DE1911621A1 - Arbeitsfugenband mit quer zur Bandrichtung angeordneten Aussteifungsrippen - Google Patents

Arbeitsfugenband mit quer zur Bandrichtung angeordneten Aussteifungsrippen

Info

Publication number
DE1911621A1
DE1911621A1 DE19691911621 DE1911621A DE1911621A1 DE 1911621 A1 DE1911621 A1 DE 1911621A1 DE 19691911621 DE19691911621 DE 19691911621 DE 1911621 A DE1911621 A DE 1911621A DE 1911621 A1 DE1911621 A1 DE 1911621A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
construction joint
stiffening ribs
arranged transversely
ribs arranged
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691911621
Other languages
English (en)
Inventor
Damen Dipl-Ing Karl Joseph
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DAMEN DIPL ING KARL JOSEPH
Original Assignee
DAMEN DIPL ING KARL JOSEPH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DAMEN DIPL ING KARL JOSEPH filed Critical DAMEN DIPL ING KARL JOSEPH
Priority to DE19691911621 priority Critical patent/DE1911621A1/de
Publication of DE1911621A1 publication Critical patent/DE1911621A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/66Sealings
    • E04B1/68Sealings of joints, e.g. expansion joints
    • E04B1/6806Waterstops

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

  • Arbeitsfugenband mit quer zur Bandrichtung angeordneten Aussteifungsrippen Die üblichen elastischen Arbeitsfugenbander sind glatt oder besitzen zur Verankerung Längsrippen. Beim Einbringen des Betons legen sich diese Bänder sehr leicht um, besonders bei ungleichmäßigem Betondruck, und vcrlieren dadurch die sperrende Wirkung in Bezug auf die Arbeitsfuge.
  • Zur Verhinderung des Umlegens des Bandes sieht vorliegende Anmeldung Aussteifungsrippen quer zur Bandrichtung vor. Die Aussteifungsrippen, aus dem gleichen Material wie das Band, liegen außen. Anstelle der außen liegenden Rippen können aber auch Einlagen aus Kunststoff oder Stahl bei der Herstellung des Bandes eingearbeitet werden.
  • In nachstehenden Abbildungen sind Arbeitsfugenbänder mit und ohne Aussteifungsrippen in Ansicht und Schnitten dargestellt.
  • Abbildung 1 zeigt ein übliches elastisches Arbeitsfugenband ohne Aussteifungsrippen. (1) ist das Fusenband, (2) der untere Teil der Arbeitsfugen, in den das Fugenband zur Hälfte einbetoniert ist.
  • Abbildung 2 zeigt ein elastisches Arbeitsfugenband mit Aussteifungsrippen ebenfalls in Ansicht und Schnitten. (3) sind die außen liegenden Aussteifungsrippen.
  • Abbildung 3 zeigt ein elastisches Arbeitsfugenband mit Einlagen in Stabform aus Kunststoff oder Stahl.
  • (4) sind die im Band eingelagerten Versteifungsst:-ibe.
  • Abbildung 4 zeigt ein elastisches Arbeitsfugenband mit Einlagen aus Stahlblech (5).

Claims (2)

  1. Ansprüche
    Elastisches Arbeitsfugenband, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß quer zur Bandrichtung außen liegende Rippen zur Aussteifung des hochgestellten Bandes angeordnet sind.
  2. 2 Elastisches Arbeitsfugenband nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß anstelle der außen liegenden Rippen Einlagen aus Kunststoff oder Stahl im Band eingearbeitet sind.
DE19691911621 1969-03-07 1969-03-07 Arbeitsfugenband mit quer zur Bandrichtung angeordneten Aussteifungsrippen Pending DE1911621A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691911621 DE1911621A1 (de) 1969-03-07 1969-03-07 Arbeitsfugenband mit quer zur Bandrichtung angeordneten Aussteifungsrippen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691911621 DE1911621A1 (de) 1969-03-07 1969-03-07 Arbeitsfugenband mit quer zur Bandrichtung angeordneten Aussteifungsrippen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1911621A1 true DE1911621A1 (de) 1970-09-24

Family

ID=5727428

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691911621 Pending DE1911621A1 (de) 1969-03-07 1969-03-07 Arbeitsfugenband mit quer zur Bandrichtung angeordneten Aussteifungsrippen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1911621A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2926581A1 (de) * 1979-06-30 1981-01-15 Bentler Heinz Besaplast Fugenband fuer aufgehende gebaeudewaende im hoch- und tiefbau, sowie verfahren zu seiner herstellung
DE3401947A1 (de) * 1984-01-20 1985-08-01 Neuplast GmbH, 8202 Bad Aibling Fugenband
WO1996022429A1 (de) * 1995-01-18 1996-07-25 Agrar Chemie Ag. Dichtungsvorrichtung zum abdichten von betonfugen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2926581A1 (de) * 1979-06-30 1981-01-15 Bentler Heinz Besaplast Fugenband fuer aufgehende gebaeudewaende im hoch- und tiefbau, sowie verfahren zu seiner herstellung
EP0022500A1 (de) * 1979-06-30 1981-01-21 Inhaber Heinz Bentler Besaplast Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Fugenbandes für aufgehende Gebäudewände im Hoch- und Tiefbau
DE3401947A1 (de) * 1984-01-20 1985-08-01 Neuplast GmbH, 8202 Bad Aibling Fugenband
WO1996022429A1 (de) * 1995-01-18 1996-07-25 Agrar Chemie Ag. Dichtungsvorrichtung zum abdichten von betonfugen
EP0922814A3 (de) * 1995-01-18 1999-06-30 Agrar Chemie AG Dichtungsvorrichtung zum Abdichten von Betonfugen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1956595U (de) Dichtungseinlage fuer muffenrohre.
DE1911621A1 (de) Arbeitsfugenband mit quer zur Bandrichtung angeordneten Aussteifungsrippen
DE1116369B (de) Verfahren zum Abdichten einer Fuge zwischen Bauteilen mit einem Fugenband und Fugenband hierzu
DE1195926B (de) Stufenkanten-Schutzleiste
DE1959204A1 (de) Elastisches Arbeitsfugenband mit Versteifungseinlagen in Laengsrichtung
DE1937996B2 (de) Dichtungsprofilstrang zum Eindrücken in Dehnungsfugen von Bauwerken
AT241092B (de) Fugenausbildung an Dachrinnensteinen aus Beton
DE2037370A1 (de) Abdichtvorrichtung zur Begrenzung von Betonierabschnitten bei der Herstellung von Schhtzwanden
DE1864873U (de) Elastisches band zum abdichten von dehnungsfugen in betonbauten.
DE2132894C (de) Verfahren zum Verbinden von aus im Verband vermauerten Steinen gebildeten Wandelementen sowie Schalung zur Durchführung des Verfahrens
DE1979434U (de) Verlorene schalung fuer betonkoerper, insbesondere fuer betonrohre.
DE1931684U (de) Halteprofilleiste fuer verkleidungsplatten u. dgl. an waenden.
DE2524111B1 (de) Verfahren zum Verkleiden von Betonflaechen mit einem undurchlaessigen bahnenfoermigen Material
AT228456B (de) Doppelscheibe
DE806901C (de) Stahlbetonrippendecke
DE1880101U (de) Endstueck fuer rollaeden mit abtrauf- und anschlagleiste aus kunststoff.
DE396769C (de) Luftschlauch
AT270956B (de) Stützschiene für Zwischenwände
CH597452A5 (en) Joint sealing profile for concrete wall gap
DE1839228U (de) Profilband zur abdichtung von dehnungstugen mit geknicktem mittelteil.
DE1891934U (de) Elastisches fugendichtungsband fuer bauwerkskoerper.
DE1269321B (de) Beidseitig einzubetonierendes Dehnungsfugenband
AT318209B (de) Lastverteilungselement für in vorzugsweise aus weichen Baustoffen bestehende Wände u.dgl. angebrachte Gewindebolzen od.dgl. Verankerungsmittel
DE1745000U (de) Schlauchfoermiges fugenband aus thermoplastischem kunststoff.
DE8400043U1 (de) Schaltafel fuer kletterschalungen