DE1911873A1 - Spiessbestecktraeger - Google Patents

Spiessbestecktraeger

Info

Publication number
DE1911873A1
DE1911873A1 DE19691911873 DE1911873A DE1911873A1 DE 1911873 A1 DE1911873 A1 DE 1911873A1 DE 19691911873 DE19691911873 DE 19691911873 DE 1911873 A DE1911873 A DE 1911873A DE 1911873 A1 DE1911873 A1 DE 1911873A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutlery
plate
spit
carrier
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691911873
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Eiben
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691911873 priority Critical patent/DE1911873A1/de
Publication of DE1911873A1 publication Critical patent/DE1911873A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G21/00Table-ware
    • A47G21/14Knife racks or stands; Holders for table utensils attachable to plates
    • A47G21/145Holders for table utensils attachable to plates, jars or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/04Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Table Equipment (AREA)

Description

  • Anwendungsbeispiel: Der Spiessbesteckträger wird vor dem Servieren an den Teller befestigt, wobei das mit Fleisch u.s.w. bespickte spiecsartige Besteckteil darauf gelegt wird.
  • Erzielbare Vorteile: Eines SpiessbestecktrNgers können fast nur in dekoratieven Sinne gesehen werden.
  • Zusatzbeilage: neschreibung Seite 3
  • Technische Bezeichnung: Spiessbesteckträger oder Spiessbesteckteilträger / Schaschlikspiessträger / Unteransprüche V, VI, ,Stützenartige Spiessbesteckträger: Diese lassen sich an jeden normalen Speiseteller leicht befestigen und können oberhalb der Telleroberfläceh spiessartige Besteckteile, senkrecht oder schräg tragen.
  • Technische @eschreibung: V ?tiercei ist der Spiessbesteckträger oberhalb des Speise tellers mit einer alterung versehen, in welche ein spiessartiges Besteckteil, mit dessen spitze gesteckt werden kann.
  • In senkrechten sowie schrägen Ausführungen.
  • Die Befestigung an den Speiseteller, nach Anspruch 1 sowie nach II, 1II, IV, Dazu Ausführungsbeispiele in Fig. V Technische Beschreibung: VI Hierbei ist der Spiessbesteckträger oberhalb des Speisetellers mit einer Halterung versehen, welche ein spiessartiges Besteckteil an dessen Griff stützend, schräg tragen kann.
  • Die befestigung an den Speisetellers nach Anspruch 1 sowie nach II, III, IV, Dazu ein Ausführungsbeispiel in Fig. VI

Claims (1)

  1. Technische Bezeichnung: Spiessbesteckträger Patentansprüche: oder Spiessbesteckteilträger / Schaschlikspiessträger / Oberbegriff des Hauptanspruchs: 1 Betrifft einen einteiligen Spiessbesteckträger welcher sich an jeden normalen Speiseteller, leicht befestigen lässt und der oberhalb der Telleroberfläche ein spiessartiges Besteckteil tragen kann.
    Anwendungsgebiet: Für Haushalt und Gaststättengewerbe.
    Gekennzeichnet durch: 1 Eine Halterung, welche so beschaffen ist, dass sie sich an jeden normalen Speiseteller, zur Klarstellung kein Suppenteller, leicht befestigen lässt und die oberhalb der Telleroberfläche ein spiessartiges Besteckteil tragen kann. Der Spiessbesteckträger wird durch die Ausnutzung der federnden Eigenschaft des verwendeten Materials, ohne zusetzlichen Federn an den Tellerrand angeklammert.
    Hierzu zwei Prinzip Ausführungen in Fig. 1 Andere Arten der Befestigung an den Speise teller in Unteransprüchen.
    Erfindungswesentlich: II, III, IV Sind Spiessbesteckträger als solche.
    Oberbegriff des Nebenanspruchs: 2 Ein zweiteiliger Spiessbesteckträger. Dieser löst die gleichen Probleme wie 1 besteht jedoch zum Unterschied von 1 aus zwei Hälften. Er ist für lange spiessartige Besteckteile vorteilhafter, z.B. die aus einem Küchengrill. Hierzu Figo 2 Kennzeichnender Teil: Dadurch gekennzeichnet, dass es sich dabei um ein Paar handelt, also um zwei Hälften, welche gegenüberliegend an den Tellerrändern befestigt werden. Die Befestigung an den Speise teller nach Anspruch 1 wie auch die diesbezüglichen Unteransprüche zu 1 Hierzu Fig. 2 sowie II , III IV Patentansprüche Seite 2 Oberbegriff des Unteranspruchs: I Auflegbare Spiessbesteckträger. Diese lassen sich ebenfalls an jeden normalen Speise teller leicht anbringen und kennen oberhalb der Telleroberfläche spiessartige Besteckteile tragen.
    Kennzeichnender Teil: Dadurch gekennzeichnet, dass diese nicht,wie bei 1 u. 2 an den Tellerrand angeklammert werden, sondern einfach auf den Speiseteller gelegt, oder seitlich darauf geschoben werden0 Dazu einige Beisp. von ring u. halbringart. Ausführungen in Fig. I Weitere Unteransprüche zu 1 und 2 : Beziehen sich auf die Befestigung des Spi.ssbesteckträgers an den Speiseteller, neben der in 1 beschriebenen Art, durch eigene Federung anklammern.
    II Oberbegriff des Unteranspruche: Nach Anspruch 1 Kennzeichnender Teil: Dadurch gekennzeichnet, dass dabei der Spiessbesteckträger mit Hilfe einer oder mehreren Schrauben an den Speiseteller befestigt wird.
    III Oberbegriff des Unteranspruchs: Nach Anspruch 1 Kennzeichnender Teil: Dadurch gekennzeichnet, dass dabei der Spiessbesteckträger mit Hilfe einer oder mehreren zusetzlichen Federn jeder Art an den Speise -teller befestigt wird.
    IV Oberbegriff des Unteranspruchs: Nach Anspruch 1 Kennzeichnender Teil: Dadurch gekennzeichnet, dass dabei der Spiessbesteckträger durch Schnappvorrichtungen an den Speise teller befestigt wird, auch solche, auf bajonett und exzentrischer Basis.
    Zu letzteren zwei Beispiele in Fig. IV Zusatzbeilage: Patentansprüche Seite 3 Unteransprüche V und VI Oberbegriff des Unteranspruchs: V Betrifft einen Stützenartigen Spiessbesteckträger,welcher sich an jeden normalen Speiseteller leicht befestigen lasse und der oberhalb der Telleroberfläche ein spiessartiges Besteckteil, senkrecht oder schräg tragen kann.
    Kennzeichnender Teil: Dadurch gekennzeichnet, dass hierbei der Spiessbesteckträger oberhalb des Speise tellers mit einer Halterung versehen ist, in welche ein spiessartiges Besteckteil, mit dessen Spitze gesteckt werden kann.
    In senkrechten sowie schrägen Ausführungen.
    Die Befestigung an den~Speiseteller,nach Anspruch 1 sowie nach II, III, IV, Dazu Ausführungsbeispiele in Fig. V Oberbegriff des Unteranspruchs: VI Betrifft einen Stützenartigen Spiessbesteckträger,welcher sich an jeden normalen Speise teller leicht befestigen lässt und der oberhalb der Telleroberfläche ein spiessartiges Besteckteil schräg tragen kann.
    Kennzeichnender Teil: Dadurch gekennzeichnet, dass hierbei der Spiessbesteckträger oberhalb des Speise tellers mit einer Halterung versehen ist, welche ein spiessartiges Besteckteil an dessen riff abstützend, schräg tragen kann.
    Die Befestigung an den Speiseteller, nach Anspuc 1 sowie nach II, III, IV, Ausführungsbeispiele in Fig. VI L e e r s e i t e
DE19691911873 1969-03-08 1969-03-08 Spiessbestecktraeger Pending DE1911873A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691911873 DE1911873A1 (de) 1969-03-08 1969-03-08 Spiessbestecktraeger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691911873 DE1911873A1 (de) 1969-03-08 1969-03-08 Spiessbestecktraeger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1911873A1 true DE1911873A1 (de) 1970-09-24

Family

ID=5727540

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691911873 Pending DE1911873A1 (de) 1969-03-08 1969-03-08 Spiessbestecktraeger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1911873A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2921810A1 (fr) * 2007-10-09 2009-04-10 Seb Sa Accessoire de cuisson, notamment pour cuiseur vapeur
EP2103239A1 (de) * 2008-03-17 2009-09-23 Jan Thomas Reimelt Speisenträgerhalterung
AT14733U1 (de) * 2015-05-27 2016-05-15 Michael Ing Mag Thumfart Grillaufsatz

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2921810A1 (fr) * 2007-10-09 2009-04-10 Seb Sa Accessoire de cuisson, notamment pour cuiseur vapeur
WO2009080913A2 (fr) * 2007-10-09 2009-07-02 Seb S.A. Accessoire de cuisson, notamment pour cuiseur vapeur
WO2009080913A3 (fr) * 2007-10-09 2009-08-20 Seb Sa Accessoire de cuisson, notamment pour cuiseur vapeur
EP2103239A1 (de) * 2008-03-17 2009-09-23 Jan Thomas Reimelt Speisenträgerhalterung
AT14733U1 (de) * 2015-05-27 2016-05-15 Michael Ing Mag Thumfart Grillaufsatz

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7531236U (de) Kochmixgeraet fuer haushaltszwecke
DE1911873A1 (de) Spiessbestecktraeger
US2464114A (en) Meat holder to facilitate carving
CH362182A (de) Halter für Toilette- und/oder Küchenhaushaltgegenstände
CH172450A (de) Pinselträger für Farbbehälter.
DE543387C (de) Blumentopfuntersatz
DE1832496U (de) Schneide- oder reibemaschine zum zerkleinern von gemuese u. dgl.
DE1579467A1 (de) Automatisch drehbarer Spiess zum Grillen
DE102023102537A1 (de) Anordnung zur definierten Ablage von Warenträgern
DE3929293A1 (de) Kuechenhilfe zum festspannen von fruechten
DE1835944U (de) Essgeschirr.
DE29910552U1 (de) Messerblock mit Halterung für Wiegemesser
DE120563C (de)
DE703525C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Zwiebeln, Fruechten u. dgl. in Wuerfel
DE1801873U (de) Kuechengeraet fuer gewuerz- od. dgl. dosen.
DE1789377U (de) Grillgeraet.
DE1838337U (de) Sterilisierbehaelter.
DE1287285B (de) Tragstueck zum Halten eines Fachbodens an Fachbodentraegern
DE1816046U (de) Tragvorrichtung fuer ladenregale u. dgl.
DE1249215B (de)
DE7224881U (de) Stehimbiss-Teller als Klemmdeckel für Trinkbecher ausgebildet
CH274166A (de) Gerät zum Zerkleinern von Gemüseknollen, Obst und dergleichen.
DE7236137U (de) Flambierpfanne
DE1971744U (de) Buecherhalter.
DE1849413U (de) Abstellvorrichtung fuer kochgeschirrdeckel, teller u. dgl.