DE1908983A1 - Symmetrischer Schneckenpropeller zur einspulenden Bewegung von fluessigkeiten und Gasen - Google Patents

Symmetrischer Schneckenpropeller zur einspulenden Bewegung von fluessigkeiten und Gasen

Info

Publication number
DE1908983A1
DE1908983A1 DE19691908983 DE1908983A DE1908983A1 DE 1908983 A1 DE1908983 A1 DE 1908983A1 DE 19691908983 DE19691908983 DE 19691908983 DE 1908983 A DE1908983 A DE 1908983A DE 1908983 A1 DE1908983 A1 DE 1908983A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gases
symmetrical
liquids
negative
positive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691908983
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691908983 priority Critical patent/DE1908983A1/de
Publication of DE1908983A1 publication Critical patent/DE1908983A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/05Stirrers
    • B01F27/11Stirrers characterised by the configuration of the stirrers
    • B01F27/114Helically shaped stirrers, i.e. stirrers comprising a helically shaped band or helically shaped band sections
    • B01F27/1143Helically shaped stirrers, i.e. stirrers comprising a helically shaped band or helically shaped band sections screw-shaped, e.g. worms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Description

  • Beschreibung zur Zusatz-Patentanmeldung mit Gebrauchsmuster-Hilfsanmeldung des Herrn Ing. Otto Koch, 81bo Miesbach, Bergwerkstraße 1 vom 22.2.1969 Symmetrischer Schneckenpropeller zur einspulenden Bewegung von Flüssigkeiten und Gasen.
  • Die Erfindung betrifft einen Schneckenpropeller, welcher Dlüssigkeiten, Schmelzen und Gase in allen Srscheinungsformen in eine einspulende Bewegung versetzt, d.i. eine Schrauben-bzw. spiralenförmige bewegung auf den Propeller zu.
  • Diese einspulende Bewegung ist der natürlichen Wirbelbildung nachgeahmt ( Wasserwirbel, Wirbelsturm u.ä. ) und erbringt, wie sich gezeigt hat, bei sehr geringem Aufwand an maschineller Anlage und Antriebsenergie in zahlreichen Fällen wesentliche Vorteile, wo 1. ein flüssiges oder gasförmiges Medium bzw. Stoffgemisch in Bewegung gehalten werden soll, 2. zwei oder mehrere Stoffe, von denen mindestens einer flüssig oder gasförmig ist, miteinander vermischt oder ineinander gelöst werden sollen, speziell auch wo solche miteinander reagieren sollen, 3. zwei oder mehrere Stoffe, von denen mindestens einer flüssig oder gasförmig ist, entmischt oder gesichtet werden sollen, 4. ein flüssiges oder gasförmiges Medium bzw. Stoffgemisch durch Bewegung in seinem energetischen Zustand qualitativ verändert werden soll.
  • Der erfindungsgemäße symmetrische Sch cke er kann in zwei verschiedenen Formen ausgeführt werden der in Fig. 1 im Aufriß und in Fig. 2 im Grundriß dargestellten Ausführung sind um eine Welle 1, welche in schnelle Drehung versetzt wird, in symmetrischer Anordnung zwei oder mehrere Schneckengänge @ gewunden, deren Querschnitt verschiedene Form haben kann und deren axiale Steigung je nach Verwendungszweck entweder positiv oder negativ oder gleich null sein kann. Bei der in Fig. 3 im @friß und in Fig. 4 im Grundriß dargestellten Ausführung @@e Doppel- oder @enrách-Schnecke 3, die aus zwei oder @ seinenderlaufenden Seinen @äussen @@@ @@@ axiale @@@@ an der spitze einer Welle 4 angebraeht, welche ebenfalls in schnelle Drehung versetzt wird.
  • Es ist zwar bereits eine größere Anzahl verschiedener Propeller und Rührorgane bekannt, diese arbeiten jedoch größtenteils nach unnatürlichen Bewegungsprinzipien und erreichen daher keine besonders guten Wirkungsgrade und verfahrenstechnische Effekte.
  • Im Gegensatz zu diesen bekannten Propellern, die weitgehend mit zentrifugalen Druckkräften arbeiten, hat der symmetrische Schneckenpropeller, der überwiegend unter Ausnutzung zentripetaler Sogkräfte arbeitet, folgende wesentliche Vorteile 1. geringerer rilaschineller Aufwand zur Erreichung desselben Effektes, 2. geringerer Aufwand an Antriebsenergie zur Erreichung desselben Effektes, 3. bedeutend längere Reaktionswege infolge der einspulenden Bewegung des Mediums, was häufig eine innigere und homogenere Vermischung, eine raschere oder bessere Lösung, eine Herabsetzung der Reaktionszeiten u.äO bewirkte 4. infolge der besonderen Form keinerlei harte Kanten im Latif, was einen geringeren Abrieb beim Einsatz in mechanlsch abrasiven Medien sowie geringere Störanfälligkeit durch irgendwelche im Medium befindliche Fremdkörper zur Folge hat.
  • Zusammenfassend kann gesagt werden, daß der erfindungsgemäße symmetrische Schneckenpropeller die Voraussetzung für die praktische Anwendung einer in der Tchnik neuartigen und in vielen Fällen sehr vorteilhaften natürlichen Bewegungsform flüss @er und gasförmiger Medien schafft.

Claims (2)

  1. Schutzansprüche zur Zusatz-Patentanmeldung
    mit Gebrauchsmuster-Hilfsanmeldung vom 22.2.1969 des Herrn Ing. Otto Koch, 8160 Miesbach, Bergwerkstraße 1 1 Symmetrischer Schneckenpropeller zur einspulenden Bewegung von Flüssigkeiten und Gasen, dadurch gekennzeichnet, daß um eine rotationssymmetrische Welle zwei oder mehrere Schneckengänge von veränderlichem Querschnitt in symmetrischer Anordnung mit positiver, negativer oder gar keiner axialen Steigung gewunden sind.
  2. 2. Symmetrischer Schneckenpropeller zur einspulenden Bewegung von Flüssigkeiten und Gasen, dadurch gekennzeichnet, daß an der Spitze einer Welle eine Doppel- oder Mehrfach-Schnecke angebracht ist, die aus zwei oder mehreren ineinanderlaufenden Schneckengängen von veränderlichem Querschnitt mit positiver, negativer oder gar keiner axialen Steigung besteht.
    L e e r s e i t e
DE19691908983 1969-02-22 1969-02-22 Symmetrischer Schneckenpropeller zur einspulenden Bewegung von fluessigkeiten und Gasen Pending DE1908983A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691908983 DE1908983A1 (de) 1969-02-22 1969-02-22 Symmetrischer Schneckenpropeller zur einspulenden Bewegung von fluessigkeiten und Gasen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691908983 DE1908983A1 (de) 1969-02-22 1969-02-22 Symmetrischer Schneckenpropeller zur einspulenden Bewegung von fluessigkeiten und Gasen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1908983A1 true DE1908983A1 (de) 1970-09-17

Family

ID=5726048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691908983 Pending DE1908983A1 (de) 1969-02-22 1969-02-22 Symmetrischer Schneckenpropeller zur einspulenden Bewegung von fluessigkeiten und Gasen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1908983A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3934175C1 (en) * 1989-10-13 1991-05-02 Procter & Gamble Gmbh, 6231 Schwalbach, De Solid raw material melting appts. for perfumes mfr. - has container arranged inside microwave chamber and combined with stirrer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3934175C1 (en) * 1989-10-13 1991-05-02 Procter & Gamble Gmbh, 6231 Schwalbach, De Solid raw material melting appts. for perfumes mfr. - has container arranged inside microwave chamber and combined with stirrer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2627201A1 (de) Propeller, insbesondere fuer mischer
DE2160410A1 (de) Mischvorrichtung
DE1650772A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Energieumwandlung in fliessfaehigen Medien(Fluiden)
DE606119C (de) Einrichtung zur Erhoehung des Wirkungsgrades eines Schraubenpropellers
DE2439683C2 (de)
CH655861A5 (de) Mischwerk fuer trogmischer.
DE2404032A1 (de) Ruehrwerksflotationszelle zur aufbereitung von mineralien und kohlen
DE1908983A1 (de) Symmetrischer Schneckenpropeller zur einspulenden Bewegung von fluessigkeiten und Gasen
DE2434257B1 (de) Stabilisierungseinrichtung, insbesondere für Schiffe unter Verwendung von Rotoren
DE2525362C3 (de) Mischflügel an einem rotierenden Mischwerkzeug
DE1632461A1 (de) Asymmetrischer Schneckenpropeller zur einspulenden Bewegung von Fluessigkeiten und Gasen
DE453823C (de) Schaufelrad
DE806830C (de) Nabe fuer Schiffsschrauben oder Turbinen mit verstellbaren Fluegeln
DE1657370B2 (de) Mischer mit einem liegenden mischtrog und auf einer welle befestigten pilzfoermigen mischfluegeln
DE410681C (de) Vorrichtung zur Verteilung eines mit Stoffteilchen versetzten und aus einer Hauptleitung kommenden Gasstromes auf mehrere Nebenleitungen
DE972058C (de) Ruehr- und Mischgeraet
DE3229486C2 (de) Statischer Rohrmischer
CH426706A (de) Vorrichtung für die Zubereitung und Aufbewahrung von Schlichten, Appreturen und ähnlichen Stoffen
DE605597C (de) Schleudertrommel zur kontinuierlichen Zerlegung von Fluessigkeitsgemischen, insbesondere solchen, welche Kohlenwasserstoffoele, Saeureharz und Saeure enthalten
DE414890C (de) Schiffsschraube
DE2208226A1 (de) Mischer mit oberflaechenwechselwirkung
DE1779961A1 (de) Schnellmischer
DE365948C (de) Antriebschraube
DE2428153A1 (de) Mischer, insbesondere heiz- und kuehlmischer fuer die chemische verfahrenstechnik
AT83209B (de) Sortierer für Holz-, Papier- und Zellstoff-Fabrikation.