DE1906902U - Vorrichtung zum stuetzen einer offenen flasche in geneigter stellung. - Google Patents

Vorrichtung zum stuetzen einer offenen flasche in geneigter stellung.

Info

Publication number
DE1906902U
DE1906902U DEF26531U DEF0026531U DE1906902U DE 1906902 U DE1906902 U DE 1906902U DE F26531 U DEF26531 U DE F26531U DE F0026531 U DEF0026531 U DE F0026531U DE 1906902 U DE1906902 U DE 1906902U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
band
ring
inclined position
supporting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF26531U
Other languages
English (en)
Inventor
Anna Frescobaldi
Dino Frescobaldi
Ferdinando Frescobaldi
Leonardo Frescobaldi
Maria Frescobaldi
Teresa Frescobaldi
Vittorio Frescobaldi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1906902U publication Critical patent/DE1906902U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/02Glass or bottle holders
    • A47G23/0241Glass or bottle holders for bottles; Decanters

Landscapes

  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

L J
IHRZEICHEN unserzeichen t, 3236/64HAMBURG. den
HAMBURG * /
betrifft, J)1110 prescobaldi, Vittorio Prescobaldi,, Maria Frescobaldi*
Teresa Frescobaldi, Ferdinando Prescobaldi, Leonardo Frescobaldi.
Anna« Negrone, verwitwete Prescobaldi -
als Erben des verstorbenen Herrn Piero Frescobaldi, Florenz
Vorrichtung zum Stützen einer offenen Flansche in
geneigter Stellung
Das Gebrauchsmuster betrifft eine Vorrichtung zum Stützen einer Flasche in geneigter Stellung, insbesondere um ' eine Flasche wertvollen Weins in geneigter Lage nahe der des Ausscheiiksns zu halten, um übermäßige Bewegung der Flüssigkeit im Innern derselben zu vermeiden, die das Trübwerden, des flüssigen Inhalts hervorrufen können.
Die Stützvorrichtung bestellt gemäß der Erfindung aus einem Element, das an der Flasche klappbar befestigt ist, und eine an den Körper der Flasche narangeklappte Stellung geringen Raumbedarfs sowie eine von eiern Körper der Flasche weggespreizte Lage als Stütze des oberen Teils derselben in einer zu der horizontalen Stützfläche geneigten Position einnehmen kann»
bzw. SPECHTZIES MÖNCHEN
In der praktische ι:. Ausführung besteht die Stütze erfindungsgemäß aus einem in Querrichtung in einem gebogener. Profil hergestellter. Streifen» der an einer. Eing angelenkt ists der an einer Stelle oberhalb dss Schwerpunkts der vollen Flasche an ihrer. Körper befestigt ist.
In der Praxis hat der Ring als Form eines Bandes, dessen Enden zur Befestigung an Flaschenkcrper zusammengezogen sind, wobei diese Enden das Scharnier für die Stütze bilden, d=>s die For^ eines profilierten Bandes besitzt. Die Achse des Scharniers ist durch die Schraube zum. Zusammer-cishen des ringförmigen Bandes darg 3 s t e111 ο
Die bandförmige Lasche besitzt sin Gslerx in Fcrm. eines Paars von parallelen Schlitzen, zv/i^chen le;:.32_ dar <?teg heraus™ gebo^eii ist»
Dis Zeichnung zeigt eine mögliche Oiircniuhrungsform des Ge";raucl"-S.-U3t2r3 £ur Vsrar.schaulichun^ aer Irfir_äun^\; und zwar
Ao: ο 1 ir. z:;/ei Ansichten eine ui:iriJ.;eise aargestellte Flasche5 die mit aer Stutzvorriohtiir.^ g3,:..a^ den G-3bx-auchs:..uster vers i-.:e:.:. ist, v/o bei die Flasche sich in aufrechter Lage befindet5 die
Abb ο 2 zeigt in Seitenansicr_t die g-s-neigTe Flasche;, die durch die Vorrichtung gestützt ist; die
AuCo 3p 4 Uno. 5 cii3 5tütz3 ir.:. Läiigüschi-itty ±1. einer frontalan Ansicht; uixl ir. ein-sx Ansicht ve::. 0031:, teil-V7eise im Schritt; und die
Aob. 6 eine Einzelheit asr A-io. 5 mit voneinander gelösten Einzelteilen«
In der Zeichnung wird i-it 1 ein ringförmiges, flexiclas .Band angegeoen, aessen Enden la nach auiien gecogen sind, um sich zirka parallel zu stellen* Sie sind durchbohrt5 im einen Schraubenbolzen 2 aufzunehmen. Dieser wird vorteilhafterweise in die iii.it Gewinde versehene Bohrung des Endes 1a eingeschraubt, das weiter von de::: Kopf der Schraube entfernt ist» ...it der Schraube
an
kann das Eand 1 der Flasche E fest angezogen werden«
Mit 3 wird ein profiliertes und starres Elechstüoz bezeichnet j das an de..* Scharnier 2 mittels eines S"cegs 3as der darin durch zwei Schnitte in Fori._ paralleler Schlitze erhalten wird, angelenlvt ist ο Dieser Steg ist zwischen den Enden 1a eingeschlossen»
Das Blechband 3 ist derart ,geformt, äai se ir. Ende 3"b sich gegen die Flasche legen kanns indeu es die Position der Abo 2 einnii::i-t« In dieser Position ist es in der Lage, i„it seiner Basis 3c die relativ breit ist, die Hasche in einer geneigten Lage au halten, wobei diese :...it ein-::.. Teil des Eandes ihrer iiorizontalen Standfläche sich aufstützt. Bas Band 3 ist weiterhin derart geformt, daß es an den Körper der Flasche herangeklappt sferden kann, wie in Ajo« 1 auge ge-Jen» In dieser Lage hat die Stütze keine merkliche Eaumoeanspruciiuiig urn Gehindert daiier nicht die Verpackung der Flasche in üblicher ^eiss.

Claims (1)

  1. RA. 594 593*22.8.64 /
    S c h u t ζ a η g ρ r ü c h e
    1 . Vorrichtung zum Stützen einer offenen Flasche in geneigter Stellung, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus eine::: fest mit der Flasche verbundenen Ring besteht, an dein ein Stützbein eine Lasch« ο »dgl ο angelenkt ist, die in eine Stellung geringer Raumbeanspruchung an den Flaschenkörper herai:klappbar sowie in eine von dem Körper der Flasche abgespreizte Stellung als Stütze des oberen Flaschenteils gegenüber einer Stützfläche schwenkbar ist.
    2 = Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein profiliertes bandförmiges Element besitzt $ das an einem fest aiii Körper der Flasche befestigter! Ring an einer Stelle oberhalb des Schwerpunkts der vollen Flasche angelenkt ist.
    3" Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring als Band ausgebildet ist, dessen Ende mittels einer Schraube zur Befestigung des Rings an der. Körper der Flasche zusammengezogen sind, wobei diese Enden das Scharnier für das profilierte ,bandförmige Element mit der Anziehschraube als Scharnierachse bilden.
    4» Vorrichtung nach der. Ansprücher. 1 - 35 dadurch gekennzeichnet, daß die Enden des Bandes nach außen gebogen und zur Aufnahme der Anziehschraube durchbohrt sind.
    5' Vorrichtung nach den Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gelenk in dem bandförmigen Element von einem Paar von parallelen Schlitzen gebildet ist, zwischen denen der verbleibende Steg ausgebogen ist.
DEF26531U 1963-08-28 1964-08-22 Vorrichtung zum stuetzen einer offenen flasche in geneigter stellung. Expired DE1906902U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT455663 1963-08-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1906902U true DE1906902U (de) 1964-12-17

Family

ID=11112745

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF26531U Expired DE1906902U (de) 1963-08-28 1964-08-22 Vorrichtung zum stuetzen einer offenen flasche in geneigter stellung.

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3286969A (de)
DE (1) DE1906902U (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4093170A (en) * 1977-01-31 1978-06-06 Claude Spray Support for hand grease gun
US4624384A (en) * 1985-07-03 1986-11-25 Ko Duk H Lid for drinking containers
US5024414A (en) * 1990-02-26 1991-06-18 Drain Dennis R Stabilizing device for hand-held/portable electronic device
FR2687295A1 (fr) * 1992-02-13 1993-08-20 Maire Sa Henri Dispositif de presentation d'une bouteille inclinee sur une surface plane.
US7669813B2 (en) * 2004-01-13 2010-03-02 Seco Manufacturing Company, Inc. Multiple function geomatics pole support device
US7552819B2 (en) * 2005-08-15 2009-06-30 Joseph Francis Fernandes Paint roller holder
USD727687S1 (en) * 2011-07-19 2015-04-28 Officina Gourmet GmbH Bottle basket of a decanting cradle

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US994005A (en) * 1909-07-30 1911-05-30 John H Hall Nozzle-holder for garden-hose.
US989386A (en) * 1910-10-18 1911-04-11 Henry H Miller Hose attachment.
US2159932A (en) * 1936-03-26 1939-05-23 Henry Hyman Flashlight bracket and holder
CH247363A (de) * 1945-11-07 1947-02-28 Mueller Max Flasche.
US2526981A (en) * 1947-11-01 1950-10-24 Beck George C Von Device for supporting fishing rods
US2662962A (en) * 1950-11-02 1953-12-15 Otto Konigslow Mfg Co Support for electrically heated tools

Also Published As

Publication number Publication date
US3286969A (en) 1966-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1906902U (de) Vorrichtung zum stuetzen einer offenen flasche in geneigter stellung.
DE20004027U1 (de) Hilfsvorrichtung für einen Farbtopf
DE71533C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Flaggen an mit rotirendem Rollengehäuse versehenen Flaggenbäumen
DE499396C (de) Fussraste, insbesondere fuer Motorraeder
DE375624C (de) Sich ohne Verwendung eines Gegengewichts selbsttaetig lotrecht einstellender Kerzenhalter
DE829154C (de) Wanderkabelhalter fuer Gummikabel im Bergbau
DE231942C (de)
DE502084C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Haarkraeuselungen
DE829385C (de) Stifte, Klammern o. dgl.
DE335384C (de) Zusammenklappbarer, vom Stock abnehmbarer Jagdsitz
DE524127C (de) Armschleifenhalter fuer Regenschirme u. dgl.
DE653609C (de) Gartenschirm mit einem Fussgestell und einer am Schirmstock loesbar befestigten mehrteiligen Tischplatte
DE615952C (de) Abnehmbare Feststellvorrichtung fuer Stative
DE836845C (de) Wasserwellenhalter
DE710566C (de) Tintenloescher
DE465523C (de) Gardinenring mit sicherheitsnadelaehnlichem Haken
DE538225C (de) Armbanduhrstaender
DE847954C (de) Haarspange, Zopfspange od. dgl.
DE365818C (de) Zusammenlegbarer Schirm
DE377113C (de) Schleierhalter
AT205598B (de) Leuchtstoffröhrenwanne
DE7402862U (de) Blumenständer mit Beleuchtung
DE1870108U (de) Taschenschirmfutteral.
CH436599A (de) Spiegelträger
DE1125239B (de) Buegelschelle zum Befestigen von Rohren, Kabeln od. dgl. an einem Tragprofil