DE1913818A1 - N(6)-tert. Butyl-adenosin und Verfahren zu seiner Herstellung - Google Patents

N(6)-tert. Butyl-adenosin und Verfahren zu seiner Herstellung

Info

Publication number
DE1913818A1
DE1913818A1 DE19691913818 DE1913818A DE1913818A1 DE 1913818 A1 DE1913818 A1 DE 1913818A1 DE 19691913818 DE19691913818 DE 19691913818 DE 1913818 A DE1913818 A DE 1913818A DE 1913818 A1 DE1913818 A1 DE 1913818A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tert
butyladenosine
formula
butylamine
fatty acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691913818
Other languages
English (en)
Inventor
Fauland Dr Erich
Dietmann Dr Med Harald
Stork Dr Med Harald
Thiel Dr Rer Nat Max
Juhran Dr Med Vet Wolfgang
Kampe Dr Rer Nat Wolfgang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roche Diagnostics GmbH
Original Assignee
Boehringer Mannheim GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boehringer Mannheim GmbH filed Critical Boehringer Mannheim GmbH
Priority to DE19691913818 priority Critical patent/DE1913818A1/de
Priority to US16617A priority patent/US3706728A/en
Priority to GB02770/70A priority patent/GB1240087A/en
Priority to CH398970A priority patent/CH527845A/de
Priority to AT253870A priority patent/AT297234B/de
Priority to FR7009613A priority patent/FR2060319B1/fr
Priority to ZA701834A priority patent/ZA701834B/xx
Priority to CA077,799A priority patent/CA954855A/en
Priority to JP45023472A priority patent/JPS5022040B1/ja
Priority to NL7003906A priority patent/NL7003906A/xx
Publication of DE1913818A1 publication Critical patent/DE1913818A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07HSUGARS; DERIVATIVES THEREOF; NUCLEOSIDES; NUCLEOTIDES; NUCLEIC ACIDS
    • C07H19/00Compounds containing a hetero ring sharing one ring hetero atom with a saccharide radical; Nucleosides; Mononucleotides; Anhydro-derivatives thereof
    • C07H19/02Compounds containing a hetero ring sharing one ring hetero atom with a saccharide radical; Nucleosides; Mononucleotides; Anhydro-derivatives thereof sharing nitrogen
    • C07H19/04Heterocyclic radicals containing only nitrogen atoms as ring hetero atom
    • C07H19/16Purine radicals

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Saccharide Compounds (AREA)

Description

  • N(6)-tert.-Butyl-adenosin und Verfahren zu seines Herstellung.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft f(6)-tert.-Butyl-rdenoein der Formel 1 und ein Verfahren zu seiner Herstellung.
  • Es ist bekannt, daß Adenosin und seine Derivate mehr oder. weniger starke Herz- und Kreislaufwirkungen besitzen, insbesondere zu einer peripheren Gefäßerweiterung führen.
  • Es wurde nun überraschenderweise gefunden, daB das neue N(6)-tert. Butyladenosin diese Herz- und Kreislaufwirkungenin einem Dosisbereich, in dem eine starke Konzentrationsverringerung der freien Fettsäuren und Triglyceride im Serum erfolgt, nicht hat.
  • Diese neue überraschende Eigenschaft läßt sioh sowohl an wachen Ratten wie auch an wachen llunden zeigen. An Ratten bewirkt eine Dosis von 0,025 mg/kg i.p. 1 Stunde nach Substanzgabe eine 8Onkung der freien, Fettsäuren im Serum um ca. 30 %; bis zu einer Dosis von 0,125 rgZkg ist die Substanz am Blutdruck der wachen Ratte unwirksam. Am wachen Huvid bewirken 0,25 mg/kg i.v. eine Senkung der freien Fetts2uren uln mindestens 15 %. Bis u einer Dosis von 1 mg/kg i.v. werden am wachen Hund weder Frequenz- noch Blutdruckänderungen beobachtet.
  • Die erfindungsgemäße Verbindung ist demnach als Fettsäure- und TrigLy--cerid-senkendes Mittel mit fehlender vasodilatatorischer Nebenwirkung, zu verwenden.
  • N(6)-tert. Butyladenosin wird auf an sich bekannte Weise durch Umsetzen von Purinribosiden der Formel II in der X ein Halogenatom oder eine reaktive Mercaptogruppe bedeutet, mit tert. Butylamin erhalten. Gewünschtenfalls kann der Resktionsmischung ein Lösungsmittel zugesetzt werden. Weiterhin läßt sich die Reaktion durch Erwärmen beschleunigen. Vorteilhaft ist ferner der Zusatz einer Base zum Abfangen des entstehenden Chlorwssserstoffs. Zu diesem Zweck wird im einfachsten Fall das tert. Butylamin im Überschuß eingesetzt. Gewünschtenfalls können die Hydroxylgruppen der Ribose intermediär durch die üblichen Schutzgruppen blockiert werden.
  • Das folgende Beispiel erläutert das erfindung.gemäße Verfahren: Beispiel N(6)-tert.-Butyladenosin 25,0 g 6-Chlor-9-(ß-D-ribofuranosyl)-purin und 150 ml tert. Butylsmin werden im Glasautoklav 1 Stunde suf 1100 erhitzt Nach dem Abkühlen wird vom ausgefallenen tert.-3utylamin-hydrochlorid abgesaugt und das Filtrat eingeengt. Der Rückstand wird in Methanol gelöst und im Vakuum abermals eingeengt. Der zurüokbleibende Sirup wird mit Essigester aufgenommen und die Lösung 12 Stunden bei R3umtemperatur belassen. Dabei fällt noch weiteres tert -Butylaminhydrochlorid aus. Von diesem wird abgesaugt und das Filtrat eingeengt. Der smorphe Rückstand wird mit Äther versetzt. Beim Stehen über Nacht kristallisiert' N(6)-tert.-Butyladenosin aus. Nach dem Absaugen erhält man 20,6 g (73,0 % d.Th.) kristallines Produkt; Schmp. 115-117°.

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    1.) N(6)-tert. Butyladenosin der Formel I 2.) Verfahren zur herstellung von N(6)-tert. Butyladenosin, dadurch gekennzeichnet, daß Purinriboside der Formel II in der X ein Halogenatom oder eine reaktive Mercapto-Gruppe bedeutet, mit tert. Butylamin umgesetzt werden.
    3.) Pharmazeutische Zubereitungen mit Fettsäure-senkender Wirkung, gekennzeichnet durch einen Gehalt an N(6)-tert. Butyladenosin.
    4.) Verwendung von N(6)-tert. Butyladenosin zur Herstellung von Arzneimitteln-mit Fettsäure- und Triglycerid-senkender Wirkung.
DE19691913818 1969-03-19 1969-03-19 N(6)-tert. Butyl-adenosin und Verfahren zu seiner Herstellung Pending DE1913818A1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691913818 DE1913818A1 (de) 1969-03-19 1969-03-19 N(6)-tert. Butyl-adenosin und Verfahren zu seiner Herstellung
US16617A US3706728A (en) 1969-03-19 1970-03-04 N(6)-branched chain lower-alkyl-adenosine derivatives
GB02770/70A GB1240087A (en) 1969-03-19 1970-03-17 N(6)-alkyl-adenosine derivatives
CH398970A CH527845A (de) 1969-03-19 1970-03-17 Verfahren zur Herstellung von Adenosinderivaten
AT253870A AT297234B (de) 1969-03-19 1970-03-18 Verfahren zur Herstellung neuer N(6)-Alkyl-adenosinderivate
FR7009613A FR2060319B1 (de) 1969-03-19 1970-03-18
ZA701834A ZA701834B (en) 1969-03-19 1970-03-18 N(6)-alkyl-adenosine derivatives
CA077,799A CA954855A (en) 1969-03-19 1970-03-18 N(6)-alkyl-adenosine derivatives
JP45023472A JPS5022040B1 (de) 1969-03-19 1970-03-19
NL7003906A NL7003906A (de) 1969-03-19 1970-03-19

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691913818 DE1913818A1 (de) 1969-03-19 1969-03-19 N(6)-tert. Butyl-adenosin und Verfahren zu seiner Herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1913818A1 true DE1913818A1 (de) 1970-11-26

Family

ID=5728553

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691913818 Pending DE1913818A1 (de) 1969-03-19 1969-03-19 N(6)-tert. Butyl-adenosin und Verfahren zu seiner Herstellung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1913818A1 (de)
ZA (1) ZA701834B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
ZA701834B (en) 1971-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0152944A2 (de) Verwendung von Adenosin-Derivaten als Antiallergica und Arzneimittel, die diese enthalten
CH623586A5 (de)
DE2165962C2 (de) 4-Hydroxy-6-arylpyrimidine
DE2627146A1 (de) Adriamycinester und verfahren zu deren herstellung
DE2632118C3 (de) Apovincaminolester und Verfahren zu deren Herstellung und Arzneimittel
DE3116067A1 (de) Therapeutische zusammensetzungen mit schmerzstillenden und entzuendungshemmenden eigenschaften, die als wirkstoffe adenosinderivate enthalten
DE1670077C3 (de) Adenosin-Derivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1913818A1 (de) N(6)-tert. Butyl-adenosin und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3218822C2 (de)
DE1250828B (de) Verfahren zur Herstellung des spasmolytisch wirksamen 6,7,3',4' - Tetraäthoxy -l-benzyliden-1,2,3,4tetrahydroisochinolins und seiner Salze
DE2213028B2 (de) Dl-3-formylaminothiacyclopentan-2- on-, verfahren zu dessen herstellung und dl-3-formylamino-thiacyclopentan-2-on und andere acylderivate enthaltende pharmazeutische zusammensetzungen
DE1493618A1 (de) Cumarinderivate und ein Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1283841B (de) Basisch substituierte AEther des AEthanolamins
DE2524284A1 (de) Adenosin-derivate und verfahren zu ihrer herstellung
DE3046927A1 (de) 8-dialkylaminoalkylaether-coffein-platin-komplexe , verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende arzneimittel
DE2614137C2 (de) Benzo[b]thien(2)-ylaminoäthylketone, Verfahren zu ihrer Herstellung, sowie diese enthaltende Arzneimittel
DE2026040A1 (de) Imidazolnbosylcyclophosphate
CH629806A5 (en) Process for the preparation of substituted purines
DE951992C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Hydrazinderivaten
DE936592C (de) Verfahren zur Herstellung eines blut- und harnzuckersenkenden Praeparates aus trioxyflavonglukosidhaltigen Pflanzenteilen
AT293361B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen β-Aminoacrylophenonen und deren Salzen
DE3340806C2 (de) Platinkomplexverbindungen substituierter 5,8-Dihydroxy-1,4-naphtochinone, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
AT235475B (de) Verfahren zur Herstellung neuer, wasserlöslicher, therapeutisch verwendbarer Salze des Hydrocortisons
DE1802162C (de) N-(2-Methyl-3-hydroxy-5-hydroxymethyl-4-pyridylmethyliden)-homocysteinthiolacton, dessen Säureadditionssalze sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1929511A1 (de) Connesin-Derivate