasterdruckformen Expired DE1915965C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL686804633A NL142619B (nl) 1968-04-02 1968-04-02 Inrichting voor het regel voor regel vervaardigen van cilindrische rasterdrukvormen met zich herhalende motieven.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1915965A1 DE1915965A1 (de) 1969-10-23
DE1915965B2 DE1915965B2 (de) 1975-02-20
DE1915965C3 true DE1915965C3 (de) 1975-10-02

Family

ID=19803217

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1915965A Expired DE1915965C3 (de) 1968-04-02 1969-03-28 Verfahren zur zeilenweisen Herstellung von zylindrischen Rasterdruckformen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3784739A (de)
CH (1) CH486323A (de)
DE (1) DE1915965C3 (de)
GB (1) GB1278123A (de)
NL (1) NL142619B (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4010320A (en) * 1972-10-06 1977-03-01 Schablonen Technik Kufstein Ges.M.B.H. Drum recording means with dual scanning heads
DE2726329A1 (de) * 1976-06-11 1977-12-22 Zed Instr Ltd Kopierverfahren
US4254439A (en) * 1979-12-26 1981-03-03 International Business Machines Corporation Facsimile mid-page restart
US5831746A (en) * 1993-02-25 1998-11-03 Ohio Electronic Engravers, Inc. Engraved area volume measurement system and method using pixel data
US5492057A (en) * 1994-05-12 1996-02-20 Ohio Electronic Engravers, Inc. Method and apparatus for positioning at least one engraving head
US5663802A (en) * 1993-02-25 1997-09-02 Ohio Electronic Engravers, Inc. Method and apparatus for engraving using multiple engraving heads
US5671063A (en) * 1993-02-25 1997-09-23 Ohio Electronic Engravers, Inc. Error tolerant method and system for measuring features of engraved areas
US5663803A (en) * 1993-02-25 1997-09-02 Ohio Electronic Engravers, Inc. Engraving method and apparatus for engraving areas using a shaping signal
US5737090A (en) * 1993-02-25 1998-04-07 Ohio Electronic Engravers, Inc. System and method for focusing, imaging and measuring areas on a workpiece engraved by an engraver
US5691818A (en) * 1993-02-25 1997-11-25 Ohio Electronic Engravers, Inc. System and method for enhancing edges and the like for engraving
US5519502A (en) * 1994-04-06 1996-05-21 Ohio Electronic Engravers, Inc. Method and apparatus for selectively linearizing cells in an engraver
US6025921A (en) * 1995-01-23 2000-02-15 Ohio Electronics Engravers, Inc. Method and apparatus for engraving a mixed pattern
US5675420A (en) * 1995-01-23 1997-10-07 Ohio Electronic Engravers, Inc. Intaglio engraving method and apparatus
US5555473A (en) * 1995-02-21 1996-09-10 Ohio Electronic Engravers, Inc. Engraving system and method for helical or circumferential engraving
JPH08276556A (ja) * 1995-04-04 1996-10-22 Dainippon Screen Mfg Co Ltd グラビア製版装置
US6347891B1 (en) 1995-04-26 2002-02-19 Ohio Electronic Engravers, Inc. Engraving system and method comprising different engraving devices
US6433890B1 (en) 1998-09-24 2002-08-13 Mdc Max Daetwyler Ag System and method for improving printing of a leading edge of an image in a gravure printing process

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US23914A (en) * 1859-05-10 Improvement in harrows
US2881246A (en) * 1955-09-27 1959-04-07 Fairchild Camera Instr Co Engraving machine

Also Published As

Publication number Publication date
NL6804633A (de) 1969-10-06
DE1915965B2 (de) 1975-02-20
NL142619B (nl) 1974-07-15
DE1915965A1 (de) 1969-10-23
CH486323A (de) 1970-02-28
GB1278123A (en) 1972-06-14
US3784739A (en) 1974-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1915965C3 (de) Verfahren zur zeilenweisen Herstellung von zylindrischen Rasterdruckformen
DE2430762A1 (de) Verfahren zur informationsverarbeitung fuer die herstellung einer druckform und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2362329C3 (de) Faksimilesystem
DE1123561B (de) Verfahren zur Herstellung von Druckformen, insbesondere von Tiefdruckformen, mittels Elektronenstrahlen
DE3425626A1 (de) Verfahren zur herstellung von druckzylindern fuer nahtlos- bzw. endlosmuster mittels druckform-graviermaschinen
DE4104209A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bedrucken von folienbahnen
DE1437769C3 (de) Vorrichtung zur Umwandlung der in einer Vorlage gespeicherten Färb- oder Helligkeitsinformationen in Informationen auf einem Steuerstreifen
DE2354323C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer gravierten Druckfläche
DE3129649C2 (de)
DE2726329C2 (de)
DE2646925A1 (de) Verfahren zur gewinnung von digitalen aufzeichnungsdaten fuer gerasterte farbauszuege
DE2320894C3 (de) Synchronisiersystem
DE7629838U1 (de) Rotationsschablonendruckmaschine
DE3231490C1 (de) Druckwalze und Verfahren zur Herstellung einer Tiefdruckform
DE1295370B (de) Verfahren zur Herstellung von Druckformen fuer den Rakeltiefdruck
DE2508734C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Druckformen
DE2510533C3 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zur Gravur von gerasterten Druckformen
DE803825C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Gravieren zylindrischer Raster
DE2542430A1 (de) Rasterfilm und siebdruckschablone sowie verfahren zum herstellen einer siebdruckschablone unter anwendung des rasterfilms
DE2415275C3 (de) Nachlaufsteuerungsvorrichtung für eine Kopierwerkzeugmaschine
DE2508734B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Druckformen
DE2224480C3 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Drucken groBrapportiger Muster
EP0108162A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Gravur von Druckformen, insbesondere Tiefdruckformen
DE1112407B (de) Rasterungsverfahren fuer die Herstellung eines Druckformensatzes fuer den Mehrfarbendruck
DE961680C (de) Verfahren zur Herstellung von autotypischen Tiefdruckformen fuer das autotypische Tiefdruckverfahren und die Raster zur Ausuebung desselben

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee